Beispielsätze für das Verb versöhnen
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs versöhnen. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb versöhnen ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb versöhnen zur Verfügung.
Präsens
-
Wie
versöhnt
man Brüder miteinander?
How do you reconcile brothers with each other?
-
Gewöhnung
versöhnt
uns mit allem.
Custom reconciles us to everything.
Präteritum
-
Schließlich
versöhnten
sie sich.
At last, they were reconciled.
-
Sie
versöhnte
sich mit ihrem Freund.
She reconciled with her friend.
-
Als sie aber wieder zu Hause waren,
versöhnten
sie sich wieder.
But when they were home again, they reconciled again.
Konjunktiv I
-
Halte Frieden mit Gott, was du dir auch immer für ein Bild von ihm machst und was immer deine Werke und Bestrebungen sind,
versöhne
dich mit deiner Seele.
Make peace with God, whatever image you have of Him and whatever your works and endeavors are, reconcile with your soul.
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Meine Mutter versuchte die beiden
zu
versöhnen
.
My mother tried to reconcile the two.
-
Dabei sei die Konferenz eine gute Gelegenheit, um die Märkte mit der Notenbank
zu
versöhnen
.
The conference is a good opportunity to reconcile the markets with the central bank.
Partizip
-
Tom und Maria haben sich
versöhnt
.
Tom and Mary have made up.
-
Es hat lange gedauert, doch nun haben die beiden sich
versöhnt
.
It took a long time, but now the two have reconciled.
-
Der Glatzkopf, der die Glatze föhnt, hat mit dem Schicksal sich
versöhnt
.
The bald man who blows dry his bald head has reconciled with fate.
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man versöhnen im Präsens?
- Wie konjugiert man versöhnen im Präteritum?
- Wie konjugiert man versöhnen im Imperativ?
- Wie konjugiert man versöhnen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man versöhnen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man versöhnen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man versöhnen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Aktiv für das Verb versöhnen
-
Schließlich
versöhnten
sie sich.
At last, they were reconciled.
-
Wie
versöhnt
man Brüder miteinander?
How do you reconcile brothers with each other?
-
Gewöhnung
versöhnt
uns mit allem.
Custom reconciles us to everything.
-
Sie
versöhnte
sich mit ihrem Freund.
She reconciled with her friend.
-
Als sie aber wieder zu Hause waren,
versöhnten
sie sich wieder.
But when they were home again, they reconciled again.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Aktiv für das Verb versöhnen
-
Halte Frieden mit Gott, was du dir auch immer für ein Bild von ihm machst und was immer deine Werke und Bestrebungen sind,
versöhne
dich mit deiner Seele.
Make peace with God, whatever image you have of Him and whatever your works and endeavors are, reconcile with your soul.
Verbtabelle
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Aktiv für das Verb versöhnen
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von versöhnen
-
versöhnen
reconcile, make peace, conciliate, make up, propitiate, reconcile (with), resign
помириться, помирить, примирить, примирять, мирить, мириться, примириться, примиряться
reconciliar, hacer las paces, reconciliarse, aceptar, apaciguar, avenir, conciliar, pacificar
réconcilier, se réconcilier, réconcilier avec, résigner, se rabibocher
barışmak, uzlaşmak, barıştırmak, uzlaştırmak
reconciliar, fazer as pazes, aceitar, conciliar, conciliar-se, reconciliar-se
fare pace, rassegnarsi, riconciliare, accettare, accordare, conciliare, conciliarsi, pacificare
reconciliere, împăca
kibékít, kibékül, kibékülni, megbékélni, megbékélés
pogodzić się, godzić z, pogodzić, pogodzić z
συμφιλιώνομαι, συμφιλιώνω, κατευνάζω, μαλακώνω, συμβιβάζομαι
verzoenen, kalmeren, sussen, verzoening, zich verzoenen
smířit se, smířit, smiřovat, usmířit, usmířit se
försonas, reparera, acceptera, försona
forlige, forsone, forsones
仲直りする, 和解する, 妥協する
reconciliar, reconciliar-se, acceptar, fer les paus, resignar-se
sovinto, sovittaa, lepyttää, sovitella
forlike, akseptere, forsone, forsoning, rekonciliering
adarra, adostu
pomiriti se, izmiriti, pomiriti
помирување, помирувам
spraviti se, spraviti v mir, sprijazniti se
zmieriť sa, zmieriť
pomiriti se, pomiriti
pomiriti se, izmiriti, pomiriti
змирити, помирити, помиритися, примиритися
помирявам се, помирение, помирявам
памірыць, памірэнне, прымірэнне
berbaikan, mendamaikan, menerima keadaan
hòa giải, chấp nhận hoàn cảnh bất lợi
kelishuvga keltirmoq, sulh qilish, vaziyatni qabul qilish
सुलह करना, सुलह करवाना, स्थिति स्वीकार करना
和解, 接受现实
คืนดี, ยอมรับสถานการณ์ที่ไม่เอื้ออำนวย
상황을 받아들이다, 화해시키다, 화해하다
barışdırmaq, barışmaq, durumu qəbul etmək
შერიგება, სიტუაციასთან შეგუება
পরিস্থিতি মেনে নেওয়া, সমঝোতা করা, সমঝোতা করানো
pajtohem, pajtohem me situatën, pajtoj
सुलह करणे, स्थिती स्वीकारणे
सुलह गराउनु, सुलह गर्नु, स्थिति स्वीकार गर्नु
పరిస్థితిని అంగీకరించడం, సమ్మతి పడడం
atjaunot attiecības, pieņemt nelabvēlīgu apstākli, samierināt
ஒப்புக்கொள், ஒப்புக்கொள்ளுதல், நிலை ஏற்க
ebamugava olukorraga leppima, lepitama, leppima
այս իրավիճակը ընդունել, հաշտեցնել, հաշտվել
barıştırmak, hevkirin, rewşa qebûl kirin
לְהִשְׁתַּקֵּם، לְהַשְׁלִים، להשלים
تصالح
صلح کردن، آشتی کردن، آشتی دادن
صلح کرنا، مصالحت کرنا، باہمی مفاہمت
versöhnen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von versöhnen- jemanden veranlassen, mit jemandem nach einem Streit wieder Frieden zu schließen
- sich nach einem Streit wieder vertragen
- sich mit einem widrigen Umstand abfinden
- besänftigen, aussöhnen, (sich) vertragen, befrieden, sich vertragen, einen Streit beilegen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation