Konjugation des Verbs austräumen
Das Konjugieren des Verbs austräumen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind träumt aus, träumte aus und hat ausgeträumt. Als Hilfsverb von austräumen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von austräumen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb austräumen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für austräumen. Man kann nicht nur austräumen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von austräumen
Präsens
| ich | träum(e)⁵ | aus |
| du | träumst | aus |
| er | träumt | aus |
| wir | träumen | aus |
| ihr | träumt | aus |
| sie | träumen | aus |
Präteritum
| ich | träumte | aus |
| du | träumtest | aus |
| er | träumte | aus |
| wir | träumten | aus |
| ihr | träumtet | aus |
| sie | träumten | aus |
Konjunktiv I
| ich | träume | aus |
| du | träumest | aus |
| er | träume | aus |
| wir | träumen | aus |
| ihr | träumet | aus |
| sie | träumen | aus |
Konjunktiv II
| ich | träumte | aus |
| du | träumtest | aus |
| er | träumte | aus |
| wir | träumten | aus |
| ihr | träumtet | aus |
| sie | träumten | aus |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb austräumen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | träum(e)⁵ | aus |
| du | träumst | aus |
| er | träumt | aus |
| wir | träumen | aus |
| ihr | träumt | aus |
| sie | träumen | aus |
Präteritum
| ich | träumte | aus |
| du | träumtest | aus |
| er | träumte | aus |
| wir | träumten | aus |
| ihr | träumtet | aus |
| sie | träumten | aus |
Perfekt
| ich | habe | ausgeträumt |
| du | hast | ausgeträumt |
| er | hat | ausgeträumt |
| wir | haben | ausgeträumt |
| ihr | habt | ausgeträumt |
| sie | haben | ausgeträumt |
Plusquam.
| ich | hatte | ausgeträumt |
| du | hattest | ausgeträumt |
| er | hatte | ausgeträumt |
| wir | hatten | ausgeträumt |
| ihr | hattet | ausgeträumt |
| sie | hatten | ausgeträumt |
Futur I
| ich | werde | austräumen |
| du | wirst | austräumen |
| er | wird | austräumen |
| wir | werden | austräumen |
| ihr | werdet | austräumen |
| sie | werden | austräumen |
Futur II
| ich | werde | ausgeträumt | haben |
| du | wirst | ausgeträumt | haben |
| er | wird | ausgeträumt | haben |
| wir | werden | ausgeträumt | haben |
| ihr | werdet | ausgeträumt | haben |
| sie | werden | ausgeträumt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb austräumen
Konjunktiv I
| ich | träume | aus |
| du | träumest | aus |
| er | träume | aus |
| wir | träumen | aus |
| ihr | träumet | aus |
| sie | träumen | aus |
Konjunktiv II
| ich | träumte | aus |
| du | träumtest | aus |
| er | träumte | aus |
| wir | träumten | aus |
| ihr | träumtet | aus |
| sie | träumten | aus |
Konj. Perfekt
| ich | habe | ausgeträumt |
| du | habest | ausgeträumt |
| er | habe | ausgeträumt |
| wir | haben | ausgeträumt |
| ihr | habet | ausgeträumt |
| sie | haben | ausgeträumt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | ausgeträumt |
| du | hättest | ausgeträumt |
| er | hätte | ausgeträumt |
| wir | hätten | ausgeträumt |
| ihr | hättet | ausgeträumt |
| sie | hätten | ausgeträumt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb austräumen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für austräumen
Beispiele
Beispielsätze für austräumen
Übersetzungen
Übersetzungen von austräumen
-
austräumen
dream out, give up an illusion
переставать мечтать, перестать мечтать, проснуться, просыпаться, потерять иллюзии, разочароваться
desilusionar, renunciar a un sueño
abandonner une illusion, rêver jusqu'au bout
hayal, illüzyon
abandonar sonho, desiludir
finire di sognare, finire un sogno, tornare alla realtà, abbandonare un'illusione, sognare fino alla fine
renunța la o iluzie, visa un vis
illúziót feladni, álmot befejezni
porzucić iluzję, zakończyć sen
παραιτούμαι από μια ψευδαίσθηση, τελειώνω ένα όνειρο
illusie opgeven, uitdromen
dokončit sen, vzdát se iluze
drömma ut, ge upp en illusion
drømme færdig, give op for illusion
夢を終わらせる, 幻想を捨てる
deixar de somiar
luopua illuusiosta, unelma
drømme ferdig, gi opp illusjonen
ametsak amaitu, ilusioa utzi
odustati od iluzije, sanjati do kraja
завршување на сон, откажување од илузија
izpustiti sanje, opustiti iluzijo
doznievať, vzdať sa ilúzie
odustati od iluzije, završiti san
odustati od iluzije, završiti san
доснити, забути ілюзію
изоставям мечта, прекратявам илюзия
завяршаць сон, пакідаць ілюзію
berhenti berkhayal, berhenti bermimpi
chấm dứt mơ mộng, từ bỏ ảo tưởng
orzu-havasdan voz kechmoq, tushni oxirigacha ko‘rmoq
भ्रम छोड़ना, मोहभंग होना
做完梦, 放弃幻想
ฝันให้จบ, เลิกเพ้อฝัน
꿈을 다 꾸다, 환상을 버리다
arzudan əl çəkmək, illüziyadan əl çəkmək
ილუზიებზე უარის თქმა, სიზმარი ბოლომდე ნახვა
ভ্রান্তি ত্যাগ করা, স্বপ্ন দেখা শেষ করা
heq dorë nga iluzionet, përfundoj ëndrrën
भ्रम सोडणे, मोहभंग होणे
भ्रम त्याग्नु, मोहभङ्ग हुनु
భ్రమలను విడిచిపెట్టడం
atteikties no ilūzijām, izsapņot
கற்பனையை கைவிடுதல், மாயை கைவிடுதல்
illusioonidest loobuma, unenägu lõpuni nägema
երազը ավարտել, իլյուզիաներից հրաժարվել
xewnê xelas kirin, xeyalê terk kirin
לחלום עד הסוף
إنهاء الحلم، التخلي عن الوهم
توهم را رها کردن، خواب را تمام کردن
خواب دیکھنا ختم کرنا، خواب چھوڑنا
austräumen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von austräumen- einen Traum zu Ende träumen, eine Illusion aufgeben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von austräumen
≡ nachträumen
≡ ausbauen
≡ mitträumen
≡ ausarbeiten
≡ ausagieren
≡ ausbeißen
≡ ausätzen
≡ ausapern
≡ ausarten
≡ träumen
≡ ausästen
≡ ausixen
≡ ausbauchen
≡ ausbaden
≡ ausbeinen
≡ ausbessern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb austräumen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts austräumen
Die aus·träumen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·träumen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (träumt aus - träumte aus - hat ausgeträumt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary austräumen und unter austräumen im Duden.
austräumen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | träum(e) aus | träumte aus | träume aus | träumte aus | - |
| du | träumst aus | träumtest aus | träumest aus | träumtest aus | träum(e) aus |
| er | träumt aus | träumte aus | träume aus | träumte aus | - |
| wir | träumen aus | träumten aus | träumen aus | träumten aus | träumen aus |
| ihr | träumt aus | träumtet aus | träumet aus | träumtet aus | träumt aus |
| sie | träumen aus | träumten aus | träumen aus | träumten aus | träumen aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich träum(e) aus, du träumst aus, er träumt aus, wir träumen aus, ihr träumt aus, sie träumen aus
- Präteritum: ich träumte aus, du träumtest aus, er träumte aus, wir träumten aus, ihr träumtet aus, sie träumten aus
- Perfekt: ich habe ausgeträumt, du hast ausgeträumt, er hat ausgeträumt, wir haben ausgeträumt, ihr habt ausgeträumt, sie haben ausgeträumt
- Plusquamperfekt: ich hatte ausgeträumt, du hattest ausgeträumt, er hatte ausgeträumt, wir hatten ausgeträumt, ihr hattet ausgeträumt, sie hatten ausgeträumt
- Futur I: ich werde austräumen, du wirst austräumen, er wird austräumen, wir werden austräumen, ihr werdet austräumen, sie werden austräumen
- Futur II: ich werde ausgeträumt haben, du wirst ausgeträumt haben, er wird ausgeträumt haben, wir werden ausgeträumt haben, ihr werdet ausgeträumt haben, sie werden ausgeträumt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich träume aus, du träumest aus, er träume aus, wir träumen aus, ihr träumet aus, sie träumen aus
- Präteritum: ich träumte aus, du träumtest aus, er träumte aus, wir träumten aus, ihr träumtet aus, sie träumten aus
- Perfekt: ich habe ausgeträumt, du habest ausgeträumt, er habe ausgeträumt, wir haben ausgeträumt, ihr habet ausgeträumt, sie haben ausgeträumt
- Plusquamperfekt: ich hätte ausgeträumt, du hättest ausgeträumt, er hätte ausgeträumt, wir hätten ausgeträumt, ihr hättet ausgeträumt, sie hätten ausgeträumt
- Futur I: ich werde austräumen, du werdest austräumen, er werde austräumen, wir werden austräumen, ihr werdet austräumen, sie werden austräumen
- Futur II: ich werde ausgeträumt haben, du werdest ausgeträumt haben, er werde ausgeträumt haben, wir werden ausgeträumt haben, ihr werdet ausgeträumt haben, sie werden ausgeträumt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde austräumen, du würdest austräumen, er würde austräumen, wir würden austräumen, ihr würdet austräumen, sie würden austräumen
- Plusquamperfekt: ich würde ausgeträumt haben, du würdest ausgeträumt haben, er würde ausgeträumt haben, wir würden ausgeträumt haben, ihr würdet ausgeträumt haben, sie würden ausgeträumt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: träum(e) (du) aus, träumen wir aus, träumt (ihr) aus, träumen Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: austräumen, auszuträumen
- Infinitiv II: ausgeträumt haben, ausgeträumt zu haben
- Partizip I: austräumend
- Partizip II: ausgeträumt