Konjugation des Verbs verschwatzen
Das Konjugieren des Verbs verschwatzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verschwatzt, verschwatzte und hat verschwatzt. Als Hilfsverb von verschwatzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verschwatzen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verschwatzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verschwatzen. Man kann nicht nur verschwatzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verschwatzen
Präsens
ich | verschwatz(e)⁵ |
du | verschwatzt |
er | verschwatzt |
wir | verschwatzen |
ihr | verschwatzt |
sie | verschwatzen |
Präteritum
ich | verschwatzte |
du | verschwatztest |
er | verschwatzte |
wir | verschwatzten |
ihr | verschwatztet |
sie | verschwatzten |
Konjunktiv I
ich | verschwatze |
du | verschwatzest |
er | verschwatze |
wir | verschwatzen |
ihr | verschwatzet |
sie | verschwatzen |
Konjunktiv II
ich | verschwatzte |
du | verschwatztest |
er | verschwatzte |
wir | verschwatzten |
ihr | verschwatztet |
sie | verschwatzten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verschwatzen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | verschwatz(e)⁵ |
du | verschwatzt |
er | verschwatzt |
wir | verschwatzen |
ihr | verschwatzt |
sie | verschwatzen |
Präteritum
ich | verschwatzte |
du | verschwatztest |
er | verschwatzte |
wir | verschwatzten |
ihr | verschwatztet |
sie | verschwatzten |
Perfekt
ich | habe | verschwatzt |
du | hast | verschwatzt |
er | hat | verschwatzt |
wir | haben | verschwatzt |
ihr | habt | verschwatzt |
sie | haben | verschwatzt |
Plusquam.
ich | hatte | verschwatzt |
du | hattest | verschwatzt |
er | hatte | verschwatzt |
wir | hatten | verschwatzt |
ihr | hattet | verschwatzt |
sie | hatten | verschwatzt |
Futur I
ich | werde | verschwatzen |
du | wirst | verschwatzen |
er | wird | verschwatzen |
wir | werden | verschwatzen |
ihr | werdet | verschwatzen |
sie | werden | verschwatzen |
Futur II
ich | werde | verschwatzt | haben |
du | wirst | verschwatzt | haben |
er | wird | verschwatzt | haben |
wir | werden | verschwatzt | haben |
ihr | werdet | verschwatzt | haben |
sie | werden | verschwatzt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verschwatzen
Konjunktiv I
ich | verschwatze |
du | verschwatzest |
er | verschwatze |
wir | verschwatzen |
ihr | verschwatzet |
sie | verschwatzen |
Konjunktiv II
ich | verschwatzte |
du | verschwatztest |
er | verschwatzte |
wir | verschwatzten |
ihr | verschwatztet |
sie | verschwatzten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verschwatzt |
du | habest | verschwatzt |
er | habe | verschwatzt |
wir | haben | verschwatzt |
ihr | habet | verschwatzt |
sie | haben | verschwatzt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verschwatzt |
du | hättest | verschwatzt |
er | hätte | verschwatzt |
wir | hätten | verschwatzt |
ihr | hättet | verschwatzt |
sie | hätten | verschwatzt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verschwatzen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verschwatzen
Übersetzungen
Übersetzungen von verschwatzen
-
verschwatzen
blurt, chat, gossip, spill, talk
болтать, проговорить, разговаривать
charlar, conversar, decir sin querer, revelar
bavarder, discuter, divulguer, révéler
ağzından kaçırmak, gevezelik yapmak, sohbet etmek
conversar, deixar escapar, revelar, tagarelar
chiacchierare, conversare, rivelare, svelare
dezvălui, pierde vremea, se distrage, spune din greșeală
beszélgetni, csevegni, elárul
gawędzić, rozmawiać, wyjawić, zdradzić
καταδίδω, κουβέντα, συζήτηση
kletsen, onthullen, praten, verklappen
bavit se, prokecnout, vyzradit, zabývat se
avslöja, prata bort tiden, prata för mycket, slösa tid
afsløre, overraskende sige, sludre, snakke
おしゃべり, 余計なことを言う
conversar, desvelar, xerrar
jutella, keskustella, paljastaa, vuotaa
prate, snakke bort tiden, å si noe man ikke vil si
berbaldia, esaldia, solasaldia
otkriti, pričati, provaliti, razgovarati
издавање, изневерување, празнословие, разговарање
izpovedati, zabavati se
rozprávať sa, vyzradiť, zabávať sa
izjaviti, razgovarati, ćaskati
izdati, otkriti, pričati, razgovarati
балакати, випалити, випустити, пліткувати
бъбрене, издавам, изпускам, разговори
балакаць, выдаць, выкласці
לְהַגִּיד، לשוחח
الحديث، الدردشة، فضح، كشف
صحبت کردن، گفتن چیزی که نباید گفت، گپ زدن
بے خبری میں کہنا، گپ شپ
verschwatzen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verschwatzen- Zeit damit verbringen, sich zum Vergnügen zu unterhalten, etwas sagen, was man nicht sagen will, soll
- Zeit damit verbringen, sich zum Vergnügen zu unterhalten, etwas sagen, was man nicht sagen will, soll
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verschwatzen
≡ beschwatzen
≡ verankern
≡ verachten
≡ abschwatzen
≡ verarzten
≡ veralten
≡ veräppeln
≡ ausschwatzen
≡ veralbern
≡ verantworten
≡ verargen
≡ veratmen
≡ veräußern
≡ verästeln
≡ daherschwatzen
≡ einschwatzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verschwatzen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verschwatzen
Die verschwatzen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verschwatzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verschwatzt - verschwatzte - hat verschwatzt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschwatzen und unter verschwatzen im Duden.
verschwatzen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verschwatz(e) | verschwatzte | verschwatze | verschwatzte | - |
du | verschwatzt | verschwatztest | verschwatzest | verschwatztest | verschwatz(e) |
er | verschwatzt | verschwatzte | verschwatze | verschwatzte | - |
wir | verschwatzen | verschwatzten | verschwatzen | verschwatzten | verschwatzen |
ihr | verschwatzt | verschwatztet | verschwatzet | verschwatztet | verschwatzt |
sie | verschwatzen | verschwatzten | verschwatzen | verschwatzten | verschwatzen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verschwatz(e), du verschwatzt, er verschwatzt, wir verschwatzen, ihr verschwatzt, sie verschwatzen
- Präteritum: ich verschwatzte, du verschwatztest, er verschwatzte, wir verschwatzten, ihr verschwatztet, sie verschwatzten
- Perfekt: ich habe verschwatzt, du hast verschwatzt, er hat verschwatzt, wir haben verschwatzt, ihr habt verschwatzt, sie haben verschwatzt
- Plusquamperfekt: ich hatte verschwatzt, du hattest verschwatzt, er hatte verschwatzt, wir hatten verschwatzt, ihr hattet verschwatzt, sie hatten verschwatzt
- Futur I: ich werde verschwatzen, du wirst verschwatzen, er wird verschwatzen, wir werden verschwatzen, ihr werdet verschwatzen, sie werden verschwatzen
- Futur II: ich werde verschwatzt haben, du wirst verschwatzt haben, er wird verschwatzt haben, wir werden verschwatzt haben, ihr werdet verschwatzt haben, sie werden verschwatzt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verschwatze, du verschwatzest, er verschwatze, wir verschwatzen, ihr verschwatzet, sie verschwatzen
- Präteritum: ich verschwatzte, du verschwatztest, er verschwatzte, wir verschwatzten, ihr verschwatztet, sie verschwatzten
- Perfekt: ich habe verschwatzt, du habest verschwatzt, er habe verschwatzt, wir haben verschwatzt, ihr habet verschwatzt, sie haben verschwatzt
- Plusquamperfekt: ich hätte verschwatzt, du hättest verschwatzt, er hätte verschwatzt, wir hätten verschwatzt, ihr hättet verschwatzt, sie hätten verschwatzt
- Futur I: ich werde verschwatzen, du werdest verschwatzen, er werde verschwatzen, wir werden verschwatzen, ihr werdet verschwatzen, sie werden verschwatzen
- Futur II: ich werde verschwatzt haben, du werdest verschwatzt haben, er werde verschwatzt haben, wir werden verschwatzt haben, ihr werdet verschwatzt haben, sie werden verschwatzt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verschwatzen, du würdest verschwatzen, er würde verschwatzen, wir würden verschwatzen, ihr würdet verschwatzen, sie würden verschwatzen
- Plusquamperfekt: ich würde verschwatzt haben, du würdest verschwatzt haben, er würde verschwatzt haben, wir würden verschwatzt haben, ihr würdet verschwatzt haben, sie würden verschwatzt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verschwatz(e) (du), verschwatzen wir, verschwatzt (ihr), verschwatzen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verschwatzen, zu verschwatzen
- Infinitiv II: verschwatzt haben, verschwatzt zu haben
- Partizip I: verschwatzend
- Partizip II: verschwatzt