Beispielsätze für das Verb lästern 〈Vorgangspassiv〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs lästern. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb lästern ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb lästern zur Verfügung.
Präsens
-
Wer hinter meinem Rücken über mich
lästert
, kann nicht erwarten, dass ich mich ihm zuwende.
Whoever gossips about me behind my back cannot expect me to turn to him.
-
Du
lästerst
über mein Supergehirn.
You are gossiping about my super brain.
Präteritum
-
Dass die Los Angeles Times über ihn
lästerte
, er sei weniger ein Kommentator als ein Kandidat für eine Gummizelle, tat der Quote keinen Abbruch.
That the Los Angeles Times gossiped about him, saying he was less a commentator than a candidate for a rubber room, did not affect the quote.
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Du darfst Gott nicht
lästern
. -
Sie dürfen nicht über ihn
lästern
.
You must not gossip about him.
-
Über entfernte Verwandte lässt sich prächtig
lästern
.
One can splendidly gossip about distant relatives.
-
Nichts ist für Ausländer einfacher, als über die Mülltrennung in Deutschland
zu
lästern
.
Nothing is easier for foreigners than to complain about waste separation in Germany.
Partizip
-
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man lästern im Präsens?
- Wie konjugiert man lästern im Präteritum?
- Wie konjugiert man lästern im Imperativ?
- Wie konjugiert man lästern im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man lästern im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man lästern im Infinitiv?
- Wie konjugiert man lästern im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Vorgangspassiv für das Verb lästern
-
Warum
lästern
immer alle über Angela Merkels Frisur?
Why does everyone always gossip about Angela Merkel's hairstyle?
-
Wer hinter meinem Rücken über mich
lästert
, kann nicht erwarten, dass ich mich ihm zuwende.
Whoever gossips about me behind my back cannot expect me to turn to him.
-
Du
lästerst
über mein Supergehirn.
You are gossiping about my super brain.
-
In der Mittagspause sitzen die Mitarbeiter der Abteilung täglich zusammen in der Kantine und
lästern
über ihren Chef.
During the lunch break, the department's employees sit together in the cafeteria every day and gossip about their boss.
-
Dass die Los Angeles Times über ihn
lästerte
, er sei weniger ein Kommentator als ein Kandidat für eine Gummizelle, tat der Quote keinen Abbruch.
That the Los Angeles Times gossiped about him, saying he was less a commentator than a candidate for a rubber room, did not affect the quote.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Vorgangspassiv für das Verb lästern
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Vorgangspassiv für das Verb lästern
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von lästern
-
lästern
blaspheme, slander, backbite, bitch (about), bitch about, cast aspersions (on), malign, rail
богохульствовать, клеветать, злословить, порочить, злословить о, кощунствовать, наклеветать, опорочивать
blasfemar, criticar, copuchar, despellejar, hablar mal de, murmurar, tijeretear, calumniar
blasphémer, dauber sur, dénigrer, jurer Dieu, médire, médire de, blasphemer, calomnier
kötülemek, çekiştirmek, ağır eleştiri, dedikodu yapmak, dil uzatmak
blasfemar, dizer mal, dizer mal de, falar mal de, fazer intrigas, caluniar, criticar, difamar
bestemmiare, diffamare, parlare male di, sparlare, sparlare di, blasfemare, criticare, denigrare
blasfemia, bârfa, calomnia, defăimare
gyalázkodik, kibeszél, káromol, gyaláz, kritizálás, rágalmazás
bluźnić, obgadywać, obgadać, obmawiać, oczerniać, plotkować, plotkować o, poplotkować
κακολογώ, βλαστημώ, βλασφημώ, θάβω, βλασφημία, κατηγορία, σχολιάζω αρνητικά
lasteren, roddelen, lastertaal uitslaan, schelden, smaad
pomlouvat, pomlouvatmluvit, hanobit, klevetit, urážet
häda, kritisera, smäda, tala illa om, förolämpa, förtal, skvaller, skämta
bagtale, bespotte, sladre, kritisere, sætte i tvivl
冒涜する, 悪く言う, 中傷する, 侮辱する, 悪口を言う
calumniar, blasfemar, difamar
herjata, panetella, parjata, rienata, solvata, herjaaminen, pilkkaaminen, puhua pahaa
baksnakke, baktale, kritisere, spotte
blasfemia, iraungitzea, kritika
klevetati, blatiti, ogovarati
блазење, клеветам, погрдливо критикувам, псуване
klevetati, blasphemirati, obrekovati
hanobiť, kritizovať, ohovárať, urážať
klevetati, blatiti, ogovarati
klevetati, blasphemirati, ogovarati
зневажати, пліткувати, богохульствувати, критикувати
блазя, злословя, клеветя, клюкарствам
абразіць, клясці, крытыка, папрокі
לְגַדֵּף، לשון הרע، לשון רעה
اغتاب، تحدث بسوء، نقد، يَسُبُّ، يُسَبُّ
بدگویی، توهین، غیبت، نقد منفی
بدگوئی کرنا، بدگوئی، تنقید کرنا، توہین
lästern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von lästernBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation