Konjugation des Verbs einäschern

Das Konjugieren des Verbs einäschern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind äschert ein, äscherte ein und hat eingeäschert. Als Hilfsverb von einäschern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einäschern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einäschern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einäschern. Man kann nicht nur einäschern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ein·äschern

äschert ein · äscherte ein · hat eingeäschert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch cremate, incinerate, burn to ashes

/ˈaɪ̯nˌɛʃɐn/ · /ɛʃɐt ˈaɪ̯n/ · /ɛʃɐtə ˈaɪ̯n/ · /ˈaɪ̯nɡəˌɛʃɐt/

durch Feuer vollständig zerstören; einen Leichnam verbrennen, um die Asche in einer Urne beizusetzen; abbrennen, feuerbestatten, zerbomben, verbrennen

(Akk.)

» Tom wurde eingeäschert . Englisch Tom was cremated.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einäschern

Präsens

ich äsch(e)⁴r(e)⁵ ein
du äscherst ein
er äschert ein
wir äschern ein
ihr äschert ein
sie äschern ein

Präteritum

ich äscherte ein
du äschertest ein
er äscherte ein
wir äscherten ein
ihr äschertet ein
sie äscherten ein

Imperativ

-
äsch(e)⁴r(e)⁵ (du) ein
-
äschern wir ein
äschert (ihr) ein
äschern Sie ein

Konjunktiv I

ich äsch(e)⁴re ein
du äscherst ein
er äsch(e)⁴re ein
wir äschern ein
ihr äschert ein
sie äschern ein

Konjunktiv II

ich äscherte ein
du äschertest ein
er äscherte ein
wir äscherten ein
ihr äschertet ein
sie äscherten ein

Infinitiv

einäschern
einzuäschern

Partizip

einäschernd
eingeäschert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb einäschern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich äsch(e)⁴r(e)⁵ ein
du äscherst ein
er äschert ein
wir äschern ein
ihr äschert ein
sie äschern ein

Präteritum

ich äscherte ein
du äschertest ein
er äscherte ein
wir äscherten ein
ihr äschertet ein
sie äscherten ein

Perfekt

ich habe eingeäschert
du hast eingeäschert
er hat eingeäschert
wir haben eingeäschert
ihr habt eingeäschert
sie haben eingeäschert

Plusquam.

ich hatte eingeäschert
du hattest eingeäschert
er hatte eingeäschert
wir hatten eingeäschert
ihr hattet eingeäschert
sie hatten eingeäschert

Futur I

ich werde einäschern
du wirst einäschern
er wird einäschern
wir werden einäschern
ihr werdet einäschern
sie werden einäschern

Futur II

ich werde eingeäschert haben
du wirst eingeäschert haben
er wird eingeäschert haben
wir werden eingeäschert haben
ihr werdet eingeäschert haben
sie werden eingeäschert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einäschern


Konjunktiv I

ich äsch(e)⁴re ein
du äscherst ein
er äsch(e)⁴re ein
wir äschern ein
ihr äschert ein
sie äschern ein

Konjunktiv II

ich äscherte ein
du äschertest ein
er äscherte ein
wir äscherten ein
ihr äschertet ein
sie äscherten ein

Konj. Perfekt

ich habe eingeäschert
du habest eingeäschert
er habe eingeäschert
wir haben eingeäschert
ihr habet eingeäschert
sie haben eingeäschert

Konj. Plusquam.

ich hätte eingeäschert
du hättest eingeäschert
er hätte eingeäschert
wir hätten eingeäschert
ihr hättet eingeäschert
sie hätten eingeäschert

Konj. Futur I

ich werde einäschern
du werdest einäschern
er werde einäschern
wir werden einäschern
ihr werdet einäschern
sie werden einäschern

Konj. Futur II

ich werde eingeäschert haben
du werdest eingeäschert haben
er werde eingeäschert haben
wir werden eingeäschert haben
ihr werdet eingeäschert haben
sie werden eingeäschert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einäschern
du würdest einäschern
er würde einäschern
wir würden einäschern
ihr würdet einäschern
sie würden einäschern

Konj. Plusquam.

ich würde eingeäschert haben
du würdest eingeäschert haben
er würde eingeäschert haben
wir würden eingeäschert haben
ihr würdet eingeäschert haben
sie würden eingeäschert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einäschern


Präsens

äsch(e)⁴r(e)⁵ (du) ein
äschern wir ein
äschert (ihr) ein
äschern Sie ein

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einäschern


Infinitiv I


einäschern
einzuäschern

Infinitiv II


eingeäschert haben
eingeäschert zu haben

Partizip I


einäschernd

Partizip II


eingeäschert

  • Tom wurde eingeäschert . 
  • Tom ist eingeäschert worden. 
  • Alles wurde verschlungen und eingeäschert . 

Beispiele

Beispielsätze für einäschern


  • Tom wurde eingeäschert . 
    Englisch Tom was cremated.
  • Tom ist eingeäschert worden. 
    Englisch Tom was cremated.
  • Alles wurde verschlungen und eingeäschert . 
    Englisch Everything was devoured and cremated.
  • Er wurde seinem Wunsch entsprechend eingeäschert . 
    Englisch He was cremated according to his wish.
  • Das Haus wurde durch das Feuer eingeäschert . 
    Englisch The house was burned down by the fire.
  • Wenn ich sterbe, möchte ich eingeäschert werden. 
    Englisch When I die, I want to be cremated.
  • Als Jude darf meine Leiche eigentlich nicht eingeäschert werden, aber ich bin Reformjude und möchte eine Feuerbestattung. 
    Englisch As a Jew, my body is actually not allowed to be cremated, but I am a Reform Jew and would like a cremation.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einäschern


Deutsch einäschern
Englisch cremate, incinerate, burn to ashes
Russisch кремировать, сжигать, жечь, предавать кремации, предать кремации, сжечь
Spanisch cremar, incinerar
Französisch incinérer, crémation, réduire en cendres
Türkisch kremasyon, kül haline getirmek, küller, yakmak
Portugiesisch cremar, incinerar
Italienisch cremare, incenerire, ridurre in cenere
Rumänisch cremona, incinera
Ungarisch elhamvaszt, hamvaszt, hamvasztás
Polnisch spalić, poddać kremacji, skremować
Griechisch καύση, αποτεφρώνω
Niederländisch cremeren, platbranden
Tschechisch zpopelnit, zpopelňovat, zpopelňovatnit
Schwedisch kremera, bränna ned
Dänisch kremering, brænde, lægge i aske
Japanisch 火葬
Katalanisch cremar
Finnisch polttaa, tuhoa
Norwegisch kremere
Baskisch errautsitzea, hondar, hondatzea, sutan suntsitzea
Serbisch kremirati
Mazedonisch изгорување, кремација
Slowenisch žgati
Slowakisch popolať, spáliť
Bosnisch kremirati
Kroatisch kremirati
Ukrainisch попіл, спалити
Bulgarisch изгарям, кремиране
Belorussisch папаліць, папяліць
Indonesisch mengkremasi, mengkremasi mayat
Vietnamesisch hỏa táng
Usbekisch krematsiya qilish
Hindi शव का दहन करना, शव दहन करना
Chinesisch 火化
Thailändisch เผาศพ
Koreanisch 화장하다
Aserbaidschanisch kremasiya etmək
Georgisch kremazireba, ქრემაცია(fake) გაკეთება
Bengalisch শব দাহ করা
Albanisch kremoj, kremoj trupin
Marathi शव दहन करणे
Nepalesisch शव दहन गर्नु
Telugu శవ దహనం చేయడం
Lettisch kremēt
Tamil சடலம் எரிக்குதல்
Estnisch krematsioon teha, krematsiooni tegemine
Armenisch կրեմացնել, մոխրացնել
Kurdisch kremasyon kirin
Hebräischלשרוף، שריפה
Arabischتحنيط
Persischسوزاندن
Urduآتش زدگی

einäschern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einäschern

  • durch Feuer vollständig zerstören, abbrennen, abfackeln, in Schutt und Asche legen, niederbrennen
  • einen Leichnam verbrennen, um die Asche in einer Urne beizusetzen, feuerbestatten, kremieren, verbrennen
  • zerbomben, verbrennen, feuerbestatten, kremieren

einäschern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einäschern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einäschern


Die ein·äschern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·äschern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (äschert ein - äscherte ein - hat eingeäschert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einäschern und unter einäschern im Duden.

einäschern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich äsch(e)r(e) einäscherte einäsch(e)re einäscherte ein-
du äscherst einäschertest einäscherst einäschertest einäsch(e)r(e) ein
er äschert einäscherte einäsch(e)re einäscherte ein-
wir äschern einäscherten einäschern einäscherten einäschern ein
ihr äschert einäschertet einäschert einäschertet einäschert ein
sie äschern einäscherten einäschern einäscherten einäschern ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich äsch(e)r(e) ein, du äscherst ein, er äschert ein, wir äschern ein, ihr äschert ein, sie äschern ein
  • Präteritum: ich äscherte ein, du äschertest ein, er äscherte ein, wir äscherten ein, ihr äschertet ein, sie äscherten ein
  • Perfekt: ich habe eingeäschert, du hast eingeäschert, er hat eingeäschert, wir haben eingeäschert, ihr habt eingeäschert, sie haben eingeäschert
  • Plusquamperfekt: ich hatte eingeäschert, du hattest eingeäschert, er hatte eingeäschert, wir hatten eingeäschert, ihr hattet eingeäschert, sie hatten eingeäschert
  • Futur I: ich werde einäschern, du wirst einäschern, er wird einäschern, wir werden einäschern, ihr werdet einäschern, sie werden einäschern
  • Futur II: ich werde eingeäschert haben, du wirst eingeäschert haben, er wird eingeäschert haben, wir werden eingeäschert haben, ihr werdet eingeäschert haben, sie werden eingeäschert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich äsch(e)re ein, du äscherst ein, er äsch(e)re ein, wir äschern ein, ihr äschert ein, sie äschern ein
  • Präteritum: ich äscherte ein, du äschertest ein, er äscherte ein, wir äscherten ein, ihr äschertet ein, sie äscherten ein
  • Perfekt: ich habe eingeäschert, du habest eingeäschert, er habe eingeäschert, wir haben eingeäschert, ihr habet eingeäschert, sie haben eingeäschert
  • Plusquamperfekt: ich hätte eingeäschert, du hättest eingeäschert, er hätte eingeäschert, wir hätten eingeäschert, ihr hättet eingeäschert, sie hätten eingeäschert
  • Futur I: ich werde einäschern, du werdest einäschern, er werde einäschern, wir werden einäschern, ihr werdet einäschern, sie werden einäschern
  • Futur II: ich werde eingeäschert haben, du werdest eingeäschert haben, er werde eingeäschert haben, wir werden eingeäschert haben, ihr werdet eingeäschert haben, sie werden eingeäschert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einäschern, du würdest einäschern, er würde einäschern, wir würden einäschern, ihr würdet einäschern, sie würden einäschern
  • Plusquamperfekt: ich würde eingeäschert haben, du würdest eingeäschert haben, er würde eingeäschert haben, wir würden eingeäschert haben, ihr würdet eingeäschert haben, sie würden eingeäschert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: äsch(e)r(e) (du) ein, äschern wir ein, äschert (ihr) ein, äschern Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einäschern, einzuäschern
  • Infinitiv II: eingeäschert haben, eingeäschert zu haben
  • Partizip I: einäschernd
  • Partizip II: eingeäschert

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1086587, 150228, 538091

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1482721, 1482722, 3605543, 5656728, 367024, 2825590

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: einäschern

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 538091, 538091

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9