Konjugation des Verbs überstürzen

Das Konjugieren des Verbs überstürzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind überstürzt, überstürzte und hat überstürzt. Als Hilfsverb von überstürzen wird "haben" verwendet. Das Verb überstürzen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe über- von überstürzen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überstürzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überstürzen. Man kann nicht nur überstürzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

überstürzen

überstürzt · überstürzte · hat überstürzt

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch rush, hasten, precipitate

übereilt handeln; überstürzte Abreise; übers Knie brechen, unbedacht sein, überhasten, vorschnell sein

(sich+A, Akk.)

» Du kannst das nicht überstürzen , Tom. Englisch You can't rush this, Tom.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überstürzen

Präsens

ich überstürz(e)⁵
du überstürzt
er überstürzt
wir überstürzen
ihr überstürzt
sie überstürzen

Präteritum

ich überstürzte
du überstürztest
er überstürzte
wir überstürzten
ihr überstürztet
sie überstürzten

Imperativ

-
überstürz(e)⁵ (du)
-
überstürzen wir
überstürzt (ihr)
überstürzen Sie

Konjunktiv I

ich überstürze
du überstürzest
er überstürze
wir überstürzen
ihr überstürzet
sie überstürzen

Konjunktiv II

ich überstürzte
du überstürztest
er überstürzte
wir überstürzten
ihr überstürztet
sie überstürzten

Infinitiv

überstürzen
zu überstürzen

Partizip

überstürzend
überstürzt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb überstürzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich überstürz(e)⁵
du überstürzt
er überstürzt
wir überstürzen
ihr überstürzt
sie überstürzen

Präteritum

ich überstürzte
du überstürztest
er überstürzte
wir überstürzten
ihr überstürztet
sie überstürzten

Perfekt

ich habe überstürzt
du hast überstürzt
er hat überstürzt
wir haben überstürzt
ihr habt überstürzt
sie haben überstürzt

Plusquam.

ich hatte überstürzt
du hattest überstürzt
er hatte überstürzt
wir hatten überstürzt
ihr hattet überstürzt
sie hatten überstürzt

Futur I

ich werde überstürzen
du wirst überstürzen
er wird überstürzen
wir werden überstürzen
ihr werdet überstürzen
sie werden überstürzen

Futur II

ich werde überstürzt haben
du wirst überstürzt haben
er wird überstürzt haben
wir werden überstürzt haben
ihr werdet überstürzt haben
sie werden überstürzt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Von nah, von fern erscholl die harte Stimme des Peinigers, und die Befehle überstürzten einander. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überstürzen


Konjunktiv I

ich überstürze
du überstürzest
er überstürze
wir überstürzen
ihr überstürzet
sie überstürzen

Konjunktiv II

ich überstürzte
du überstürztest
er überstürzte
wir überstürzten
ihr überstürztet
sie überstürzten

Konj. Perfekt

ich habe überstürzt
du habest überstürzt
er habe überstürzt
wir haben überstürzt
ihr habet überstürzt
sie haben überstürzt

Konj. Plusquam.

ich hätte überstürzt
du hättest überstürzt
er hätte überstürzt
wir hätten überstürzt
ihr hättet überstürzt
sie hätten überstürzt

Konj. Futur I

ich werde überstürzen
du werdest überstürzen
er werde überstürzen
wir werden überstürzen
ihr werdet überstürzen
sie werden überstürzen

Konj. Futur II

ich werde überstürzt haben
du werdest überstürzt haben
er werde überstürzt haben
wir werden überstürzt haben
ihr werdet überstürzt haben
sie werden überstürzt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde überstürzen
du würdest überstürzen
er würde überstürzen
wir würden überstürzen
ihr würdet überstürzen
sie würden überstürzen

Konj. Plusquam.

ich würde überstürzt haben
du würdest überstürzt haben
er würde überstürzt haben
wir würden überstürzt haben
ihr würdet überstürzt haben
sie würden überstürzt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überstürzen


Präsens

überstürz(e)⁵ (du)
überstürzen wir
überstürzt (ihr)
überstürzen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überstürzen


Infinitiv I


überstürzen
zu überstürzen

Infinitiv II


überstürzt haben
überstürzt zu haben

Partizip I


überstürzend

Partizip II


überstürzt

  • Du kannst das nicht überstürzen , Tom. 
  • Es wäre überstürzt , jetzt alles zu verbrennen. 
  • Wir wollen nichts überstürzen . 

Beispiele

Beispielsätze für überstürzen


  • Du kannst das nicht überstürzen , Tom. 
    Englisch You can't rush this, Tom.
  • Es wäre überstürzt , jetzt alles zu verbrennen. 
    Englisch It would be hasty to burn everything now.
  • Wir wollen nichts überstürzen . 
    Englisch Let's not rush things.
  • An deiner Stelle würde ich nichts überstürzen . 
    Englisch I wouldn't rush things if I were you.
  • In einer so ernsten Situation dürfen wir nichts überstürzen , sondern müssen sehr überlegt handeln. 
    Englisch In such a serious situation, we must not rush anything, but must act very thoughtfully.
  • Von nah, von fern erscholl die harte Stimme des Peinigers, und die Befehle überstürzten einander. 
    Englisch From near and far, the harsh voice of the tormentor resounded, and the commands rushed over one another.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überstürzen


Deutsch überstürzen
Englisch rush, hasten, precipitate
Russisch поторопиться, торопить, поспешно действовать, торопиться
Spanisch precipitarse, agolparse, apresurar, atropellarse, precipitar, actuar apresuradamente
Französisch précipiter, affluer, brusquer, hâter, se précipiter, hâtivement
Türkisch hızla birbirini izlemek, aceleyle hareket etmek, düşünmeden hareket etmek
Portugiesisch apressar, precipitar
Italienisch affrettare, precipitare, incalzarsi, succedersi rapidamente
Rumänisch acționa pripit
Ungarisch elhamarkodott, sietve cselekedni
Polnisch podjąć pochopną decyzję, działać w pośpiechu, pośpieszyć się
Griechisch βιαστικά, βιαστικός
Niederländisch overhaasten, verhaasten, zich overhaasten, overhaast handelen
Tschechisch ukvapovat se, ukvapovatpit se, unáhlovat se, unáhlovatlit se, spěchat, unáhlit se
Schwedisch forcera, förhasta, förhasta sig, jäkta, handla förhastat, skynda
Dänisch forcere, forhaste, forhaste sig, handle forhastet
Japanisch 慌てる, 急ぐ
Katalanisch apressar, actuar de manera precipitada, precipitar-se
Finnisch hätiköidä, kiirehtiä
Norwegisch handle forhastet
Baskisch azkar jokatu, presaka
Serbisch brzati, žuriti
Mazedonisch брзоплето
Slowenisch naglo ravnati, prehitro ukrepati
Slowakisch ponáhľať, unáhliť
Bosnisch brzati, žuriti
Kroatisch brzopletno djelovati, naglo djelovati
Ukrainisch поспішати, швидко діяти
Bulgarisch прибързано действие, прибързвам
Belorussisch поспешна дзейнічаць
Hebräischלמהר، לפעול בחיפזון
Arabischعجّل
Persischشتابزده عمل کردن، عجله کردن
Urduجلدی کرنا، عجلت میں

überstürzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überstürzen

  • übereilt handeln, überstürzte Abreise, übers Knie brechen, unbedacht sein, überhasten, vorschnell sein
  • übereilt handeln, überstürzte Abreise, übers Knie brechen, unbedacht sein, überhasten, vorschnell sein

überstürzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überstürzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überstürzen


Die überstürzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überstürzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (überstürzt - überstürzte - hat überstürzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überstürzen und unter überstürzen im Duden.

überstürzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich überstürz(e)überstürzteüberstürzeüberstürzte-
du überstürztüberstürztestüberstürzestüberstürztestüberstürz(e)
er überstürztüberstürzteüberstürzeüberstürzte-
wir überstürzenüberstürztenüberstürzenüberstürztenüberstürzen
ihr überstürztüberstürztetüberstürzetüberstürztetüberstürzt
sie überstürzenüberstürztenüberstürzenüberstürztenüberstürzen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich überstürz(e), du überstürzt, er überstürzt, wir überstürzen, ihr überstürzt, sie überstürzen
  • Präteritum: ich überstürzte, du überstürztest, er überstürzte, wir überstürzten, ihr überstürztet, sie überstürzten
  • Perfekt: ich habe überstürzt, du hast überstürzt, er hat überstürzt, wir haben überstürzt, ihr habt überstürzt, sie haben überstürzt
  • Plusquamperfekt: ich hatte überstürzt, du hattest überstürzt, er hatte überstürzt, wir hatten überstürzt, ihr hattet überstürzt, sie hatten überstürzt
  • Futur I: ich werde überstürzen, du wirst überstürzen, er wird überstürzen, wir werden überstürzen, ihr werdet überstürzen, sie werden überstürzen
  • Futur II: ich werde überstürzt haben, du wirst überstürzt haben, er wird überstürzt haben, wir werden überstürzt haben, ihr werdet überstürzt haben, sie werden überstürzt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich überstürze, du überstürzest, er überstürze, wir überstürzen, ihr überstürzet, sie überstürzen
  • Präteritum: ich überstürzte, du überstürztest, er überstürzte, wir überstürzten, ihr überstürztet, sie überstürzten
  • Perfekt: ich habe überstürzt, du habest überstürzt, er habe überstürzt, wir haben überstürzt, ihr habet überstürzt, sie haben überstürzt
  • Plusquamperfekt: ich hätte überstürzt, du hättest überstürzt, er hätte überstürzt, wir hätten überstürzt, ihr hättet überstürzt, sie hätten überstürzt
  • Futur I: ich werde überstürzen, du werdest überstürzen, er werde überstürzen, wir werden überstürzen, ihr werdet überstürzen, sie werden überstürzen
  • Futur II: ich werde überstürzt haben, du werdest überstürzt haben, er werde überstürzt haben, wir werden überstürzt haben, ihr werdet überstürzt haben, sie werden überstürzt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde überstürzen, du würdest überstürzen, er würde überstürzen, wir würden überstürzen, ihr würdet überstürzen, sie würden überstürzen
  • Plusquamperfekt: ich würde überstürzt haben, du würdest überstürzt haben, er würde überstürzt haben, wir würden überstürzt haben, ihr würdet überstürzt haben, sie würden überstürzt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: überstürz(e) (du), überstürzen wir, überstürzt (ihr), überstürzen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: überstürzen, zu überstürzen
  • Infinitiv II: überstürzt haben, überstürzt zu haben
  • Partizip I: überstürzend
  • Partizip II: überstürzt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 275485

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1967790, 5273669, 6329434, 8644198, 10516018

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 30131

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überstürzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9