Konjugation des Verbs durchweichen
Das Konjugieren des Verbs durchweichen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind durchweicht, durchweichte und hat durchweicht. Als Hilfsverb von durchweichen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe durch- von durchweichen ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchweichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchweichen. Man kann nicht nur durchweichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchweichen
Präsens
ich | durchweich(e)⁵ |
du | durchweichst |
er | durchweicht |
wir | durchweichen |
ihr | durchweicht |
sie | durchweichen |
Präteritum
ich | durchweichte |
du | durchweichtest |
er | durchweichte |
wir | durchweichten |
ihr | durchweichtet |
sie | durchweichten |
Konjunktiv I
ich | durchweiche |
du | durchweichest |
er | durchweiche |
wir | durchweichen |
ihr | durchweichet |
sie | durchweichen |
Konjunktiv II
ich | durchweichte |
du | durchweichtest |
er | durchweichte |
wir | durchweichten |
ihr | durchweichtet |
sie | durchweichten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb durchweichen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | durchweich(e)⁵ |
du | durchweichst |
er | durchweicht |
wir | durchweichen |
ihr | durchweicht |
sie | durchweichen |
Präteritum
ich | durchweichte |
du | durchweichtest |
er | durchweichte |
wir | durchweichten |
ihr | durchweichtet |
sie | durchweichten |
Perfekt
ich | habe | durchweicht |
du | hast | durchweicht |
er | hat | durchweicht |
wir | haben | durchweicht |
ihr | habt | durchweicht |
sie | haben | durchweicht |
Plusquam.
ich | hatte | durchweicht |
du | hattest | durchweicht |
er | hatte | durchweicht |
wir | hatten | durchweicht |
ihr | hattet | durchweicht |
sie | hatten | durchweicht |
Futur I
ich | werde | durchweichen |
du | wirst | durchweichen |
er | wird | durchweichen |
wir | werden | durchweichen |
ihr | werdet | durchweichen |
sie | werden | durchweichen |
Futur II
ich | werde | durchweicht | haben |
du | wirst | durchweicht | haben |
er | wird | durchweicht | haben |
wir | werden | durchweicht | haben |
ihr | werdet | durchweicht | haben |
sie | werden | durchweicht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchweichen
Konjunktiv I
ich | durchweiche |
du | durchweichest |
er | durchweiche |
wir | durchweichen |
ihr | durchweichet |
sie | durchweichen |
Konjunktiv II
ich | durchweichte |
du | durchweichtest |
er | durchweichte |
wir | durchweichten |
ihr | durchweichtet |
sie | durchweichten |
Konj. Perfekt
ich | habe | durchweicht |
du | habest | durchweicht |
er | habe | durchweicht |
wir | haben | durchweicht |
ihr | habet | durchweicht |
sie | haben | durchweicht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | durchweicht |
du | hättest | durchweicht |
er | hätte | durchweicht |
wir | hätten | durchweicht |
ihr | hättet | durchweicht |
sie | hätten | durchweicht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb durchweichen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für durchweichen
Beispiele
Beispielsätze für durchweichen
Übersetzungen
Übersetzungen von durchweichen
-
durchweichen
saturate, soak, soak through
промокнуть, размокнуть
ablandar, empapar, humedecer
devenir mou, ramollir
suluşmak, yumuşamak
encharcar, molecer
ammollire, inzuppare
moi
eláztat, átáztat
przemoknąć, rozmaczać, rozmoczyć, zmięknąć
μαλακώνω
doorweken, doornat maken
provlhnout, změkčit
genomblöta
blødgøre
ふやける, 柔らかくなる
enfonsar-se, mullar-se
pehmentyä
gjennomvåt
muskurtu
omekšati
омекнување
premočiti, zmočiti
premočiť, zmäknúť
omekšati
mokar, prožeti
змокнути, розмокнути
размокря
размякнуць
basah kuyup
nhão ra, nhũn ra
nam bo'lib chiqmoq
भीगना
浸透
เปื่อย, เละ
흠뻑 젖다
islənmək
დალბობა
ভিজা
u lag
भिजणे
भिज्नु
నారిపోవు
izmirkt
ஊறுதல்
ligunema, vettima
թրջվել
şilbûn
להתרכך
تطرية، تليين
نرم شدن
نرم ہونا، گھلنا
durchweichen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchweichenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchweichen
≡ durchbeben
≡ durchatmen
≡ durchbacken
≡ durchbetteln
≡ weichen
≡ durchbluten
≡ durchbilden
≡ durchbohren
≡ durchblasen
≡ durchackern
≡ erweichen
≡ entweichen
≡ einweichen
≡ durchbiegen
≡ aufweichen
≡ durchbeißen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchweichen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchweichen
Die durchweichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durchweichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (durchweicht - durchweichte - hat durchweicht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchweichen und unter durchweichen im Duden.
durchweichen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | durchweich(e) | durchweichte | durchweiche | durchweichte | - |
du | durchweichst | durchweichtest | durchweichest | durchweichtest | durchweich(e) |
er | durchweicht | durchweichte | durchweiche | durchweichte | - |
wir | durchweichen | durchweichten | durchweichen | durchweichten | durchweichen |
ihr | durchweicht | durchweichtet | durchweichet | durchweichtet | durchweicht |
sie | durchweichen | durchweichten | durchweichen | durchweichten | durchweichen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich durchweich(e), du durchweichst, er durchweicht, wir durchweichen, ihr durchweicht, sie durchweichen
- Präteritum: ich durchweichte, du durchweichtest, er durchweichte, wir durchweichten, ihr durchweichtet, sie durchweichten
- Perfekt: ich habe durchweicht, du hast durchweicht, er hat durchweicht, wir haben durchweicht, ihr habt durchweicht, sie haben durchweicht
- Plusquamperfekt: ich hatte durchweicht, du hattest durchweicht, er hatte durchweicht, wir hatten durchweicht, ihr hattet durchweicht, sie hatten durchweicht
- Futur I: ich werde durchweichen, du wirst durchweichen, er wird durchweichen, wir werden durchweichen, ihr werdet durchweichen, sie werden durchweichen
- Futur II: ich werde durchweicht haben, du wirst durchweicht haben, er wird durchweicht haben, wir werden durchweicht haben, ihr werdet durchweicht haben, sie werden durchweicht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich durchweiche, du durchweichest, er durchweiche, wir durchweichen, ihr durchweichet, sie durchweichen
- Präteritum: ich durchweichte, du durchweichtest, er durchweichte, wir durchweichten, ihr durchweichtet, sie durchweichten
- Perfekt: ich habe durchweicht, du habest durchweicht, er habe durchweicht, wir haben durchweicht, ihr habet durchweicht, sie haben durchweicht
- Plusquamperfekt: ich hätte durchweicht, du hättest durchweicht, er hätte durchweicht, wir hätten durchweicht, ihr hättet durchweicht, sie hätten durchweicht
- Futur I: ich werde durchweichen, du werdest durchweichen, er werde durchweichen, wir werden durchweichen, ihr werdet durchweichen, sie werden durchweichen
- Futur II: ich werde durchweicht haben, du werdest durchweicht haben, er werde durchweicht haben, wir werden durchweicht haben, ihr werdet durchweicht haben, sie werden durchweicht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde durchweichen, du würdest durchweichen, er würde durchweichen, wir würden durchweichen, ihr würdet durchweichen, sie würden durchweichen
- Plusquamperfekt: ich würde durchweicht haben, du würdest durchweicht haben, er würde durchweicht haben, wir würden durchweicht haben, ihr würdet durchweicht haben, sie würden durchweicht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: durchweich(e) (du), durchweichen wir, durchweicht (ihr), durchweichen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: durchweichen, zu durchweichen
- Infinitiv II: durchweicht haben, durchweicht zu haben
- Partizip I: durchweichend
- Partizip II: durchweicht