Konjugation des Verbs einlochen
Das Konjugieren des Verbs einlochen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind locht ein, lochte ein und hat eingelocht. Als Hilfsverb von einlochen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einlochen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einlochen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einlochen. Man kann nicht nur einlochen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
locht ein · lochte ein · hat eingelocht
cup, dip one's wick, hole, hole out, hole-in, imprison, incarcerate, lag, lock up, nick, pocket, pot, put behind bars, putt, sink, slot home/in
/ˈaɪnˌlɔxən/ · /ˈlɔxt aɪn/ · /ˈlɔxtə aɪn/ · /ˈaɪŋɡəˈlɔxt/
[…, Sport] mit dem Golfschläger einen Golfball in ein Loch der Golfbahn befördern; ins Gefängnis bringen; einsperren, einschließen, einkerkern, ins Gefängnis bringen
(Akk., in+D, in+A)
» Gleich soll der letzte Ball eingelocht
werden und es herrscht atemlose Stille. Soon the last ball is to be pocketed and there is breathless silence.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einlochen
Präteritum
ich | lochte | ein |
du | lochtest | ein |
er | lochte | ein |
wir | lochten | ein |
ihr | lochtet | ein |
sie | lochten | ein |
Konjunktiv II
ich | lochte | ein |
du | lochtest | ein |
er | lochte | ein |
wir | lochten | ein |
ihr | lochtet | ein |
sie | lochten | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb einlochen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | lochte | ein |
du | lochtest | ein |
er | lochte | ein |
wir | lochten | ein |
ihr | lochtet | ein |
sie | lochten | ein |
Perfekt
ich | habe | eingelocht |
du | hast | eingelocht |
er | hat | eingelocht |
wir | haben | eingelocht |
ihr | habt | eingelocht |
sie | haben | eingelocht |
Plusquam.
ich | hatte | eingelocht |
du | hattest | eingelocht |
er | hatte | eingelocht |
wir | hatten | eingelocht |
ihr | hattet | eingelocht |
sie | hatten | eingelocht |
Futur I
ich | werde | einlochen |
du | wirst | einlochen |
er | wird | einlochen |
wir | werden | einlochen |
ihr | werdet | einlochen |
sie | werden | einlochen |
Futur II
ich | werde | eingelocht | haben |
du | wirst | eingelocht | haben |
er | wird | eingelocht | haben |
wir | werden | eingelocht | haben |
ihr | werdet | eingelocht | haben |
sie | werden | eingelocht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einlochen
Konjunktiv II
ich | lochte | ein |
du | lochtest | ein |
er | lochte | ein |
wir | lochten | ein |
ihr | lochtet | ein |
sie | lochten | ein |
Konj. Perfekt
ich | habe | eingelocht |
du | habest | eingelocht |
er | habe | eingelocht |
wir | haben | eingelocht |
ihr | habet | eingelocht |
sie | haben | eingelocht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | eingelocht |
du | hättest | eingelocht |
er | hätte | eingelocht |
wir | hätten | eingelocht |
ihr | hättet | eingelocht |
sie | hätten | eingelocht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einlochen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einlochen
Beispiele
Beispielsätze für einlochen
-
Gleich soll der letzte Ball
eingelocht
werden und es herrscht atemlose Stille.
Soon the last ball is to be pocketed and there is breathless silence.
-
Wenn sie weiter so offen dealt, muss sie zusehen, dass sie nicht bald
eingelocht
wird und eine Weile vom Fenster verschwindet.
If she continues to deal so openly, she must be careful not to be locked up soon and to disappear from the window for a while.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von einlochen
-
einlochen
cup, dip one's wick, hole, hole out, hole-in, imprison, incarcerate, lag
забить, посадить в тюрьму
encarcelar, enchironar, hoyo
coffrer, emboucher, emprisonner, enchrister, incarcérer, mortaiser, putter
delik açmak, hapsetmek, palanlamak, topu delikten geçirmek, tutuklamak, tıkmak
buraco, encarcerar, fazer buraco, prender
mettere in prigione, arrestare, imbucare, infilare una buca, mettere dentro, sbattere in galera
băga mingea în gaură, închisoare
börtönbe visz, lyukba ütni
dołek, umieszczać w dołku, wbić, wsadzić do więzienia
τρυπάω, φυλακίζω, χτυπώ
opsluiten, gevangen nemen, inlochen, uitholen
dát do jamky, hole-in-one, uvěznit
bura in, fängelse, fängsla, putta, sänka
fængsle, hole, putte i spjældet
ホールイン, 刑務所に入れる, 投獄する
encarcerar, fer un forat
lyödä, pudottaa, vangita
fengsle, innsperre, putte
kartzelaratu, sartu
ubaciti, zatvoriti
влегување, затвор
vstaviti, zapreti
uväzniť, zabuchnúť
ubaciti, zatvoriti
ubaciti, zatvoriti
забити, заключити, ув'язнити
вкарвам в затвора, вкарване
забіць, заключыць
memasukkan ke lubang, memasukkan ke penjara, memenjarakan
bỏ tù, gạt vào lỗ, tống giam, đánh vào lỗ
qamoqqa olmoq, qamoqqa tashlamoq, teshikga kiritmoq, teshikga tushirmoq
कैद करना, जेल भेजना, होल में डालना
关进监狱, 击入洞, 推入洞, 监禁
จำคุก, ตีลงหลุม, พัตต์ลงหลุม, ส่งเข้าคุก
감옥에 넣다, 투옥하다, 퍼트를 넣다, 홀에 넣다
dəliyə salmaq, dəliyə vurmaq, həbs etmək, türməyə salmaq
საპატიმროში მოთავსება, ციხეში ჩასმა, ხვრელში შეტანა, ხვრელში ჩაგდება
কারাবন্দি করা, জেলে পাঠানো, হোলে ঢোকানো, হোলে ফেলা
burgos, fut në burg, fut në vrimë
कारागृहात टाकणे, कैद करणे, होलमध्ये टाकणे
कारागारमा राख्नु, जेल हाल्नु, प्वालमा हाल्नु, হोलमा हाल्नु
కైదు చేయడం, జైలులో పెట్టడం, రంధ్రంలో వేయడం, హోల్లో వేయడం
ielikt bedrītē, ielikt cietumā, ieripināt bedrītē, ieslodzīt
சிறைக்கு அனுப்புதல், சிறையில் அடைத்தல், துளையில் போடுதல், ஹோலில் போடுதல்
auku lüüa, vangistama, vanglasse panema
անցքի մեջ գցել, անցքի մեջ խփել, բանտ նետել, բանտարկել
li holê xistin, li zindanê danîn, zindankirin
להכניס، להכניס לכלא
إدخال الكرة، سجن
به زندان بردن، حبس کردن، گلف زدن
قید کرنا، گولف بال کو سوراخ میں ڈالنا
einlochen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einlochen- mit dem Golfschläger einen Golfball in ein Loch der Golfbahn befördern
- ins Gefängnis bringen
- [Sport] einsperren, einschließen, einkerkern, ins Gefängnis bringen, einbuchten, einbunkern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für einlochen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einlochen
≡ durchlochen
≡ einbacken
≡ einbetten
≡ einäschern
≡ einbinden
≡ lochen
≡ einblasen
≡ einbimsen
≡ einbetonieren
≡ einbeulen
≡ einblenden
≡ einbauen
≡ einatmen
≡ einbiegen
≡ einbläuen
≡ verlochen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einlochen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einlochen
Die ein·lochen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·lochen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (locht ein - lochte ein - hat eingelocht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einlochen und unter einlochen im Duden.
einlochen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | loch(e) ein | lochte ein | loche ein | lochte ein | - |
du | lochst ein | lochtest ein | lochest ein | lochtest ein | loch(e) ein |
er | locht ein | lochte ein | loche ein | lochte ein | - |
wir | lochen ein | lochten ein | lochen ein | lochten ein | lochen ein |
ihr | locht ein | lochtet ein | lochet ein | lochtet ein | locht ein |
sie | lochen ein | lochten ein | lochen ein | lochten ein | lochen ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich loch(e) ein, du lochst ein, er locht ein, wir lochen ein, ihr locht ein, sie lochen ein
- Präteritum: ich lochte ein, du lochtest ein, er lochte ein, wir lochten ein, ihr lochtet ein, sie lochten ein
- Perfekt: ich habe eingelocht, du hast eingelocht, er hat eingelocht, wir haben eingelocht, ihr habt eingelocht, sie haben eingelocht
- Plusquamperfekt: ich hatte eingelocht, du hattest eingelocht, er hatte eingelocht, wir hatten eingelocht, ihr hattet eingelocht, sie hatten eingelocht
- Futur I: ich werde einlochen, du wirst einlochen, er wird einlochen, wir werden einlochen, ihr werdet einlochen, sie werden einlochen
- Futur II: ich werde eingelocht haben, du wirst eingelocht haben, er wird eingelocht haben, wir werden eingelocht haben, ihr werdet eingelocht haben, sie werden eingelocht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich loche ein, du lochest ein, er loche ein, wir lochen ein, ihr lochet ein, sie lochen ein
- Präteritum: ich lochte ein, du lochtest ein, er lochte ein, wir lochten ein, ihr lochtet ein, sie lochten ein
- Perfekt: ich habe eingelocht, du habest eingelocht, er habe eingelocht, wir haben eingelocht, ihr habet eingelocht, sie haben eingelocht
- Plusquamperfekt: ich hätte eingelocht, du hättest eingelocht, er hätte eingelocht, wir hätten eingelocht, ihr hättet eingelocht, sie hätten eingelocht
- Futur I: ich werde einlochen, du werdest einlochen, er werde einlochen, wir werden einlochen, ihr werdet einlochen, sie werden einlochen
- Futur II: ich werde eingelocht haben, du werdest eingelocht haben, er werde eingelocht haben, wir werden eingelocht haben, ihr werdet eingelocht haben, sie werden eingelocht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde einlochen, du würdest einlochen, er würde einlochen, wir würden einlochen, ihr würdet einlochen, sie würden einlochen
- Plusquamperfekt: ich würde eingelocht haben, du würdest eingelocht haben, er würde eingelocht haben, wir würden eingelocht haben, ihr würdet eingelocht haben, sie würden eingelocht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: loch(e) (du) ein, lochen wir ein, locht (ihr) ein, lochen Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: einlochen, einzulochen
- Infinitiv II: eingelocht haben, eingelocht zu haben
- Partizip I: einlochend
- Partizip II: eingelocht