Konjugation des Verbs austicken

Das Konjugieren des Verbs austicken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind tickt aus, tickte aus und ist ausgetickt. Als Hilfsverb von austicken wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe aus- von austicken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb austicken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für austicken. Man kann nicht nur austicken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

aus·ticken

tickt aus · tickte aus · ist ausgetickt

Englisch lose it, lose the plot, freak out, lose control

sein Verhalten nicht mehr kontrollieren können, die Beherrschung verlieren; herumwüten, randalieren, (sich) vergessen, ausrasten, ausflippen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von austicken

Präsens

ich tick(e)⁵ aus
du tickst aus
er tickt aus
wir ticken aus
ihr tickt aus
sie ticken aus

Präteritum

ich tickte aus
du ticktest aus
er tickte aus
wir tickten aus
ihr ticktet aus
sie tickten aus

Imperativ

-
tick(e)⁵ (du) aus
-
ticken wir aus
tickt (ihr) aus
ticken Sie aus

Konjunktiv I

ich ticke aus
du tickest aus
er ticke aus
wir ticken aus
ihr ticket aus
sie ticken aus

Konjunktiv II

ich tickte aus
du ticktest aus
er tickte aus
wir tickten aus
ihr ticktet aus
sie tickten aus

Infinitiv

austicken
auszuticken

Partizip

austickend
ausgetickt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb austicken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich tick(e)⁵ aus
du tickst aus
er tickt aus
wir ticken aus
ihr tickt aus
sie ticken aus

Präteritum

ich tickte aus
du ticktest aus
er tickte aus
wir tickten aus
ihr ticktet aus
sie tickten aus

Perfekt

ich bin ausgetickt
du bist ausgetickt
er ist ausgetickt
wir sind ausgetickt
ihr seid ausgetickt
sie sind ausgetickt

Plusquam.

ich war ausgetickt
du warst ausgetickt
er war ausgetickt
wir waren ausgetickt
ihr wart ausgetickt
sie waren ausgetickt

Futur I

ich werde austicken
du wirst austicken
er wird austicken
wir werden austicken
ihr werdet austicken
sie werden austicken

Futur II

ich werde ausgetickt sein
du wirst ausgetickt sein
er wird ausgetickt sein
wir werden ausgetickt sein
ihr werdet ausgetickt sein
sie werden ausgetickt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb austicken


Konjunktiv I

ich ticke aus
du tickest aus
er ticke aus
wir ticken aus
ihr ticket aus
sie ticken aus

Konjunktiv II

ich tickte aus
du ticktest aus
er tickte aus
wir tickten aus
ihr ticktet aus
sie tickten aus

Konj. Perfekt

ich sei ausgetickt
du seiest ausgetickt
er sei ausgetickt
wir seien ausgetickt
ihr seiet ausgetickt
sie seien ausgetickt

Konj. Plusquam.

ich wäre ausgetickt
du wärest ausgetickt
er wäre ausgetickt
wir wären ausgetickt
ihr wäret ausgetickt
sie wären ausgetickt

Konj. Futur I

ich werde austicken
du werdest austicken
er werde austicken
wir werden austicken
ihr werdet austicken
sie werden austicken

Konj. Futur II

ich werde ausgetickt sein
du werdest ausgetickt sein
er werde ausgetickt sein
wir werden ausgetickt sein
ihr werdet ausgetickt sein
sie werden ausgetickt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde austicken
du würdest austicken
er würde austicken
wir würden austicken
ihr würdet austicken
sie würden austicken

Konj. Plusquam.

ich würde ausgetickt sein
du würdest ausgetickt sein
er würde ausgetickt sein
wir würden ausgetickt sein
ihr würdet ausgetickt sein
sie würden ausgetickt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb austicken


Präsens

tick(e)⁵ (du) aus
ticken wir aus
tickt (ihr) aus
ticken Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für austicken


Infinitiv I


austicken
auszuticken

Infinitiv II


ausgetickt sein
ausgetickt zu sein

Partizip I


austickend

Partizip II


ausgetickt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von austicken


Deutsch austicken
Englisch lose it, lose the plot, freak out, lose control
Russisch сходить с ума, терять контроль
Spanisch descontrolarse, perder el control
Französisch perdre le contrôle, péter un plomb
Türkisch delirmek, kontrolü kaybetmek
Portugiesisch descontrolar-se, perder o controle
Italienisch impazzire, perdere il controllo
Rumänisch exploda, se enerva, se pierde
Ungarisch elveszíti az önuralmát, kiakad
Polnisch stracić nerwy, wyjść z siebie, tracić kontrolę, wściekać się
Griechisch χάνω τον έλεγχο, εκνευρίζομαι
Niederländisch uitflippen, uit je dak gaan
Tschechisch vybouchnout, ztratit kontrolu
Schwedisch förlora besinningen, tappa kontrollen
Dänisch miste besindelsen, tabe besindelsen
Japanisch 制御を失う, 暴走する
Katalanisch descontrolar-se, perdre el control
Finnisch menettää kontrolli
Norwegisch miste besinnelsen, miste kontrollen
Baskisch haserretu, kontrolatu ezin
Serbisch izgubiti kontrolu, poludeti
Mazedonisch изгуби контрола
Slowenisch izgubiti nadzor, izgubiti obvladovanje
Slowakisch stratiť kontrolu, vybuchnúť
Bosnisch izgubiti kontrolu, poludjeti
Kroatisch izgubiti kontrolu, poludjeti
Ukrainisch вийти з себе, втратити контроль
Bulgarisch изпускам контрол
Belorussisch выйсці з-пад кантролю, зрывацца
Indonesisch kehilangan kendali
Vietnamesisch mất kiểm soát
Usbekisch nazoratini yo'qotmoq
Hindi बेकाबू होना
Chinesisch 失去控制
Thailändisch ควบคุมตัวเองไม่ได้
Koreanisch 통제력을 잃다
Aserbaidschanisch nəzarəti itirmək
Georgisch საკუთარ კონტროლს დაკარგვა
Bengalisch নিয়ন্ত্রণ হারানো
Albanisch hum kontrollin
Marathi नियंत्रण गमावणे
Nepalesisch नियन्त्रण गुमाउनु
Telugu నియంత్రణ కోల్పోవడం
Lettisch zaudēt kontroli
Tamil கட்டுப்பாட்டை இழப்பது
Estnisch kontrolli kaotama
Armenisch վերահսկողությունը կորցնել
Kurdisch kontrolê xwe winda kirin
Hebräischלאבד שליטה
Arabischفقدان السيطرة
Persischاز کنترل خارج شدن، خود را گم کردن
Urduغصے میں آنا، کنٹرول کھو دینا

austicken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von austicken

  • sein Verhalten nicht mehr kontrollieren können, die Beherrschung verlieren
  • herumwüten, randalieren, (sich) vergessen, ausrasten, ausflippen, toben

austicken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb austicken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts austicken


Die aus·ticken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·ticken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (tickt aus - tickte aus - ist ausgetickt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary austicken und unter austicken im Duden.

austicken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich tick(e) austickte austicke austickte aus-
du tickst austicktest austickest austicktest austick(e) aus
er tickt austickte austicke austickte aus-
wir ticken austickten austicken austickten austicken aus
ihr tickt austicktet austicket austicktet austickt aus
sie ticken austickten austicken austickten austicken aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich tick(e) aus, du tickst aus, er tickt aus, wir ticken aus, ihr tickt aus, sie ticken aus
  • Präteritum: ich tickte aus, du ticktest aus, er tickte aus, wir tickten aus, ihr ticktet aus, sie tickten aus
  • Perfekt: ich bin ausgetickt, du bist ausgetickt, er ist ausgetickt, wir sind ausgetickt, ihr seid ausgetickt, sie sind ausgetickt
  • Plusquamperfekt: ich war ausgetickt, du warst ausgetickt, er war ausgetickt, wir waren ausgetickt, ihr wart ausgetickt, sie waren ausgetickt
  • Futur I: ich werde austicken, du wirst austicken, er wird austicken, wir werden austicken, ihr werdet austicken, sie werden austicken
  • Futur II: ich werde ausgetickt sein, du wirst ausgetickt sein, er wird ausgetickt sein, wir werden ausgetickt sein, ihr werdet ausgetickt sein, sie werden ausgetickt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich ticke aus, du tickest aus, er ticke aus, wir ticken aus, ihr ticket aus, sie ticken aus
  • Präteritum: ich tickte aus, du ticktest aus, er tickte aus, wir tickten aus, ihr ticktet aus, sie tickten aus
  • Perfekt: ich sei ausgetickt, du seiest ausgetickt, er sei ausgetickt, wir seien ausgetickt, ihr seiet ausgetickt, sie seien ausgetickt
  • Plusquamperfekt: ich wäre ausgetickt, du wärest ausgetickt, er wäre ausgetickt, wir wären ausgetickt, ihr wäret ausgetickt, sie wären ausgetickt
  • Futur I: ich werde austicken, du werdest austicken, er werde austicken, wir werden austicken, ihr werdet austicken, sie werden austicken
  • Futur II: ich werde ausgetickt sein, du werdest ausgetickt sein, er werde ausgetickt sein, wir werden ausgetickt sein, ihr werdet ausgetickt sein, sie werden ausgetickt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde austicken, du würdest austicken, er würde austicken, wir würden austicken, ihr würdet austicken, sie würden austicken
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgetickt sein, du würdest ausgetickt sein, er würde ausgetickt sein, wir würden ausgetickt sein, ihr würdet ausgetickt sein, sie würden ausgetickt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: tick(e) (du) aus, ticken wir aus, tickt (ihr) aus, ticken Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: austicken, auszuticken
  • Infinitiv II: ausgetickt sein, ausgetickt zu sein
  • Partizip I: austickend
  • Partizip II: ausgetickt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: austicken

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 967903

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9