Konjugation des Verbs beflügeln
Das Konjugieren des Verbs beflügeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind beflügelt, beflügelte und hat beflügelt. Als Hilfsverb von beflügeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beflügeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beflügeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beflügeln. Man kann nicht nur beflügeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
beflügelt · beflügelte · hat beflügelt
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
boost, inspire, spur, buoy, stimulate, encourage, quicken
eine bereits vorhandene Tendenz verstärken; beschleunigen; anspornen, animieren, befruchten, beleben
(Akk., zu+D)
» So etwas war neu und beflügelte
den Panarabismus auch in der Region von Aden. Such a thing was new and inspired pan-Arabism also in the region of Aden.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beflügeln
Präteritum
ich | beflügelte |
du | beflügeltest |
er | beflügelte |
wir | beflügelten |
ihr | beflügeltet |
sie | beflügelten |
Konjunktiv II
ich | beflügelte |
du | beflügeltest |
er | beflügelte |
wir | beflügelten |
ihr | beflügeltet |
sie | beflügelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb beflügeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | beflügelte |
du | beflügeltest |
er | beflügelte |
wir | beflügelten |
ihr | beflügeltet |
sie | beflügelten |
Perfekt
ich | habe | beflügelt |
du | hast | beflügelt |
er | hat | beflügelt |
wir | haben | beflügelt |
ihr | habt | beflügelt |
sie | haben | beflügelt |
Plusquam.
ich | hatte | beflügelt |
du | hattest | beflügelt |
er | hatte | beflügelt |
wir | hatten | beflügelt |
ihr | hattet | beflügelt |
sie | hatten | beflügelt |
Futur I
ich | werde | beflügeln |
du | wirst | beflügeln |
er | wird | beflügeln |
wir | werden | beflügeln |
ihr | werdet | beflügeln |
sie | werden | beflügeln |
Futur II
ich | werde | beflügelt | haben |
du | wirst | beflügelt | haben |
er | wird | beflügelt | haben |
wir | werden | beflügelt | haben |
ihr | werdet | beflügelt | haben |
sie | werden | beflügelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beflügeln
Konjunktiv II
ich | beflügelte |
du | beflügeltest |
er | beflügelte |
wir | beflügelten |
ihr | beflügeltet |
sie | beflügelten |
Konj. Perfekt
ich | habe | beflügelt |
du | habest | beflügelt |
er | habe | beflügelt |
wir | haben | beflügelt |
ihr | habet | beflügelt |
sie | haben | beflügelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | beflügelt |
du | hättest | beflügelt |
er | hätte | beflügelt |
wir | hätten | beflügelt |
ihr | hättet | beflügelt |
sie | hätten | beflügelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beflügeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beflügeln
Beispiele
Beispielsätze für beflügeln
-
So etwas war neu und
beflügelte
den Panarabismus auch in der Region von Aden.
Such a thing was new and inspired pan-Arabism also in the region of Aden.
-
Zwei Dinge am tunesischen Beispiel
beflügeln
die Hoffnungen der arabischen Reformer.
Two things in the Tunisian example inspire the hopes of the Arab reformers.
-
Was ist Versagen anderes denn Schmach, wenn es den Genius zur Überwindung der alten Schranken nicht
beflügelt
?
What is failure but humiliation, when it doesn't inspire the genius to overcome old barriers?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beflügeln
-
beflügeln
boost, inspire, spur, buoy, stimulate, encourage, quicken
вдохновлять, окрылять, вдохновить, воодушевить, воодушевлять, окрылить, ускорять
estimular, acelerar, avivar, dar alas, inspirar, impulsar
stimuler, fouetter, encourager
şevk vermek, desteklemek, kanatlandırmak
dar asas a, encorajar, estimular, impulsionar
incoraggiare, stimolare
stimula, încuraja
fokoz, ösztönöz
uskrzydlać, uskrzydlić, wspierać, wzmocnić
ενθουσιάζω, ενθαρρύνω, ενισχύω
aansporen, bespoedigen, bevleugelen, aanmoedigen, versterken
urychlovat, urychlovatlit, podporovat, posilovat
bevinga, inspirera, stärka, uppmuntra
bevinge, fremskynde, forstærke, inspirere, opmuntre
促進する, 強化する
estimular, impulsar
innostaa, virittää
oppmuntre, styrke
bultzatu, indartu
ohrabrivati, podsticati
инспирација, поддршка
okrepiti, spodbujati
podporiť, posilniť
osnažiti, podsticati
osnažiti, potaknuti
підтримувати
подпомагам, усилвам
падтрымаць, узмацняць
להמריץ، לעודד
تحفيز، تعزيز
تقویت کردن
ترغیب دینا، حوصلہ افزائی
beflügeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beflügeln- eine bereits vorhandene Tendenz verstärken, beschleunigen, anspornen, animieren, befruchten, beleben
- eine bereits vorhandene Tendenz verstärken, beschleunigen, anspornen, animieren, befruchten, beleben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für beflügeln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beflügeln
≡ beargwöhnen
≡ beäugen
≡ becircen
≡ beatmen
≡ beantworten
≡ bebändern
≡ beachten
≡ bearbeiten
≡ bedachen
≡ bebildern
≡ beampeln
≡ beängstigen
≡ bebeten
≡ beackern
≡ überflügeln
≡ bebrüten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beflügeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beflügeln
Die beflügeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beflügeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beflügelt - beflügelte - hat beflügelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beflügeln und unter beflügeln im Duden.
beflügeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | beflüg(e)l(e) | beflügelte | beflüg(e)le | beflügelte | - |
du | beflügelst | beflügeltest | beflügelst | beflügeltest | beflüg(e)l(e) |
er | beflügelt | beflügelte | beflüg(e)le | beflügelte | - |
wir | beflügeln | beflügelten | beflügeln | beflügelten | beflügeln |
ihr | beflügelt | beflügeltet | beflügelt | beflügeltet | beflügelt |
sie | beflügeln | beflügelten | beflügeln | beflügelten | beflügeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich beflüg(e)l(e), du beflügelst, er beflügelt, wir beflügeln, ihr beflügelt, sie beflügeln
- Präteritum: ich beflügelte, du beflügeltest, er beflügelte, wir beflügelten, ihr beflügeltet, sie beflügelten
- Perfekt: ich habe beflügelt, du hast beflügelt, er hat beflügelt, wir haben beflügelt, ihr habt beflügelt, sie haben beflügelt
- Plusquamperfekt: ich hatte beflügelt, du hattest beflügelt, er hatte beflügelt, wir hatten beflügelt, ihr hattet beflügelt, sie hatten beflügelt
- Futur I: ich werde beflügeln, du wirst beflügeln, er wird beflügeln, wir werden beflügeln, ihr werdet beflügeln, sie werden beflügeln
- Futur II: ich werde beflügelt haben, du wirst beflügelt haben, er wird beflügelt haben, wir werden beflügelt haben, ihr werdet beflügelt haben, sie werden beflügelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich beflüg(e)le, du beflügelst, er beflüg(e)le, wir beflügeln, ihr beflügelt, sie beflügeln
- Präteritum: ich beflügelte, du beflügeltest, er beflügelte, wir beflügelten, ihr beflügeltet, sie beflügelten
- Perfekt: ich habe beflügelt, du habest beflügelt, er habe beflügelt, wir haben beflügelt, ihr habet beflügelt, sie haben beflügelt
- Plusquamperfekt: ich hätte beflügelt, du hättest beflügelt, er hätte beflügelt, wir hätten beflügelt, ihr hättet beflügelt, sie hätten beflügelt
- Futur I: ich werde beflügeln, du werdest beflügeln, er werde beflügeln, wir werden beflügeln, ihr werdet beflügeln, sie werden beflügeln
- Futur II: ich werde beflügelt haben, du werdest beflügelt haben, er werde beflügelt haben, wir werden beflügelt haben, ihr werdet beflügelt haben, sie werden beflügelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde beflügeln, du würdest beflügeln, er würde beflügeln, wir würden beflügeln, ihr würdet beflügeln, sie würden beflügeln
- Plusquamperfekt: ich würde beflügelt haben, du würdest beflügelt haben, er würde beflügelt haben, wir würden beflügelt haben, ihr würdet beflügelt haben, sie würden beflügelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: beflüg(e)l(e) (du), beflügeln wir, beflügelt (ihr), beflügeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beflügeln, zu beflügeln
- Infinitiv II: beflügelt haben, beflügelt zu haben
- Partizip I: beflügelnd
- Partizip II: beflügelt