Konjugation des Verbs lachen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs lachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gelacht?, wurde gelacht? und ist gelacht worden?. Als Hilfsverb von lachen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb lachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für lachen. Man kann nicht nur lachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 8Kommentare ☆4.857143

Video 

A1 · regelmäßig · haben

gelacht werden

wird gelacht? · wurde gelacht? · ist gelacht worden?

Englisch giggle, laugh, chuckle, laugh (at), laugh (about), laugh about, laugh at

wegen Belustigung den Mund öffnen und Laute ausstoßen; spotten über; lächeln, kichern, auslachen, gackern

(Dat., über+A)

» Sie lacht den lieben langen Tag. Englisch She laughs all day long.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von lachen

Präsens

werde ich gelacht?
wirst du gelacht?
wird er gelacht?
werden wir gelacht?
werdet ihr gelacht?
werden sie gelacht?

Präteritum

wurde ich gelacht?
wurdest du gelacht?
wurde er gelacht?
wurden wir gelacht?
wurdet ihr gelacht?
wurden sie gelacht?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich gelacht?
werdest du gelacht?
werde er gelacht?
werden wir gelacht?
werdet ihr gelacht?
werden sie gelacht?

Konjunktiv II

würde ich gelacht?
würdest du gelacht?
würde er gelacht?
würden wir gelacht?
würdet ihr gelacht?
würden sie gelacht?

Infinitiv

gelacht werden
gelacht zu werden

Partizip

gelacht werdend
gelacht worden

Indikativ

Das Verb lachen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich gelacht?
wirst du gelacht?
wird er gelacht?
werden wir gelacht?
werdet ihr gelacht?
werden sie gelacht?

Präteritum

wurde ich gelacht?
wurdest du gelacht?
wurde er gelacht?
wurden wir gelacht?
wurdet ihr gelacht?
wurden sie gelacht?

Perfekt

bin ich gelacht worden?
bist du gelacht worden?
ist er gelacht worden?
sind wir gelacht worden?
seid ihr gelacht worden?
sind sie gelacht worden?

Plusquam.

war ich gelacht worden?
warst du gelacht worden?
war er gelacht worden?
waren wir gelacht worden?
wart ihr gelacht worden?
waren sie gelacht worden?

Futur I

werde ich gelacht werden?
wirst du gelacht werden?
wird er gelacht werden?
werden wir gelacht werden?
werdet ihr gelacht werden?
werden sie gelacht werden?

Futur II

werde ich gelacht worden sein?
wirst du gelacht worden sein?
wird er gelacht worden sein?
werden wir gelacht worden sein?
werdet ihr gelacht worden sein?
werden sie gelacht worden sein?

  • Sie lacht den lieben langen Tag. 
  • Warum lachst du? 
  • Warum lache ich? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb lachen


Konjunktiv I

werde ich gelacht?
werdest du gelacht?
werde er gelacht?
werden wir gelacht?
werdet ihr gelacht?
werden sie gelacht?

Konjunktiv II

würde ich gelacht?
würdest du gelacht?
würde er gelacht?
würden wir gelacht?
würdet ihr gelacht?
würden sie gelacht?

Konj. Perfekt

sei ich gelacht worden?
seiest du gelacht worden?
sei er gelacht worden?
seien wir gelacht worden?
seiet ihr gelacht worden?
seien sie gelacht worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich gelacht worden?
wärest du gelacht worden?
wäre er gelacht worden?
wären wir gelacht worden?
wäret ihr gelacht worden?
wären sie gelacht worden?

Konj. Futur I

werde ich gelacht werden?
werdest du gelacht werden?
werde er gelacht werden?
werden wir gelacht werden?
werdet ihr gelacht werden?
werden sie gelacht werden?

Konj. Futur II

werde ich gelacht worden sein?
werdest du gelacht worden sein?
werde er gelacht worden sein?
werden wir gelacht worden sein?
werdet ihr gelacht worden sein?
werden sie gelacht worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich gelacht werden?
würdest du gelacht werden?
würde er gelacht werden?
würden wir gelacht werden?
würdet ihr gelacht werden?
würden sie gelacht werden?

Konj. Plusquam.

würde ich gelacht worden sein?
würdest du gelacht worden sein?
würde er gelacht worden sein?
würden wir gelacht worden sein?
würdet ihr gelacht worden sein?
würden sie gelacht worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb lachen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für lachen


Infinitiv I


gelacht werden
gelacht zu werden

Infinitiv II


gelacht worden sein
gelacht worden zu sein

Partizip I


gelacht werdend

Partizip II


gelacht worden

  • Er hat gelacht . 
  • Hast du heute schon gelacht ? 
  • Da kann ich nur lachen . 

Beispiele

Beispielsätze für lachen


  • Sie lacht den lieben langen Tag. 
    Englisch She laughs all day long.
  • Er hat gelacht . 
    Englisch He laughed.
  • Warum lachst du? 
    Englisch Why are you laughing?
  • Warum lache ich? 
    Englisch Why am I laughing?
  • Die ganze Gruppe lacht . 
    Englisch The whole group is laughing.
  • Hast du heute schon gelacht ? 
    Englisch Have you laughed today yet?
  • Sie lachte fröhlich. 
    Englisch She laughed a merry laugh.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von lachen


Deutsch lachen
Englisch giggle, laugh, chuckle, laugh (at), laugh (about), laugh about, laugh at
Russisch смеяться, смеяться над
Spanisch reír
Französisch rire, se rire de
Türkisch gülmek, kahkaha atmak, sırıtmak
Portugiesisch rir, rir de
Italienisch ridere
Rumänisch râde
Ungarisch nevet
Polnisch śmiać się, uśmiać, śmiać, uśmiechać się
Griechisch γελώ, γελάω
Niederländisch lachen
Tschechisch smát se, zasmát se
Schwedisch skratta, gapskratta
Dänisch grine, le, latter
Japanisch 笑う, 笑い
Katalanisch riure
Finnisch nauraa
Norwegisch le, latter
Baskisch barre, irri
Serbisch смејати се, smejati se
Mazedonisch се смее
Slowenisch smejati se
Slowakisch smiať sa
Bosnisch smijati se
Kroatisch smijati se
Ukrainisch сміятися, реготати
Bulgarisch смея се, усмихвам се
Belorussisch смяяцца, смеяться
Hebräischלצחוק
Arabischضحك، auslachen، يضحك
Persischخندیدن
Urduہنسنا

lachen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von lachen

  • wegen Belustigung den Mund öffnen und Laute ausstoßen, spotten über, lächeln, kichern, auslachen, gackern
  • wegen Belustigung den Mund öffnen und Laute ausstoßen, spotten über, lächeln, kichern, auslachen, gackern

lachen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für lachen


  • jemand/etwas lacht über etwas
  • jemand/etwas lacht über jemanden
  • jemand/etwas lacht über jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb lachen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts lachen


Die gelacht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gelacht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gelacht? - wurde gelacht? - ist gelacht worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lachen und unter lachen im Duden.

lachen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gelacht?wurde gelacht?werde gelacht?würde gelacht?-
du wirst gelacht?wurdest gelacht?werdest gelacht?würdest gelacht?-
er wird gelacht?wurde gelacht?werde gelacht?würde gelacht?-
wir werden gelacht?wurden gelacht?werden gelacht?würden gelacht?-
ihr werdet gelacht?wurdet gelacht?werdet gelacht?würdet gelacht?-
sie werden gelacht?wurden gelacht?werden gelacht?würden gelacht?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gelacht?, wirst du gelacht?, wird er gelacht?, werden wir gelacht?, werdet ihr gelacht?, werden sie gelacht?
  • Präteritum: wurde ich gelacht?, wurdest du gelacht?, wurde er gelacht?, wurden wir gelacht?, wurdet ihr gelacht?, wurden sie gelacht?
  • Perfekt: bin ich gelacht worden?, bist du gelacht worden?, ist er gelacht worden?, sind wir gelacht worden?, seid ihr gelacht worden?, sind sie gelacht worden?
  • Plusquamperfekt: war ich gelacht worden?, warst du gelacht worden?, war er gelacht worden?, waren wir gelacht worden?, wart ihr gelacht worden?, waren sie gelacht worden?
  • Futur I: werde ich gelacht werden?, wirst du gelacht werden?, wird er gelacht werden?, werden wir gelacht werden?, werdet ihr gelacht werden?, werden sie gelacht werden?
  • Futur II: werde ich gelacht worden sein?, wirst du gelacht worden sein?, wird er gelacht worden sein?, werden wir gelacht worden sein?, werdet ihr gelacht worden sein?, werden sie gelacht worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gelacht?, werdest du gelacht?, werde er gelacht?, werden wir gelacht?, werdet ihr gelacht?, werden sie gelacht?
  • Präteritum: würde ich gelacht?, würdest du gelacht?, würde er gelacht?, würden wir gelacht?, würdet ihr gelacht?, würden sie gelacht?
  • Perfekt: sei ich gelacht worden?, seiest du gelacht worden?, sei er gelacht worden?, seien wir gelacht worden?, seiet ihr gelacht worden?, seien sie gelacht worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich gelacht worden?, wärest du gelacht worden?, wäre er gelacht worden?, wären wir gelacht worden?, wäret ihr gelacht worden?, wären sie gelacht worden?
  • Futur I: werde ich gelacht werden?, werdest du gelacht werden?, werde er gelacht werden?, werden wir gelacht werden?, werdet ihr gelacht werden?, werden sie gelacht werden?
  • Futur II: werde ich gelacht worden sein?, werdest du gelacht worden sein?, werde er gelacht worden sein?, werden wir gelacht worden sein?, werdet ihr gelacht worden sein?, werden sie gelacht worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich gelacht werden?, würdest du gelacht werden?, würde er gelacht werden?, würden wir gelacht werden?, würdet ihr gelacht werden?, würden sie gelacht werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich gelacht worden sein?, würdest du gelacht worden sein?, würde er gelacht worden sein?, würden wir gelacht worden sein?, würdet ihr gelacht worden sein?, würden sie gelacht worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gelacht werden, gelacht zu werden
  • Infinitiv II: gelacht worden sein, gelacht worden zu sein
  • Partizip I: gelacht werdend
  • Partizip II: gelacht worden

Kommentare


2024/08 · Antworten
★★★★★Ertan meint: Vielen Dank für eine so schöne Seite. Vielleicht habe ich es nicht gesehen, aber wenn Sie auch angeben, ob die Verben transitiv oder intransitiv sind und ob sie dativ sind, würden Sie uns einen großen Dienst erweisen.


Anmelden

2018/09 · Antworten
★★★★ Anonym meint: Schade das es die würde ersatzform nicht gibt aber sonst toll


Anmelden

2018/09
Andreas von Netzverb meint: Hallo, die gibt es bereits unter dem Punkt "Konjunktiv II (würde)"

2018/02 · Antworten
★★★★★Zeyan meint: Toll vilen Dank wer das gemacht hat🧡🧡


Anmelden

2017/12 · Antworten
★★★★★Lukas Meyer meint: hat es jetz eine app?


Anmelden

2017/12
Netzverb meint: Die App wird derzeit erstellt. Wir bitten um noch etwas Geduld.

2017/12 · Antworten
Ddtf meint: Toll


Anmelden

2017/11 · Antworten
Marie meint: Ich finde es nicht toll weil nichts dran steht ob es Einzahl also Singulär oder Mehrzahl also Plural ist!!!!


Anmelden

2017/10 · Antworten
★★★★★Diana meint: Das ist toll!


Anmelden

2018/02
· ★★★★★Zeyan meint: Ja es ist wirklich toll❤️

2017/06 · Antworten
★★★★★Name meint: Nice! Gibt es auch eine App?


Anmelden

2017/06
Netzverb meint: Zur Zeit gibt es keine App. Für Android ist jedoch für dieses Jahr (2017) eine solche geplant.


Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 9308

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2042133, 3105599, 1538465, 8479731, 754154, 5091304, 561321

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 9308

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: lachen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9