Konjugation des Verbs erschwimmen

Das Konjugieren des Verbs erschwimmen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erschwimmt, erschwamm und hat erschwommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - o. Als Hilfsverb von erschwimmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erschwimmen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erschwimmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erschwimmen. Man kann nicht nur erschwimmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · untrennbar

erschwimmen

erschwimmt · erschwamm · hat erschwommen

 Wechsel des Stammvokals  i - a - o 

Englisch swim out, swim to gain

/ɛɐˈʃvɪmən/ · /ɛɐˈʃvɪmt/ · /ɛɐˈʃvam/ · /ɛɐˈʃvœmə/ɛɐˈʃvɛmə/ · /ɛɐˈʃvɔmən/

etwas erhalten, gewinnen, indem man sich im Wasser fortbewegt

(sich+A)

» Michel erschwimmt in London Silber. Englisch Michel wins silver in London.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erschwimmen

Präsens

ich erschwimm(e)⁵
du erschwimmst
er erschwimmt
wir erschwimmen
ihr erschwimmt
sie erschwimmen

Präteritum

ich erschwamm
du erschwammst
er erschwamm
wir erschwammen
ihr erschwammt
sie erschwammen

Imperativ

-
erschwimm(e)⁵ (du)
-
erschwimmen wir
erschwimmt (ihr)
erschwimmen Sie

Konjunktiv I

ich erschwimme
du erschwimmest
er erschwimme
wir erschwimmen
ihr erschwimmet
sie erschwimmen

Konjunktiv II

ich erschwömme/erschwämme
du erschwömmest/erschwämmest
er erschwömme/erschwämme
wir erschwömmen/erschwämmen
ihr erschwömmet/erschwämmet
sie erschwömmen/erschwämmen

Infinitiv

erschwimmen
zu erschwimmen

Partizip

erschwimmend
erschwommen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erschwimmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erschwimm(e)⁵
du erschwimmst
er erschwimmt
wir erschwimmen
ihr erschwimmt
sie erschwimmen

Präteritum

ich erschwamm
du erschwammst
er erschwamm
wir erschwammen
ihr erschwammt
sie erschwammen

Perfekt

ich habe erschwommen
du hast erschwommen
er hat erschwommen
wir haben erschwommen
ihr habt erschwommen
sie haben erschwommen

Plusquam.

ich hatte erschwommen
du hattest erschwommen
er hatte erschwommen
wir hatten erschwommen
ihr hattet erschwommen
sie hatten erschwommen

Futur I

ich werde erschwimmen
du wirst erschwimmen
er wird erschwimmen
wir werden erschwimmen
ihr werdet erschwimmen
sie werden erschwimmen

Futur II

ich werde erschwommen haben
du wirst erschwommen haben
er wird erschwommen haben
wir werden erschwommen haben
ihr werdet erschwommen haben
sie werden erschwommen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Michel erschwimmt in London Silber. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erschwimmen


Konjunktiv I

ich erschwimme
du erschwimmest
er erschwimme
wir erschwimmen
ihr erschwimmet
sie erschwimmen

Konjunktiv II

ich erschwömme/erschwämme
du erschwömmest/erschwämmest
er erschwömme/erschwämme
wir erschwömmen/erschwämmen
ihr erschwömmet/erschwämmet
sie erschwömmen/erschwämmen

Konj. Perfekt

ich habe erschwommen
du habest erschwommen
er habe erschwommen
wir haben erschwommen
ihr habet erschwommen
sie haben erschwommen

Konj. Plusquam.

ich hätte erschwommen
du hättest erschwommen
er hätte erschwommen
wir hätten erschwommen
ihr hättet erschwommen
sie hätten erschwommen

Konj. Futur I

ich werde erschwimmen
du werdest erschwimmen
er werde erschwimmen
wir werden erschwimmen
ihr werdet erschwimmen
sie werden erschwimmen

Konj. Futur II

ich werde erschwommen haben
du werdest erschwommen haben
er werde erschwommen haben
wir werden erschwommen haben
ihr werdet erschwommen haben
sie werden erschwommen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erschwimmen
du würdest erschwimmen
er würde erschwimmen
wir würden erschwimmen
ihr würdet erschwimmen
sie würden erschwimmen

Konj. Plusquam.

ich würde erschwommen haben
du würdest erschwommen haben
er würde erschwommen haben
wir würden erschwommen haben
ihr würdet erschwommen haben
sie würden erschwommen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erschwimmen


Präsens

erschwimm(e)⁵ (du)
erschwimmen wir
erschwimmt (ihr)
erschwimmen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erschwimmen


Infinitiv I


erschwimmen
zu erschwimmen

Infinitiv II


erschwommen haben
erschwommen zu haben

Partizip I


erschwimmend

Partizip II


erschwommen

  • Die Damen erschwommen sich vier Titel. 

Beispiele

Beispielsätze für erschwimmen


  • Michel erschwimmt in London Silber. 
    Englisch Michel wins silver in London.
  • Die Damen erschwommen sich vier Titel. 
    Englisch The ladies won four titles.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erschwimmen


Deutsch erschwimmen
Englisch swim out, swim to gain
Russisch выигрывать плаванием, плыть
Spanisch ganar nadando, nadar
Französisch nager
Türkisch yüzerek kazanmak
Portugiesisch nadar, natação
Italienisch guadagnare, nuotare
Rumänisch înot
Ungarisch úszással megszerezni
Polnisch przepłynąć
Griechisch κέρδος από κολύμπι
Niederländisch zwemmen
Tschechisch plavat
Schwedisch simma
Dänisch svømme
Japanisch 泳いで得る
Katalanisch guanyar nadant, nadar
Finnisch uida
Norwegisch svømme seg til
Baskisch igeriz irabazi
Serbisch osvojiti, plivati
Mazedonisch пливање
Slowenisch priplavati
Slowakisch plávať
Bosnisch osvojiti, plivati
Kroatisch osvojiti, plivati
Ukrainisch випливати
Bulgarisch плуване
Belorussisch выгадваць, плыць
Indonesisch menang berenang
Vietnamesisch bơi giành được
Usbekisch suvda yutib olish
Hindi तैरकर जीतना
Chinesisch 游泳赢得
Thailändisch ว่ายน้ำชนะ
Koreanisch 수영으로 얻다
Aserbaidschanisch üzərək qazanmaq
Georgisch ცურვით მოგება
Bengalisch সাঁতরে জয় পাওয়া
Albanisch fiton duke notuar
Marathi तैरून जिंकणे
Nepalesisch पानीमा पौड्दै जित्नु
Telugu నీటిలో తేలి గెలవడం
Lettisch peldot uzvarēt
Tamil நீரில் நீந்தி வெல்லுதல்
Estnisch ujudes võita
Armenisch լողալով շահել
Kurdisch li avê qazanî
Hebräischלשחות
Arabischسباحة
Persischشنا کردن
Urduپانی میں تیر کر حاصل کرنا

erschwimmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erschwimmen

  • etwas erhalten, gewinnen, indem man sich im Wasser fortbewegt

erschwimmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erschwimmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erschwimmen


Die erschwimmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erschwimmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erschwimmt - erschwamm - hat erschwommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erschwimmen und unter erschwimmen im Duden.

erschwimmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erschwimm(e)erschwammerschwimmeerschwömme/erschwämme-
du erschwimmsterschwammsterschwimmesterschwömmest/erschwämmesterschwimm(e)
er erschwimmterschwammerschwimmeerschwömme/erschwämme-
wir erschwimmenerschwammenerschwimmenerschwömmen/erschwämmenerschwimmen
ihr erschwimmterschwammterschwimmeterschwömmet/erschwämmeterschwimmt
sie erschwimmenerschwammenerschwimmenerschwömmen/erschwämmenerschwimmen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erschwimm(e), du erschwimmst, er erschwimmt, wir erschwimmen, ihr erschwimmt, sie erschwimmen
  • Präteritum: ich erschwamm, du erschwammst, er erschwamm, wir erschwammen, ihr erschwammt, sie erschwammen
  • Perfekt: ich habe erschwommen, du hast erschwommen, er hat erschwommen, wir haben erschwommen, ihr habt erschwommen, sie haben erschwommen
  • Plusquamperfekt: ich hatte erschwommen, du hattest erschwommen, er hatte erschwommen, wir hatten erschwommen, ihr hattet erschwommen, sie hatten erschwommen
  • Futur I: ich werde erschwimmen, du wirst erschwimmen, er wird erschwimmen, wir werden erschwimmen, ihr werdet erschwimmen, sie werden erschwimmen
  • Futur II: ich werde erschwommen haben, du wirst erschwommen haben, er wird erschwommen haben, wir werden erschwommen haben, ihr werdet erschwommen haben, sie werden erschwommen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erschwimme, du erschwimmest, er erschwimme, wir erschwimmen, ihr erschwimmet, sie erschwimmen
  • Präteritum: ich erschwömme/erschwämme, du erschwömmest/erschwämmest, er erschwömme/erschwämme, wir erschwömmen/erschwämmen, ihr erschwömmet/erschwämmet, sie erschwömmen/erschwämmen
  • Perfekt: ich habe erschwommen, du habest erschwommen, er habe erschwommen, wir haben erschwommen, ihr habet erschwommen, sie haben erschwommen
  • Plusquamperfekt: ich hätte erschwommen, du hättest erschwommen, er hätte erschwommen, wir hätten erschwommen, ihr hättet erschwommen, sie hätten erschwommen
  • Futur I: ich werde erschwimmen, du werdest erschwimmen, er werde erschwimmen, wir werden erschwimmen, ihr werdet erschwimmen, sie werden erschwimmen
  • Futur II: ich werde erschwommen haben, du werdest erschwommen haben, er werde erschwommen haben, wir werden erschwommen haben, ihr werdet erschwommen haben, sie werden erschwommen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde erschwimmen, du würdest erschwimmen, er würde erschwimmen, wir würden erschwimmen, ihr würdet erschwimmen, sie würden erschwimmen
  • Plusquamperfekt: ich würde erschwommen haben, du würdest erschwommen haben, er würde erschwommen haben, wir würden erschwommen haben, ihr würdet erschwommen haben, sie würden erschwommen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erschwimm(e) (du), erschwimmen wir, erschwimmt (ihr), erschwimmen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erschwimmen, zu erschwimmen
  • Infinitiv II: erschwommen haben, erschwommen zu haben
  • Partizip I: erschwimmend
  • Partizip II: erschwommen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 767448

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 767448

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9