Konjugation des Verbs auszischen

Das Konjugieren des Verbs auszischen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind zischt aus, zischte aus und ist ausgezischt. Als Hilfsverb von auszischen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe aus- von auszischen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auszischen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auszischen. Man kann nicht nur auszischen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
aus·zischen
sein
aus·zischen

C2 · regelmäßig · sein · trennbar

aus·zischen

zischt aus · zischte aus · ist ausgezischt

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch hiss, sizzle

verlöschen und dabei zischen; zischend verlöschen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auszischen

Präsens

ich zisch(e)⁵ aus
du zisch(s)⁵t aus
er zischt aus
wir zischen aus
ihr zischt aus
sie zischen aus

Präteritum

ich zischte aus
du zischtest aus
er zischte aus
wir zischten aus
ihr zischtet aus
sie zischten aus

Imperativ

-
zisch(e)⁵ (du) aus
-
zischen wir aus
zischt (ihr) aus
zischen Sie aus

Konjunktiv I

ich zische aus
du zischest aus
er zische aus
wir zischen aus
ihr zischet aus
sie zischen aus

Konjunktiv II

ich zischte aus
du zischtest aus
er zischte aus
wir zischten aus
ihr zischtet aus
sie zischten aus

Infinitiv

auszischen
auszuzischen

Partizip

auszischend
ausgezischt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb auszischen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich zisch(e)⁵ aus
du zisch(s)⁵t aus
er zischt aus
wir zischen aus
ihr zischt aus
sie zischen aus

Präteritum

ich zischte aus
du zischtest aus
er zischte aus
wir zischten aus
ihr zischtet aus
sie zischten aus

Perfekt

ich bin ausgezischt
du bist ausgezischt
er ist ausgezischt
wir sind ausgezischt
ihr seid ausgezischt
sie sind ausgezischt

Plusquam.

ich war ausgezischt
du warst ausgezischt
er war ausgezischt
wir waren ausgezischt
ihr wart ausgezischt
sie waren ausgezischt

Futur I

ich werde auszischen
du wirst auszischen
er wird auszischen
wir werden auszischen
ihr werdet auszischen
sie werden auszischen

Futur II

ich werde ausgezischt sein
du wirst ausgezischt sein
er wird ausgezischt sein
wir werden ausgezischt sein
ihr werdet ausgezischt sein
sie werden ausgezischt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auszischen


Konjunktiv I

ich zische aus
du zischest aus
er zische aus
wir zischen aus
ihr zischet aus
sie zischen aus

Konjunktiv II

ich zischte aus
du zischtest aus
er zischte aus
wir zischten aus
ihr zischtet aus
sie zischten aus

Konj. Perfekt

ich sei ausgezischt
du seiest ausgezischt
er sei ausgezischt
wir seien ausgezischt
ihr seiet ausgezischt
sie seien ausgezischt

Konj. Plusquam.

ich wäre ausgezischt
du wärest ausgezischt
er wäre ausgezischt
wir wären ausgezischt
ihr wäret ausgezischt
sie wären ausgezischt

Konj. Futur I

ich werde auszischen
du werdest auszischen
er werde auszischen
wir werden auszischen
ihr werdet auszischen
sie werden auszischen

Konj. Futur II

ich werde ausgezischt sein
du werdest ausgezischt sein
er werde ausgezischt sein
wir werden ausgezischt sein
ihr werdet ausgezischt sein
sie werden ausgezischt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde auszischen
du würdest auszischen
er würde auszischen
wir würden auszischen
ihr würdet auszischen
sie würden auszischen

Konj. Plusquam.

ich würde ausgezischt sein
du würdest ausgezischt sein
er würde ausgezischt sein
wir würden ausgezischt sein
ihr würdet ausgezischt sein
sie würden ausgezischt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb auszischen


Präsens

zisch(e)⁵ (du) aus
zischen wir aus
zischt (ihr) aus
zischen Sie aus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für auszischen


Infinitiv I


auszischen
auszuzischen

Infinitiv II


ausgezischt sein
ausgezischt zu sein

Partizip I


auszischend

Partizip II


ausgezischt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von auszischen


Deutsch auszischen
Englisch hiss, sizzle
Russisch исчезать, шипеть
Spanisch silbar, susurrar
Französisch s'éteindre, siffler
Türkisch cıvıldamak, söndürmek
Portugiesisch extinguir, sussurrar
Italienisch sibilare
Rumänisch stinge, zgrunți
Ungarisch elhalványulás, suttogás
Polnisch wyciszyć, zasyczeć
Griechisch σβήνω, ψιθυρίζω
Niederländisch uitdoven, zissen
Tschechisch syčet, zhasnout
Schwedisch släcka, susa
Dänisch udslukke, zisse
Japanisch シュー, 消える
Katalanisch esvair-se, xiu-xiu
Finnisch kuiskata, puhua
Norwegisch slokne, svisje
Baskisch itzali, ziztatu
Serbisch cvrčati, izgasiti
Mazedonisch изгаснување, шум
Slowenisch cvrčati, izginiti
Slowakisch syčať, zhasnúť
Bosnisch cvrčati, izgasiti
Kroatisch cvrčati, izgasiti
Ukrainisch зникати, шипіти
Bulgarisch изпускам въздух, изчезвам
Belorussisch згаснуць, шыпець
Indonesisch memadamkan
Vietnamesisch dập tắt
Usbekisch o'chirish
Hindi आग बुझ जाना
Chinesisch 熄灭
Thailändisch ดับไฟ
Koreanisch 꺼지다
Aserbaidschanisch söndürmək
Georgisch შიშინით ჩაქრება
Bengalisch সিস করে নিভে যাওয়া
Albanisch shuhet me fëshfërimë
Marathi आग विझवणे
Nepalesisch सिस्कार गर्दै निभिनु
Telugu శీశబ్దంతో ఆరిపోవు
Lettisch nodzēgt
Tamil சீச் என அணைந்து போ
Estnisch kustutama
Armenisch մարել
Kurdisch bi fîşkekê xamûş bûn
Hebräischלכבות
Arabischتلاشي
Persischخاموش شدن و زوزه کشیدن
Urduختم ہونا، زبان سے نکلنا

auszischen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von auszischen

  • sein Missfallen über jemanden, etwas äußern, indem man zischt, auspfeifen
  • verlöschen und dabei zischen
  • zischend verlöschen, (jemanden) niederschreien, (jemanden) niederbrüllen, (jemanden) ausbuhen, (jemanden) auspfeifen

auszischen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb auszischen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auszischen


Die aus·zischen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·zischen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zischt aus - zischte aus - ist ausgezischt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auszischen und unter auszischen im Duden.

auszischen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich zisch(e) auszischte auszische auszischte aus-
du zisch(s)t auszischtest auszischest auszischtest auszisch(e) aus
er zischt auszischte auszische auszischte aus-
wir zischen auszischten auszischen auszischten auszischen aus
ihr zischt auszischtet auszischet auszischtet auszischt aus
sie zischen auszischten auszischen auszischten auszischen aus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich zisch(e) aus, du zisch(s)t aus, er zischt aus, wir zischen aus, ihr zischt aus, sie zischen aus
  • Präteritum: ich zischte aus, du zischtest aus, er zischte aus, wir zischten aus, ihr zischtet aus, sie zischten aus
  • Perfekt: ich bin ausgezischt, du bist ausgezischt, er ist ausgezischt, wir sind ausgezischt, ihr seid ausgezischt, sie sind ausgezischt
  • Plusquamperfekt: ich war ausgezischt, du warst ausgezischt, er war ausgezischt, wir waren ausgezischt, ihr wart ausgezischt, sie waren ausgezischt
  • Futur I: ich werde auszischen, du wirst auszischen, er wird auszischen, wir werden auszischen, ihr werdet auszischen, sie werden auszischen
  • Futur II: ich werde ausgezischt sein, du wirst ausgezischt sein, er wird ausgezischt sein, wir werden ausgezischt sein, ihr werdet ausgezischt sein, sie werden ausgezischt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich zische aus, du zischest aus, er zische aus, wir zischen aus, ihr zischet aus, sie zischen aus
  • Präteritum: ich zischte aus, du zischtest aus, er zischte aus, wir zischten aus, ihr zischtet aus, sie zischten aus
  • Perfekt: ich sei ausgezischt, du seiest ausgezischt, er sei ausgezischt, wir seien ausgezischt, ihr seiet ausgezischt, sie seien ausgezischt
  • Plusquamperfekt: ich wäre ausgezischt, du wärest ausgezischt, er wäre ausgezischt, wir wären ausgezischt, ihr wäret ausgezischt, sie wären ausgezischt
  • Futur I: ich werde auszischen, du werdest auszischen, er werde auszischen, wir werden auszischen, ihr werdet auszischen, sie werden auszischen
  • Futur II: ich werde ausgezischt sein, du werdest ausgezischt sein, er werde ausgezischt sein, wir werden ausgezischt sein, ihr werdet ausgezischt sein, sie werden ausgezischt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde auszischen, du würdest auszischen, er würde auszischen, wir würden auszischen, ihr würdet auszischen, sie würden auszischen
  • Plusquamperfekt: ich würde ausgezischt sein, du würdest ausgezischt sein, er würde ausgezischt sein, wir würden ausgezischt sein, ihr würdet ausgezischt sein, sie würden ausgezischt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zisch(e) (du) aus, zischen wir aus, zischt (ihr) aus, zischen Sie aus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: auszischen, auszuzischen
  • Infinitiv II: ausgezischt sein, ausgezischt zu sein
  • Partizip I: auszischend
  • Partizip II: ausgezischt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: auszischen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 650913, 650913

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9