Konjugation des Verbs einkuppeln
Das Konjugieren des Verbs einkuppeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kuppelt ein, kuppelte ein und hat eingekuppelt. Als Hilfsverb von einkuppeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einkuppeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einkuppeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einkuppeln. Man kann nicht nur einkuppeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einkuppeln
Präsens
ich | kupp(e)l(e)⁵ | ein |
du | kuppelst | ein |
er | kuppelt | ein |
wir | kuppeln | ein |
ihr | kuppelt | ein |
sie | kuppeln | ein |
Präteritum
ich | kuppelte | ein |
du | kuppeltest | ein |
er | kuppelte | ein |
wir | kuppelten | ein |
ihr | kuppeltet | ein |
sie | kuppelten | ein |
Konjunktiv I
ich | kupp(e)le | ein |
du | kuppelst | ein |
er | kupp(e)le | ein |
wir | kuppeln | ein |
ihr | kuppelt | ein |
sie | kuppeln | ein |
Konjunktiv II
ich | kuppelte | ein |
du | kuppeltest | ein |
er | kuppelte | ein |
wir | kuppelten | ein |
ihr | kuppeltet | ein |
sie | kuppelten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einkuppeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | kupp(e)l(e)⁵ | ein |
du | kuppelst | ein |
er | kuppelt | ein |
wir | kuppeln | ein |
ihr | kuppelt | ein |
sie | kuppeln | ein |
Präteritum
ich | kuppelte | ein |
du | kuppeltest | ein |
er | kuppelte | ein |
wir | kuppelten | ein |
ihr | kuppeltet | ein |
sie | kuppelten | ein |
Perfekt
ich | habe | eingekuppelt |
du | hast | eingekuppelt |
er | hat | eingekuppelt |
wir | haben | eingekuppelt |
ihr | habt | eingekuppelt |
sie | haben | eingekuppelt |
Plusquam.
ich | hatte | eingekuppelt |
du | hattest | eingekuppelt |
er | hatte | eingekuppelt |
wir | hatten | eingekuppelt |
ihr | hattet | eingekuppelt |
sie | hatten | eingekuppelt |
Futur I
ich | werde | einkuppeln |
du | wirst | einkuppeln |
er | wird | einkuppeln |
wir | werden | einkuppeln |
ihr | werdet | einkuppeln |
sie | werden | einkuppeln |
Futur II
ich | werde | eingekuppelt | haben |
du | wirst | eingekuppelt | haben |
er | wird | eingekuppelt | haben |
wir | werden | eingekuppelt | haben |
ihr | werdet | eingekuppelt | haben |
sie | werden | eingekuppelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einkuppeln
Konjunktiv I
ich | kupp(e)le | ein |
du | kuppelst | ein |
er | kupp(e)le | ein |
wir | kuppeln | ein |
ihr | kuppelt | ein |
sie | kuppeln | ein |
Konjunktiv II
ich | kuppelte | ein |
du | kuppeltest | ein |
er | kuppelte | ein |
wir | kuppelten | ein |
ihr | kuppeltet | ein |
sie | kuppelten | ein |
Konj. Perfekt
ich | habe | eingekuppelt |
du | habest | eingekuppelt |
er | habe | eingekuppelt |
wir | haben | eingekuppelt |
ihr | habet | eingekuppelt |
sie | haben | eingekuppelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | eingekuppelt |
du | hättest | eingekuppelt |
er | hätte | eingekuppelt |
wir | hätten | eingekuppelt |
ihr | hättet | eingekuppelt |
sie | hätten | eingekuppelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einkuppeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einkuppeln
Übersetzungen
Übersetzungen von einkuppeln
-
einkuppeln
couple, engage, engage the clutch, clutch in, entrain, throw in gear, connect
включить сцепление, включать сцепление, включить передачу, соединять
embragar, enclochar, acoplar, engranar
embrayer, accoupler, engager
bağlamak, debriyaj kullanmak, vites değiştirmek
embraiar, embrear, acoplar, engrenar
innestare la frizione, collegare, innestare
cupla, angaja
kapcsoló, váltó, összekapcsolni
włączać sprzęgło, włączyć sprzęgło, sprzęgać, włączyć bieg, zazębienie
εμπλοκή, σύνδεση, σύνδεση κινητήρα με κιβώτιο ταχυτήτων
koppelen, de koppeling inschakelen, schakelen
zařadit, převodovka, spojit motor s převodovkou
koppla, växla
koble til, koble motor, skifte gear
ギアを入れる, クラッチ操作, 接続する, 結合する
acoblar, connectar, engranar
vaihteen kytkeminen, yhdistää moottori vaihteistoon
gire, koble motor
ganga sartu, kopletu, motorra eta transmisioa konektatu
povezati motor sa menjačem, prebaciti, uključiti
вклучување, поврзување
povezati motor z menjalnikom, prestaviti, vklopiti
spojiť, spojiť motor s prevodovkou, začať jazdiť
povezati motor sa mjenjačem, prebaciti, uključiti
prebaciti, spojiti, uključiti
включити передачу, з'єднати, з'єднувати
включване на предавка, свързване на двигател с трансмисия
злучыць рухавік з трансмісіяй, злучэнне, упраўленне злучэннем
חיבור מנוע עם תיבת הילוכים، לשנות הילוך
تغيير السرعة، توصيل
کلاچ گرفتن، اتصال موتور به گیربکس، دنده گذاشتن
موٹر کو گیئر سے جوڑنا، کپلنگ
einkuppeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einkuppeln- die Kupplung bedienen und einen Gang einlegen, einen Motor mit seinem Getriebe verbinden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einkuppeln
≡ einbimsen
≡ einblasen
≡ einbeulen
≡ auskuppeln
≡ einarbeiten
≡ entkuppeln
≡ ankuppeln
≡ verkuppeln
≡ einatmen
≡ einbiegen
≡ einblenden
≡ einätzen
≡ abkuppeln
≡ einbetonieren
≡ einbläuen
≡ einbetten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einkuppeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einkuppeln
Die ein·kuppeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·kuppeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kuppelt ein - kuppelte ein - hat eingekuppelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einkuppeln und unter einkuppeln im Duden.
einkuppeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kupp(e)l(e) ein | kuppelte ein | kupp(e)le ein | kuppelte ein | - |
du | kuppelst ein | kuppeltest ein | kuppelst ein | kuppeltest ein | kupp(e)l(e) ein |
er | kuppelt ein | kuppelte ein | kupp(e)le ein | kuppelte ein | - |
wir | kuppeln ein | kuppelten ein | kuppeln ein | kuppelten ein | kuppeln ein |
ihr | kuppelt ein | kuppeltet ein | kuppelt ein | kuppeltet ein | kuppelt ein |
sie | kuppeln ein | kuppelten ein | kuppeln ein | kuppelten ein | kuppeln ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kupp(e)l(e) ein, du kuppelst ein, er kuppelt ein, wir kuppeln ein, ihr kuppelt ein, sie kuppeln ein
- Präteritum: ich kuppelte ein, du kuppeltest ein, er kuppelte ein, wir kuppelten ein, ihr kuppeltet ein, sie kuppelten ein
- Perfekt: ich habe eingekuppelt, du hast eingekuppelt, er hat eingekuppelt, wir haben eingekuppelt, ihr habt eingekuppelt, sie haben eingekuppelt
- Plusquamperfekt: ich hatte eingekuppelt, du hattest eingekuppelt, er hatte eingekuppelt, wir hatten eingekuppelt, ihr hattet eingekuppelt, sie hatten eingekuppelt
- Futur I: ich werde einkuppeln, du wirst einkuppeln, er wird einkuppeln, wir werden einkuppeln, ihr werdet einkuppeln, sie werden einkuppeln
- Futur II: ich werde eingekuppelt haben, du wirst eingekuppelt haben, er wird eingekuppelt haben, wir werden eingekuppelt haben, ihr werdet eingekuppelt haben, sie werden eingekuppelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kupp(e)le ein, du kuppelst ein, er kupp(e)le ein, wir kuppeln ein, ihr kuppelt ein, sie kuppeln ein
- Präteritum: ich kuppelte ein, du kuppeltest ein, er kuppelte ein, wir kuppelten ein, ihr kuppeltet ein, sie kuppelten ein
- Perfekt: ich habe eingekuppelt, du habest eingekuppelt, er habe eingekuppelt, wir haben eingekuppelt, ihr habet eingekuppelt, sie haben eingekuppelt
- Plusquamperfekt: ich hätte eingekuppelt, du hättest eingekuppelt, er hätte eingekuppelt, wir hätten eingekuppelt, ihr hättet eingekuppelt, sie hätten eingekuppelt
- Futur I: ich werde einkuppeln, du werdest einkuppeln, er werde einkuppeln, wir werden einkuppeln, ihr werdet einkuppeln, sie werden einkuppeln
- Futur II: ich werde eingekuppelt haben, du werdest eingekuppelt haben, er werde eingekuppelt haben, wir werden eingekuppelt haben, ihr werdet eingekuppelt haben, sie werden eingekuppelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einkuppeln, du würdest einkuppeln, er würde einkuppeln, wir würden einkuppeln, ihr würdet einkuppeln, sie würden einkuppeln
- Plusquamperfekt: ich würde eingekuppelt haben, du würdest eingekuppelt haben, er würde eingekuppelt haben, wir würden eingekuppelt haben, ihr würdet eingekuppelt haben, sie würden eingekuppelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kupp(e)l(e) (du) ein, kuppeln wir ein, kuppelt (ihr) ein, kuppeln Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einkuppeln, einzukuppeln
- Infinitiv II: eingekuppelt haben, eingekuppelt zu haben
- Partizip I: einkuppelnd
- Partizip II: eingekuppelt