Konjugation des Verbs erwärmen
Das Konjugieren des Verbs erwärmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erwärmt, erwärmte und hat erwärmt. Als Hilfsverb von erwärmen wird "haben" verwendet. Das Verb erwärmen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe er- von erwärmen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erwärmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erwärmen. Man kann nicht nur erwärmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
erwärmt · erwärmte · hat erwärmt
heat, warm up, gain a positive attitude, grow warm, take kindly to, warm, warm (up)
warm machen; eine positive(re) Einstellung zu etwas gewinnen; heiß machen, aufwärmen, persuadieren, Gefallen finden (an)
(sich+A, Akk., für+A)
» Die Luft erwärmte
sich. The air became warm.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erwärmen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb erwärmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | erwärmt |
du | hast | erwärmt |
er | hat | erwärmt |
wir | haben | erwärmt |
ihr | habt | erwärmt |
sie | haben | erwärmt |
Plusquam.
ich | hatte | erwärmt |
du | hattest | erwärmt |
er | hatte | erwärmt |
wir | hatten | erwärmt |
ihr | hattet | erwärmt |
sie | hatten | erwärmt |
Futur I
ich | werde | erwärmen |
du | wirst | erwärmen |
er | wird | erwärmen |
wir | werden | erwärmen |
ihr | werdet | erwärmen |
sie | werden | erwärmen |
Futur II
ich | werde | erwärmt | haben |
du | wirst | erwärmt | haben |
er | wird | erwärmt | haben |
wir | werden | erwärmt | haben |
ihr | werdet | erwärmt | haben |
sie | werden | erwärmt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erwärmen
Konj. Perfekt
ich | habe | erwärmt |
du | habest | erwärmt |
er | habe | erwärmt |
wir | haben | erwärmt |
ihr | habet | erwärmt |
sie | haben | erwärmt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | erwärmt |
du | hättest | erwärmt |
er | hätte | erwärmt |
wir | hätten | erwärmt |
ihr | hättet | erwärmt |
sie | hätten | erwärmt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erwärmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erwärmen
Beispiele
Beispielsätze für erwärmen
-
Die Luft
erwärmte
sich.
The air became warm.
-
Tatsächlich
erwärmt
sich die Erde.
In fact, the Earth is warming.
-
Die Mitgift
erwärmt
das Herz nicht.
The dowry does not warm the heart.
-
Das Fleisch soll ganz langsam
erwärmt
werden.
The meat should be heated very slowly.
-
Bald wird die Sonne den Boden
erwärmen
.
The sun'll warm the ground soon.
-
Sonst wird sich die Erde zu stark
erwärmen
.
Otherwise, the Earth will warm up too much.
-
Die Erde
erwärmt
sich gerade nicht so schnell wie in früheren Jahrzehnten.
The Earth is not warming up as quickly as in previous decades.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erwärmen
-
erwärmen
heat, warm up, gain a positive attitude, grow warm, take kindly to, warm, warm (up)
нагревать, греть, согревать, согреваться, греться, нагреваться, нагреть, нагреться
calentar, apasionarse por, caldear, calentamiento, calentarse, elevar la temperatura, entusiasmarse, estufar
chauffer, réchauffer, faire chauffer, s'intéresser à, se réchauffer, tiédir, échauffer
ısıtmak, sıcaklık artırmak, ilgi duymak, ısınmak
esquentar, aquecer, aquecimento, aumentar, entusiasmar-se
riscaldare, scaldare, entusiasmarsi, interessare, riscaldarsi
încălzi, îmbunătăți
felmelegít, felmelegíteni, melegít, melegíteni
ocieplić, podgrzać, podgrzewać, nagrzać, nagrzewać, ocieplać, ogrzać, ogrzać się
θερμαίνω, ζεσταίνω, ενθουσιάζομαι, ενθουσιάζω, ζεσταίνομαι, θερμαίνομαι
opwarmen, verwarmen, warm maken, warm worden
ohřát, zahřát, rozehřívat se, rozehřívathřát se, zahřívat, zahřívathřát
bli varmare, värma, värma upp, värmas upp
opvarme, opvarmning, gøre varm
温める, 加熱する, 好意的にする, 暖まる, 暖める
calentar, escalfar
lämmittää, herättää kiinnostus, kuumentaa, lämmetä
varme opp, oppvarme, varme
berotzea, berotu, berotze
zagrijati, povećati temperaturu, prihvatiti, topliti
загреам, загревање, позитивно расположение
ogrevati, povišati temperaturo, pridobiti pozitiven odnos, segati
ohriť, zahriať, získať pozitívny prístup k niečomu
zagrijati, povećati temperaturu, prihvatiti
zagrijati, poboljšati, povećati temperaturu
позитивне ставлення, підвищити температуру, підігрівати, розігрівати
затоплям, затопляне, повишавам температурата, разгрявам, разгряване
павышаць тэмпературу, пазітыўнае стаўленне, разагрэць
memanaskan, menghangatkan, menyukai
dần ưa thích, hâm nóng, làm nóng
issitmoq, yoqtalishi boshlanadi
गरम करना, ताप बढ़ाना, रुचि बढ़ना
加热, 对某事产生好感
ทำให้ร้อน, อุ่น, เริ่มชอบ
데우다, 호감을 가지다
bir şeyə meyllənmək, ısıtmaq
ათბო, გათბო, მოეწონა
কিছুর প্রতি ভালো লাগা বাড়ে, গরম করা
ngroh, të pëlqesh
गरम करणे, गर्म करणे, पसंत होणे
गर्म पार्नु, ताप बढाउन, रुचि बढ़्न सुरु हुन्छ
ఇష్టపడటం, తాపించడం, వేడి చేయడం
iepatikties, sildīt, uzsildīt
ஒரு விஷயத்திற்கு நடம் படும், வெப்பப்படுத்து
hakkab meeldima, soojendada
հավանել սկսել, ջերմացնել, տաքացնել
garm kirin, germ kirin, tiştê re hez dike
לחמם، להתחמם
تسخين، أدفأ، تحمية، تدفئة، دفأ، رفع الحرارة
گرم کردن، افزایش دما
گرم کرنا، درجہ حرارت بڑھانا، گرم ہونا
erwärmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erwärmen- warm machen, die Temperatur erhöhen
- eine positive(re) Einstellung zu etwas gewinnen
- warm machen, warm werden, heiß machen, aufwärmen, persuadieren, Gefallen finden (an)
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für erwärmen
jemand/etwas erwärmt
jemanden füretwas jemand/etwas
sich fürerwärmt
etwas jemand/etwas
sich fürerwärmt
jemanden jemand/etwas
sich fürerwärmt
jemanden/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erwärmen
≡ erahnen
≡ erbieten
≡ aufwärmen
≡ anwärmen
≡ erblassen
≡ erbeuten
≡ erbauen
≡ erblicken
≡ durchwärmen
≡ erblonden
≡ erachten
≡ erbarmen
≡ erarbeiten
≡ erbittern
≡ vorwärmen
≡ erbeben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erwärmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erwärmen
Die erwärmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erwärmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erwärmt - erwärmte - hat erwärmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erwärmen und unter erwärmen im Duden.
erwärmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | erwärm(e) | erwärmte | erwärme | erwärmte | - |
du | erwärmst | erwärmtest | erwärmest | erwärmtest | erwärm(e) |
er | erwärmt | erwärmte | erwärme | erwärmte | - |
wir | erwärmen | erwärmten | erwärmen | erwärmten | erwärmen |
ihr | erwärmt | erwärmtet | erwärmet | erwärmtet | erwärmt |
sie | erwärmen | erwärmten | erwärmen | erwärmten | erwärmen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich erwärm(e), du erwärmst, er erwärmt, wir erwärmen, ihr erwärmt, sie erwärmen
- Präteritum: ich erwärmte, du erwärmtest, er erwärmte, wir erwärmten, ihr erwärmtet, sie erwärmten
- Perfekt: ich habe erwärmt, du hast erwärmt, er hat erwärmt, wir haben erwärmt, ihr habt erwärmt, sie haben erwärmt
- Plusquamperfekt: ich hatte erwärmt, du hattest erwärmt, er hatte erwärmt, wir hatten erwärmt, ihr hattet erwärmt, sie hatten erwärmt
- Futur I: ich werde erwärmen, du wirst erwärmen, er wird erwärmen, wir werden erwärmen, ihr werdet erwärmen, sie werden erwärmen
- Futur II: ich werde erwärmt haben, du wirst erwärmt haben, er wird erwärmt haben, wir werden erwärmt haben, ihr werdet erwärmt haben, sie werden erwärmt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich erwärme, du erwärmest, er erwärme, wir erwärmen, ihr erwärmet, sie erwärmen
- Präteritum: ich erwärmte, du erwärmtest, er erwärmte, wir erwärmten, ihr erwärmtet, sie erwärmten
- Perfekt: ich habe erwärmt, du habest erwärmt, er habe erwärmt, wir haben erwärmt, ihr habet erwärmt, sie haben erwärmt
- Plusquamperfekt: ich hätte erwärmt, du hättest erwärmt, er hätte erwärmt, wir hätten erwärmt, ihr hättet erwärmt, sie hätten erwärmt
- Futur I: ich werde erwärmen, du werdest erwärmen, er werde erwärmen, wir werden erwärmen, ihr werdet erwärmen, sie werden erwärmen
- Futur II: ich werde erwärmt haben, du werdest erwärmt haben, er werde erwärmt haben, wir werden erwärmt haben, ihr werdet erwärmt haben, sie werden erwärmt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde erwärmen, du würdest erwärmen, er würde erwärmen, wir würden erwärmen, ihr würdet erwärmen, sie würden erwärmen
- Plusquamperfekt: ich würde erwärmt haben, du würdest erwärmt haben, er würde erwärmt haben, wir würden erwärmt haben, ihr würdet erwärmt haben, sie würden erwärmt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: erwärm(e) (du), erwärmen wir, erwärmt (ihr), erwärmen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: erwärmen, zu erwärmen
- Infinitiv II: erwärmt haben, erwärmt zu haben
- Partizip I: erwärmend
- Partizip II: erwärmt