Konjugation des Verbs durchreiben
Das Konjugieren des Verbs durchreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind reibt durch, rieb durch und hat durchgerieben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von durchreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchreiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchreiben. Man kann nicht nur durchreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchreiben
Präsens
| ich | reib(e)⁵ | durch |
| du | reibst | durch |
| er | reibt | durch |
| wir | reiben | durch |
| ihr | reibt | durch |
| sie | reiben | durch |
Präteritum
| ich | rieb | durch |
| du | riebst | durch |
| er | rieb | durch |
| wir | rieben | durch |
| ihr | riebt | durch |
| sie | rieben | durch |
Konjunktiv I
| ich | reibe | durch |
| du | reibest | durch |
| er | reibe | durch |
| wir | reiben | durch |
| ihr | reibet | durch |
| sie | reiben | durch |
Konjunktiv II
| ich | riebe | durch |
| du | riebest | durch |
| er | riebe | durch |
| wir | rieben | durch |
| ihr | riebet | durch |
| sie | rieben | durch |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb durchreiben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | reib(e)⁵ | durch |
| du | reibst | durch |
| er | reibt | durch |
| wir | reiben | durch |
| ihr | reibt | durch |
| sie | reiben | durch |
Präteritum
| ich | rieb | durch |
| du | riebst | durch |
| er | rieb | durch |
| wir | rieben | durch |
| ihr | riebt | durch |
| sie | rieben | durch |
Perfekt
| ich | habe | durchgerieben |
| du | hast | durchgerieben |
| er | hat | durchgerieben |
| wir | haben | durchgerieben |
| ihr | habt | durchgerieben |
| sie | haben | durchgerieben |
Plusquam.
| ich | hatte | durchgerieben |
| du | hattest | durchgerieben |
| er | hatte | durchgerieben |
| wir | hatten | durchgerieben |
| ihr | hattet | durchgerieben |
| sie | hatten | durchgerieben |
Futur I
| ich | werde | durchreiben |
| du | wirst | durchreiben |
| er | wird | durchreiben |
| wir | werden | durchreiben |
| ihr | werdet | durchreiben |
| sie | werden | durchreiben |
Futur II
| ich | werde | durchgerieben | haben |
| du | wirst | durchgerieben | haben |
| er | wird | durchgerieben | haben |
| wir | werden | durchgerieben | haben |
| ihr | werdet | durchgerieben | haben |
| sie | werden | durchgerieben | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchreiben
Konjunktiv I
| ich | reibe | durch |
| du | reibest | durch |
| er | reibe | durch |
| wir | reiben | durch |
| ihr | reibet | durch |
| sie | reiben | durch |
Konjunktiv II
| ich | riebe | durch |
| du | riebest | durch |
| er | riebe | durch |
| wir | rieben | durch |
| ihr | riebet | durch |
| sie | rieben | durch |
Konj. Perfekt
| ich | habe | durchgerieben |
| du | habest | durchgerieben |
| er | habe | durchgerieben |
| wir | haben | durchgerieben |
| ihr | habet | durchgerieben |
| sie | haben | durchgerieben |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | durchgerieben |
| du | hättest | durchgerieben |
| er | hätte | durchgerieben |
| wir | hätten | durchgerieben |
| ihr | hättet | durchgerieben |
| sie | hätten | durchgerieben |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchreiben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchreiben
Übersetzungen
Übersetzungen von durchreiben
-
durchreiben
wear through, abrade, damage, wear down
протереть, протирать, перетереть, перетереться, перетирать, перетираться, продираться, износить
dañar, desgastar
user, usure
aşındırmak, yıpratmak
danificar, desgastar
consumare, grattugiare, rendere liso, rovinar, usurare
deteriora, uzura
elkopik, koptat
otarcie, zużycie
καταστρέφω, φθείρω
afslijten, beschadigen
opotřebovat, poškodit
skada, slita
gnide
摩耗する, 擦り減らす
danyar, desgastar
hankauttaa, kuluttaa
skade, slite
azalera kentzea, marratzea
istrugati, oštetiti
избришам, износувам
obrabiti, zabrusiti
opotrebovať, otrhnúť
abrabati, oštetiti
abraditi, oštetiti
зношувати, пошкоджувати
износване, изтъркване
зношваць, пашкоджваць
mengauskan, mengikis
cọ mòn, mài mòn
eskirtmoq, yeydirmoq
घिस जाना, घिस देना
磨损, 磨穿
ถูจนสึก, สึกกร่อน
닳게 하다, 마모시키다
aşındırmaq
გაცვითვა
ঘষে ক্ষয় করা, ঘষে নষ্ট করা
fërkoj, gërryej
घासून झिजवणे, झिजवणे
घिसाउनु
ఘర్షణతో మాసేయు
noberzt, nodeldēt
உரசி சேதப்படுத்து
kulutama, läbi hõõruma
մաշել
sûrtin, xirandin
לגרד، לשפשף
تآكل، تلف
ساییدن، خراشیدن
خراش دینا، رگڑنا
durchreiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchreibenPräpositionen
Präpositionen für durchreiben
jemand/etwas
durchreibt
etwas durch
jemand/etwas reibt
etwas durchetwas durch
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchreiben
≡ durchblitzen
≡ durchbetteln
≡ abreiben
≡ durchbohren
≡ durchatmen
≡ durchackern
≡ anreiben
≡ durchbilden
≡ durchbeben
≡ durchbeißen
≡ durchblättern
≡ durchbacken
≡ durchbiegen
≡ bereiben
≡ wundreiben
≡ durchbluten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchreiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchreiben
Die durch·reiben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·reiben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reibt durch - rieb durch - hat durchgerieben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchreiben und unter durchreiben im Duden.
durchreiben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | reib(e) durch | rieb durch | reibe durch | riebe durch | - |
| du | reibst durch | riebst durch | reibest durch | riebest durch | reib(e) durch |
| er | reibt durch | rieb durch | reibe durch | riebe durch | - |
| wir | reiben durch | rieben durch | reiben durch | rieben durch | reiben durch |
| ihr | reibt durch | riebt durch | reibet durch | riebet durch | reibt durch |
| sie | reiben durch | rieben durch | reiben durch | rieben durch | reiben durch |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich reib(e) durch, du reibst durch, er reibt durch, wir reiben durch, ihr reibt durch, sie reiben durch
- Präteritum: ich rieb durch, du riebst durch, er rieb durch, wir rieben durch, ihr riebt durch, sie rieben durch
- Perfekt: ich habe durchgerieben, du hast durchgerieben, er hat durchgerieben, wir haben durchgerieben, ihr habt durchgerieben, sie haben durchgerieben
- Plusquamperfekt: ich hatte durchgerieben, du hattest durchgerieben, er hatte durchgerieben, wir hatten durchgerieben, ihr hattet durchgerieben, sie hatten durchgerieben
- Futur I: ich werde durchreiben, du wirst durchreiben, er wird durchreiben, wir werden durchreiben, ihr werdet durchreiben, sie werden durchreiben
- Futur II: ich werde durchgerieben haben, du wirst durchgerieben haben, er wird durchgerieben haben, wir werden durchgerieben haben, ihr werdet durchgerieben haben, sie werden durchgerieben haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich reibe durch, du reibest durch, er reibe durch, wir reiben durch, ihr reibet durch, sie reiben durch
- Präteritum: ich riebe durch, du riebest durch, er riebe durch, wir rieben durch, ihr riebet durch, sie rieben durch
- Perfekt: ich habe durchgerieben, du habest durchgerieben, er habe durchgerieben, wir haben durchgerieben, ihr habet durchgerieben, sie haben durchgerieben
- Plusquamperfekt: ich hätte durchgerieben, du hättest durchgerieben, er hätte durchgerieben, wir hätten durchgerieben, ihr hättet durchgerieben, sie hätten durchgerieben
- Futur I: ich werde durchreiben, du werdest durchreiben, er werde durchreiben, wir werden durchreiben, ihr werdet durchreiben, sie werden durchreiben
- Futur II: ich werde durchgerieben haben, du werdest durchgerieben haben, er werde durchgerieben haben, wir werden durchgerieben haben, ihr werdet durchgerieben haben, sie werden durchgerieben haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde durchreiben, du würdest durchreiben, er würde durchreiben, wir würden durchreiben, ihr würdet durchreiben, sie würden durchreiben
- Plusquamperfekt: ich würde durchgerieben haben, du würdest durchgerieben haben, er würde durchgerieben haben, wir würden durchgerieben haben, ihr würdet durchgerieben haben, sie würden durchgerieben haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: reib(e) (du) durch, reiben wir durch, reibt (ihr) durch, reiben Sie durch
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: durchreiben, durchzureiben
- Infinitiv II: durchgerieben haben, durchgerieben zu haben
- Partizip I: durchreibend
- Partizip II: durchgerieben