Konjugation des Verbs dazukommen

Das Konjugieren des Verbs dazukommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind kommt/kömmt dazu, kam dazu und ist dazugekommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von dazukommen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe dazu- von dazukommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dazukommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dazukommen. Man kann nicht nur dazukommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

dazu·kommen

kommt/kömmtdazu · kam dazu · ist dazugekommen

 Wechsel des Stammvokals  o - a - o   Umlautung im Präsens   Wegfall der Konsonantendopplung  mm - m - mm 

⁷ Verwendung veraltet

Englisch be added, arrive, arrive (on the scene), come on board, happen to arrive, reach, turn up, add, come in addition, join

hinzukommen, zusätzlich erscheinen; (sich) anschließen, (sich) hinzugesellen, mitmachen, (sich) beteiligen, hinzukommen

(zu+D, für+A)

» Tom kam wenig später dazu . Englisch Tom came along soon after.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dazukommen

Präsens

ich komm(e)⁵ dazu
du kommst/kömmst dazu
er kommt/kömmt dazu
wir kommen dazu
ihr kommt dazu
sie kommen dazu

Präteritum

ich kam dazu
du kamst dazu
er kam dazu
wir kamen dazu
ihr kamt dazu
sie kamen dazu

Imperativ

-
komm(e)⁵ (du) dazu
-
kommen wir dazu
kommt (ihr) dazu
kommen Sie dazu

Konjunktiv I

ich komme dazu
du kommest dazu
er komme dazu
wir kommen dazu
ihr kommet dazu
sie kommen dazu

Konjunktiv II

ich käme dazu
du kämest dazu
er käme dazu
wir kämen dazu
ihr kämet dazu
sie kämen dazu

Infinitiv

dazukommen
dazuzukommen

Partizip

dazukommend
dazugekommen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb dazukommen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich komm(e)⁵ dazu
du kommst/kömmst dazu
er kommt/kömmt dazu
wir kommen dazu
ihr kommt dazu
sie kommen dazu

Präteritum

ich kam dazu
du kamst dazu
er kam dazu
wir kamen dazu
ihr kamt dazu
sie kamen dazu

Perfekt

ich bin dazugekommen
du bist dazugekommen
er ist dazugekommen
wir sind dazugekommen
ihr seid dazugekommen
sie sind dazugekommen

Plusquam.

ich war dazugekommen
du warst dazugekommen
er war dazugekommen
wir waren dazugekommen
ihr wart dazugekommen
sie waren dazugekommen

Futur I

ich werde dazukommen
du wirst dazukommen
er wird dazukommen
wir werden dazukommen
ihr werdet dazukommen
sie werden dazukommen

Futur II

ich werde dazugekommen sein
du wirst dazugekommen sein
er wird dazugekommen sein
wir werden dazugekommen sein
ihr werdet dazugekommen sein
sie werden dazugekommen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Tom kam wenig später dazu . 
  • Dazu kommen Minderheitensprachen innerhalb des deutschen Sprachgebiets. 
  • Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dazukommen


Konjunktiv I

ich komme dazu
du kommest dazu
er komme dazu
wir kommen dazu
ihr kommet dazu
sie kommen dazu

Konjunktiv II

ich käme dazu
du kämest dazu
er käme dazu
wir kämen dazu
ihr kämet dazu
sie kämen dazu

Konj. Perfekt

ich sei dazugekommen
du seiest dazugekommen
er sei dazugekommen
wir seien dazugekommen
ihr seiet dazugekommen
sie seien dazugekommen

Konj. Plusquam.

ich wäre dazugekommen
du wärest dazugekommen
er wäre dazugekommen
wir wären dazugekommen
ihr wäret dazugekommen
sie wären dazugekommen

Konj. Futur I

ich werde dazukommen
du werdest dazukommen
er werde dazukommen
wir werden dazukommen
ihr werdet dazukommen
sie werden dazukommen

Konj. Futur II

ich werde dazugekommen sein
du werdest dazugekommen sein
er werde dazugekommen sein
wir werden dazugekommen sein
ihr werdet dazugekommen sein
sie werden dazugekommen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde dazukommen
du würdest dazukommen
er würde dazukommen
wir würden dazukommen
ihr würdet dazukommen
sie würden dazukommen

Konj. Plusquam.

ich würde dazugekommen sein
du würdest dazugekommen sein
er würde dazugekommen sein
wir würden dazugekommen sein
ihr würdet dazugekommen sein
sie würden dazugekommen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb dazukommen


Präsens

komm(e)⁵ (du) dazu
kommen wir dazu
kommt (ihr) dazu
kommen Sie dazu

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für dazukommen


Infinitiv I


dazukommen
dazuzukommen

Infinitiv II


dazugekommen sein
dazugekommen zu sein

Partizip I


dazukommend

Partizip II


dazugekommen

  • Jetzt sind einige neu dazugekommen . 
  • Tom ist erst viel später dazugekommen . 
  • Erwachsen sein, das ist der Zustand, wenn oben nichts mehr dazukommt . 

Beispiele

Beispielsätze für dazukommen


  • Tom kam wenig später dazu . 
    Englisch Tom came along soon after.
  • Jetzt sind einige neu dazugekommen . 
    Englisch Now some new ones have joined.
  • Tom ist erst viel später dazugekommen . 
    Englisch Tom came along much later.
  • Dazu kommen Minderheitensprachen innerhalb des deutschen Sprachgebiets. 
    Englisch In addition, minority languages come within the German language area.
  • Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu . 
    Englisch I am actually totally different but I hardly ever get round to it.
  • Erwachsen sein, das ist der Zustand, wenn oben nichts mehr dazukommt . 
    Englisch Being an adult is the state when nothing more comes from above.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von dazukommen


Deutsch dazukommen
Englisch be added, arrive, arrive (on the scene), come on board, happen to arrive, reach, turn up, add
Russisch добавляться, подходить, присоединяться, добавиться, подойти, присоединиться, успевать, успеть
Spanisch agregarse, yuxtaponerse a, aparecer adicionalmente, añadir, sumar
Französisch arriver, venir s'ajouter, s'ajouter, venir en plus
Türkisch katılmak, eklenmek, ilave edilmek
Portugiesisch juntar-se, acrescer, chegar, adicionar
Italienisch aggiungersi, aggiungersi a, capitare, sopraggiungere, sopravvenire, venire aggiunto
Rumänisch se adăuga, veni în plus
Ungarisch hozzáadódik, kiegészül
Polnisch dochodzić, dojść, przychodzić, przyjść, przyłączać do, dołączyć, przybyć
Griechisch προστίθεμαι, έρχομαι, προλαβαίνω, προφταίνω, φτάνω, επιπλέον εμφανίζομαι
Niederländisch arriveren, erbij komen, toegevoegd worden, bijkomen, toevoegen
Tschechisch přicházet k tomu, přicházetjít k tomu, přidat se, přijít navíc
Schwedisch komma till, dyka upp, tillkomma
Dänisch komme til, tilføje
Japanisch 付け加わる, 加わる, 追加される
Katalanisch afegir-se, apareixer
Finnisch tulla lisäksi, liittyä, lisääntyä
Norwegisch komme i tillegg, tilkomme
Baskisch agertu, gehitu
Serbisch dodati se, pridružiti se
Mazedonisch додадено, дополнително
Slowenisch dodati se, pridružiti se
Slowakisch pridať sa, prísť navyše
Bosnisch dodati se, pridružiti se
Kroatisch dodati se, pridružiti se
Ukrainisch додатися, долучитися, поєднується
Bulgarisch добавям, появявам се допълнително
Belorussisch дадавацца, з'яўляцца
Hebräischלהוסיף، להצטרף
Arabischيضاف، يظهر إضافياً
Persischاضافه شدن، پیوستن
Urduشامل ہونا، اضافی آنا

dazukommen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von dazukommen

  • hinzukommen, zusätzlich erscheinen, (sich) anschließen, (sich) hinzugesellen, mitmachen, (sich) beteiligen, hinzukommen
  • hinzukommen, zusätzlich erscheinen, (sich) anschließen, (sich) hinzugesellen, mitmachen, (sich) beteiligen, hinzukommen

dazukommen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für dazukommen


  • jemand/etwas kommt zu etwas dazu
  • jemand/etwas kommt zu jemandem/etwas dazu
  • jemand/etwas kommt zu/für etwas dazu

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb dazukommen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dazukommen


Die dazu·kommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dazu·kommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kommt/kömmt dazu - kam dazu - ist dazugekommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dazukommen und unter dazukommen im Duden.

dazukommen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich komm(e) dazukam dazukomme dazukäme dazu-
du kommst/kömmst dazukamst dazukommest dazukämest dazukomm(e) dazu
er kommt/kömmt dazukam dazukomme dazukäme dazu-
wir kommen dazukamen dazukommen dazukämen dazukommen dazu
ihr kommt dazukamt dazukommet dazukämet dazukommt dazu
sie kommen dazukamen dazukommen dazukämen dazukommen dazu

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich komm(e) dazu, du kommst/kömmst dazu, er kommt/kömmt dazu, wir kommen dazu, ihr kommt dazu, sie kommen dazu
  • Präteritum: ich kam dazu, du kamst dazu, er kam dazu, wir kamen dazu, ihr kamt dazu, sie kamen dazu
  • Perfekt: ich bin dazugekommen, du bist dazugekommen, er ist dazugekommen, wir sind dazugekommen, ihr seid dazugekommen, sie sind dazugekommen
  • Plusquamperfekt: ich war dazugekommen, du warst dazugekommen, er war dazugekommen, wir waren dazugekommen, ihr wart dazugekommen, sie waren dazugekommen
  • Futur I: ich werde dazukommen, du wirst dazukommen, er wird dazukommen, wir werden dazukommen, ihr werdet dazukommen, sie werden dazukommen
  • Futur II: ich werde dazugekommen sein, du wirst dazugekommen sein, er wird dazugekommen sein, wir werden dazugekommen sein, ihr werdet dazugekommen sein, sie werden dazugekommen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich komme dazu, du kommest dazu, er komme dazu, wir kommen dazu, ihr kommet dazu, sie kommen dazu
  • Präteritum: ich käme dazu, du kämest dazu, er käme dazu, wir kämen dazu, ihr kämet dazu, sie kämen dazu
  • Perfekt: ich sei dazugekommen, du seiest dazugekommen, er sei dazugekommen, wir seien dazugekommen, ihr seiet dazugekommen, sie seien dazugekommen
  • Plusquamperfekt: ich wäre dazugekommen, du wärest dazugekommen, er wäre dazugekommen, wir wären dazugekommen, ihr wäret dazugekommen, sie wären dazugekommen
  • Futur I: ich werde dazukommen, du werdest dazukommen, er werde dazukommen, wir werden dazukommen, ihr werdet dazukommen, sie werden dazukommen
  • Futur II: ich werde dazugekommen sein, du werdest dazugekommen sein, er werde dazugekommen sein, wir werden dazugekommen sein, ihr werdet dazugekommen sein, sie werden dazugekommen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde dazukommen, du würdest dazukommen, er würde dazukommen, wir würden dazukommen, ihr würdet dazukommen, sie würden dazukommen
  • Plusquamperfekt: ich würde dazugekommen sein, du würdest dazugekommen sein, er würde dazugekommen sein, wir würden dazugekommen sein, ihr würdet dazugekommen sein, sie würden dazugekommen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: komm(e) (du) dazu, kommen wir dazu, kommt (ihr) dazu, kommen Sie dazu

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: dazukommen, dazuzukommen
  • Infinitiv II: dazugekommen sein, dazugekommen zu sein
  • Partizip I: dazukommend
  • Partizip II: dazugekommen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Wichtige Kultur-Orte ausgewählt

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 144821

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7448647, 2488018, 7448645, 931973

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: dazukommen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9