Konjugation des Verbs erschauern

Das Konjugieren des Verbs erschauern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erschauert, erschauerte und ist erschauert. Als Hilfsverb von erschauern wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe er- von erschauern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erschauern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erschauern. Man kann nicht nur erschauern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · sein · untrennbar

erschauern

erschauert · erschauerte · ist erschauert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch tremble, shiver, shudder (with), thrill, quiver, shudder

eine körperliche Schauern) zeigen, weil jemandem beeindruckt/verängstigt; erbeben, zittern, erschaudern, schuckern, erzittern

(vor+D)

» Die kalte Aprilluft ließ mich erschauern . Englisch The cold April air made me shiver.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erschauern

Präsens

ich erschau(e)r(e)⁵
du erschauerst
er erschauert
wir erschauern
ihr erschauert
sie erschauern

Präteritum

ich erschauerte
du erschauertest
er erschauerte
wir erschauerten
ihr erschauertet
sie erschauerten

Imperativ

-
erschau(e)r(e)⁵ (du)
-
erschauern wir
erschauert (ihr)
erschauern Sie

Konjunktiv I

ich erschau(e)re
du erschauerst
er erschau(e)re
wir erschauern
ihr erschauert
sie erschauern

Konjunktiv II

ich erschauerte
du erschauertest
er erschauerte
wir erschauerten
ihr erschauertet
sie erschauerten

Infinitiv

erschauern
zu erschauern

Partizip

erschauernd
erschauert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erschauern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erschau(e)r(e)⁵
du erschauerst
er erschauert
wir erschauern
ihr erschauert
sie erschauern

Präteritum

ich erschauerte
du erschauertest
er erschauerte
wir erschauerten
ihr erschauertet
sie erschauerten

Perfekt

ich bin erschauert
du bist erschauert
er ist erschauert
wir sind erschauert
ihr seid erschauert
sie sind erschauert

Plusquam.

ich war erschauert
du warst erschauert
er war erschauert
wir waren erschauert
ihr wart erschauert
sie waren erschauert

Futur I

ich werde erschauern
du wirst erschauern
er wird erschauern
wir werden erschauern
ihr werdet erschauern
sie werden erschauern

Futur II

ich werde erschauert sein
du wirst erschauert sein
er wird erschauert sein
wir werden erschauert sein
ihr werdet erschauert sein
sie werden erschauert sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erschauern


Konjunktiv I

ich erschau(e)re
du erschauerst
er erschau(e)re
wir erschauern
ihr erschauert
sie erschauern

Konjunktiv II

ich erschauerte
du erschauertest
er erschauerte
wir erschauerten
ihr erschauertet
sie erschauerten

Konj. Perfekt

ich sei erschauert
du seiest erschauert
er sei erschauert
wir seien erschauert
ihr seiet erschauert
sie seien erschauert

Konj. Plusquam.

ich wäre erschauert
du wärest erschauert
er wäre erschauert
wir wären erschauert
ihr wäret erschauert
sie wären erschauert

Konj. Futur I

ich werde erschauern
du werdest erschauern
er werde erschauern
wir werden erschauern
ihr werdet erschauern
sie werden erschauern

Konj. Futur II

ich werde erschauert sein
du werdest erschauert sein
er werde erschauert sein
wir werden erschauert sein
ihr werdet erschauert sein
sie werden erschauert sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erschauern
du würdest erschauern
er würde erschauern
wir würden erschauern
ihr würdet erschauern
sie würden erschauern

Konj. Plusquam.

ich würde erschauert sein
du würdest erschauert sein
er würde erschauert sein
wir würden erschauert sein
ihr würdet erschauert sein
sie würden erschauert sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erschauern


Präsens

erschau(e)r(e)⁵ (du)
erschauern wir
erschauert (ihr)
erschauern Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erschauern


Infinitiv I


erschauern
zu erschauern

Infinitiv II


erschauert sein
erschauert zu sein

Partizip I


erschauernd

Partizip II


erschauert

  • Die kalte Aprilluft ließ mich erschauern . 
  • Schwere Tropfen fallen von den Vordächern, rinnen ihr in den Kragen, lassen sie erschauern . 

Beispiele

Beispielsätze für erschauern


  • Die kalte Aprilluft ließ mich erschauern . 
    Englisch The cold April air made me shiver.
  • Schwere Tropfen fallen von den Vordächern, rinnen ihr in den Kragen, lassen sie erschauern . 
    Englisch Heavy drops fall from the eaves, run into the collar, make them shiver.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erschauern


Deutsch erschauern
Englisch tremble, shiver, shudder (with), thrill, quiver, shudder
Russisch испугаться, подёргивать, содрогаться, трепетать, ужасаться, дрожь, трепет
Spanisch estremecerse, temblar
Französisch frissonner, frémir de, trembler, frisson, tremblement
Türkisch ürperinde titreme, ürperme
Portugiesisch arrepio, tremor
Italienisch rabbrividire, tremare
Rumänisch fior, tremura
Ungarisch borzongás, remegés
Polnisch zatrząść się, dreszcz, drżenie
Griechisch ρίγος, τρόμος
Niederländisch huiveren, trillen
Tschechisch chvění, třes
Schwedisch rysa, skaka
Dänisch ryste, skælve
Japanisch ぞっとする, 身震い, 震える
Katalanisch esgarrifar, tremolar
Finnisch pelästyä, vavistaa
Norwegisch fryse, skjelve
Baskisch dardara, tentsio
Serbisch drhtati, zadrhtati
Mazedonisch вознемиреност, треперење
Slowenisch zatrepeti, zgroziti se
Slowakisch chvenie, trhnutie
Bosnisch drhtati, zadrhtati
Kroatisch drhtati, zadrhtati
Ukrainisch тремтіти, схолоду
Bulgarisch треперене, треперя
Belorussisch дрыжаць, трепетаць
Hebräischצמרמורת، רעידה
Arabischارتعاش، قشعريرة
Persischترس، لرزش
Urduکانپنا، سہمنا

erschauern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erschauern

  • eine körperliche Schauern) zeigen, weil jemandem beeindruckt/verängstigt, erbeben, zittern, erschaudern, schuckern, erzittern
  • eine körperliche Schauern) zeigen, weil jemandem beeindruckt/verängstigt, erbeben, zittern, erschaudern, schuckern, erzittern

erschauern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für erschauern


  • jemand/etwas erschauert vor etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erschauern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erschauern


Die erschauern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erschauern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erschauert - erschauerte - ist erschauert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erschauern und unter erschauern im Duden.

erschauern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erschau(e)r(e)erschauerteerschau(e)reerschauerte-
du erschauersterschauertesterschauersterschauertesterschau(e)r(e)
er erschauerterschauerteerschau(e)reerschauerte-
wir erschauernerschauertenerschauernerschauertenerschauern
ihr erschauerterschauerteterschauerterschauerteterschauert
sie erschauernerschauertenerschauernerschauertenerschauern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erschau(e)r(e), du erschauerst, er erschauert, wir erschauern, ihr erschauert, sie erschauern
  • Präteritum: ich erschauerte, du erschauertest, er erschauerte, wir erschauerten, ihr erschauertet, sie erschauerten
  • Perfekt: ich bin erschauert, du bist erschauert, er ist erschauert, wir sind erschauert, ihr seid erschauert, sie sind erschauert
  • Plusquamperfekt: ich war erschauert, du warst erschauert, er war erschauert, wir waren erschauert, ihr wart erschauert, sie waren erschauert
  • Futur I: ich werde erschauern, du wirst erschauern, er wird erschauern, wir werden erschauern, ihr werdet erschauern, sie werden erschauern
  • Futur II: ich werde erschauert sein, du wirst erschauert sein, er wird erschauert sein, wir werden erschauert sein, ihr werdet erschauert sein, sie werden erschauert sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erschau(e)re, du erschauerst, er erschau(e)re, wir erschauern, ihr erschauert, sie erschauern
  • Präteritum: ich erschauerte, du erschauertest, er erschauerte, wir erschauerten, ihr erschauertet, sie erschauerten
  • Perfekt: ich sei erschauert, du seiest erschauert, er sei erschauert, wir seien erschauert, ihr seiet erschauert, sie seien erschauert
  • Plusquamperfekt: ich wäre erschauert, du wärest erschauert, er wäre erschauert, wir wären erschauert, ihr wäret erschauert, sie wären erschauert
  • Futur I: ich werde erschauern, du werdest erschauern, er werde erschauern, wir werden erschauern, ihr werdet erschauern, sie werden erschauern
  • Futur II: ich werde erschauert sein, du werdest erschauert sein, er werde erschauert sein, wir werden erschauert sein, ihr werdet erschauert sein, sie werden erschauert sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde erschauern, du würdest erschauern, er würde erschauern, wir würden erschauern, ihr würdet erschauern, sie würden erschauern
  • Plusquamperfekt: ich würde erschauert sein, du würdest erschauert sein, er würde erschauert sein, wir würden erschauert sein, ihr würdet erschauert sein, sie würden erschauert sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erschau(e)r(e) (du), erschauern wir, erschauert (ihr), erschauern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erschauern, zu erschauern
  • Infinitiv II: erschauert sein, erschauert zu sein
  • Partizip I: erschauernd
  • Partizip II: erschauert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 768497, 522294

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 768497

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erschauern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9