Konjugation des Verbs sich einbilden
Das Konjugieren des Verbs sich einbilden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bildet sich ein, bildete sich ein und hat sich eingebildet. Als Hilfsverb von sich einbilden wird "haben" verwendet. Das Verb sich einbilden ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe ein- von sich einbilden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einbilden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einbilden. Man kann nicht nur sich einbilden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar ☆5.0
C2 · regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv
bildet sich ein · bildete sich ein · hat sich eingebildet
e-Erweiterung
imagine, fancy, believe, delude, delude oneself, pique oneself on, pride oneself on
sich ein Trugbild (von etwas) machen, etwas irrtümlich annehmen, einer falschen Vorstellung unterliegen; etwas unbedingt erlangen, haben wollen; glauben, wähnen, Gespenster sehen, meinen
sich, (sich+D, sich+A, Akk., auf+A)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich einbilden
Präsens
ich | bild(e)⁵ | mir/mich³ | ein |
du | bildest | dir/dich³ | ein |
er | bildet | sich | ein |
wir | bilden | uns | ein |
ihr | bildet | euch | ein |
sie | bilden | sich | ein |
Präteritum
ich | bildete | mir/mich³ | ein |
du | bildetest | dir/dich³ | ein |
er | bildete | sich | ein |
wir | bildeten | uns | ein |
ihr | bildetet | euch | ein |
sie | bildeten | sich | ein |
Konjunktiv I
ich | bilde | mir/mich³ | ein |
du | bildest | dir/dich³ | ein |
er | bilde | sich | ein |
wir | bilden | uns | ein |
ihr | bildet | euch | ein |
sie | bilden | sich | ein |
Konjunktiv II
ich | bildete | mir/mich³ | ein |
du | bildetest | dir/dich³ | ein |
er | bildete | sich | ein |
wir | bildeten | uns | ein |
ihr | bildetet | euch | ein |
sie | bildeten | sich | ein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Indikativ
Das Verb sich einbilden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bild(e)⁵ | mir/mich³ | ein |
du | bildest | dir/dich³ | ein |
er | bildet | sich | ein |
wir | bilden | uns | ein |
ihr | bildet | euch | ein |
sie | bilden | sich | ein |
Präteritum
ich | bildete | mir/mich³ | ein |
du | bildetest | dir/dich³ | ein |
er | bildete | sich | ein |
wir | bildeten | uns | ein |
ihr | bildetet | euch | ein |
sie | bildeten | sich | ein |
Perfekt
ich | habe | mir/mich³ | eingebildet |
du | hast | dir/dich³ | eingebildet |
er | hat | sich | eingebildet |
wir | haben | uns | eingebildet |
ihr | habt | euch | eingebildet |
sie | haben | sich | eingebildet |
Plusquam.
ich | hatte | mir/mich³ | eingebildet |
du | hattest | dir/dich³ | eingebildet |
er | hatte | sich | eingebildet |
wir | hatten | uns | eingebildet |
ihr | hattet | euch | eingebildet |
sie | hatten | sich | eingebildet |
Futur I
ich | werde | mir/mich³ | einbilden |
du | wirst | dir/dich³ | einbilden |
er | wird | sich | einbilden |
wir | werden | uns | einbilden |
ihr | werdet | euch | einbilden |
sie | werden | sich | einbilden |
Futur II
ich | werde | mir/mich³ | eingebildet | haben |
du | wirst | dir/dich³ | eingebildet | haben |
er | wird | sich | eingebildet | haben |
wir | werden | uns | eingebildet | haben |
ihr | werdet | euch | eingebildet | haben |
sie | werden | sich | eingebildet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich einbilden
Konjunktiv I
ich | bilde | mir/mich³ | ein |
du | bildest | dir/dich³ | ein |
er | bilde | sich | ein |
wir | bilden | uns | ein |
ihr | bildet | euch | ein |
sie | bilden | sich | ein |
Konjunktiv II
ich | bildete | mir/mich³ | ein |
du | bildetest | dir/dich³ | ein |
er | bildete | sich | ein |
wir | bildeten | uns | ein |
ihr | bildetet | euch | ein |
sie | bildeten | sich | ein |
Konj. Perfekt
ich | habe | mir/mich³ | eingebildet |
du | habest | dir/dich³ | eingebildet |
er | habe | sich | eingebildet |
wir | haben | uns | eingebildet |
ihr | habet | euch | eingebildet |
sie | haben | sich | eingebildet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | mir/mich³ | eingebildet |
du | hättest | dir/dich³ | eingebildet |
er | hätte | sich | eingebildet |
wir | hätten | uns | eingebildet |
ihr | hättet | euch | eingebildet |
sie | hätten | sich | eingebildet |
Konj. Futur I
ich | werde | mir/mich³ | einbilden |
du | werdest | dir/dich³ | einbilden |
er | werde | sich | einbilden |
wir | werden | uns | einbilden |
ihr | werdet | euch | einbilden |
sie | werden | sich | einbilden |
Konj. Futur II
ich | werde | mir/mich³ | eingebildet | haben |
du | werdest | dir/dich³ | eingebildet | haben |
er | werde | sich | eingebildet | haben |
wir | werden | uns | eingebildet | haben |
ihr | werdet | euch | eingebildet | haben |
sie | werden | sich | eingebildet | haben |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
ich | würde | mir/mich³ | einbilden |
du | würdest | dir/dich³ | einbilden |
er | würde | sich | einbilden |
wir | würden | uns | einbilden |
ihr | würdet | euch | einbilden |
sie | würden | sich | einbilden |
Konj. Plusquam.
ich | würde | mir/mich³ | eingebildet | haben |
du | würdest | dir/dich³ | eingebildet | haben |
er | würde | sich | eingebildet | haben |
wir | würden | uns | eingebildet | haben |
ihr | würdet | euch | eingebildet | haben |
sie | würden | sich | eingebildet | haben |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich einbilden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich einbilden
Übersetzungen
Übersetzungen von sich einbilden
-
sich einbilden
imagine, fancy, believe, delude, delude oneself, pique oneself on, pride oneself on
воображать, вообразить, вымысел, высокомерие, заблуждение, зазнаваться, зазнаться, иллюзия
imaginarse, creerse, envanecerse de, figurarse, hacer vanidad de, presumir de, suponer, visionar
s'imaginer, se faire des illusions, se figurer, se vanter, s’imaginer
hayal etmek, kendi kendine bir şeyler tasarlamak, kendi kendine inanmak, kendini beğenmek, yanılmak
imaginar, almejar, convencer-se, gabar-se, iludir-se, se achar
illudere, immaginare, credere, figurarsi, fingere, immaginarsi, montarsi la testa, piccarsi
se închipui, se iluziona, se imagina
be képzelni, beképzel magának, elképzelni, téveszme, túlbuzgó
wyobrażać sobie, wmawiać sobie, iluzja, przechwalać się, uroić sobie, wymyślać, złudzenie
αυταπάτη, φαντασία, είμαι περήφανος, παραίσθηση, φαντάζομαι, ψευδαίσθηση
inbeelden, verbeelden, ten onrechte denken, zich aanpraten, zich inbeelden, zich laten voorstaan, zich verbeelden
iluze, klamání, namyšlený, představovat si, přehnaně hrdý, vymýšlet si
inbilla sig, föreställa sig, inbilla
indbilde sig, indbilde, indbildning
思い込む, 自惚れる, 思い上がる, 錯覚
imaginar-se, creure's, tenir una il·lusió
kuvitella, harha, kuvitella itselleen, ylpeä
innbille seg, illusjon, overdrive
harro egon, imajinatu, irudikatu, irudikeriak, irudikeriak egin
imaginirati, imati iluziju, preuveličavati, umisliti, zamišljati, zavarati se
замислувам, представувам, самозадоволен, самоубедување, сонуваам
domišljati si, imeti iluzijo, imeti visoko mnenje o sebi, priklicati si
falošná predstava, ilúzia, mať predstavu, namyslený, povýšenecký, vymýšľať si
imaginirati, preuveličavati, umisliti, uvjeravati se, zamišljati
umisliti, iluzija, preuveličavati, pripisati, zamišljati
вявляти, вимислювати, пишатися, уявляти, ілюзія
въобразявам си, илюзия, представям си, самозаблуждение, самонадеяност
падмануць, самапэўнасць, самаўпэўнены, ілюзія, ўявіць, ўяўленне
berbangga dengan sesuatu, berkhayal, menipu diri sendiri, menuntut, ngotot
thèm muốn, tự kiêu, tự lừa dối bản thân, đòi
o'zini aldash, o'zini katta bilmoq, qattiq xohlamoq, talab qilmoq
खुद को धोखा देना, घमंड करना, जिद करना, हठ करना
强求, 渴求, 自大, 自欺
หลงตัวเอง, หลอกตัวเอง, อยากได้ให้ได้, เรียกร้อง
자만하다, 착각하다, 탐내다
israr etmək, tələb etmək, öyünmək, özünü aldatmaq
ამაყობა რაღაცით, თავის შეცდომაში შეყვანა, მოითხოვა
আকাঙ্ক্ষা করা, গর্ববোধ করা, জেদ ধরা, নিজেকে ধোঁকা খাওয়া
kërkoj, lakmoj, mashtroj veten, mburr
अहंकार करणे, आसुसणे, स्वतःला फसवणे, हट्ट धरणे
आफूलाई धोखा दिनु, गर्व गर्नु, जिद गर्नु, माग्नु
కోరుకోవడం, గర్వపడటం, జిడ్డు పట్టడం, తానే తాను మోసం చెయ్యడం
iekārot, lepoties ar kaut ko, pieprasīt, sevi maldināt
அஹங்காரப்படுவது, கோருதல், சொந்தத்தை மயக்குவது, வற்புறுத்துதல்
enda petma, ihaldama, nõudma, uhkeldama
ինքներդ քեզ խաբել, հպարտանալ, պահանջել, փափագել
daxwaz kirin, gururlan, xwe aldandin, xwestin
לדמיין، להאמין، להתבלבל، להתפאר
توهم، تخيل، تفاخر، خداع
تصور کردن، توهم کردن، خود را فریب دادن، خودبزرگبینی، خودپسندی، خیال باطل، خیال کردن
خود کو دھوکہ دینا، خود فریبی، خود پسندی، خود کو سمجھنا، غلط فہمی
sich einbilden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich einbilden- sich ein Trugbild (von etwas) machen, etwas irrtümlich annehmen, einer falschen Vorstellung unterliegen
- etwas unbedingt erlangen, haben wollen
- übermäßig, übertrieben stolz auf etwas sein
- glauben, wähnen, Gespenster sehen, meinen, (sich) wähnen, an Wahnvorstellungen leiden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich einbilden
jemand/etwas
aufbildet
jemanden/etwas ein
jemand/etwas
sich aufbildet
etwas etwas ein
jemand/etwas
sich aufbildet
jemanden/etwas ein
jemand/etwas
sichbildet
etwas aufetwas ein
jemand/etwas
sichbildet
etwas aufjemanden/etwas ein
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich einbilden
≡ verbilden
≡ nachbilden
≡ einbeulen
≡ heranbilden
≡ einbetten
≡ einbetonieren
≡ vorbilden
≡ einäschern
≡ durchbilden
≡ fortbilden
≡ einbauen
≡ einarbeiten
≡ einblenden
≡ einbacken
≡ einbinden
≡ einbiegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einbilden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich einbilden
Die sich ein·bilden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich ein·bilden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bildet sich ein - bildete sich ein - hat sich eingebildet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einbilden und unter einbilden im Duden.
einbilden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bild(e) mir/mich ein | bildete mir/mich ein | bilde mir/mich ein | bildete mir/mich ein | - |
du | bildest dir/dich ein | bildetest dir/dich ein | bildest dir/dich ein | bildetest dir/dich ein | bild(e) dir/dich ein |
er | bildet sich ein | bildete sich ein | bilde sich ein | bildete sich ein | - |
wir | bilden uns ein | bildeten uns ein | bilden uns ein | bildeten uns ein | bilden uns ein |
ihr | bildet euch ein | bildetet euch ein | bildet euch ein | bildetet euch ein | bildet euch ein |
sie | bilden sich ein | bildeten sich ein | bilden sich ein | bildeten sich ein | bilden sich ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich bild(e) mir/mich ein, du bildest dir/dich ein, er bildet sich ein, wir bilden uns ein, ihr bildet euch ein, sie bilden sich ein
- Präteritum: ich bildete mir/mich ein, du bildetest dir/dich ein, er bildete sich ein, wir bildeten uns ein, ihr bildetet euch ein, sie bildeten sich ein
- Perfekt: ich habe mir/mich eingebildet, du hast dir/dich eingebildet, er hat sich eingebildet, wir haben uns eingebildet, ihr habt euch eingebildet, sie haben sich eingebildet
- Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich eingebildet, du hattest dir/dich eingebildet, er hatte sich eingebildet, wir hatten uns eingebildet, ihr hattet euch eingebildet, sie hatten sich eingebildet
- Futur I: ich werde mir/mich einbilden, du wirst dir/dich einbilden, er wird sich einbilden, wir werden uns einbilden, ihr werdet euch einbilden, sie werden sich einbilden
- Futur II: ich werde mir/mich eingebildet haben, du wirst dir/dich eingebildet haben, er wird sich eingebildet haben, wir werden uns eingebildet haben, ihr werdet euch eingebildet haben, sie werden sich eingebildet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich bilde mir/mich ein, du bildest dir/dich ein, er bilde sich ein, wir bilden uns ein, ihr bildet euch ein, sie bilden sich ein
- Präteritum: ich bildete mir/mich ein, du bildetest dir/dich ein, er bildete sich ein, wir bildeten uns ein, ihr bildetet euch ein, sie bildeten sich ein
- Perfekt: ich habe mir/mich eingebildet, du habest dir/dich eingebildet, er habe sich eingebildet, wir haben uns eingebildet, ihr habet euch eingebildet, sie haben sich eingebildet
- Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich eingebildet, du hättest dir/dich eingebildet, er hätte sich eingebildet, wir hätten uns eingebildet, ihr hättet euch eingebildet, sie hätten sich eingebildet
- Futur I: ich werde mir/mich einbilden, du werdest dir/dich einbilden, er werde sich einbilden, wir werden uns einbilden, ihr werdet euch einbilden, sie werden sich einbilden
- Futur II: ich werde mir/mich eingebildet haben, du werdest dir/dich eingebildet haben, er werde sich eingebildet haben, wir werden uns eingebildet haben, ihr werdet euch eingebildet haben, sie werden sich eingebildet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde mir/mich einbilden, du würdest dir/dich einbilden, er würde sich einbilden, wir würden uns einbilden, ihr würdet euch einbilden, sie würden sich einbilden
- Plusquamperfekt: ich würde mir/mich eingebildet haben, du würdest dir/dich eingebildet haben, er würde sich eingebildet haben, wir würden uns eingebildet haben, ihr würdet euch eingebildet haben, sie würden sich eingebildet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: bild(e) (du) dir/dich ein, bilden wir uns ein, bildet (ihr) euch ein, bilden Sie sich ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich einbilden, sich einzubilden
- Infinitiv II: sich eingebildet haben, sich eingebildet zu haben
- Partizip I: sich einbildend
- Partizip II: eingebildet
Kommentare
2017/06 ·
Antworten
★★★★★khebat Besho meint: Interssant