Konjugation des Verbs beschwatzen

Das Konjugieren des Verbs beschwatzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind beschwatzt, beschwatzte und hat beschwatzt. Als Hilfsverb von beschwatzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beschwatzen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beschwatzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beschwatzen. Man kann nicht nur beschwatzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

beschwatzen

beschwatzt · beschwatzte · hat beschwatzt

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch cajole, coax, persuade, con, cuittle, palaver, pursuade, sweet-talk, wheedle, discuss, talk into, talk over

so lange und intensiv mit jemandem reden, bis derjenige letztlich etwas tut, was eigentlich gegen seine Überzeugung geht; zu zweit oder mehreren formlos ein Thema in Ausführlichkeit bereden; bereden, bekakeln, bearbeiten, besabbeln

(Akk., zu+D, mit+D)

» Was Große tun, beschwatzen gern die Kleinen. Englisch Those who are big like to talk down to the small ones.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beschwatzen

Präsens

ich beschwatz(e)⁵
du beschwatzt
er beschwatzt
wir beschwatzen
ihr beschwatzt
sie beschwatzen

Präteritum

ich beschwatzte
du beschwatztest
er beschwatzte
wir beschwatzten
ihr beschwatztet
sie beschwatzten

Imperativ

-
beschwatz(e)⁵ (du)
-
beschwatzen wir
beschwatzt (ihr)
beschwatzen Sie

Konjunktiv I

ich beschwatze
du beschwatzest
er beschwatze
wir beschwatzen
ihr beschwatzet
sie beschwatzen

Konjunktiv II

ich beschwatzte
du beschwatztest
er beschwatzte
wir beschwatzten
ihr beschwatztet
sie beschwatzten

Infinitiv

beschwatzen
zu beschwatzen

Partizip

beschwatzend
beschwatzt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb beschwatzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich beschwatz(e)⁵
du beschwatzt
er beschwatzt
wir beschwatzen
ihr beschwatzt
sie beschwatzen

Präteritum

ich beschwatzte
du beschwatztest
er beschwatzte
wir beschwatzten
ihr beschwatztet
sie beschwatzten

Perfekt

ich habe beschwatzt
du hast beschwatzt
er hat beschwatzt
wir haben beschwatzt
ihr habt beschwatzt
sie haben beschwatzt

Plusquam.

ich hatte beschwatzt
du hattest beschwatzt
er hatte beschwatzt
wir hatten beschwatzt
ihr hattet beschwatzt
sie hatten beschwatzt

Futur I

ich werde beschwatzen
du wirst beschwatzen
er wird beschwatzen
wir werden beschwatzen
ihr werdet beschwatzen
sie werden beschwatzen

Futur II

ich werde beschwatzt haben
du wirst beschwatzt haben
er wird beschwatzt haben
wir werden beschwatzt haben
ihr werdet beschwatzt haben
sie werden beschwatzt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Was Große tun, beschwatzen gern die Kleinen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beschwatzen


Konjunktiv I

ich beschwatze
du beschwatzest
er beschwatze
wir beschwatzen
ihr beschwatzet
sie beschwatzen

Konjunktiv II

ich beschwatzte
du beschwatztest
er beschwatzte
wir beschwatzten
ihr beschwatztet
sie beschwatzten

Konj. Perfekt

ich habe beschwatzt
du habest beschwatzt
er habe beschwatzt
wir haben beschwatzt
ihr habet beschwatzt
sie haben beschwatzt

Konj. Plusquam.

ich hätte beschwatzt
du hättest beschwatzt
er hätte beschwatzt
wir hätten beschwatzt
ihr hättet beschwatzt
sie hätten beschwatzt

Konj. Futur I

ich werde beschwatzen
du werdest beschwatzen
er werde beschwatzen
wir werden beschwatzen
ihr werdet beschwatzen
sie werden beschwatzen

Konj. Futur II

ich werde beschwatzt haben
du werdest beschwatzt haben
er werde beschwatzt haben
wir werden beschwatzt haben
ihr werdet beschwatzt haben
sie werden beschwatzt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde beschwatzen
du würdest beschwatzen
er würde beschwatzen
wir würden beschwatzen
ihr würdet beschwatzen
sie würden beschwatzen

Konj. Plusquam.

ich würde beschwatzt haben
du würdest beschwatzt haben
er würde beschwatzt haben
wir würden beschwatzt haben
ihr würdet beschwatzt haben
sie würden beschwatzt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beschwatzen


Präsens

beschwatz(e)⁵ (du)
beschwatzen wir
beschwatzt (ihr)
beschwatzen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beschwatzen


Infinitiv I


beschwatzen
zu beschwatzen

Infinitiv II


beschwatzt haben
beschwatzt zu haben

Partizip I


beschwatzend

Partizip II


beschwatzt

  • Das müssen wir mal in Ruhe bei einer Tasse Tee beschwatzen . 

Beispiele

Beispielsätze für beschwatzen


  • Was Große tun, beschwatzen gern die Kleinen. 
    Englisch Those who are big like to talk down to the small ones.
  • Das müssen wir mal in Ruhe bei einer Tasse Tee beschwatzen . 
    Englisch We need to discuss this calmly over a cup of tea.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von beschwatzen


Deutsch beschwatzen
Englisch cajole, coax, persuade, con, cuittle, palaver, pursuade, sweet-talk
Russisch заставить, обсуждать, разговаривать, уговорить
Spanisch charlar, embaucar, engatusar, convencer, discutir, hablar, persuadir
Französisch baratiner, enjôler, entortiller, persuader de faire, convaincre, discuter, débat, persuader
Türkisch ikna etmek, kandırmak, sohbet etmek, tartışmak
Portugiesisch convencer, persuadir, conversar sobre, debater, discutir
Italienisch discutere, persuadere, chiacchierare di con, convincere, parlare
Rumänisch convorbire, discuție, persuada
Ungarisch rábeszél, megbeszélni, meggyőz, tárgyalni
Polnisch namawiać, nakłaniać do, namawiać do, namówić, obgadać, obgadywać, dyskutować, omawiać
Griechisch καταφέρνω, συζητώ, κουβεντιάζω, πειθώ
Niederländisch overhalen, bepraten, bespreken, overleggen, overtuigen
Tschechisch přemlouvat, přemlouvatmluvit, probrat, projednat, přemluvit, ukecat
Schwedisch diskutera, prata, övertala, övertalning
Dänisch overtale, diskutere, overbevise, snakke
Japanisch 口説く, 話し合う, 説得する, 議論する
Katalanisch convèncer, discutir, parlar, persuadir
Finnisch keskustella, manipuloida, puhua, puhutella
Norwegisch diskutere, overbevise, overtale, prate
Baskisch elkarretaratzea, engainatu, manipulatu, solasaldia
Serbisch nagovarati, raspravljati, razgovarati, ubediti
Mazedonisch заведување, разговарање, убедување
Slowenisch nagovoriti, prepričati, razpravljati
Slowakisch diskutovať, presvedčiť, rozprávať, ukecať
Bosnisch nagovarati, raspravljati, razgovarati, ubijati u glavu
Kroatisch nagovarati, raspravljati, razgovarati, uvjeravati
Ukrainisch вмовити, дискутувати, обговорювати, переконати
Bulgarisch заблудя, обсъждам, убедя
Belorussisch абмяркоўваць, завесці размову, пагаварыць, размаўляць
Hebräischלדבר، לשוחח، שכנוע
Arabischإقناع، حديث مطول، نقاش
Persischفریب دادن، گفتگو کردن
Urduبحث کرنا، قائل کرنا، منانا، گفتگو کرنا

beschwatzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von beschwatzen

  • so lange und intensiv mit jemandem reden, bis derjenige letztlich etwas tut, was eigentlich gegen seine Überzeugung geht, zu zweit oder mehreren formlos ein Thema in Ausführlichkeit bereden, bereden, bekakeln, bearbeiten, besabbeln
  • so lange und intensiv mit jemandem reden, bis derjenige letztlich etwas tut, was eigentlich gegen seine Überzeugung geht, zu zweit oder mehreren formlos ein Thema in Ausführlichkeit bereden, bereden, bekakeln, bearbeiten, besabbeln
  • so lange und intensiv mit jemandem reden, bis derjenige letztlich etwas tut, was eigentlich gegen seine Überzeugung geht, zu zweit oder mehreren formlos ein Thema in Ausführlichkeit bereden, bereden, bekakeln, bearbeiten, besabbeln

beschwatzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für beschwatzen


  • jemand/etwas beschwatzt etwas mit jemandem
  • jemand/etwas beschwatzt jemanden zu etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb beschwatzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beschwatzen


Die beschwatzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beschwatzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beschwatzt - beschwatzte - hat beschwatzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beschwatzen und unter beschwatzen im Duden.

beschwatzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich beschwatz(e)beschwatztebeschwatzebeschwatzte-
du beschwatztbeschwatztestbeschwatzestbeschwatztestbeschwatz(e)
er beschwatztbeschwatztebeschwatzebeschwatzte-
wir beschwatzenbeschwatztenbeschwatzenbeschwatztenbeschwatzen
ihr beschwatztbeschwatztetbeschwatzetbeschwatztetbeschwatzt
sie beschwatzenbeschwatztenbeschwatzenbeschwatztenbeschwatzen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich beschwatz(e), du beschwatzt, er beschwatzt, wir beschwatzen, ihr beschwatzt, sie beschwatzen
  • Präteritum: ich beschwatzte, du beschwatztest, er beschwatzte, wir beschwatzten, ihr beschwatztet, sie beschwatzten
  • Perfekt: ich habe beschwatzt, du hast beschwatzt, er hat beschwatzt, wir haben beschwatzt, ihr habt beschwatzt, sie haben beschwatzt
  • Plusquamperfekt: ich hatte beschwatzt, du hattest beschwatzt, er hatte beschwatzt, wir hatten beschwatzt, ihr hattet beschwatzt, sie hatten beschwatzt
  • Futur I: ich werde beschwatzen, du wirst beschwatzen, er wird beschwatzen, wir werden beschwatzen, ihr werdet beschwatzen, sie werden beschwatzen
  • Futur II: ich werde beschwatzt haben, du wirst beschwatzt haben, er wird beschwatzt haben, wir werden beschwatzt haben, ihr werdet beschwatzt haben, sie werden beschwatzt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich beschwatze, du beschwatzest, er beschwatze, wir beschwatzen, ihr beschwatzet, sie beschwatzen
  • Präteritum: ich beschwatzte, du beschwatztest, er beschwatzte, wir beschwatzten, ihr beschwatztet, sie beschwatzten
  • Perfekt: ich habe beschwatzt, du habest beschwatzt, er habe beschwatzt, wir haben beschwatzt, ihr habet beschwatzt, sie haben beschwatzt
  • Plusquamperfekt: ich hätte beschwatzt, du hättest beschwatzt, er hätte beschwatzt, wir hätten beschwatzt, ihr hättet beschwatzt, sie hätten beschwatzt
  • Futur I: ich werde beschwatzen, du werdest beschwatzen, er werde beschwatzen, wir werden beschwatzen, ihr werdet beschwatzen, sie werden beschwatzen
  • Futur II: ich werde beschwatzt haben, du werdest beschwatzt haben, er werde beschwatzt haben, wir werden beschwatzt haben, ihr werdet beschwatzt haben, sie werden beschwatzt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde beschwatzen, du würdest beschwatzen, er würde beschwatzen, wir würden beschwatzen, ihr würdet beschwatzen, sie würden beschwatzen
  • Plusquamperfekt: ich würde beschwatzt haben, du würdest beschwatzt haben, er würde beschwatzt haben, wir würden beschwatzt haben, ihr würdet beschwatzt haben, sie würden beschwatzt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: beschwatz(e) (du), beschwatzen wir, beschwatzt (ihr), beschwatzen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: beschwatzen, zu beschwatzen
  • Infinitiv II: beschwatzt haben, beschwatzt zu haben
  • Partizip I: beschwatzend
  • Partizip II: beschwatzt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 740102

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2877511

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 740102, 740102

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: beschwatzen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9