Konjugation des Verbs einpassen

Das Konjugieren des Verbs einpassen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind passt ein, passte ein und hat eingepasst. Als Hilfsverb von einpassen wird "haben" verwendet. Das Verb einpassen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ein- von einpassen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einpassen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einpassen. Man kann nicht nur einpassen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ein·passen

passt ein · passte ein · hat eingepasst

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch adapt, fit, fit in, adjust, dovetail, fit into, fit into place, insert, integrate, shoe-horn, trim, true

/ˈaɪ̯nˌpasn̩/ · /past ˈaɪ̯n/ · /pastə ˈaɪ̯n/ · /ˈaɪ̯nɡəpast/

in die richtige Form bringen und an einem gewählten Platz einsetzen; sich gut in eine Gruppe oder ein gegebenes Gefüge einfügen; einsetzen, einbauen, einrichten, installieren

(sich+A, Akk., in+A)

» Diese alte Eichentür haben wir auf einer Auktion ersteigert, jetzt soll der Tischler sie auf der Rückseite der Garage einpassen . Englisch We bought this old oak door at an auction, now the carpenter is supposed to fit it on the back side of the garage.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einpassen

Präsens

ich pass(e)⁵ ein
du passt ein
er passt ein
wir passen ein
ihr passt ein
sie passen ein

Präteritum

ich passte ein
du passtest ein
er passte ein
wir passten ein
ihr passtet ein
sie passten ein

Imperativ

-
pass(e)⁵ (du) ein
-
passen wir ein
passt (ihr) ein
passen Sie ein

Konjunktiv I

ich passe ein
du passest ein
er passe ein
wir passen ein
ihr passet ein
sie passen ein

Konjunktiv II

ich passte ein
du passtest ein
er passte ein
wir passten ein
ihr passtet ein
sie passten ein

Infinitiv

einpassen
einzupassen

Partizip

einpassend
eingepasst

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb einpassen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich pass(e)⁵ ein
du passt ein
er passt ein
wir passen ein
ihr passt ein
sie passen ein

Präteritum

ich passte ein
du passtest ein
er passte ein
wir passten ein
ihr passtet ein
sie passten ein

Perfekt

ich habe eingepasst
du hast eingepasst
er hat eingepasst
wir haben eingepasst
ihr habt eingepasst
sie haben eingepasst

Plusquam.

ich hatte eingepasst
du hattest eingepasst
er hatte eingepasst
wir hatten eingepasst
ihr hattet eingepasst
sie hatten eingepasst

Futur I

ich werde einpassen
du wirst einpassen
er wird einpassen
wir werden einpassen
ihr werdet einpassen
sie werden einpassen

Futur II

ich werde eingepasst haben
du wirst eingepasst haben
er wird eingepasst haben
wir werden eingepasst haben
ihr werdet eingepasst haben
sie werden eingepasst haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einpassen


Konjunktiv I

ich passe ein
du passest ein
er passe ein
wir passen ein
ihr passet ein
sie passen ein

Konjunktiv II

ich passte ein
du passtest ein
er passte ein
wir passten ein
ihr passtet ein
sie passten ein

Konj. Perfekt

ich habe eingepasst
du habest eingepasst
er habe eingepasst
wir haben eingepasst
ihr habet eingepasst
sie haben eingepasst

Konj. Plusquam.

ich hätte eingepasst
du hättest eingepasst
er hätte eingepasst
wir hätten eingepasst
ihr hättet eingepasst
sie hätten eingepasst

Konj. Futur I

ich werde einpassen
du werdest einpassen
er werde einpassen
wir werden einpassen
ihr werdet einpassen
sie werden einpassen

Konj. Futur II

ich werde eingepasst haben
du werdest eingepasst haben
er werde eingepasst haben
wir werden eingepasst haben
ihr werdet eingepasst haben
sie werden eingepasst haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde einpassen
du würdest einpassen
er würde einpassen
wir würden einpassen
ihr würdet einpassen
sie würden einpassen

Konj. Plusquam.

ich würde eingepasst haben
du würdest eingepasst haben
er würde eingepasst haben
wir würden eingepasst haben
ihr würdet eingepasst haben
sie würden eingepasst haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb einpassen


Präsens

pass(e)⁵ (du) ein
passen wir ein
passt (ihr) ein
passen Sie ein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für einpassen


Infinitiv I


einpassen
einzupassen

Infinitiv II


eingepasst haben
eingepasst zu haben

Partizip I


einpassend

Partizip II


eingepasst

  • Diese alte Eichentür haben wir auf einer Auktion ersteigert, jetzt soll der Tischler sie auf der Rückseite der Garage einpassen . 
  • Es war gar nicht so einfach, sich am neuen Arbeitsplatz in all die Abläufe und Gruppen einzupassen , die es hier gab. 

Beispiele

Beispielsätze für einpassen


  • Diese alte Eichentür haben wir auf einer Auktion ersteigert, jetzt soll der Tischler sie auf der Rückseite der Garage einpassen . 
    Englisch We bought this old oak door at an auction, now the carpenter is supposed to fit it on the back side of the garage.
  • Es war gar nicht so einfach, sich am neuen Arbeitsplatz in all die Abläufe und Gruppen einzupassen , die es hier gab. 
    Englisch It was not easy at all to adapt to all the processes and groups that were here at the new workplace.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von einpassen


Deutsch einpassen
Englisch adapt, fit, fit in, adjust, dovetail, fit into, fit into place, insert
Russisch включиться, вписаться, вписывать, встраивать, подгонять, прилаживать, припасовывать
Spanisch encajar, ajustar, acomodar, acomodarse, adaptarse, engastar, integrar
Französisch ajuster, adapter, s'adapter, emboiter, emboiter dans, emboîter dans, emmancher, encastrer
Türkisch entegre olmak, uydurmak, uyum sağlamak, yerleştirmek
Portugiesisch encaixar, ajustar, integrar
Italienisch adattare, adattarsi, inserire, adattare in, adattarsi a, incastrare, incastrare in, inserire in
Rumänisch adapta, se adapta, se integra, se potrivi
Ungarisch beilleszt, illeszkedik, beilleszkedik
Polnisch dopasować, dopasować się, dopasowywać, wkomponować się, wpasować
Griechisch ενσωμάτωση, εφαρμόζω, προσαρμογή, προσαρμόζω, συναρμόζω, τοποθετώ
Niederländisch inpassen, inbouwen, integreren, monteren, passen, zich aanpassen
Tschechisch přizpůsobit, přizpůsobit se, usadit, zapadnout
Schwedisch anpassa, passa in
Dänisch tilpasse, indpasse, indsætte
Japanisch 調整する, 適合させる, 適応する, 馴染む
Katalanisch ajustar, encaixar, encaixar-se, integrar-se
Finnisch sovittaa, sijoittaa, sopii
Norwegisch tilpasse, innpasse, tilpasse seg
Baskisch egokitu, egokitzapen, txertatu
Serbisch prilagoditi, prilagoditi se, uklopiti, uklopiti se
Mazedonisch прилагодување, вклучување, вметнување
Slowenisch prilagoditi, prilagoditi se, vklopiti se, vstaviti
Slowakisch prispôsobiť, usadiť, zapadnúť
Bosnisch prilagoditi, prilagoditi se, uklopiti, uklopiti se
Kroatisch prilagoditi, prilagoditi se, uklopiti, uklopiti se
Ukrainisch влитися, вписати, вписатися, вставити
Bulgarisch вмъквам, вписвам се, поставям
Belorussisch падладзіць, уніфікавацца, упісаць, упісвацца
Indonesisch memasukkan, menyesuaikan, menyesuaikan diri
Vietnamesisch hòa nhập, nhập vào, điều chỉnh
Usbekisch joylashtirmoq, moslashish, moslashtirmoq
Hindi घुल मिल जाना, डालना, फिट करना
Chinesisch 嵌入, 放入, 融入
Thailändisch กลมกลืน, ปรับให้เหมาะ, ใส่เข้าไป
Koreanisch 끼워 넣다, 맞추다, 어울리다
Aserbaidschanisch daxil etmək, uyğunlaşmaq, yerləşdirmək
Georgisch მოერგება, შეიტანე, ჩასვა
Bengalisch মিশে যাওয়া, সামঞ্জস্য করা, স্থাপন করা
Albanisch fut, përshtat, përshtatet
Marathi घालणे, जुळणे, जुळवणे
Nepalesisch घुलमिल हुनु, थोप्नु, मेलाउनु
Telugu చేర్చు, విలీనం, సరిపించు
Lettisch ievietot, pielāgot, pielāgoties
Tamil சேர்க்கும், சேர்ந்து கொள்ளுதல், பொருத்து வைக்க
Estnisch sisestama, sobitama, sobituma
Armenisch հարմարեցնել, հարմարվել, ներդնել
Kurdisch hev bûn, sazkirin, vekirin
Hebräischלהשתלב، להתאים
Arabischالاندماج، التكيف، تعديل، تكييف
Persischجا دادن، جا گرفتن، سازگار شدن، منطبق کردن
Urduجگہ دینا، فٹ کرنا، مناسب ہونا، ہم آہنگ ہونا

einpassen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von einpassen

  • in die richtige Form bringen und an einem gewählten Platz einsetzen
  • sich gut in eine Gruppe oder ein gegebenes Gefüge einfügen
  • einsetzen, einbauen, einrichten, installieren, zusammenfügen, montieren

einpassen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für einpassen


  • jemand/etwas passt etwas in etwas ein
  • jemand/etwas passt sich in etwas ein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb einpassen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einpassen


Die ein·passen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·passen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (passt ein - passte ein - hat eingepasst) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einpassen und unter einpassen im Duden.

einpassen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich pass(e) einpasste einpasse einpasste ein-
du passt einpasstest einpassest einpasstest einpass(e) ein
er passt einpasste einpasse einpasste ein-
wir passen einpassten einpassen einpassten einpassen ein
ihr passt einpasstet einpasset einpasstet einpasst ein
sie passen einpassten einpassen einpassten einpassen ein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich pass(e) ein, du passt ein, er passt ein, wir passen ein, ihr passt ein, sie passen ein
  • Präteritum: ich passte ein, du passtest ein, er passte ein, wir passten ein, ihr passtet ein, sie passten ein
  • Perfekt: ich habe eingepasst, du hast eingepasst, er hat eingepasst, wir haben eingepasst, ihr habt eingepasst, sie haben eingepasst
  • Plusquamperfekt: ich hatte eingepasst, du hattest eingepasst, er hatte eingepasst, wir hatten eingepasst, ihr hattet eingepasst, sie hatten eingepasst
  • Futur I: ich werde einpassen, du wirst einpassen, er wird einpassen, wir werden einpassen, ihr werdet einpassen, sie werden einpassen
  • Futur II: ich werde eingepasst haben, du wirst eingepasst haben, er wird eingepasst haben, wir werden eingepasst haben, ihr werdet eingepasst haben, sie werden eingepasst haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich passe ein, du passest ein, er passe ein, wir passen ein, ihr passet ein, sie passen ein
  • Präteritum: ich passte ein, du passtest ein, er passte ein, wir passten ein, ihr passtet ein, sie passten ein
  • Perfekt: ich habe eingepasst, du habest eingepasst, er habe eingepasst, wir haben eingepasst, ihr habet eingepasst, sie haben eingepasst
  • Plusquamperfekt: ich hätte eingepasst, du hättest eingepasst, er hätte eingepasst, wir hätten eingepasst, ihr hättet eingepasst, sie hätten eingepasst
  • Futur I: ich werde einpassen, du werdest einpassen, er werde einpassen, wir werden einpassen, ihr werdet einpassen, sie werden einpassen
  • Futur II: ich werde eingepasst haben, du werdest eingepasst haben, er werde eingepasst haben, wir werden eingepasst haben, ihr werdet eingepasst haben, sie werden eingepasst haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde einpassen, du würdest einpassen, er würde einpassen, wir würden einpassen, ihr würdet einpassen, sie würden einpassen
  • Plusquamperfekt: ich würde eingepasst haben, du würdest eingepasst haben, er würde eingepasst haben, wir würden eingepasst haben, ihr würdet eingepasst haben, sie würden eingepasst haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: pass(e) (du) ein, passen wir ein, passt (ihr) ein, passen Sie ein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: einpassen, einzupassen
  • Infinitiv II: eingepasst haben, eingepasst zu haben
  • Partizip I: einpassend
  • Partizip II: eingepasst

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: einpassen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1207962, 1207962

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1207962, 1207962

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9