Konjugation des Verbs beurteilen
Das Konjugieren des Verbs beurteilen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind beurteilt, beurteilte und hat beurteilt. Als Hilfsverb von beurteilen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beurteilen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beurteilen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beurteilen. Man kann nicht nur beurteilen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beurteilen
Präteritum
ich | beurteilte |
du | beurteiltest |
er | beurteilte |
wir | beurteilten |
ihr | beurteiltet |
sie | beurteilten |
Konjunktiv II
ich | beurteilte |
du | beurteiltest |
er | beurteilte |
wir | beurteilten |
ihr | beurteiltet |
sie | beurteilten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb beurteilen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | beurteilte |
du | beurteiltest |
er | beurteilte |
wir | beurteilten |
ihr | beurteiltet |
sie | beurteilten |
Perfekt
ich | habe | beurteilt |
du | hast | beurteilt |
er | hat | beurteilt |
wir | haben | beurteilt |
ihr | habt | beurteilt |
sie | haben | beurteilt |
Plusquam.
ich | hatte | beurteilt |
du | hattest | beurteilt |
er | hatte | beurteilt |
wir | hatten | beurteilt |
ihr | hattet | beurteilt |
sie | hatten | beurteilt |
Futur I
ich | werde | beurteilen |
du | wirst | beurteilen |
er | wird | beurteilen |
wir | werden | beurteilen |
ihr | werdet | beurteilen |
sie | werden | beurteilen |
Futur II
ich | werde | beurteilt | haben |
du | wirst | beurteilt | haben |
er | wird | beurteilt | haben |
wir | werden | beurteilt | haben |
ihr | werdet | beurteilt | haben |
sie | werden | beurteilt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beurteilen
Konjunktiv II
ich | beurteilte |
du | beurteiltest |
er | beurteilte |
wir | beurteilten |
ihr | beurteiltet |
sie | beurteilten |
Konj. Perfekt
ich | habe | beurteilt |
du | habest | beurteilt |
er | habe | beurteilt |
wir | haben | beurteilt |
ihr | habet | beurteilt |
sie | haben | beurteilt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | beurteilt |
du | hättest | beurteilt |
er | hätte | beurteilt |
wir | hätten | beurteilt |
ihr | hättet | beurteilt |
sie | hätten | beurteilt |
Konj. Futur I
ich | werde | beurteilen |
du | werdest | beurteilen |
er | werde | beurteilen |
wir | werden | beurteilen |
ihr | werdet | beurteilen |
sie | werden | beurteilen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb beurteilen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für beurteilen
Beispiele
Beispielsätze für beurteilen
-
Niemand
beurteilt
dich.
No one's judging you.
-
Ich kann es
beurteilen
.
I can assess it.
-
Ich habe dich falsch
beurteilt
.
I have misjudged you.
-
Frauen werden anders
beurteilt
als Männer.
Women are judged differently than men.
-
Beurteile
kein Ding nach seinem Schein.
Do not judge anything by its appearance.
-
Journalisten sollen die Politiker beobachten und
beurteilen
.
Journalists should observe and evaluate politicians.
-
Man
beurteile
einen Hund nicht nach dem Fell.
One should not judge a dog by its fur.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beurteilen
-
beurteilen
judge, assess, evaluate, appraise, criticise, criticize, gauge, rate
судить, оценивать, оценивать ( кого-то), оценить, расценивать
juzgar, calificar, caratular, censurar, enjuiciar, estimar, evaluar, valorar
juger, apprécier, estimer, noter, évaluer
değerlendirmek, karar vermek, yargılamak
julgar, avaliar, ajuizar, apreciar, julgar por
giudicare, commentare, valutare, esprimere un giudizio, stimare
evalua, judeca
megítél, megbírál, értékel, ítélkezik
oceniać, osądzać, osądzić, ocenić
εκτιμώ, κρίνω
beoordelen
hodnotit, posoudit, posuzovat, posuzovatsoudit
bedöma, värdera
bedømme, vurdere, anmelde, kritisere
判断する, 評価する
avaluar, jutjar
arvioida, arvostella, tuomita
bedømme, vurdere
baloratu, ebaluatu, epaitu
ocenjivati, procena, оценити, проценити, prosuditi
суд
oceniti, presoditi
hodnotiť, posúdiť
ocijeniti, procijeniti
ocijeniti, procijeniti
оцінювати, судити, судити про кого/що, тестувати, оцінити кого/що
оценявам, съдя
ацэньваць
menghakimi, menilai
phán xét, đánh giá
baholamoq, hukm chiqarish
आकलन करना, निर्णय देना
判断, 评估
ตัดสิน, ประเมิน
판단하다, 평가하다
qiymətləndirmək, qərar vermək
შეფასება
বিচার করা, মূল্যায়ন করা
gjykoj, vlerësim
आकलन करणे, निर्णय घेणे
आकलन गर्नु, निर्णय गर्नु
నిర్ణయించడం, మూల్యాంకనం చేయడం
spriest, vērtēt
மதிப்பிடு
hinnata, otsustada
գնահատել, որոշել
biryar dan
שיפוט
أصدر حكماً، تقييم، حكم، قدر، قيم
قضاوت کردن، نظر دادن درباره
جج کرنا، فیصلہ کرنا
beurteilen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beurteilen- über jemanden, etwas ein Urteil fällen
- einschätzen, werten, prüfen, ermessen, abwägen, gewichten
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für beurteilen
jemand/etwas beurteilt
jemanden nachetwas jemand/etwas beurteilt
jemanden/etwas nachetwas jemand/etwas
nachbeurteilt
etwas jemand/etwas
überbeurteilt
jemanden/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beurteilen
≡ bebauen
≡ bebändern
≡ bedachen
≡ beampeln
≡ urteilen
≡ beantworten
≡ bebildern
≡ bearbeiten
≡ beackern
≡ beäugen
≡ beachten
≡ bebrüten
≡ becircen
≡ bebeten
≡ beäugeln
≡ verurteilen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beurteilen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beurteilen
Die beurteilen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beurteilen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beurteilt - beurteilte - hat beurteilt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beurteilen und unter beurteilen im Duden.
beurteilen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | beurteil(e) | beurteilte | beurteile | beurteilte | - |
du | beurteilst | beurteiltest | beurteilest | beurteiltest | beurteil(e) |
er | beurteilt | beurteilte | beurteile | beurteilte | - |
wir | beurteilen | beurteilten | beurteilen | beurteilten | beurteilen |
ihr | beurteilt | beurteiltet | beurteilet | beurteiltet | beurteilt |
sie | beurteilen | beurteilten | beurteilen | beurteilten | beurteilen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich beurteil(e), du beurteilst, er beurteilt, wir beurteilen, ihr beurteilt, sie beurteilen
- Präteritum: ich beurteilte, du beurteiltest, er beurteilte, wir beurteilten, ihr beurteiltet, sie beurteilten
- Perfekt: ich habe beurteilt, du hast beurteilt, er hat beurteilt, wir haben beurteilt, ihr habt beurteilt, sie haben beurteilt
- Plusquamperfekt: ich hatte beurteilt, du hattest beurteilt, er hatte beurteilt, wir hatten beurteilt, ihr hattet beurteilt, sie hatten beurteilt
- Futur I: ich werde beurteilen, du wirst beurteilen, er wird beurteilen, wir werden beurteilen, ihr werdet beurteilen, sie werden beurteilen
- Futur II: ich werde beurteilt haben, du wirst beurteilt haben, er wird beurteilt haben, wir werden beurteilt haben, ihr werdet beurteilt haben, sie werden beurteilt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich beurteile, du beurteilest, er beurteile, wir beurteilen, ihr beurteilet, sie beurteilen
- Präteritum: ich beurteilte, du beurteiltest, er beurteilte, wir beurteilten, ihr beurteiltet, sie beurteilten
- Perfekt: ich habe beurteilt, du habest beurteilt, er habe beurteilt, wir haben beurteilt, ihr habet beurteilt, sie haben beurteilt
- Plusquamperfekt: ich hätte beurteilt, du hättest beurteilt, er hätte beurteilt, wir hätten beurteilt, ihr hättet beurteilt, sie hätten beurteilt
- Futur I: ich werde beurteilen, du werdest beurteilen, er werde beurteilen, wir werden beurteilen, ihr werdet beurteilen, sie werden beurteilen
- Futur II: ich werde beurteilt haben, du werdest beurteilt haben, er werde beurteilt haben, wir werden beurteilt haben, ihr werdet beurteilt haben, sie werden beurteilt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde beurteilen, du würdest beurteilen, er würde beurteilen, wir würden beurteilen, ihr würdet beurteilen, sie würden beurteilen
- Plusquamperfekt: ich würde beurteilt haben, du würdest beurteilt haben, er würde beurteilt haben, wir würden beurteilt haben, ihr würdet beurteilt haben, sie würden beurteilt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: beurteil(e) (du), beurteilen wir, beurteilt (ihr), beurteilen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: beurteilen, zu beurteilen
- Infinitiv II: beurteilt haben, beurteilt zu haben
- Partizip I: beurteilend
- Partizip II: beurteilt