Konjugation des Verbs fortbilden

Das Konjugieren des Verbs fortbilden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bildet fort, bildete fort und hat fortgebildet. Als Hilfsverb von fortbilden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe fort- von fortbilden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fortbilden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fortbilden. Man kann nicht nur fortbilden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben · trennbar

fort·bilden

bildet fort · bildete fort · hat fortgebildet

 e-Erweiterung 

Englisch continue education, further education, improve skills, professional development, upgrade, upskilling

/ˈfɔʁtˌbɪldən/ · /ˈbɪldət fɔʁt/ · /ˈbɪldətə fɔʁt/ · /fɔʁtɡəˈbɪldət/

[Fachsprache] die Bildung erweitern, weiterentwickeln, vervollkommnen, zusätzliche Qualifikationen erlangen; weiterbilden, qualifizieren

(sich+A, Akk.)

» Er bildet sich abends freiwillig fort , um beruflich schneller voranzukommen. Englisch He voluntarily studies in the evenings to advance more quickly in his career.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fortbilden

Präsens

ich bild(e)⁵ fort
du bildest fort
er bildet fort
wir bilden fort
ihr bildet fort
sie bilden fort

Präteritum

ich bildete fort
du bildetest fort
er bildete fort
wir bildeten fort
ihr bildetet fort
sie bildeten fort

Imperativ

-
bild(e)⁵ (du) fort
-
bilden wir fort
bildet (ihr) fort
bilden Sie fort

Konjunktiv I

ich bilde fort
du bildest fort
er bilde fort
wir bilden fort
ihr bildet fort
sie bilden fort

Konjunktiv II

ich bildete fort
du bildetest fort
er bildete fort
wir bildeten fort
ihr bildetet fort
sie bildeten fort

Infinitiv

fortbilden
fortzubilden

Partizip

fortbildend
fortgebildet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb fortbilden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bild(e)⁵ fort
du bildest fort
er bildet fort
wir bilden fort
ihr bildet fort
sie bilden fort

Präteritum

ich bildete fort
du bildetest fort
er bildete fort
wir bildeten fort
ihr bildetet fort
sie bildeten fort

Perfekt

ich habe fortgebildet
du hast fortgebildet
er hat fortgebildet
wir haben fortgebildet
ihr habt fortgebildet
sie haben fortgebildet

Plusquam.

ich hatte fortgebildet
du hattest fortgebildet
er hatte fortgebildet
wir hatten fortgebildet
ihr hattet fortgebildet
sie hatten fortgebildet

Futur I

ich werde fortbilden
du wirst fortbilden
er wird fortbilden
wir werden fortbilden
ihr werdet fortbilden
sie werden fortbilden

Futur II

ich werde fortgebildet haben
du wirst fortgebildet haben
er wird fortgebildet haben
wir werden fortgebildet haben
ihr werdet fortgebildet haben
sie werden fortgebildet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er bildet sich abends freiwillig fort , um beruflich schneller voranzukommen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fortbilden


Konjunktiv I

ich bilde fort
du bildest fort
er bilde fort
wir bilden fort
ihr bildet fort
sie bilden fort

Konjunktiv II

ich bildete fort
du bildetest fort
er bildete fort
wir bildeten fort
ihr bildetet fort
sie bildeten fort

Konj. Perfekt

ich habe fortgebildet
du habest fortgebildet
er habe fortgebildet
wir haben fortgebildet
ihr habet fortgebildet
sie haben fortgebildet

Konj. Plusquam.

ich hätte fortgebildet
du hättest fortgebildet
er hätte fortgebildet
wir hätten fortgebildet
ihr hättet fortgebildet
sie hätten fortgebildet

Konj. Futur I

ich werde fortbilden
du werdest fortbilden
er werde fortbilden
wir werden fortbilden
ihr werdet fortbilden
sie werden fortbilden

Konj. Futur II

ich werde fortgebildet haben
du werdest fortgebildet haben
er werde fortgebildet haben
wir werden fortgebildet haben
ihr werdet fortgebildet haben
sie werden fortgebildet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde fortbilden
du würdest fortbilden
er würde fortbilden
wir würden fortbilden
ihr würdet fortbilden
sie würden fortbilden

Konj. Plusquam.

ich würde fortgebildet haben
du würdest fortgebildet haben
er würde fortgebildet haben
wir würden fortgebildet haben
ihr würdet fortgebildet haben
sie würden fortgebildet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb fortbilden


Präsens

bild(e)⁵ (du) fort
bilden wir fort
bildet (ihr) fort
bilden Sie fort

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für fortbilden


Infinitiv I


fortbilden
fortzubilden

Infinitiv II


fortgebildet haben
fortgebildet zu haben

Partizip I


fortbildend

Partizip II


fortgebildet

  • Er bildet sich abends freiwillig fort , um beruflich schneller voranzukommen. 
  • Die Mitarbeiter dieser Abteilung wurden in maßgeschneiderten Textverarbeitungskursen fortgebildet . 

Beispiele

Beispielsätze für fortbilden


  • Er bildet sich abends freiwillig fort , um beruflich schneller voranzukommen. 
    Englisch He voluntarily studies in the evenings to advance more quickly in his career.
  • Die Mitarbeiter dieser Abteilung wurden in maßgeschneiderten Textverarbeitungskursen fortgebildet . 
    Englisch The employees of this department were trained in customized word processing courses.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fortbilden


Deutsch fortbilden
Englisch continue education, further education, improve skills, professional development, upgrade, upskilling
Russisch повысить квалификацию, повысить образование, повышать квалификацию, повышать образование, дополнительное образование, повышать, повышение квалификации, совершенствоваться
Spanisch capacitación, especializarse, formación continua, perfeccionamiento, perfeccionar, perfeccionarse, reciclarse
Französisch formation continue, perfectionnement, se perfectionner
Türkisch bilgisini genişletmek, eğitim almak, geliştirmek, mesleki gelişim, Bilgilenmek, Eğitilmek, Eğitimini artırmak, Olgunlaşmak
Portugiesisch aperfeiçoar, atualizar os conhecimentos, formação continuada, prosseguir os estudos, qualificação adicional
Italienisch aggiornamento, aggiornarsi, formazione continua, perfezionamento, perfezionarsi, prefezionare l’istruzione
Rumänisch formare continuă, specializare, îmbunătățire
Ungarisch fejlesztés, képzés, tovább képezi magát, továbbképzés
Polnisch dokształcać, dokształcać się, dokształcić się, doskonalenie, kształcenie, szkolenie, szkolić, uczyć dalej
Griechisch επιμόρφωση, κατάρτιση, μετεκπαιδεύομαι, μετεκπαιδεύω
Niederländisch bijscholen, bijscholing, opleiding, verder leren
Tschechisch další vzdělání, dále se vzdělávat, vzdělávat
Schwedisch fortbilda, vidareutbilda
Dänisch further education, uddanne videre, udforme, videreuddanne
Japanisch スキルアップ, 専門性向上, 自己啓発
Katalanisch especialització, formació contínua, millora
Finnisch jatkokouluttautua, kouluttautua, täydennyskoulutus
Norwegisch kompetanseheving, videreutdanning
Baskisch kualifikazio gehigarriak lortzea, prestakuntza handitzea, prestakuntza hobetzea
Serbisch dalje obrazovanje, dodatna obuka, usavršavanje
Mazedonisch дополнителна обука, усовршување
Slowenisch dodatna izobrazba, izobraževanje, usposabljanje
Slowakisch vzdelávať, zvyšovať kvalifikáciu, ďalšie vzdelávanie
Bosnisch dalje obrazovanje, dodatna obuka, usavršavanje
Kroatisch daljnje obrazovanje, dodatna edukacija, usavršavanje
Ukrainisch додаткова освіта, підвищення кваліфікації
Bulgarisch допълнително образование, повишаване на квалификацията
Belorussisch дадатковая адукацыя, павышэнне кваліфікацыі
Indonesisch mengembangkan keterampilan
Vietnamesisch nâng cao kỹ năng
Usbekisch malakasini oshirish
Hindi कौशल बढ़ाना
Chinesisch 提升技能
Thailändisch พัฒนาทักษะ
Koreanisch 능력을 향상시키다
Aserbaidschanisch bacarıqları inkişaf etdirmək
Georgisch უნარების განვითარება
Bengalisch দক্ষতা বৃদ্ধি করা
Albanisch përmirësim aftësish
Marathi कौशल्य वाढवणे
Nepalesisch कौशल विकास गर्नु
Telugu నైపుణ్యాలు అభివృద్ధి చేయడం
Lettisch prasmes pilnveidot
Tamil திறன்களை மேம்படுத்துவது
Estnisch oskuseid täiendada
Armenisch հմտություններ զարգացնել
Kurdisch maharatên xwe zêde kirin
Hebräischהכשרה، השתלמות
Arabischتأهيل، تطوير، تعليم مستمر
Persischآموزش تکمیلی، توسعه تحصیلی
Urduتعلیم میں اضافہ، مزید ترقی، مہارتیں حاصل کرنا

fortbilden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fortbilden

  • [Fachsprache] die Bildung erweitern, weiterentwickeln, vervollkommnen, zusätzliche Qualifikationen erlangen, weiterbilden, qualifizieren

fortbilden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb fortbilden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fortbilden


Die fort·bilden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fort·bilden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bildet fort - bildete fort - hat fortgebildet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fortbilden und unter fortbilden im Duden.

fortbilden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bild(e) fortbildete fortbilde fortbildete fort-
du bildest fortbildetest fortbildest fortbildetest fortbild(e) fort
er bildet fortbildete fortbilde fortbildete fort-
wir bilden fortbildeten fortbilden fortbildeten fortbilden fort
ihr bildet fortbildetet fortbildet fortbildetet fortbildet fort
sie bilden fortbildeten fortbilden fortbildeten fortbilden fort

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bild(e) fort, du bildest fort, er bildet fort, wir bilden fort, ihr bildet fort, sie bilden fort
  • Präteritum: ich bildete fort, du bildetest fort, er bildete fort, wir bildeten fort, ihr bildetet fort, sie bildeten fort
  • Perfekt: ich habe fortgebildet, du hast fortgebildet, er hat fortgebildet, wir haben fortgebildet, ihr habt fortgebildet, sie haben fortgebildet
  • Plusquamperfekt: ich hatte fortgebildet, du hattest fortgebildet, er hatte fortgebildet, wir hatten fortgebildet, ihr hattet fortgebildet, sie hatten fortgebildet
  • Futur I: ich werde fortbilden, du wirst fortbilden, er wird fortbilden, wir werden fortbilden, ihr werdet fortbilden, sie werden fortbilden
  • Futur II: ich werde fortgebildet haben, du wirst fortgebildet haben, er wird fortgebildet haben, wir werden fortgebildet haben, ihr werdet fortgebildet haben, sie werden fortgebildet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bilde fort, du bildest fort, er bilde fort, wir bilden fort, ihr bildet fort, sie bilden fort
  • Präteritum: ich bildete fort, du bildetest fort, er bildete fort, wir bildeten fort, ihr bildetet fort, sie bildeten fort
  • Perfekt: ich habe fortgebildet, du habest fortgebildet, er habe fortgebildet, wir haben fortgebildet, ihr habet fortgebildet, sie haben fortgebildet
  • Plusquamperfekt: ich hätte fortgebildet, du hättest fortgebildet, er hätte fortgebildet, wir hätten fortgebildet, ihr hättet fortgebildet, sie hätten fortgebildet
  • Futur I: ich werde fortbilden, du werdest fortbilden, er werde fortbilden, wir werden fortbilden, ihr werdet fortbilden, sie werden fortbilden
  • Futur II: ich werde fortgebildet haben, du werdest fortgebildet haben, er werde fortgebildet haben, wir werden fortgebildet haben, ihr werdet fortgebildet haben, sie werden fortgebildet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde fortbilden, du würdest fortbilden, er würde fortbilden, wir würden fortbilden, ihr würdet fortbilden, sie würden fortbilden
  • Plusquamperfekt: ich würde fortgebildet haben, du würdest fortgebildet haben, er würde fortgebildet haben, wir würden fortgebildet haben, ihr würdet fortgebildet haben, sie würden fortgebildet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bild(e) (du) fort, bilden wir fort, bildet (ihr) fort, bilden Sie fort

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: fortbilden, fortzubilden
  • Infinitiv II: fortgebildet haben, fortgebildet zu haben
  • Partizip I: fortbildend
  • Partizip II: fortgebildet

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 78255

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: fortbilden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 78255

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9