Konjugation des Verbs erstreiten
Das Konjugieren des Verbs erstreiten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind erstreitet, erstritt und hat erstritten. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von erstreiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erstreiten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erstreiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erstreiten. Man kann nicht nur erstreiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
erstreitet · erstritt · hat erstritten
e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung tt - tt - tt
achieve, win
/ɐˈʃtʁaɪ̯tən/ · /ɐˈʃtʁaɪ̯tət/ · /ɐˈʃtʁɪt/ · /ɐˈʃtʁɪtə/ · /ɐˈʃtʁɪtən/
etwas erhalten/gewinnen, indem man im Kampf (Streit, Prozess) Einsatz zeigt; durchboxen, erfechten, durchbringen, erfighten, erringen
Akk.
» Ruhegelder müssen oft erstritten
werden. Pension funds often have to be fought for.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erstreiten
Konjunktiv II
| ich | erstritte |
| du | erstrittest |
| er | erstritte |
| wir | erstritten |
| ihr | erstrittet |
| sie | erstritten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Indikativ
Das Verb erstreiten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | erstritten |
| du | hast | erstritten |
| er | hat | erstritten |
| wir | haben | erstritten |
| ihr | habt | erstritten |
| sie | haben | erstritten |
Plusquam.
| ich | hatte | erstritten |
| du | hattest | erstritten |
| er | hatte | erstritten |
| wir | hatten | erstritten |
| ihr | hattet | erstritten |
| sie | hatten | erstritten |
Futur I
| ich | werde | erstreiten |
| du | wirst | erstreiten |
| er | wird | erstreiten |
| wir | werden | erstreiten |
| ihr | werdet | erstreiten |
| sie | werden | erstreiten |
Futur II
| ich | werde | erstritten | haben |
| du | wirst | erstritten | haben |
| er | wird | erstritten | haben |
| wir | werden | erstritten | haben |
| ihr | werdet | erstritten | haben |
| sie | werden | erstritten | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erstreiten
Konjunktiv II
| ich | erstritte |
| du | erstrittest |
| er | erstritte |
| wir | erstritten |
| ihr | erstrittet |
| sie | erstritten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | erstritten |
| du | habest | erstritten |
| er | habe | erstritten |
| wir | haben | erstritten |
| ihr | habet | erstritten |
| sie | haben | erstritten |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | erstritten |
| du | hättest | erstritten |
| er | hätte | erstritten |
| wir | hätten | erstritten |
| ihr | hättet | erstritten |
| sie | hätten | erstritten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erstreiten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erstreiten
Beispiele
Beispielsätze für erstreiten
-
Ruhegelder müssen oft
erstritten
werden.
Pension funds often have to be fought for.
-
Was der Mensch mit großer Arbeit
erstreiten
muss, das wird ihm eine Herzensfreude.
What man must achieve through great work will bring him joy in his heart.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erstreiten
-
erstreiten
achieve, win
выиграть, достичь в борьбе
conseguir luchando, ganar, obtener
disputer, gagner, obtenir
dava kazanmak, mücadeleyle kazanmak
conquistar, obter
ottenere combattendo, ottenere lottando, guadagnare, ottenere
câștiga, obține
kiharcol
wywalczyć
κατακτώ, κερδίζω
behalen, veroveren
vybojovat, vydobýt
erhålla, vinna
opnå, vinde
勝ち取る, 獲得する
aconseguir, guanyar
saada, voittaa
erhente, vinne
irabaztea, lortzea
izboriti
извојувам, освојувам
dobiti, pridobiti
vybojovať
izboriti
izboriti
виборювати
извоювам, печеля
выбіць, дабіцца
meraih melalui perjuangan
dành được bằng đấu tranh
kurash orqali olish
संघर्ष से पाना
通过斗争获得
ได้มาจากการต่อสู้
쟁취하다
mübarizə ilə qazanmaq
ბრძოლით მიღება
সংঘর্ষে জয়লাভ করা
fiton me përpjekje
संघर्ष करून मिळवणे
संघर्ष गरेर पाउनु
పోరాటం చేసి పొందడం
izcīnīt
போராடி பெற்றல்
võitlemisega võita
պայքարելով ստանալ
serketin
להשיג، לזכות
انتزاع، كسب
به دست آوردن، کسب کردن
جیتنا، حاصل کرنا
erstreiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erstreiten- etwas erhalten/gewinnen, indem man im Kampf (Streit, Prozess) Einsatz zeigt, durchboxen, erfechten, durchbringen, erfighten, erringen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erstreiten
≡ erblonden
≡ streiten
≡ erbeuten
≡ abstreiten
≡ erbitten
≡ mitbestreiten
≡ erbauen
≡ zerstreiten
≡ erblassen
≡ erachten
≡ mitstreiten
≡ herumstreiten
≡ verstreiten
≡ erbeben
≡ erblicken
≡ erbieten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erstreiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erstreiten
Die erstreiten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erstreiten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erstreitet - erstritt - hat erstritten) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erstreiten und unter erstreiten im Duden.
erstreiten Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | erstreit(e) | erstritt | erstreite | erstritte | - |
| du | erstreitest | erstritt(e)st | erstreitest | erstrittest | erstreit(e) |
| er | erstreitet | erstritt | erstreite | erstritte | - |
| wir | erstreiten | erstritten | erstreiten | erstritten | erstreiten |
| ihr | erstreitet | erstrittet | erstreitet | erstrittet | erstreitet |
| sie | erstreiten | erstritten | erstreiten | erstritten | erstreiten |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich erstreit(e), du erstreitest, er erstreitet, wir erstreiten, ihr erstreitet, sie erstreiten
- Präteritum: ich erstritt, du erstritt(e)st, er erstritt, wir erstritten, ihr erstrittet, sie erstritten
- Perfekt: ich habe erstritten, du hast erstritten, er hat erstritten, wir haben erstritten, ihr habt erstritten, sie haben erstritten
- Plusquamperfekt: ich hatte erstritten, du hattest erstritten, er hatte erstritten, wir hatten erstritten, ihr hattet erstritten, sie hatten erstritten
- Futur I: ich werde erstreiten, du wirst erstreiten, er wird erstreiten, wir werden erstreiten, ihr werdet erstreiten, sie werden erstreiten
- Futur II: ich werde erstritten haben, du wirst erstritten haben, er wird erstritten haben, wir werden erstritten haben, ihr werdet erstritten haben, sie werden erstritten haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich erstreite, du erstreitest, er erstreite, wir erstreiten, ihr erstreitet, sie erstreiten
- Präteritum: ich erstritte, du erstrittest, er erstritte, wir erstritten, ihr erstrittet, sie erstritten
- Perfekt: ich habe erstritten, du habest erstritten, er habe erstritten, wir haben erstritten, ihr habet erstritten, sie haben erstritten
- Plusquamperfekt: ich hätte erstritten, du hättest erstritten, er hätte erstritten, wir hätten erstritten, ihr hättet erstritten, sie hätten erstritten
- Futur I: ich werde erstreiten, du werdest erstreiten, er werde erstreiten, wir werden erstreiten, ihr werdet erstreiten, sie werden erstreiten
- Futur II: ich werde erstritten haben, du werdest erstritten haben, er werde erstritten haben, wir werden erstritten haben, ihr werdet erstritten haben, sie werden erstritten haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde erstreiten, du würdest erstreiten, er würde erstreiten, wir würden erstreiten, ihr würdet erstreiten, sie würden erstreiten
- Plusquamperfekt: ich würde erstritten haben, du würdest erstritten haben, er würde erstritten haben, wir würden erstritten haben, ihr würdet erstritten haben, sie würden erstritten haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: erstreit(e) (du), erstreiten wir, erstreitet (ihr), erstreiten Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: erstreiten, zu erstreiten
- Infinitiv II: erstritten haben, erstritten zu haben
- Partizip I: erstreitend
- Partizip II: erstritten