Konjugation des Verbs ausreifen
Das Konjugieren des Verbs ausreifen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind reift aus, reifte aus und ist ausgereift. Als Hilfsverb von ausreifen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausreifen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausreifen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausreifen. Man kann nicht nur ausreifen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausreifen
Präteritum
ich | reifte | aus |
du | reiftest | aus |
er | reifte | aus |
wir | reiften | aus |
ihr | reiftet | aus |
sie | reiften | aus |
Konjunktiv II
ich | reifte | aus |
du | reiftest | aus |
er | reifte | aus |
wir | reiften | aus |
ihr | reiftet | aus |
sie | reiften | aus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausreifen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | reifte | aus |
du | reiftest | aus |
er | reifte | aus |
wir | reiften | aus |
ihr | reiftet | aus |
sie | reiften | aus |
Perfekt
ich | bin | ausgereift |
du | bist | ausgereift |
er | ist | ausgereift |
wir | sind | ausgereift |
ihr | seid | ausgereift |
sie | sind | ausgereift |
Plusquam.
ich | war | ausgereift |
du | warst | ausgereift |
er | war | ausgereift |
wir | waren | ausgereift |
ihr | wart | ausgereift |
sie | waren | ausgereift |
Futur I
ich | werde | ausreifen |
du | wirst | ausreifen |
er | wird | ausreifen |
wir | werden | ausreifen |
ihr | werdet | ausreifen |
sie | werden | ausreifen |
Futur II
ich | werde | ausgereift | sein |
du | wirst | ausgereift | sein |
er | wird | ausgereift | sein |
wir | werden | ausgereift | sein |
ihr | werdet | ausgereift | sein |
sie | werden | ausgereift | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausreifen
Konjunktiv II
ich | reifte | aus |
du | reiftest | aus |
er | reifte | aus |
wir | reiften | aus |
ihr | reiftet | aus |
sie | reiften | aus |
Konj. Perfekt
ich | sei | ausgereift |
du | seiest | ausgereift |
er | sei | ausgereift |
wir | seien | ausgereift |
ihr | seiet | ausgereift |
sie | seien | ausgereift |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | ausgereift |
du | wärest | ausgereift |
er | wäre | ausgereift |
wir | wären | ausgereift |
ihr | wäret | ausgereift |
sie | wären | ausgereift |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausreifen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausreifen
Beispiele
Beispielsätze für ausreifen
-
Der Plan ist nicht
ausgereift
.
The plan is not mature.
-
Das Puppenhaus ist technisch so
ausgereift
, dass es sogar einen echten Miniaturflachbildschirm besitzt.
The dollhouse is technically so advanced that it even has a real mini flat screen.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausreifen
-
ausreifen
mature, ripen, age, develop fully
созревать, вызревать, вызреть, дозревать, зреть, совершенствовать, созреть, усовершенствовать
madurar, perfeccionar
mûrir, se perfectionner
tatlanmak, olgunlaşmak, tamamlanmak
amadurecer, amadurar, ficar maduro, madurar, desenvolver completamente
maturare, maturare completamente, svilupparsi completamente
ajunge la maturitate, se dezvolta complet
kifejlődni, érni
dojrzewać, dojrzeć, osiągnąć dojrzałość
ωριμάζω, μεστώνω, αναπτύσσομαι
rijpen, volwassen worden
vyzrávat, vyzrávatzrát, dozrát, vyzrát
mognad, utvecklas
modne, udvikle
完成する, 成熟する
arribar a la perfecció, madurar
kypsyä, täydelliseksi kehittyä
modne, utvikle seg
heldu, osatu
postati savršen, zreli
зреам, развијам
dozoreti, zoreti
dozrieť, vyzrieť
dozrijevati, zreli
dozrijeti, zreli
дозріти, вдосконалитися
зрялост, узряване
дасканаласць, завяршэнне
להבשיל، להתבגר
نضوج، اكتمال
پخته شدن، کامل شدن
پختہ ہونا، کامل ہونا
ausreifen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausreifen- völlig reif werden, zur Vollkommenheit entwickeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausreifen
≡ ausbauchen
≡ ausixen
≡ ausbessern
≡ heranreifen
≡ bereifen
≡ ausbaldowern
≡ ausbeinen
≡ ausbaggern
≡ ausapern
≡ nachreifen
≡ ausästen
≡ ausbacken
≡ ausarten
≡ reifen
≡ ausagieren
≡ ausbauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausreifen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausreifen
Die aus·reifen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·reifen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reift aus - reifte aus - ist ausgereift) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausreifen und unter ausreifen im Duden.
ausreifen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | reif(e) aus | reifte aus | reife aus | reifte aus | - |
du | reifst aus | reiftest aus | reifest aus | reiftest aus | reif(e) aus |
er | reift aus | reifte aus | reife aus | reifte aus | - |
wir | reifen aus | reiften aus | reifen aus | reiften aus | reifen aus |
ihr | reift aus | reiftet aus | reifet aus | reiftet aus | reift aus |
sie | reifen aus | reiften aus | reifen aus | reiften aus | reifen aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich reif(e) aus, du reifst aus, er reift aus, wir reifen aus, ihr reift aus, sie reifen aus
- Präteritum: ich reifte aus, du reiftest aus, er reifte aus, wir reiften aus, ihr reiftet aus, sie reiften aus
- Perfekt: ich bin ausgereift, du bist ausgereift, er ist ausgereift, wir sind ausgereift, ihr seid ausgereift, sie sind ausgereift
- Plusquamperfekt: ich war ausgereift, du warst ausgereift, er war ausgereift, wir waren ausgereift, ihr wart ausgereift, sie waren ausgereift
- Futur I: ich werde ausreifen, du wirst ausreifen, er wird ausreifen, wir werden ausreifen, ihr werdet ausreifen, sie werden ausreifen
- Futur II: ich werde ausgereift sein, du wirst ausgereift sein, er wird ausgereift sein, wir werden ausgereift sein, ihr werdet ausgereift sein, sie werden ausgereift sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich reife aus, du reifest aus, er reife aus, wir reifen aus, ihr reifet aus, sie reifen aus
- Präteritum: ich reifte aus, du reiftest aus, er reifte aus, wir reiften aus, ihr reiftet aus, sie reiften aus
- Perfekt: ich sei ausgereift, du seiest ausgereift, er sei ausgereift, wir seien ausgereift, ihr seiet ausgereift, sie seien ausgereift
- Plusquamperfekt: ich wäre ausgereift, du wärest ausgereift, er wäre ausgereift, wir wären ausgereift, ihr wäret ausgereift, sie wären ausgereift
- Futur I: ich werde ausreifen, du werdest ausreifen, er werde ausreifen, wir werden ausreifen, ihr werdet ausreifen, sie werden ausreifen
- Futur II: ich werde ausgereift sein, du werdest ausgereift sein, er werde ausgereift sein, wir werden ausgereift sein, ihr werdet ausgereift sein, sie werden ausgereift sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ausreifen, du würdest ausreifen, er würde ausreifen, wir würden ausreifen, ihr würdet ausreifen, sie würden ausreifen
- Plusquamperfekt: ich würde ausgereift sein, du würdest ausgereift sein, er würde ausgereift sein, wir würden ausgereift sein, ihr würdet ausgereift sein, sie würden ausgereift sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: reif(e) (du) aus, reifen wir aus, reift (ihr) aus, reifen Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausreifen, auszureifen
- Infinitiv II: ausgereift sein, ausgereift zu sein
- Partizip I: ausreifend
- Partizip II: ausgereift