Konjugation des Verbs emporstreben

Das Konjugieren des Verbs emporstreben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind strebt empor, strebte empor und ist emporgestrebt. Als Hilfsverb von emporstreben wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe empor- von emporstreben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb emporstreben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für emporstreben. Man kann nicht nur emporstreben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

empor·streben

strebt empor · strebte empor · ist emporgestrebt

Englisch aim high, aspire to, strive upward/upwards, aspire, strive upward

nach oben streben; aufstreben, streben

(zu+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von emporstreben

Präsens

ich streb(e)⁵ empor
du strebst empor
er strebt empor
wir streben empor
ihr strebt empor
sie streben empor

Präteritum

ich strebte empor
du strebtest empor
er strebte empor
wir strebten empor
ihr strebtet empor
sie strebten empor

Imperativ

-
streb(e)⁵ (du) empor
-
streben wir empor
strebt (ihr) empor
streben Sie empor

Konjunktiv I

ich strebe empor
du strebest empor
er strebe empor
wir streben empor
ihr strebet empor
sie streben empor

Konjunktiv II

ich strebte empor
du strebtest empor
er strebte empor
wir strebten empor
ihr strebtet empor
sie strebten empor

Infinitiv

emporstreben
emporzustreben

Partizip

emporstrebend
emporgestrebt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb emporstreben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich streb(e)⁵ empor
du strebst empor
er strebt empor
wir streben empor
ihr strebt empor
sie streben empor

Präteritum

ich strebte empor
du strebtest empor
er strebte empor
wir strebten empor
ihr strebtet empor
sie strebten empor

Perfekt

ich bin emporgestrebt
du bist emporgestrebt
er ist emporgestrebt
wir sind emporgestrebt
ihr seid emporgestrebt
sie sind emporgestrebt

Plusquam.

ich war emporgestrebt
du warst emporgestrebt
er war emporgestrebt
wir waren emporgestrebt
ihr wart emporgestrebt
sie waren emporgestrebt

Futur I

ich werde emporstreben
du wirst emporstreben
er wird emporstreben
wir werden emporstreben
ihr werdet emporstreben
sie werden emporstreben

Futur II

ich werde emporgestrebt sein
du wirst emporgestrebt sein
er wird emporgestrebt sein
wir werden emporgestrebt sein
ihr werdet emporgestrebt sein
sie werden emporgestrebt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb emporstreben


Konjunktiv I

ich strebe empor
du strebest empor
er strebe empor
wir streben empor
ihr strebet empor
sie streben empor

Konjunktiv II

ich strebte empor
du strebtest empor
er strebte empor
wir strebten empor
ihr strebtet empor
sie strebten empor

Konj. Perfekt

ich sei emporgestrebt
du seiest emporgestrebt
er sei emporgestrebt
wir seien emporgestrebt
ihr seiet emporgestrebt
sie seien emporgestrebt

Konj. Plusquam.

ich wäre emporgestrebt
du wärest emporgestrebt
er wäre emporgestrebt
wir wären emporgestrebt
ihr wäret emporgestrebt
sie wären emporgestrebt

Konj. Futur I

ich werde emporstreben
du werdest emporstreben
er werde emporstreben
wir werden emporstreben
ihr werdet emporstreben
sie werden emporstreben

Konj. Futur II

ich werde emporgestrebt sein
du werdest emporgestrebt sein
er werde emporgestrebt sein
wir werden emporgestrebt sein
ihr werdet emporgestrebt sein
sie werden emporgestrebt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde emporstreben
du würdest emporstreben
er würde emporstreben
wir würden emporstreben
ihr würdet emporstreben
sie würden emporstreben

Konj. Plusquam.

ich würde emporgestrebt sein
du würdest emporgestrebt sein
er würde emporgestrebt sein
wir würden emporgestrebt sein
ihr würdet emporgestrebt sein
sie würden emporgestrebt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb emporstreben


Präsens

streb(e)⁵ (du) empor
streben wir empor
strebt (ihr) empor
streben Sie empor

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für emporstreben


Infinitiv I


emporstreben
emporzustreben

Infinitiv II


emporgestrebt sein
emporgestrebt zu sein

Partizip I


emporstrebend

Partizip II


emporgestrebt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von emporstreben


Deutsch emporstreben
Englisch aim high, aspire to, strive upward/upwards, aspire, strive upward
Russisch подниматься, стремиться вверх
Spanisch aspirar, elevarse
Französisch aspirer, s'élever
Türkisch ilerlemek, yükselmek
Portugiesisch aspirar, almejar
Italienisch mirare in alto, tendere verso l’alto, ambizione, ascesa
Rumänisch aspira, tinde spre înălțimi
Ungarisch felfelé törekvés
Polnisch dążyć w górę, wznosić się
Griechisch αναρρίχηση, προώθηση
Niederländisch rijzen, opklimmen, streven
Tschechisch snažit se o výstup, usilovat o vzestup
Schwedisch sträva uppåt
Dänisch stræbe opad
Japanisch 上昇する, 向上する
Katalanisch aspirar, lluitar per ascendir
Finnisch nousu, pyrkiä ylös
Norwegisch opprykk, strebe opp
Baskisch gorantz jo
Serbisch težiti ka vrhu, uspinjati se
Mazedonisch стремеж
Slowenisch prizadevanje, stremljenje navzgor
Slowakisch snažiť sa, usilovať sa
Bosnisch težiti ka vrhu, uspinjati se
Kroatisch težiti prema gore, uspinjati se
Ukrainisch прагнути вгору, стремління вгору
Bulgarisch стремеж
Belorussisch паднімацца, імкнуцца ўверх
Hebräischשאיפה למעלה
Arabischالسعي للأعلى
Persischبالا رفتن، صعود کردن
Urduاوپر جانا، بلندی کی طرف بڑھنا

emporstreben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von emporstreben

  • nach oben streben, aufstreben, streben

emporstreben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für emporstreben


  • jemand/etwas strebt zu etwas empor

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb emporstreben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts emporstreben


Die empor·streben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs empor·streben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (strebt empor - strebte empor - ist emporgestrebt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary emporstreben und unter emporstreben im Duden.

emporstreben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich streb(e) emporstrebte emporstrebe emporstrebte empor-
du strebst emporstrebtest emporstrebest emporstrebtest emporstreb(e) empor
er strebt emporstrebte emporstrebe emporstrebte empor-
wir streben emporstrebten emporstreben emporstrebten emporstreben empor
ihr strebt emporstrebtet emporstrebet emporstrebtet emporstrebt empor
sie streben emporstrebten emporstreben emporstrebten emporstreben empor

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich streb(e) empor, du strebst empor, er strebt empor, wir streben empor, ihr strebt empor, sie streben empor
  • Präteritum: ich strebte empor, du strebtest empor, er strebte empor, wir strebten empor, ihr strebtet empor, sie strebten empor
  • Perfekt: ich bin emporgestrebt, du bist emporgestrebt, er ist emporgestrebt, wir sind emporgestrebt, ihr seid emporgestrebt, sie sind emporgestrebt
  • Plusquamperfekt: ich war emporgestrebt, du warst emporgestrebt, er war emporgestrebt, wir waren emporgestrebt, ihr wart emporgestrebt, sie waren emporgestrebt
  • Futur I: ich werde emporstreben, du wirst emporstreben, er wird emporstreben, wir werden emporstreben, ihr werdet emporstreben, sie werden emporstreben
  • Futur II: ich werde emporgestrebt sein, du wirst emporgestrebt sein, er wird emporgestrebt sein, wir werden emporgestrebt sein, ihr werdet emporgestrebt sein, sie werden emporgestrebt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich strebe empor, du strebest empor, er strebe empor, wir streben empor, ihr strebet empor, sie streben empor
  • Präteritum: ich strebte empor, du strebtest empor, er strebte empor, wir strebten empor, ihr strebtet empor, sie strebten empor
  • Perfekt: ich sei emporgestrebt, du seiest emporgestrebt, er sei emporgestrebt, wir seien emporgestrebt, ihr seiet emporgestrebt, sie seien emporgestrebt
  • Plusquamperfekt: ich wäre emporgestrebt, du wärest emporgestrebt, er wäre emporgestrebt, wir wären emporgestrebt, ihr wäret emporgestrebt, sie wären emporgestrebt
  • Futur I: ich werde emporstreben, du werdest emporstreben, er werde emporstreben, wir werden emporstreben, ihr werdet emporstreben, sie werden emporstreben
  • Futur II: ich werde emporgestrebt sein, du werdest emporgestrebt sein, er werde emporgestrebt sein, wir werden emporgestrebt sein, ihr werdet emporgestrebt sein, sie werden emporgestrebt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde emporstreben, du würdest emporstreben, er würde emporstreben, wir würden emporstreben, ihr würdet emporstreben, sie würden emporstreben
  • Plusquamperfekt: ich würde emporgestrebt sein, du würdest emporgestrebt sein, er würde emporgestrebt sein, wir würden emporgestrebt sein, ihr würdet emporgestrebt sein, sie würden emporgestrebt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: streb(e) (du) empor, streben wir empor, strebt (ihr) empor, streben Sie empor

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: emporstreben, emporzustreben
  • Infinitiv II: emporgestrebt sein, emporgestrebt zu sein
  • Partizip I: emporstrebend
  • Partizip II: emporgestrebt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: emporstreben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9