Konjugation des Verbs belaufen
Das Konjugieren des Verbs belaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind beläuft, belief und hat belaufen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von belaufen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Das Verb belaufen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe be- von belaufen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb belaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für belaufen. Man kann nicht nur belaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
beläuft · belief · hat belaufen
Wechsel des Stammvokals au - ie - au Umlautung im Präsens
total, add up to, aggregate, amount to, come to, mount up to, amount, explore, walk
eine Gegend zu Fuß begehen, z. B. um sie zu erkunden, etwas zu suchen oder abzugeben; insgesamt eine gewisse Summe ergeben; abklappern, addieren sich zu/auf, begehen, ausmachen
(sich+A, Akk., auf+A)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von belaufen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb belaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | belaufen |
du | hast | belaufen |
er | hat | belaufen |
wir | haben | belaufen |
ihr | habt | belaufen |
sie | haben | belaufen |
Plusquam.
ich | hatte | belaufen |
du | hattest | belaufen |
er | hatte | belaufen |
wir | hatten | belaufen |
ihr | hattet | belaufen |
sie | hatten | belaufen |
Futur I
ich | werde | belaufen |
du | wirst | belaufen |
er | wird | belaufen |
wir | werden | belaufen |
ihr | werdet | belaufen |
sie | werden | belaufen |
Futur II
ich | werde | belaufen | haben |
du | wirst | belaufen | haben |
er | wird | belaufen | haben |
wir | werden | belaufen | haben |
ihr | werdet | belaufen | haben |
sie | werden | belaufen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb belaufen
Konj. Perfekt
ich | habe | belaufen |
du | habest | belaufen |
er | habe | belaufen |
wir | haben | belaufen |
ihr | habet | belaufen |
sie | haben | belaufen |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | belaufen |
du | hättest | belaufen |
er | hätte | belaufen |
wir | hätten | belaufen |
ihr | hättet | belaufen |
sie | hätten | belaufen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb belaufen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für belaufen
Übersetzungen
Übersetzungen von belaufen
-
belaufen
total, add up to, aggregate, amount to, come to, mount up to, amount, explore
составлять, исчислиться, исчисляться, обойти, пройти, равняться
ascender, ascender a, elevarse, elevarse a, llegar a, montar a, suponer, explorar
porter sur, s'élever à, se monter à, se porter sur, explorer, parcourir, s'élever, totaliser
gezmek, toplam, yürümek
totalizar, amontar a, amontar em, chegar, importar, perfazer, explorar, percorrer
ammontare, ammontare a, ascendere a, assommare a, begehen, erkunden
se ridica la, explora, parcurge, totaliza
rúg, bejárni, felfedezni, összeg
wynosić, opiewać na, osiągać, przechodzić, przemierzać
ανέρχομαι, διασχίζω, περπατώ, συνολική ποσότητα
bedragen, belopen, optellen, verkennen, wandelen
činit, dosáhnout, navštívit, procházet
belopp, gå igenom, uppgå, vandra
beløbe, besøge, gennemgå, udgøre
合計する, 探索する, 歩く, 総額になる
ascendir, explorar, recórrer, sumar
kokonaisuus, kulkua, vaeltaa, yhteensä
beløpe seg til, besøke, gå, utforske, utgjøre
guztira, ibilbidea, ibiltzea
iznos, iznositi, obići, proći
вкупно, обиколка, пешачење, сума
obiti, prehoditi, skupaj
dosiahnuť, navštíviť, prechádzať, vyčísliť
iznos, iznositi, obići, proći
iznositi, obići, proći, ukupno
складати, всього, обходити, пересуватися
възлизам на, обикалям, разглеждам, сумарно
абследаваць, агульная сума, падарожнічаць, складаць
להגיע לסכום، לטייל، ללכת
يبلغ، التجول، المشي
مجموعه، پیمودن، گشتن
چلنا، مجموعی رقم، پیدل جانا
belaufen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von belaufen- eine Gegend zu Fuß begehen, z. B. um sie zu erkunden, etwas zu suchen oder abzugeben, insgesamt eine gewisse Summe ergeben, abklappern, addieren sich zu/auf, begehen, ausmachen
- eine Gegend zu Fuß begehen, z. B. um sie zu erkunden, etwas zu suchen oder abzugeben, insgesamt eine gewisse Summe ergeben, abklappern, addieren sich zu/auf, begehen, ausmachen
- eine Gegend zu Fuß begehen, z. B. um sie zu erkunden, etwas zu suchen oder abzugeben, insgesamt eine gewisse Summe ergeben, abklappern, addieren sich zu/auf, begehen, ausmachen
- eine Gegend zu Fuß begehen, z. B. um sie zu erkunden, etwas zu suchen oder abzugeben, insgesamt eine gewisse Summe ergeben, abklappern, addieren sich zu/auf, begehen, ausmachen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für belaufen
jemand/etwas
sich aufbeläuft
etwas jemand/etwas
sich aufbeläuft
jemanden/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von belaufen
≡ durchlaufen
≡ herablaufen
≡ beampeln
≡ freilaufen
≡ bebildern
≡ beantworten
≡ einlaufen
≡ bearbeiten
≡ beäugen
≡ beängstigen
≡ entlaufen
≡ becircen
≡ erlaufen
≡ beargwöhnen
≡ anlaufen
≡ bebändern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb belaufen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts belaufen
Die belaufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs belaufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beläuft - belief - hat belaufen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary belaufen und unter belaufen im Duden.
belaufen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | belauf(e) | belief | belaufe | beliefe | - |
du | beläufst | beliefst | belaufest | beliefest | belauf(e) |
er | beläuft | belief | belaufe | beliefe | - |
wir | belaufen | beliefen | belaufen | beliefen | belaufen |
ihr | belauft | belieft | belaufet | beliefet | belauft |
sie | belaufen | beliefen | belaufen | beliefen | belaufen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich belauf(e), du beläufst, er beläuft, wir belaufen, ihr belauft, sie belaufen
- Präteritum: ich belief, du beliefst, er belief, wir beliefen, ihr belieft, sie beliefen
- Perfekt: ich habe belaufen, du hast belaufen, er hat belaufen, wir haben belaufen, ihr habt belaufen, sie haben belaufen
- Plusquamperfekt: ich hatte belaufen, du hattest belaufen, er hatte belaufen, wir hatten belaufen, ihr hattet belaufen, sie hatten belaufen
- Futur I: ich werde belaufen, du wirst belaufen, er wird belaufen, wir werden belaufen, ihr werdet belaufen, sie werden belaufen
- Futur II: ich werde belaufen haben, du wirst belaufen haben, er wird belaufen haben, wir werden belaufen haben, ihr werdet belaufen haben, sie werden belaufen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich belaufe, du belaufest, er belaufe, wir belaufen, ihr belaufet, sie belaufen
- Präteritum: ich beliefe, du beliefest, er beliefe, wir beliefen, ihr beliefet, sie beliefen
- Perfekt: ich habe belaufen, du habest belaufen, er habe belaufen, wir haben belaufen, ihr habet belaufen, sie haben belaufen
- Plusquamperfekt: ich hätte belaufen, du hättest belaufen, er hätte belaufen, wir hätten belaufen, ihr hättet belaufen, sie hätten belaufen
- Futur I: ich werde belaufen, du werdest belaufen, er werde belaufen, wir werden belaufen, ihr werdet belaufen, sie werden belaufen
- Futur II: ich werde belaufen haben, du werdest belaufen haben, er werde belaufen haben, wir werden belaufen haben, ihr werdet belaufen haben, sie werden belaufen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde belaufen, du würdest belaufen, er würde belaufen, wir würden belaufen, ihr würdet belaufen, sie würden belaufen
- Plusquamperfekt: ich würde belaufen haben, du würdest belaufen haben, er würde belaufen haben, wir würden belaufen haben, ihr würdet belaufen haben, sie würden belaufen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: belauf(e) (du), belaufen wir, belauft (ihr), belaufen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: belaufen, zu belaufen
- Infinitiv II: belaufen haben, belaufen zu haben
- Partizip I: belaufend
- Partizip II: belaufen