Beispielsätze für das Verb lachen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs lachen. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb lachen ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb lachen zur Verfügung.
Präsens
-
Sie
lacht
den lieben langen Tag.
She laughs all day long.
-
Warum
lachst
du?
Why are you laughing?
-
Warum
lache
ich?
Why am I laughing?
-
Die ganze Gruppe
lacht
.
The whole group is laughing.
-
Ich
lache
immer, wenn jemand einen Witz erzählt.
I always laugh when someone tells a joke.
-
Ich
lache
ohne erkennbaren Grund.
I laugh without an apparent reason.
-
Nur der Teufel
lacht
über seine Großmutter.
Only the devil laughs at his grandmother.
-
Das Baby betrachtet sich im Spiegel und
lacht
.
The baby looks at itself in the mirror and laughs.
-
Da
lacht
die Koralle.
There the coral laughs.
-
Tom
lacht
so, wie ein Pferd wiehert.
Tom laughs like a horse neighs.
Präteritum
-
Sie
lachte
fröhlich.
She laughed a merry laugh.
-
Alle Mädchen
lachten
.
All the girls were laughing.
-
Er
lachte
über meine Aussprache.
He laughed at my pronunciation.
-
Alle
lachten
, Tom am lautesten.
Everybody laughed, Tom loudest of all.
-
Sie
lachte
herzhaft.
She laughed heartily.
-
Der Präsident
lachte
unwillkürlich.
The president laughed in spite of himself.
-
Er
lachte
lauthals.
He roared with laughter.
-
Das ganze Städtchen
lachte
schon über mich.
The whole little town was already laughing at me.
-
Ich
lachte
als einziger.
I was the only one who laughed.
-
Er
lachte
ein heiseres Lachen.
He laughed a hoarse laugh.
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Da kann ich nur
lachen
.
I can only laugh.
-
Man sollte darüber
lachen
können.
One should be able to laugh about it.
-
Das Unglück der Ameisen macht die Elefanten
lachen
.
The misfortune of the ants makes the elephants laugh.
-
Mir gefällt deine Art
zu
lachen
.
I love the way you laugh.
-
Er begann hysterisch
zu
lachen
.
He started laughing hysterically.
-
Tom verspürte den Drang
zu
lachen
.
Tom felt the urge to laugh.
-
Über gewisse Leute kann ich nur
lachen
.
I can only laugh at certain people.
-
Über solche Prophezeiungen konnten die Soldaten nur
lachen
.
The soldiers could only laugh at such prophecies.
-
Der Kasus macht mich
lachen
.
The case makes me laugh.
-
Das Kind weint anstatt
zu
lachen
.
The child cries instead of laughing.
Partizip
-
Er hat
gelacht
.
He laughed.
-
Hast du heute schon
gelacht
?
Have you laughed today yet?
-
Das Publikum hat viel geklatscht und
gelacht
.
The audience clapped and laughed a lot.
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man lachen im Präsens?
- Wie konjugiert man lachen im Präteritum?
- Wie konjugiert man lachen im Imperativ?
- Wie konjugiert man lachen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man lachen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man lachen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man lachen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Vorgangspassiv für das Verb lachen
-
Sie
lacht
den lieben langen Tag.
She laughs all day long.
-
Warum
lachst
du?
Why are you laughing?
-
Warum
lache
ich?
Why am I laughing?
-
Die ganze Gruppe
lacht
.
The whole group is laughing.
-
Sie
lachte
fröhlich.
She laughed a merry laugh.
-
Alle Mädchen
lachten
.
All the girls were laughing.
-
Alle lachten
über ihn.
Everyone laughed at him.
-
Er
lachte
über meine Aussprache.
He laughed at my pronunciation.
-
Alle
lachten
, Tom am lautesten.
Everybody laughed, Tom loudest of all.
-
Ich
lache
immer, wenn jemand einen Witz erzählt.
I always laugh when someone tells a joke.
-
Ich
lache
ohne erkennbaren Grund.
I laugh without an apparent reason.
-
Nur der Teufel
lacht
über seine Großmutter.
Only the devil laughs at his grandmother.
-
Das Baby betrachtet sich im Spiegel und
lacht
.
The baby looks at itself in the mirror and laughs.
-
Sie
lachte
herzhaft.
She laughed heartily.
-
Der Präsident
lachte
unwillkürlich.
The president laughed in spite of himself.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Vorgangspassiv für das Verb lachen
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Vorgangspassiv für das Verb lachen
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von lachen
-
lachen
giggle, laugh, chuckle, laugh (at), laugh (about), laugh about, laugh at
смеяться, смеяться над
reír
rire, se rire de
gülmek, kahkaha atmak, sırıtmak
rir, rir de
ridere
râde
nevet
śmiać się, uśmiać, śmiać, uśmiechać się
γελώ, γελάω
lachen
smát se, zasmát se
skratta, gapskratta
grine, le, latter
笑う, 笑い
riure
nauraa
le, latter
barre, irri
смејати се, smejati se
се смее
smejati se
smiať sa
smijati se
smijati se
сміятися, реготати
смея се, усмихвам се
смяяцца, смеяться
לצחוק
ضحك، auslachen، يضحك
خندیدن
ہنسنا
lachen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von lachenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Kommentare
2024/08 ·
Antworten
★★★★★Ertan meint: Vielen Dank für eine so schöne Seite. Vielleicht habe ich es nicht gesehen, aber wenn Sie auch angeben, ob die Verben transitiv oder intransitiv sind und ob sie dativ sind, würden Sie uns einen großen Dienst erweisen.
2018/09 ·
Antworten
★★★★★
Anonym meint: Schade das es die würde ersatzform nicht gibt aber sonst toll
2018/09
Andreas von Netzverb meint: Hallo, die gibt es bereits unter dem Punkt "Konjunktiv II (würde)"
2018/02 ·
Antworten
★★★★★Zeyan meint: Toll vilen Dank wer das gemacht hat🧡🧡
2017/12 ·
Antworten
★★★★★Lukas Meyer meint: hat es jetz eine app?
2017/12
Netzverb meint: Die App wird derzeit erstellt. Wir bitten um noch etwas Geduld.
2017/12 ·
Antworten
Ddtf meint: Toll
2017/11 ·
Antworten
Marie meint: Ich finde es nicht toll weil nichts dran steht ob es Einzahl also Singulär oder Mehrzahl also Plural ist!!!!
2017/10 ·
Antworten
★★★★★Diana meint: Das ist toll!
2018/02
·
★★★★★Zeyan meint: Ja es ist wirklich toll❤️
2017/06 ·
Antworten
★★★★★Name meint: Nice! Gibt es auch eine App?
2017/06
Netzverb meint: Zur Zeit gibt es keine App. Für Android ist jedoch für dieses Jahr (2017) eine solche geplant.