Konjugation des Verbs erstrecken
Das Konjugieren des Verbs erstrecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erstreckt, erstreckte und hat erstreckt. Als Hilfsverb von erstrecken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erstrecken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erstrecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erstrecken. Man kann nicht nur erstrecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
erstreckt · erstreckte · hat erstreckt
extend, span, affect, apply, bestride, concern, cover, last, range, range from to, range over, reach, run from to, sprawl, stretch, stretch across, stretch out over
/ɐˈʃtʁɛkən/ · /ɐˈʃtʁɛkt/ · /ɐˈʃtʁɛktə/ · /ɐˈʃtʁɛkt/
eine bestimmte räumliche Ausdehnung haben; eine bestimmte zeitliche Ausdehnung haben; ausbreiten, andauern, betreffen, ausstrecken
(sich+A, Akk., auf+A, über+A, von+D)
» Die Straße erstreckt
sich über viele Kilometer. The road continues for many miles.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erstrecken
Präteritum
ich | erstreckte |
du | erstrecktest |
er | erstreckte |
wir | erstreckten |
ihr | erstrecktet |
sie | erstreckten |
Konjunktiv II
ich | erstreckte |
du | erstrecktest |
er | erstreckte |
wir | erstreckten |
ihr | erstrecktet |
sie | erstreckten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb erstrecken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | erstreckte |
du | erstrecktest |
er | erstreckte |
wir | erstreckten |
ihr | erstrecktet |
sie | erstreckten |
Perfekt
ich | habe | erstreckt |
du | hast | erstreckt |
er | hat | erstreckt |
wir | haben | erstreckt |
ihr | habt | erstreckt |
sie | haben | erstreckt |
Plusquam.
ich | hatte | erstreckt |
du | hattest | erstreckt |
er | hatte | erstreckt |
wir | hatten | erstreckt |
ihr | hattet | erstreckt |
sie | hatten | erstreckt |
Futur I
ich | werde | erstrecken |
du | wirst | erstrecken |
er | wird | erstrecken |
wir | werden | erstrecken |
ihr | werdet | erstrecken |
sie | werden | erstrecken |
Futur II
ich | werde | erstreckt | haben |
du | wirst | erstreckt | haben |
er | wird | erstreckt | haben |
wir | werden | erstreckt | haben |
ihr | werdet | erstreckt | haben |
sie | werden | erstreckt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erstrecken
Konjunktiv II
ich | erstreckte |
du | erstrecktest |
er | erstreckte |
wir | erstreckten |
ihr | erstrecktet |
sie | erstreckten |
Konj. Perfekt
ich | habe | erstreckt |
du | habest | erstreckt |
er | habe | erstreckt |
wir | haben | erstreckt |
ihr | habet | erstreckt |
sie | haben | erstreckt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | erstreckt |
du | hättest | erstreckt |
er | hätte | erstreckt |
wir | hätten | erstreckt |
ihr | hättet | erstreckt |
sie | hätten | erstreckt |
Konj. Futur I
ich | werde | erstrecken |
du | werdest | erstrecken |
er | werde | erstrecken |
wir | werden | erstrecken |
ihr | werdet | erstrecken |
sie | werden | erstrecken |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erstrecken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erstrecken
Beispiele
Beispielsätze für erstrecken
-
Die Straße
erstreckt
sich über viele Kilometer.
The road continues for many miles.
-
Am Nordrand des Gebirges
erstrecken
sich viele Seen.
At the northern edge of the mountain, many lakes stretch out.
-
Hinter der Tür
erstreckte
sich ein dunkler Gang.
Behind the door stretched a dark corridor.
-
Die Arbeiten an seiner Dissertation
erstrecken
sich nun schon über zwei Jahre.
The work on his dissertation has now been going on for over two years.
-
Zwischen mir und meinem Ziel
erstreckten
sich Landschaften, die mir gänzlich unbekannt waren.
Between me and my goal stretched landscapes that were completely unknown to me.
-
Der Reporter erklärte, dass die Staumauer am oberen Ende beschädigt sei und der Schaden sich glücklicherweise nur bis etwa zwei Meter unter die Wasserlinie
erstrecke
.
The reporter explained that the dam at the upper end was damaged and that the damage fortunately only extended to about two meters below the waterline.
-
Längs des Flusses
erstrecken
sich undurchdringliche Auwälder.
Along the river stretch impenetrable floodplain forests.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erstrecken
-
erstrecken
extend, span, affect, apply, bestride, concern, cover, last
распространяться, простираться, распространиться, длиться, касаться, относиться, продолжаться, разостлаться
extenderse, extender, prolongar, abarcar, afectar, aplicar, comprender, durar
s'étendre, prolonger, concerner, déborder sur, s'échelonner sur, s'étaler sur, se porter sur, toucher
uzanmak, yayılmak, kapsamak, ilişkin olmak
estender-se, abranger, dizer respeito, durar, extensão
estendersi, durare, comprendere, concernere, espandersi, estendere, prolungarsi, riguardare
se întinde, afecta, extinde, se aplica, se extinde
kiterjedés, elnyúlik, kiterjed, vonatkozik, érvényes
rozciągać się, ciągnąć, dotyczyć, obejmować, rozciągnięcie, rozlegać
εκτείνομαι, διαρκώ, απλώνομαι, αφορά, εκταση, επεκτείνομαι, ισχύει
uitstrekken, bestrijken, betreffen, geldend zijn, uitbreiden, verlenging, zich uitstrekken
platit, rozprostírat se, rozsah, rozšířit se, trvat, týkat se
sträcka sig, utsträcka sig, gälla, beröra, omfatta, sträcka, utbreda sig, utsträcka
strække, berøre, gælde, udstrækning
広がる, 伸びる, 延びる, 延長する, 連なる, 適用する, 関係する
estendre's, afectar, extendre's, extensió, prolongar, s'estendre, valer
ulottua, kestää, koskea, laajentua
angå, gjelde, strekke, strekke seg, utstrekning, utvide
zabaldu, eragin, eragiten, hedatu, hedatzea
doticati se, odnositi se, produžiti, prolongirati, proširiti, rasprostraniti
важи, опсег, простор, се однесува
raztegniti, razširiti se, segati, veljati, zadevati
rozprestierať sa, rozšíriť, trvať, týkať sa, vzťahovať sa
doticati se, odnositi se, produžiti, prolongirati, proširiti, rasprostrijeti
odnositi se, produžiti, prolongirati, proširiti, rasprostrijeti, vrijediti
розширюватися, поширюватися, простягатися, стосуватися, тривати
разширявам, важи за, отнасям се, простирам, протягам
пашырацца, адносіцца, ахопліваць, касацца, распаўсюджвацца
berlaku untuk, berlangsung, memanjang
kéo dài, mở rộng, áp dụng cho
davom etmoq, qo'llanadi, uzaymoq
फैलना, लागू होना, समय तक टिकना
延伸, 持续, 涉及, 适用于
ขยาย, ดำเนินต่อไป, ใช้กับ
뻗다, 지속되다, 해당하다
genişlənmək, müddət davam etmək, tətbiq olunur
გაგავრცელება, გრძელება, ვრცელდება
প্রযোজ্য হওয়া, বিস্তৃত হওয়া, সময় পর্যন্ত টিকে থাকা
shtrij, vlen për, zgjatë
काळपर्यंत टिकणे, फैलणे, लागू होणे
अवधि टिक्नु, फैलिनु, लागू हुन्छ
కొనసాగడం, విస్తరించడం, సంబంధించు
attiecas uz, izstiepties, turpināties
நீடிக்கிறது, பொருந்தும், விரிவாக்கு
kehtima, kestma, ulatuda
երկարանալ, երկարացնել, կիրառել
devam kirin, dirêj bûn, têkildar bûn
להימשך، להשתרע، להתפרס، להתפרש، לחול، לחלוש
امتداد، امتد، تمدد، يشمل، يمتد
امتداد داشتن، گسترش یافتن، شامل شدن، مربوط بودن
پھیلاو، پھیلنا، لاگو ہونا، متعلق ہونا
erstrecken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erstrecken- eine bestimmte räumliche Ausdehnung haben, ausbreiten, ausdehnen, reichen
- eine bestimmte zeitliche Ausdehnung haben, andauern, anhalten, ausdehnen, dauern, hinziehen
- für jemanden, etwas gelten, jemanden, etwas betreffen, betreffen, einbeziehen, einschließen, miteinbeziehen, umfassen
- betreffen, verlängern, ausstrecken, (sich) ausdehnen, strecken, an Boden gewinnen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für erstrecken
jemand/etwas
sich auferstreckt
etwas jemand/etwas
sich auferstreckt
jemanden/etwas jemand/etwas
sich auf/übererstreckt
etwas jemand/etwas
sich vonerstreckt
etwas jemand/etwas
sich übererstreckt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erstrecken
≡ hochstrecken
≡ erbeben
≡ erblicken
≡ durchstrecken
≡ erbauen
≡ erbetteln
≡ strecken
≡ rausstrecken
≡ erbieten
≡ erbarmen
≡ erbitten
≡ erblassen
≡ erbittern
≡ erachten
≡ erblinden
≡ erbeten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erstrecken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erstrecken
Die erstrecken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erstrecken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erstreckt - erstreckte - hat erstreckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erstrecken und unter erstrecken im Duden.
erstrecken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | erstreck(e) | erstreckte | erstrecke | erstreckte | - |
du | erstreckst | erstrecktest | erstreckest | erstrecktest | erstreck(e) |
er | erstreckt | erstreckte | erstrecke | erstreckte | - |
wir | erstrecken | erstreckten | erstrecken | erstreckten | erstrecken |
ihr | erstreckt | erstrecktet | erstrecket | erstrecktet | erstreckt |
sie | erstrecken | erstreckten | erstrecken | erstreckten | erstrecken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich erstreck(e), du erstreckst, er erstreckt, wir erstrecken, ihr erstreckt, sie erstrecken
- Präteritum: ich erstreckte, du erstrecktest, er erstreckte, wir erstreckten, ihr erstrecktet, sie erstreckten
- Perfekt: ich habe erstreckt, du hast erstreckt, er hat erstreckt, wir haben erstreckt, ihr habt erstreckt, sie haben erstreckt
- Plusquamperfekt: ich hatte erstreckt, du hattest erstreckt, er hatte erstreckt, wir hatten erstreckt, ihr hattet erstreckt, sie hatten erstreckt
- Futur I: ich werde erstrecken, du wirst erstrecken, er wird erstrecken, wir werden erstrecken, ihr werdet erstrecken, sie werden erstrecken
- Futur II: ich werde erstreckt haben, du wirst erstreckt haben, er wird erstreckt haben, wir werden erstreckt haben, ihr werdet erstreckt haben, sie werden erstreckt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich erstrecke, du erstreckest, er erstrecke, wir erstrecken, ihr erstrecket, sie erstrecken
- Präteritum: ich erstreckte, du erstrecktest, er erstreckte, wir erstreckten, ihr erstrecktet, sie erstreckten
- Perfekt: ich habe erstreckt, du habest erstreckt, er habe erstreckt, wir haben erstreckt, ihr habet erstreckt, sie haben erstreckt
- Plusquamperfekt: ich hätte erstreckt, du hättest erstreckt, er hätte erstreckt, wir hätten erstreckt, ihr hättet erstreckt, sie hätten erstreckt
- Futur I: ich werde erstrecken, du werdest erstrecken, er werde erstrecken, wir werden erstrecken, ihr werdet erstrecken, sie werden erstrecken
- Futur II: ich werde erstreckt haben, du werdest erstreckt haben, er werde erstreckt haben, wir werden erstreckt haben, ihr werdet erstreckt haben, sie werden erstreckt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde erstrecken, du würdest erstrecken, er würde erstrecken, wir würden erstrecken, ihr würdet erstrecken, sie würden erstrecken
- Plusquamperfekt: ich würde erstreckt haben, du würdest erstreckt haben, er würde erstreckt haben, wir würden erstreckt haben, ihr würdet erstreckt haben, sie würden erstreckt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: erstreck(e) (du), erstrecken wir, erstreckt (ihr), erstrecken Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: erstrecken, zu erstrecken
- Infinitiv II: erstreckt haben, erstreckt zu haben
- Partizip I: erstreckend
- Partizip II: erstreckt