Konjugation des Verbs entsagen

Das Konjugieren des Verbs entsagen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entsagt, entsagte und hat entsagt. Als Hilfsverb von entsagen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entsagen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entsagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entsagen. Man kann nicht nur entsagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

entsagen

entsagt · entsagte · hat entsagt

Englisch abnegate, renounce, abjure, cut oneself off (from), forsake, swear (off), abdicate, abstain, forgo

aus Einsicht heraus freiwillig auf etwas fortan verzichten, das man bisher geschätzt hat; verzichten, abschwören, (auf etwas) verzichten, entbehren können, widerrufen

(Dat.)

» Sie entsagte ihrem Glauben. Englisch She renounced her faith.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entsagen

Präsens

ich entsag(e)⁵
du entsagst
er entsagt
wir entsagen
ihr entsagt
sie entsagen

Präteritum

ich entsagte
du entsagtest
er entsagte
wir entsagten
ihr entsagtet
sie entsagten

Imperativ

-
entsag(e)⁵ (du)
-
entsagen wir
entsagt (ihr)
entsagen Sie

Konjunktiv I

ich entsage
du entsagest
er entsage
wir entsagen
ihr entsaget
sie entsagen

Konjunktiv II

ich entsagte
du entsagtest
er entsagte
wir entsagten
ihr entsagtet
sie entsagten

Infinitiv

entsagen
zu entsagen

Partizip

entsagend
entsagt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb entsagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich entsag(e)⁵
du entsagst
er entsagt
wir entsagen
ihr entsagt
sie entsagen

Präteritum

ich entsagte
du entsagtest
er entsagte
wir entsagten
ihr entsagtet
sie entsagten

Perfekt

ich habe entsagt
du hast entsagt
er hat entsagt
wir haben entsagt
ihr habt entsagt
sie haben entsagt

Plusquam.

ich hatte entsagt
du hattest entsagt
er hatte entsagt
wir hatten entsagt
ihr hattet entsagt
sie hatten entsagt

Futur I

ich werde entsagen
du wirst entsagen
er wird entsagen
wir werden entsagen
ihr werdet entsagen
sie werden entsagen

Futur II

ich werde entsagt haben
du wirst entsagt haben
er wird entsagt haben
wir werden entsagt haben
ihr werdet entsagt haben
sie werden entsagt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie entsagte ihrem Glauben. 
  • Eines Fehlers wegen entsagt man keinem Mann. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entsagen


Konjunktiv I

ich entsage
du entsagest
er entsage
wir entsagen
ihr entsaget
sie entsagen

Konjunktiv II

ich entsagte
du entsagtest
er entsagte
wir entsagten
ihr entsagtet
sie entsagten

Konj. Perfekt

ich habe entsagt
du habest entsagt
er habe entsagt
wir haben entsagt
ihr habet entsagt
sie haben entsagt

Konj. Plusquam.

ich hätte entsagt
du hättest entsagt
er hätte entsagt
wir hätten entsagt
ihr hättet entsagt
sie hätten entsagt

Konj. Futur I

ich werde entsagen
du werdest entsagen
er werde entsagen
wir werden entsagen
ihr werdet entsagen
sie werden entsagen

Konj. Futur II

ich werde entsagt haben
du werdest entsagt haben
er werde entsagt haben
wir werden entsagt haben
ihr werdet entsagt haben
sie werden entsagt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entsagen
du würdest entsagen
er würde entsagen
wir würden entsagen
ihr würdet entsagen
sie würden entsagen

Konj. Plusquam.

ich würde entsagt haben
du würdest entsagt haben
er würde entsagt haben
wir würden entsagt haben
ihr würdet entsagt haben
sie würden entsagt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entsagen


Präsens

entsag(e)⁵ (du)
entsagen wir
entsagt (ihr)
entsagen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entsagen


Infinitiv I


entsagen
zu entsagen

Infinitiv II


entsagt haben
entsagt zu haben

Partizip I


entsagend

Partizip II


entsagt

  • Sie hat allen Süßigkeiten entsagt . 
  • Man muss auch Entbehrungen entsagen können. 
  • Nach jahrelangen Bemühungen, ihren Traummann ausfindig zu machen, beschloss Barbara, allen Hoffnungen zu entsagen , und fand sich bereit Luciano zu ehelichen. 

Beispiele

Beispielsätze für entsagen


  • Sie entsagte ihrem Glauben. 
    Englisch She renounced her faith.
  • Sie hat allen Süßigkeiten entsagt . 
    Englisch She has renounced all sweets.
  • Man muss auch Entbehrungen entsagen können. 
    Englisch One must also be able to renounce sacrifices.
  • Eines Fehlers wegen entsagt man keinem Mann. 
    Englisch No man is renounced because of a mistake.
  • Nach jahrelangen Bemühungen, ihren Traummann ausfindig zu machen, beschloss Barbara, allen Hoffnungen zu entsagen , und fand sich bereit Luciano zu ehelichen. 
    Englisch After years of trying to find her dream man, Barbara decided to give up all hopes and found herself ready to marry Luciano.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entsagen


Deutsch entsagen
Englisch abnegate, renounce, abjure, cut oneself off (from), forsake, swear (off), abdicate, abstain
Russisch отказываться, воздержание, отказ
Spanisch abstenerse, renunciar, desposeerse de, renunciar a
Französisch renoncer, renoncer à
Türkisch feragat etmek, vazgeçmek, özveride bulunmak
Portugiesisch renunciar, abdicar, abster-se
Italienisch rinunciare, abbandonare
Rumänisch renunța
Ungarisch lemondani, lemondás
Polnisch wyrzec, wyrzekać, rezygnacja, wyrzeczenie
Griechisch απαρνούμαι, παραιτούμαι, αποχή, παραίτηση
Niederländisch afstand doen van, zich afkeren van, zich ontzeggen, afzien, verzaken
Tschechisch vzdát se, zříci se
Schwedisch försaka, avstå, ge upp
Dänisch give afkald på, forsage, frasige sig, afstå
Japanisch 放棄, 断念
Katalanisch renunciar
Finnisch kieltäytyä, luopua
Norwegisch avstå, gi avkall på
Baskisch utzitzea, uztea
Serbisch odricanje, odustajanje
Mazedonisch откажување
Slowenisch odpovedati se
Slowakisch vzdávať sa, zrieknuť sa
Bosnisch odricanje
Kroatisch odreći se, odustati od
Ukrainisch відмовитися, відказатися
Bulgarisch въздържам се, отказвам се
Belorussisch адмовіцца
Hebräischויתור
Arabischتنازل، امتناع
Persischدست کشیدن، صرف نظر کردن
Urduترک کرنا، چھوڑ دینا

entsagen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entsagen

  • aus Einsicht heraus freiwillig auf etwas fortan verzichten, das man bisher geschätzt hat, verzichten, abschwören, (auf etwas) verzichten, entbehren können, widerrufen

entsagen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entsagen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entsagen


Die entsagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entsagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entsagt - entsagte - hat entsagt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entsagen und unter entsagen im Duden.

entsagen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich entsag(e)entsagteentsageentsagte-
du entsagstentsagtestentsagestentsagtestentsag(e)
er entsagtentsagteentsageentsagte-
wir entsagenentsagtenentsagenentsagtenentsagen
ihr entsagtentsagtetentsagetentsagtetentsagt
sie entsagenentsagtenentsagenentsagtenentsagen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich entsag(e), du entsagst, er entsagt, wir entsagen, ihr entsagt, sie entsagen
  • Präteritum: ich entsagte, du entsagtest, er entsagte, wir entsagten, ihr entsagtet, sie entsagten
  • Perfekt: ich habe entsagt, du hast entsagt, er hat entsagt, wir haben entsagt, ihr habt entsagt, sie haben entsagt
  • Plusquamperfekt: ich hatte entsagt, du hattest entsagt, er hatte entsagt, wir hatten entsagt, ihr hattet entsagt, sie hatten entsagt
  • Futur I: ich werde entsagen, du wirst entsagen, er wird entsagen, wir werden entsagen, ihr werdet entsagen, sie werden entsagen
  • Futur II: ich werde entsagt haben, du wirst entsagt haben, er wird entsagt haben, wir werden entsagt haben, ihr werdet entsagt haben, sie werden entsagt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich entsage, du entsagest, er entsage, wir entsagen, ihr entsaget, sie entsagen
  • Präteritum: ich entsagte, du entsagtest, er entsagte, wir entsagten, ihr entsagtet, sie entsagten
  • Perfekt: ich habe entsagt, du habest entsagt, er habe entsagt, wir haben entsagt, ihr habet entsagt, sie haben entsagt
  • Plusquamperfekt: ich hätte entsagt, du hättest entsagt, er hätte entsagt, wir hätten entsagt, ihr hättet entsagt, sie hätten entsagt
  • Futur I: ich werde entsagen, du werdest entsagen, er werde entsagen, wir werden entsagen, ihr werdet entsagen, sie werden entsagen
  • Futur II: ich werde entsagt haben, du werdest entsagt haben, er werde entsagt haben, wir werden entsagt haben, ihr werdet entsagt haben, sie werden entsagt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde entsagen, du würdest entsagen, er würde entsagen, wir würden entsagen, ihr würdet entsagen, sie würden entsagen
  • Plusquamperfekt: ich würde entsagt haben, du würdest entsagt haben, er würde entsagt haben, wir würden entsagt haben, ihr würdet entsagt haben, sie würden entsagt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: entsag(e) (du), entsagen wir, entsagt (ihr), entsagen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: entsagen, zu entsagen
  • Infinitiv II: entsagt haben, entsagt zu haben
  • Partizip I: entsagend
  • Partizip II: entsagt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8223563, 2591049, 8223553, 1482192, 1840880

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 417136

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: entsagen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9