Konjugation des Verbs ausstecken

Das Konjugieren des Verbs ausstecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind steckt aus, steckte aus und hat ausgesteckt. Als Hilfsverb von ausstecken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausstecken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausstecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausstecken. Man kann nicht nur ausstecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

aus·stecken

steckt aus · steckte aus · hat ausgesteckt

Englisch display, unplug, flag, mark

/ˈaʊsˌʃtɛkən/ · /ˈʃtɛkt aʊs/ · /ˈʃtɛktə aʊs/ · /aʊsɡəˈʃtɛkt/

Strecke markieren mit Fähnchen oder Kranz

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausstecken

Präsens

ich steck(e)⁵ aus
du steckst aus
er steckt aus
wir stecken aus
ihr steckt aus
sie stecken aus

Präteritum

ich steckte aus
du stecktest aus
er steckte aus
wir steckten aus
ihr stecktet aus
sie steckten aus

Imperativ

-
steck(e)⁵ (du) aus
-
stecken wir aus
steckt (ihr) aus
stecken Sie aus

Konjunktiv I

ich stecke aus
du steckest aus
er stecke aus
wir stecken aus
ihr stecket aus
sie stecken aus

Konjunktiv II

ich steckte aus
du stecktest aus
er steckte aus
wir steckten aus
ihr stecktet aus
sie steckten aus

Infinitiv

ausstecken
auszustecken

Partizip

aussteckend
ausgesteckt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausstecken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich steck(e)⁵ aus
du steckst aus
er steckt aus
wir stecken aus
ihr steckt aus
sie stecken aus

Präteritum

ich steckte aus
du stecktest aus
er steckte aus
wir steckten aus
ihr stecktet aus
sie steckten aus

Perfekt

ich habe ausgesteckt
du hast ausgesteckt
er hat ausgesteckt
wir haben ausgesteckt
ihr habt ausgesteckt
sie haben ausgesteckt

Plusquam.

ich hatte ausgesteckt
du hattest ausgesteckt
er hatte ausgesteckt
wir hatten ausgesteckt
ihr hattet ausgesteckt
sie hatten ausgesteckt

Futur I

ich werde ausstecken
du wirst ausstecken
er wird ausstecken
wir werden ausstecken
ihr werdet ausstecken
sie werden ausstecken

Futur II

ich werde ausgesteckt haben
du wirst ausgesteckt haben
er wird ausgesteckt haben
wir werden ausgesteckt haben
ihr werdet ausgesteckt haben
sie werden ausgesteckt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausstecken


Konjunktiv I

ich stecke aus
du steckest aus
er stecke aus
wir stecken aus
ihr stecket aus
sie stecken aus

Konjunktiv II

ich steckte aus
du stecktest aus
er steckte aus
wir steckten aus
ihr stecktet aus
sie steckten aus

Konj. Perfekt

ich habe ausgesteckt
du habest ausgesteckt
er habe ausgesteckt
wir haben ausgesteckt
ihr habet ausgesteckt
sie haben ausgesteckt

Konj. Plusquam.

ich hätte ausgesteckt
du hättest ausgesteckt
er hätte ausgesteckt
wir hätten ausgesteckt
ihr hättet ausgesteckt
sie hätten ausgesteckt

Konj. Futur I

ich werde ausstecken
du werdest ausstecken
er werde ausstecken
wir werden ausstecken
ihr werdet ausstecken
sie werden ausstecken

Konj. Futur II

ich werde ausgesteckt haben
du werdest ausgesteckt haben
er werde ausgesteckt haben
wir werden ausgesteckt haben
ihr werdet ausgesteckt haben
sie werden ausgesteckt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausstecken
du würdest ausstecken
er würde ausstecken
wir würden ausstecken
ihr würdet ausstecken
sie würden ausstecken

Konj. Plusquam.

ich würde ausgesteckt haben
du würdest ausgesteckt haben
er würde ausgesteckt haben
wir würden ausgesteckt haben
ihr würdet ausgesteckt haben
sie würden ausgesteckt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausstecken


Präsens

steck(e)⁵ (du) aus
stecken wir aus
steckt (ihr) aus
stecken Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausstecken


Infinitiv I


ausstecken
auszustecken

Infinitiv II


ausgesteckt haben
ausgesteckt zu haben

Partizip I


aussteckend

Partizip II


ausgesteckt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausstecken


Deutsch ausstecken
Englisch display, unplug, flag, mark
Russisch вывесить, вывешивать, высадить, высаживать, высовывать, выставить, выставлять, высунуть
Spanisch desenchufar, marcar, señalizar
Französisch indiquer, marquer
Türkisch bayrakla işaretlemek, işaretlemek
Portugiesisch marcar com bandeirolas, marcar, sinalizar
Italienisch con paletti, picchettare, segnare con paletti, segnare con picchetti, staccare la presa, staccare la spina, marcare, segnare
Rumänisch marcare, semnalizare
Ungarisch jelölni
Polnisch wyłączać, wyłączyć, oznaczać, wyznaczać
Griechisch σημάνσεις, σημείο
Niederländisch afbakenen, markeren
Tschechisch vyznačit
Schwedisch markera, utmärka
Dänisch afmærke, markere
Japanisch マーキングする, 印をつける
Katalanisch marcar, senyalitzar
Finnisch merkitä, merkkaaminen
Norwegisch markere, merke
Baskisch markatzea, seinalatzea
Serbisch markirati, označiti
Mazedonisch означување
Slowenisch označiti
Slowakisch označiť, vyznačiť
Bosnisch označiti
Kroatisch označiti
Ukrainisch мітка, позначка
Bulgarisch маркирам
Belorussisch маркіроўка
Indonesisch memancang bendera, menandai rute
Vietnamesisch cắm cờ, đánh dấu đường
Usbekisch bayroq qoʻymoq, yoʻlni belgilamoq
Hindi झंडा लगाना, रास्ता चिन्हित करना
Chinesisch 插旗, 用旗标出
Thailändisch ทำเครื่องหมายเส้นทาง, ปักธง
Koreanisch 깃발을 꽂다, 코스를 표시하다
Aserbaidschanisch bayraq sancmaq, marşrutu işarələmək
Georgisch დროშა ჩასმა, მარშრუტის მონიშვნა
Bengalisch পতাকা লাগানো, পথ চিহ্নিত করা
Albanisch shënoj rrugën, vendos flamuj
Marathi झेंडा लावणे, मार्ग चिन्हांकित करणे
Nepalesisch झण्डा लगाउनु, मार्ग चिन्हित गर्नु
Telugu జెండా పెట్టడం, మార్గాన్ని గుర్తించడం
Lettisch atzīmēt ar karodziņiem, atzīmēt maršrutu
Tamil கொடி வைக்க, பாதையை குறிக்க
Estnisch lipuga tähistama, rada tähistama
Armenisch դրոշ տեղադրել, ճանապարհը նշել
Kurdisch ala dan, rê nîşan dan
Hebräischסימון
Arabischتحديد، علامة
Persischعلامت گذاری
Urduنشان زدہ کرنا، پرچم لگانا

ausstecken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausstecken

  • Strecke markieren mit Fähnchen oder Kranz

ausstecken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausstecken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausstecken


Die aus·stecken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·stecken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (steckt aus - steckte aus - hat ausgesteckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausstecken und unter ausstecken im Duden.

ausstecken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich steck(e) aussteckte ausstecke aussteckte aus-
du steckst ausstecktest aussteckest ausstecktest aussteck(e) aus
er steckt aussteckte ausstecke aussteckte aus-
wir stecken aussteckten ausstecken aussteckten ausstecken aus
ihr steckt ausstecktet ausstecket ausstecktet aussteckt aus
sie stecken aussteckten ausstecken aussteckten ausstecken aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich steck(e) aus, du steckst aus, er steckt aus, wir stecken aus, ihr steckt aus, sie stecken aus
  • Präteritum: ich steckte aus, du stecktest aus, er steckte aus, wir steckten aus, ihr stecktet aus, sie steckten aus
  • Perfekt: ich habe ausgesteckt, du hast ausgesteckt, er hat ausgesteckt, wir haben ausgesteckt, ihr habt ausgesteckt, sie haben ausgesteckt
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausgesteckt, du hattest ausgesteckt, er hatte ausgesteckt, wir hatten ausgesteckt, ihr hattet ausgesteckt, sie hatten ausgesteckt
  • Futur I: ich werde ausstecken, du wirst ausstecken, er wird ausstecken, wir werden ausstecken, ihr werdet ausstecken, sie werden ausstecken
  • Futur II: ich werde ausgesteckt haben, du wirst ausgesteckt haben, er wird ausgesteckt haben, wir werden ausgesteckt haben, ihr werdet ausgesteckt haben, sie werden ausgesteckt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stecke aus, du steckest aus, er stecke aus, wir stecken aus, ihr stecket aus, sie stecken aus
  • Präteritum: ich steckte aus, du stecktest aus, er steckte aus, wir steckten aus, ihr stecktet aus, sie steckten aus
  • Perfekt: ich habe ausgesteckt, du habest ausgesteckt, er habe ausgesteckt, wir haben ausgesteckt, ihr habet ausgesteckt, sie haben ausgesteckt
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausgesteckt, du hättest ausgesteckt, er hätte ausgesteckt, wir hätten ausgesteckt, ihr hättet ausgesteckt, sie hätten ausgesteckt
  • Futur I: ich werde ausstecken, du werdest ausstecken, er werde ausstecken, wir werden ausstecken, ihr werdet ausstecken, sie werden ausstecken
  • Futur II: ich werde ausgesteckt haben, du werdest ausgesteckt haben, er werde ausgesteckt haben, wir werden ausgesteckt haben, ihr werdet ausgesteckt haben, sie werden ausgesteckt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausstecken, du würdest ausstecken, er würde ausstecken, wir würden ausstecken, ihr würdet ausstecken, sie würden ausstecken
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgesteckt haben, du würdest ausgesteckt haben, er würde ausgesteckt haben, wir würden ausgesteckt haben, ihr würdet ausgesteckt haben, sie würden ausgesteckt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: steck(e) (du) aus, stecken wir aus, steckt (ihr) aus, stecken Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausstecken, auszustecken
  • Infinitiv II: ausgesteckt haben, ausgesteckt zu haben
  • Partizip I: aussteckend
  • Partizip II: ausgesteckt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9