Konjugation des Verbs ausstopfen

Das Konjugieren des Verbs ausstopfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stopft aus, stopfte aus und hat ausgestopft. Als Hilfsverb von ausstopfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausstopfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausstopfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausstopfen. Man kann nicht nur ausstopfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

aus·stopfen

stopft aus · stopfte aus · hat ausgestopft

Englisch stuff, fill, pad, wad

/ˈaʊ̯sˌʃtɔpfən/ · /ˌʃtɔpft ˈaʊ̯s/ · /ˌʃtɔpftə ˈaʊ̯s/ · /aʊ̯sɡəˈʃtɔpft/

etwas vollständig befüllen, bis die Leere gefüllt ist; den Balg eines Tieres bei der Präparation mit speziellem Material füllen; füllen, vollstopfen, voll stopfen, ausfüllen

(Akk., mit+D)

» Die Außenhaut ist aus imprägniertem Nessel und dann ist der Körper mit Baumwolle ausgestopft . Englisch The outer layer is made of impregnated nettle and then the body is stuffed with cotton.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausstopfen

Präsens

ich stopf(e)⁵ aus
du stopfst aus
er stopft aus
wir stopfen aus
ihr stopft aus
sie stopfen aus

Präteritum

ich stopfte aus
du stopftest aus
er stopfte aus
wir stopften aus
ihr stopftet aus
sie stopften aus

Imperativ

-
stopf(e)⁵ (du) aus
-
stopfen wir aus
stopft (ihr) aus
stopfen Sie aus

Konjunktiv I

ich stopfe aus
du stopfest aus
er stopfe aus
wir stopfen aus
ihr stopfet aus
sie stopfen aus

Konjunktiv II

ich stopfte aus
du stopftest aus
er stopfte aus
wir stopften aus
ihr stopftet aus
sie stopften aus

Infinitiv

ausstopfen
auszustopfen

Partizip

ausstopfend
ausgestopft

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb ausstopfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich stopf(e)⁵ aus
du stopfst aus
er stopft aus
wir stopfen aus
ihr stopft aus
sie stopfen aus

Präteritum

ich stopfte aus
du stopftest aus
er stopfte aus
wir stopften aus
ihr stopftet aus
sie stopften aus

Perfekt

ich habe ausgestopft
du hast ausgestopft
er hat ausgestopft
wir haben ausgestopft
ihr habt ausgestopft
sie haben ausgestopft

Plusquam.

ich hatte ausgestopft
du hattest ausgestopft
er hatte ausgestopft
wir hatten ausgestopft
ihr hattet ausgestopft
sie hatten ausgestopft

Futur I

ich werde ausstopfen
du wirst ausstopfen
er wird ausstopfen
wir werden ausstopfen
ihr werdet ausstopfen
sie werden ausstopfen

Futur II

ich werde ausgestopft haben
du wirst ausgestopft haben
er wird ausgestopft haben
wir werden ausgestopft haben
ihr werdet ausgestopft haben
sie werden ausgestopft haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausstopfen


Konjunktiv I

ich stopfe aus
du stopfest aus
er stopfe aus
wir stopfen aus
ihr stopfet aus
sie stopfen aus

Konjunktiv II

ich stopfte aus
du stopftest aus
er stopfte aus
wir stopften aus
ihr stopftet aus
sie stopften aus

Konj. Perfekt

ich habe ausgestopft
du habest ausgestopft
er habe ausgestopft
wir haben ausgestopft
ihr habet ausgestopft
sie haben ausgestopft

Konj. Plusquam.

ich hätte ausgestopft
du hättest ausgestopft
er hätte ausgestopft
wir hätten ausgestopft
ihr hättet ausgestopft
sie hätten ausgestopft

Konj. Futur I

ich werde ausstopfen
du werdest ausstopfen
er werde ausstopfen
wir werden ausstopfen
ihr werdet ausstopfen
sie werden ausstopfen

Konj. Futur II

ich werde ausgestopft haben
du werdest ausgestopft haben
er werde ausgestopft haben
wir werden ausgestopft haben
ihr werdet ausgestopft haben
sie werden ausgestopft haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde ausstopfen
du würdest ausstopfen
er würde ausstopfen
wir würden ausstopfen
ihr würdet ausstopfen
sie würden ausstopfen

Konj. Plusquam.

ich würde ausgestopft haben
du würdest ausgestopft haben
er würde ausgestopft haben
wir würden ausgestopft haben
ihr würdet ausgestopft haben
sie würden ausgestopft haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausstopfen


Präsens

stopf(e)⁵ (du) aus
stopfen wir aus
stopft (ihr) aus
stopfen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausstopfen


Infinitiv I


ausstopfen
auszustopfen

Infinitiv II


ausgestopft haben
ausgestopft zu haben

Partizip I


ausstopfend

Partizip II


ausgestopft

  • Die Außenhaut ist aus imprägniertem Nessel und dann ist der Körper mit Baumwolle ausgestopft . 

Beispiele

Beispielsätze für ausstopfen


  • Die Außenhaut ist aus imprägniertem Nessel und dann ist der Körper mit Baumwolle ausgestopft . 
    Englisch The outer layer is made of impregnated nettle and then the body is stuffed with cotton.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausstopfen


Deutsch ausstopfen
Englisch stuff, fill, pad, wad
Russisch набивать, делать чучело, заполнять, набить, сделать чучело
Spanisch rellenar, atiborrar, disecar, embutir, henchir, llenar de, macizar
Französisch remplir, bourrer, empailler, calfeutrer, naturaliser, étouper
Türkisch doldurmak, içini doldurmak, tamamen doldurmak
Portugiesisch encher, embalsamar, empalhar, preencher, preparar
Italienisch imbottire, riempire, imbalsamare, impagliare, tamponare
Rumänisch umple, umplere
Ungarisch kitömni, betöm, kitöm
Polnisch wypchać, wypełnić
Griechisch γεμίζω, βαλσαμώνω, ταριχεύω
Niederländisch vullen, opstoppen, opvullen, opzetten, volstoppen
Tschechisch vycpávat, naplnit, vycpávatpat
Schwedisch fylla, stoppa, stoppa upp, stoppning
Dänisch udstoppe, fylde, fylde ud
Japanisch 充填する, 詰める
Katalanisch omplir
Finnisch täyttää
Norwegisch fylle, stappe, stoppe ut
Baskisch betetze, betetze egin, betetze materialarekin
Serbisch napuniti, ispuniti
Mazedonisch полнене
Slowenisch napolniti
Slowakisch vyplniť
Bosnisch napuniti
Kroatisch napuniti
Ukrainisch заповнити, заповнювати, наповнити, наповнювати
Bulgarisch запълвам, попълвам, попълване
Belorussisch запаўняць, напоўніць
Indonesisch mengisi, mengisi kulit
Vietnamesisch làm đầy, nhồi da
Usbekisch terini to'ldirish, to'ldirmoq
Hindi खाल भरना, भरना
Chinesisch 填充皮毛, 填满
Thailändisch ทำซากสัตว์, เติมเต็ม
Koreanisch 가득 채우다, 박제하다
Aserbaidschanisch derini doldurmaq, doldurmaq
Georgisch გავსება, ტყავის შევსება
Bengalisch খাল ভরানো, ভরানো
Albanisch mbush, mbush lëkurën
Marathi बाल्ग भरना, भरून टाकणे
Nepalesisch छाला भर्नु, भरनु
Telugu టాక్సిడర్మీ చేయడం, నింపడం
Lettisch aizpildīt, pildīt ādu
Tamil தோலை நிரப்புதல், நிரப்பு
Estnisch nahka täita, täita
Armenisch թաքսիդերմել, լցնել
Kurdisch doldur, taxidermî kirin
Hebräischלמלא
Arabischحشو، حشا
Persischپر کردن
Urduبھرتی کرنا، بھرنا، پر کرنے کے لیے بھرنا، پُر کرنا

ausstopfen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausstopfen

  • etwas vollständig befüllen, bis die Leere gefüllt ist
  • den Balg eines Tieres bei der Präparation mit speziellem Material füllen
  • füllen, vollstopfen, voll stopfen, ausfüllen

ausstopfen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für ausstopfen


  • jemand/etwas stopft etwas mit etwas aus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb ausstopfen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausstopfen


Die aus·stopfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·stopfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stopft aus - stopfte aus - hat ausgestopft) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausstopfen und unter ausstopfen im Duden.

ausstopfen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stopf(e) ausstopfte ausstopfe ausstopfte aus-
du stopfst ausstopftest ausstopfest ausstopftest ausstopf(e) aus
er stopft ausstopfte ausstopfe ausstopfte aus-
wir stopfen ausstopften ausstopfen ausstopften ausstopfen aus
ihr stopft ausstopftet ausstopfet ausstopftet ausstopft aus
sie stopfen ausstopften ausstopfen ausstopften ausstopfen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich stopf(e) aus, du stopfst aus, er stopft aus, wir stopfen aus, ihr stopft aus, sie stopfen aus
  • Präteritum: ich stopfte aus, du stopftest aus, er stopfte aus, wir stopften aus, ihr stopftet aus, sie stopften aus
  • Perfekt: ich habe ausgestopft, du hast ausgestopft, er hat ausgestopft, wir haben ausgestopft, ihr habt ausgestopft, sie haben ausgestopft
  • Plusquamperfekt: ich hatte ausgestopft, du hattest ausgestopft, er hatte ausgestopft, wir hatten ausgestopft, ihr hattet ausgestopft, sie hatten ausgestopft
  • Futur I: ich werde ausstopfen, du wirst ausstopfen, er wird ausstopfen, wir werden ausstopfen, ihr werdet ausstopfen, sie werden ausstopfen
  • Futur II: ich werde ausgestopft haben, du wirst ausgestopft haben, er wird ausgestopft haben, wir werden ausgestopft haben, ihr werdet ausgestopft haben, sie werden ausgestopft haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stopfe aus, du stopfest aus, er stopfe aus, wir stopfen aus, ihr stopfet aus, sie stopfen aus
  • Präteritum: ich stopfte aus, du stopftest aus, er stopfte aus, wir stopften aus, ihr stopftet aus, sie stopften aus
  • Perfekt: ich habe ausgestopft, du habest ausgestopft, er habe ausgestopft, wir haben ausgestopft, ihr habet ausgestopft, sie haben ausgestopft
  • Plusquamperfekt: ich hätte ausgestopft, du hättest ausgestopft, er hätte ausgestopft, wir hätten ausgestopft, ihr hättet ausgestopft, sie hätten ausgestopft
  • Futur I: ich werde ausstopfen, du werdest ausstopfen, er werde ausstopfen, wir werden ausstopfen, ihr werdet ausstopfen, sie werden ausstopfen
  • Futur II: ich werde ausgestopft haben, du werdest ausgestopft haben, er werde ausgestopft haben, wir werden ausgestopft haben, ihr werdet ausgestopft haben, sie werden ausgestopft haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde ausstopfen, du würdest ausstopfen, er würde ausstopfen, wir würden ausstopfen, ihr würdet ausstopfen, sie würden ausstopfen
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgestopft haben, du würdest ausgestopft haben, er würde ausgestopft haben, wir würden ausgestopft haben, ihr würdet ausgestopft haben, sie würden ausgestopft haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stopf(e) (du) aus, stopfen wir aus, stopft (ihr) aus, stopfen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: ausstopfen, auszustopfen
  • Infinitiv II: ausgestopft haben, ausgestopft zu haben
  • Partizip I: ausstopfend
  • Partizip II: ausgestopft

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 264842, 264842

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: ausstopfen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 35209

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9