Beispielsätze für das Verb überstürzen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs überstürzen. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb überstürzen ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb überstürzen zur Verfügung.
Präsens
-
Präteritum
-
Von nah, von fern erscholl die harte Stimme des Peinigers, und die Befehle
überstürzten
einander.
From near and far, the harsh voice of the tormentor resounded, and the commands rushed over one another.
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Du kannst das nicht
überstürzen
, Tom.
You can't rush this, Tom.
-
Wir wollen nichts
überstürzen
.
Let's not rush things.
-
An deiner Stelle würde ich nichts
überstürzen
.
I wouldn't rush things if I were you.
-
In einer so ernsten Situation dürfen wir nichts
überstürzen
, sondern müssen sehr überlegt handeln.
In such a serious situation, we must not rush anything, but must act very thoughtfully.
Partizip
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man überstürzen im Präsens?
- Wie konjugiert man überstürzen im Präteritum?
- Wie konjugiert man überstürzen im Imperativ?
- Wie konjugiert man überstürzen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man überstürzen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man überstürzen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man überstürzen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Vorgangspassiv für das Verb überstürzen
-
Von nah, von fern erscholl die harte Stimme des Peinigers, und die Befehle
überstürzten
einander.
From near and far, the harsh voice of the tormentor resounded, and the commands rushed over one another.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Vorgangspassiv für das Verb überstürzen
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Vorgangspassiv für das Verb überstürzen
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von überstürzen
-
überstürzen
rush, hasten, precipitate
поспешно действовать, поторопиться, торопить, торопиться
precipitarse, actuar apresuradamente, agolparse, apresurar, atropellarse, precipitar
précipiter, affluer, brusquer, hâter, hâtivement, se précipiter
aceleyle hareket etmek, düşünmeden hareket etmek, hızla birbirini izlemek
apressar, precipitar
affrettare, precipitare, incalzarsi, succedersi rapidamente
acționa pripit
elhamarkodott, sietve cselekedni
działać w pośpiechu, podjąć pochopną decyzję, pośpieszyć się
βιαστικά, βιαστικός
overhaast handelen, overhaasten, verhaasten, zich overhaasten
spěchat, ukvapovat se, ukvapovatpit se, unáhlit se, unáhlovat se, unáhlovatlit se
forcera, förhasta, förhasta sig, handla förhastat, jäkta, skynda
forcere, forhaste, forhaste sig, handle forhastet
慌てる, 急ぐ
actuar de manera precipitada, apressar, precipitar-se
hätiköidä, kiirehtiä
handle forhastet
azkar jokatu, presaka
brzati, žuriti
брзоплето
naglo ravnati, prehitro ukrepati
ponáhľať, unáhliť
brzati, žuriti
brzopletno djelovati, naglo djelovati
поспішати, швидко діяти
прибързано действие, прибързвам
поспешна дзейнічаць
bertindak tergesa-gesa
vội vàng hành động
tez harakat qilish
जल्दीबाज़ी से करना
仓促行事
ทำอย่างเร่งรีบ
성급하게 행동하다
tələsik davranmaq
სწრაფად მოქმედება
তড়িঘড়ি করা
veproj me ngut
घाईत करणे
छिटो व्यवहार गर्नु
త్వరగా చర్యలు తీసుకోవడం
steidzīgi rīkoties
விரைவாக செயல்படுதல்
kiirelt tegutsema
արագորեն գործել
zû kirin
למהר، לפעול בחיפזון
عجّل
شتابزده عمل کردن، عجله کردن
جلدی کرنا، عجلت میں
überstürzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überstürzen- übereilt handeln
- überstürzte Abreise, übers Knie brechen, unbedacht sein, überhasten, vorschnell sein, hastig sein
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation