Konjugation des Verbs ausüben
Das Konjugieren des Verbs ausüben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind übt aus, übte aus und hat ausgeübt. Als Hilfsverb von ausüben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von ausüben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausüben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausüben. Man kann nicht nur ausüben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · trennbar
übt aus · übte aus · hat ausgeübt
exercise, perform, practice, execute, practise, wield, administrate, bear, carry on, carry out, exert, exert on, follow, ply
/ˈaʊsˌyːbən/ · /ˈyːpt aʊs/ · /ˈyːptə aʊs/ · /ˈaʊsɡəˈyːpt/
etwas vollstrecken, vollführen, etwas zur Wirkung bringen; einer Sache nachgehen; ausführen, machen, beherrschen, handhaben
(Akk., auf+A)
» Es wird Druck ausgeübt
. Pressure is being exerted.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausüben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausüben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | ausgeübt |
| du | hast | ausgeübt |
| er | hat | ausgeübt |
| wir | haben | ausgeübt |
| ihr | habt | ausgeübt |
| sie | haben | ausgeübt |
Plusquam.
| ich | hatte | ausgeübt |
| du | hattest | ausgeübt |
| er | hatte | ausgeübt |
| wir | hatten | ausgeübt |
| ihr | hattet | ausgeübt |
| sie | hatten | ausgeübt |
Futur I
| ich | werde | ausüben |
| du | wirst | ausüben |
| er | wird | ausüben |
| wir | werden | ausüben |
| ihr | werdet | ausüben |
| sie | werden | ausüben |
Futur II
| ich | werde | ausgeübt | haben |
| du | wirst | ausgeübt | haben |
| er | wird | ausgeübt | haben |
| wir | werden | ausgeübt | haben |
| ihr | werdet | ausgeübt | haben |
| sie | werden | ausgeübt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausüben
Konj. Perfekt
| ich | habe | ausgeübt |
| du | habest | ausgeübt |
| er | habe | ausgeübt |
| wir | haben | ausgeübt |
| ihr | habet | ausgeübt |
| sie | haben | ausgeübt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | ausgeübt |
| du | hättest | ausgeübt |
| er | hätte | ausgeübt |
| wir | hätten | ausgeübt |
| ihr | hättet | ausgeübt |
| sie | hätten | ausgeübt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausüben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausüben
Beispiele
Beispielsätze für ausüben
-
Es wird Druck
ausgeübt
.
Pressure is being exerted.
-
Welchen Beruf
üben
Sieaus
?
What profession do you practice?
-
Er
übt
einen schlechten Einflussaus
.
He exerts a bad influence.
-
Der Junge
übt
einen schlechten Einflussaus
.
That boy is a bad influence.
-
Welche Aktivität
üben
Sie die meiste Zeitaus
?
What activity do you engage in the most?
-
In bestimmten Fällen kann es richtig sein, Gewalt
auszuüben
.
In certain cases, it may be right to exercise violence.
-
Eine Führung, die Druck
ausübt
, hätte die Ergebnisse, die wir hier sehen, nicht erzielen können.
Leadership by coercion would not produce the results we see.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausüben
-
ausüben
exercise, perform, practice, execute, practise, wield, administrate, bear
осуществлять, выполнять, заниматься, выполнить, заняться, оказывать, осуществить, практиковать
ejercer, practicar, desempeñar, ejecutar, realizar, regentar, usar, ejercitar
exercer, pratiquer, exercer sur, remplir, s'acquitter de
icra etmek, uygulamak, yapmak
praticar, exercer, desempenhar, executar, ocupar, professar
esercitare, praticare, eseguire, professare
exercita, practica, îndeplini
gyakorolni, folytat, folytatni, gyakorol, végrehajtani, űz
wykonywać, praktykować, realizować, wykonać, wywierać
ασκώ, άσκηση, εκτελώ, ενασχόληση
uitoefenen, verrichten, aanwenden, bedrijven, beoefenen, doen gelden, praktiseren
vykonávat, provádět, provozovat, vykonávatnat, zastávat
utöva, praktisera, utföra
udøve, praktisere, udføre
実行する, 営む, 行う, 遂行する
exercir, practicar, realitzar
harjoittaa, käyttää, suorittaa, toimia
utøve, praktisere, utføre, øve
exekutatu, burutu, praktikatu
izvršavati, praktikovati, sprovoditi, vežbati
извршување, вежба, постигнување
izvajati, ukvarjati se, uveljaviti
vykonávať, praktizovať, realizovať
izvršavati, izvršiti, praktikovati, provoditi
izvršiti, prakticirati, provoditi, vježbati
виконувати, здійснювати, займатись, займатися, практикувати, володіти
изпълнявам, осъществявам, упражнявам
ажыццявіць, выканаць, выконваць, практыкаваць
melaksanakan, melakukan, mengejar masalah
theo đuổi vụ việc, thực hiện
amalga oshirmoq, bir masalani izlab borish
अधिकार का प्रयोग करना
实施, 执行, 跟进某事
ดำเนินการ, ไล่ตามเรื่อง
사안을 추적하다, 실행하다
bir məsələni araşdırmaq, icra etmək
გახორციელება, მოიკვლიო საკითხი
মামলার তদন্ত করা, সম্পাদন করা
ekzekuto, kryej, ndjek një çështje
अंमलात आणणे, प्रकरणाचा पाठपुरावा करणे
कार्यान्वयन गर्नु, मामलालाई पछ्याउन
నిర్వహించడం, విషయాన్ని అనుసరించడం
izpildīt, sekot līdzi jautājumam
நடத்துவது, பின்தொடருதல்
teemat jälgima, teostama
կատարել, հետապնդել հարցը
bir masaleyi lêkolîn kirin, kirin
להפעיל، לממש، לעסוק
ممارسة، تطبيق، تنفيذ، زاول، مارس، زاول مارس
اجرا کردن، اشتغال داشتن به، اعمال کردن، انجام دادن، برعهده داشتن کاری، به کار بستن، عمل کردن، عمل کردن به
عمل کرنا، مشق کرنا، نفاذ کرنا
ausüben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausüben- etwas vollstrecken, vollführen, etwas zur Wirkung bringen, ausführen, exekutieren, vollführen, vollstrecken
- einer Sache nachgehen, machen, nachgehen
- beherrschen, handhaben, betreiben, bekleiden (Amt), geltend machen (Einfluss), praktizieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ausüben
jemand/etwas
aufübt
etwas/jemanden etwas aus
jemand/etwas übt
etwas aufjemanden aus
jemand/etwas übt
etwas aufjemanden/etwas aus
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausüben
≡ ausbaggern
≡ ausixen
≡ üben
≡ ausbauchen
≡ ausapern
≡ ausarbeiten
≡ ausbauen
≡ ausagieren
≡ verüben
≡ ausatmen
≡ ausätzen
≡ ausbessern
≡ ausbaden
≡ ausbeißen
≡ ausästen
≡ ausbeinen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausüben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausüben
Die aus·üben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·üben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (übt aus - übte aus - hat ausgeübt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausüben und unter ausüben im Duden.
ausüben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | üb(e) aus | übte aus | übe aus | übte aus | - |
| du | übst aus | übtest aus | übest aus | übtest aus | üb(e) aus |
| er | übt aus | übte aus | übe aus | übte aus | - |
| wir | üben aus | übten aus | üben aus | übten aus | üben aus |
| ihr | übt aus | übtet aus | übet aus | übtet aus | übt aus |
| sie | üben aus | übten aus | üben aus | übten aus | üben aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich üb(e) aus, du übst aus, er übt aus, wir üben aus, ihr übt aus, sie üben aus
- Präteritum: ich übte aus, du übtest aus, er übte aus, wir übten aus, ihr übtet aus, sie übten aus
- Perfekt: ich habe ausgeübt, du hast ausgeübt, er hat ausgeübt, wir haben ausgeübt, ihr habt ausgeübt, sie haben ausgeübt
- Plusquamperfekt: ich hatte ausgeübt, du hattest ausgeübt, er hatte ausgeübt, wir hatten ausgeübt, ihr hattet ausgeübt, sie hatten ausgeübt
- Futur I: ich werde ausüben, du wirst ausüben, er wird ausüben, wir werden ausüben, ihr werdet ausüben, sie werden ausüben
- Futur II: ich werde ausgeübt haben, du wirst ausgeübt haben, er wird ausgeübt haben, wir werden ausgeübt haben, ihr werdet ausgeübt haben, sie werden ausgeübt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich übe aus, du übest aus, er übe aus, wir üben aus, ihr übet aus, sie üben aus
- Präteritum: ich übte aus, du übtest aus, er übte aus, wir übten aus, ihr übtet aus, sie übten aus
- Perfekt: ich habe ausgeübt, du habest ausgeübt, er habe ausgeübt, wir haben ausgeübt, ihr habet ausgeübt, sie haben ausgeübt
- Plusquamperfekt: ich hätte ausgeübt, du hättest ausgeübt, er hätte ausgeübt, wir hätten ausgeübt, ihr hättet ausgeübt, sie hätten ausgeübt
- Futur I: ich werde ausüben, du werdest ausüben, er werde ausüben, wir werden ausüben, ihr werdet ausüben, sie werden ausüben
- Futur II: ich werde ausgeübt haben, du werdest ausgeübt haben, er werde ausgeübt haben, wir werden ausgeübt haben, ihr werdet ausgeübt haben, sie werden ausgeübt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde ausüben, du würdest ausüben, er würde ausüben, wir würden ausüben, ihr würdet ausüben, sie würden ausüben
- Plusquamperfekt: ich würde ausgeübt haben, du würdest ausgeübt haben, er würde ausgeübt haben, wir würden ausgeübt haben, ihr würdet ausgeübt haben, sie würden ausgeübt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: üb(e) (du) aus, üben wir aus, übt (ihr) aus, üben Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausüben, auszuüben
- Infinitiv II: ausgeübt haben, ausgeübt zu haben
- Partizip I: ausübend
- Partizip II: ausgeübt