Beispielsätze für das Verb färben 〈Zustandspassiv〉
Beispiele für die Verwendung der Konjugation des Verbs färben. Dabei handelt es sich um reale Sätze und um Sätze aus dem Projekt Tatoeba. Für jede konjugierte Form wird ein solcher Beispielsatz angezeigt. Die Verbform wird dabei hervorgehoben. Sind mehrere Sätze vorhanden, wird zufällig ein Beispiel mit dem deutschen Verb färben ausgewählt. Um die Konjugation nicht nur an den Beispielen nachzuvollziehen, sondern auch zu trainieren, stehen Arbeitsblätter für das Verb färben zur Verfügung.
Präsens
-
Ich
färbe
mein Haar.
I dye my hair.
-
Tom
färbt
sich das Haar.
Tom is dyeing his hair.
-
Färbst
du dir die Haare?
Do you dye your hair?
-
Ich
färbe
meine Haare.
I dye my hair.
-
Ich
färbe
ihnen die Haare nicht.
I do not dye their hair.
-
Meine Identität ändert sich auch nicht, wenn ich meine Haare
färbe
, ich bleibe immer noch dieselbe.
My identity doesn't change even when I dye my hair, I still remain the same.
-
Der Sonnenaufgang
färbt
das Firmament in vielen Farben.
The sunrise colors the sky in many colors.
-
Ich
färbe
mir das Haar braun.
I am dyeing my hair brown.
-
Maria
färbt
sich schon seit Jahren die Haare.
Mary has been dyeing her hair for years.
-
Seit Jahren
färbt
sie ihre Haare rot.
For years she has been dyeing her hair red.
Präteritum
-
Er
färbte
sein Haar schwarz.
He dyed his hair black.
-
Die Feuer in Kalifornien
färbten
den Himmel orange.
Fires in California turned the skies orange.
-
Jeans
färbte
man mit Indigo blau.
Jeans were dyed blue with indigo.
-
Die Abendsonne
färbte
das hohe Dach rot.
The setting sun flushed the high roof.
Konjunktiv I
-
Konjunktiv II
-
Imperativ
-
Infinitiv
-
Partizip
-
Ich habe meine Haare rot
gefärbt
.
I dyed my hair red.
-
Er hat sich die Haare dunkelbraun
gefärbt
.
He dyed his hair dark brown.
-
Männliche Goldfasane sind prächtig
gefärbt
.
Male golden pheasants are beautifully colored.
-
Der Stieglitz ist auffallend bunt
gefärbt
.
The goldfinch is strikingly colorful.
-
Tom hat sich die Haare dunkelbraun
gefärbt
.
Tom dyed his hair dark brown.
Verbtabelle Regeln
- Wie konjugiert man färben im Präsens?
- Wie konjugiert man färben im Präteritum?
- Wie konjugiert man färben im Imperativ?
- Wie konjugiert man färben im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man färben im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man färben im Infinitiv?
- Wie konjugiert man färben im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Indikativ
Beispielsätze im Indikativ Zustandspassiv für das Verb färben
-
Ich
färbe
mein Haar.
I dye my hair.
-
Tom
färbt
sich das Haar.
Tom is dyeing his hair.
-
Färbst
du dir die Haare?
Do you dye your hair?
-
Ich
färbe
meine Haare.
I dye my hair.
-
Er
färbte
sein Haar schwarz.
He dyed his hair black.
-
Ich
färbe
ihnen die Haare nicht.
I do not dye their hair.
-
Die Feuer in Kalifornien
färbten
den Himmel orange.
Fires in California turned the skies orange.
-
Meine Identität ändert sich auch nicht, wenn ich meine Haare
färbe
, ich bleibe immer noch dieselbe.
My identity doesn't change even when I dye my hair, I still remain the same.
-
Der Sonnenaufgang
färbt
das Firmament in vielen Farben.
The sunrise colors the sky in many colors.
-
Ich
färbe
mir das Haar braun.
I am dyeing my hair brown.
-
Jeans
färbte
man mit Indigo blau.
Jeans were dyed blue with indigo.
-
Die Abendsonne
färbte
das hohe Dach rot.
The setting sun flushed the high roof.
-
Maria
färbt
sich schon seit Jahren die Haare.
Mary has been dyeing her hair for years.
-
Die Blätter
färben
sich goldgelb.
Leaves turn to gold.
-
Seit Jahren
färbt
sie ihre Haare rot.
For years she has been dyeing her hair red.
Verbtabelle
Konjunktiv
Verwendung im Konjunktiv Zustandspassiv für das Verb färben
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen mit würde
Imperativ
Sätze im Imperativ Zustandspassiv für das Verb färben
Arbeitsblätter
Übersetzungen
Übersetzungen von färben
-
färben
color, dye, colour, run, stain, tinge, tint
выкрасить, красить, линять, окрашивать, выкрашивать, краситься, окрасить, окраситься
colorear, teñir, colorar, colorearse, decolorar, desteñir, entintar, teñirse
colorer, teindre, déteindre, se colorer
boyamak, renk vermek
tingir, largar tinta, pintar, colorir
colorare, tingere, colorire, perdere colore, stingere, tingersi
colora, vopsi
befest, fest, fog, szinez, színez, festeni, színezni
barwić, kolorować, barwić się, farbować, krasić, pofarbować, ufarbować, zabarwiać się
βάφω, αλλάζω χρώμα, ξεβάφω, χρωματίζω
kleuren, verven, kleur afgeven, smetten, tinten
barvit, líčit, nabarvit, vylíčit, zbarvit
färga
farve, kolorere
染める, 色を変える
colorir, tintar
värjätä, värittää
farge
tindatu, koloreztatu, tintatu
bojiti, farbati
обоити, фарбати
barvati, obarvati
farbiť, zafarbiť
bojiti, farbati
bojati, farbati
фарбувати, забарвлювати
оцветявам, фарбя
каляраваць, фарбаваць
לצבוע
صبغ، تلون، تلوين، لون، يصبغ، يُلَوِّن
رنگ کردن، رنگ زدن
رنگنا، رنگ بدلنا
färben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von färbenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation