Konjugation des Verbs fortreisen
Das Konjugieren des Verbs fortreisen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind reist fort, reiste fort und ist fortgereist. Als Hilfsverb von fortreisen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe fort- von fortreisen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fortreisen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fortreisen. Man kann nicht nur fortreisen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fortreisen
Präsens
| ich | reis(e)⁵ | fort |
| du | reist | fort |
| er | reist | fort |
| wir | reisen | fort |
| ihr | reist | fort |
| sie | reisen | fort |
Präteritum
| ich | reiste | fort |
| du | reistest | fort |
| er | reiste | fort |
| wir | reisten | fort |
| ihr | reistet | fort |
| sie | reisten | fort |
Konjunktiv I
| ich | reise | fort |
| du | reisest | fort |
| er | reise | fort |
| wir | reisen | fort |
| ihr | reiset | fort |
| sie | reisen | fort |
Konjunktiv II
| ich | reiste | fort |
| du | reistest | fort |
| er | reiste | fort |
| wir | reisten | fort |
| ihr | reistet | fort |
| sie | reisten | fort |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb fortreisen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | reis(e)⁵ | fort |
| du | reist | fort |
| er | reist | fort |
| wir | reisen | fort |
| ihr | reist | fort |
| sie | reisen | fort |
Präteritum
| ich | reiste | fort |
| du | reistest | fort |
| er | reiste | fort |
| wir | reisten | fort |
| ihr | reistet | fort |
| sie | reisten | fort |
Perfekt
| ich | bin | fortgereist |
| du | bist | fortgereist |
| er | ist | fortgereist |
| wir | sind | fortgereist |
| ihr | seid | fortgereist |
| sie | sind | fortgereist |
Plusquam.
| ich | war | fortgereist |
| du | warst | fortgereist |
| er | war | fortgereist |
| wir | waren | fortgereist |
| ihr | wart | fortgereist |
| sie | waren | fortgereist |
Futur I
| ich | werde | fortreisen |
| du | wirst | fortreisen |
| er | wird | fortreisen |
| wir | werden | fortreisen |
| ihr | werdet | fortreisen |
| sie | werden | fortreisen |
Futur II
| ich | werde | fortgereist | sein |
| du | wirst | fortgereist | sein |
| er | wird | fortgereist | sein |
| wir | werden | fortgereist | sein |
| ihr | werdet | fortgereist | sein |
| sie | werden | fortgereist | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fortreisen
Konjunktiv I
| ich | reise | fort |
| du | reisest | fort |
| er | reise | fort |
| wir | reisen | fort |
| ihr | reiset | fort |
| sie | reisen | fort |
Konjunktiv II
| ich | reiste | fort |
| du | reistest | fort |
| er | reiste | fort |
| wir | reisten | fort |
| ihr | reistet | fort |
| sie | reisten | fort |
Konj. Perfekt
| ich | sei | fortgereist |
| du | seiest | fortgereist |
| er | sei | fortgereist |
| wir | seien | fortgereist |
| ihr | seiet | fortgereist |
| sie | seien | fortgereist |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | fortgereist |
| du | wärest | fortgereist |
| er | wäre | fortgereist |
| wir | wären | fortgereist |
| ihr | wäret | fortgereist |
| sie | wären | fortgereist |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb fortreisen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für fortreisen
Beispiele
Beispielsätze für fortreisen
Übersetzungen
Übersetzungen von fortreisen
-
fortreisen
depart, travel away
отправиться, уехать
partir, viajar
partir, s'en aller
uzaklaşmak, yola çıkmak
partir, viajar
partire, andarsene, viaggiare
călători, pleca
elutazik, távozik
odjeżdżać, wyjeżdżać
αναχωρώ, φεύγω
reizen, weggaan
odjet
avresa, resa bort
rejse væk
出発する, 旅立つ
marxar, viatjar
lähteä matkalle, matkustaa
reise bort
joan
napustiti, otputovati
оддалечување, патување
oditi, odpotovati
cestovať preč, odcestovať
otputovati
otputovati, putovati
відправитися, поїхати
заминавам
ад'ехаць
keluar rumah
đi khỏi nhà
uydan chiqmoq
घर छोड़ना
离开家
ออกจากบ้าน
집을 떠나다
evdən çıxmaq
სახლიდან გასვლა
ঘর ছেড়ে যাওয়া
dal nga shtëpia
घरातून निघणे
घर छोड्नु
ఇల నుంచి వెళ్లడం
iziet no mājas
வீட்டிலிருந்து வெளியேறுதல்
kodust lahkuma
տանից հեռանալ
malê derketin
לנסוע، לצאת לדרך
الرحيل، السفر
سفر کردن، عازم شدن
روانہ ہونا، سفر کرنا
fortreisen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von fortreisenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von fortreisen
≡ fortflattern
≡ heimreisen
≡ fortexistieren
≡ fortbringen
≡ rumreisen
≡ abreisen
≡ reisen
≡ fortarbeiten
≡ herreisen
≡ ausreisen
≡ fortfallen
≡ umreisen
≡ durchreisen
≡ fortfahren
≡ fortfliegen
≡ fortdrängen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb fortreisen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fortreisen
Die fort·reisen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fort·reisen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reist fort - reiste fort - ist fortgereist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fortreisen und unter fortreisen im Duden.
fortreisen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | reis(e) fort | reiste fort | reise fort | reiste fort | - |
| du | reist fort | reistest fort | reisest fort | reistest fort | reis(e) fort |
| er | reist fort | reiste fort | reise fort | reiste fort | - |
| wir | reisen fort | reisten fort | reisen fort | reisten fort | reisen fort |
| ihr | reist fort | reistet fort | reiset fort | reistet fort | reist fort |
| sie | reisen fort | reisten fort | reisen fort | reisten fort | reisen fort |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich reis(e) fort, du reist fort, er reist fort, wir reisen fort, ihr reist fort, sie reisen fort
- Präteritum: ich reiste fort, du reistest fort, er reiste fort, wir reisten fort, ihr reistet fort, sie reisten fort
- Perfekt: ich bin fortgereist, du bist fortgereist, er ist fortgereist, wir sind fortgereist, ihr seid fortgereist, sie sind fortgereist
- Plusquamperfekt: ich war fortgereist, du warst fortgereist, er war fortgereist, wir waren fortgereist, ihr wart fortgereist, sie waren fortgereist
- Futur I: ich werde fortreisen, du wirst fortreisen, er wird fortreisen, wir werden fortreisen, ihr werdet fortreisen, sie werden fortreisen
- Futur II: ich werde fortgereist sein, du wirst fortgereist sein, er wird fortgereist sein, wir werden fortgereist sein, ihr werdet fortgereist sein, sie werden fortgereist sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich reise fort, du reisest fort, er reise fort, wir reisen fort, ihr reiset fort, sie reisen fort
- Präteritum: ich reiste fort, du reistest fort, er reiste fort, wir reisten fort, ihr reistet fort, sie reisten fort
- Perfekt: ich sei fortgereist, du seiest fortgereist, er sei fortgereist, wir seien fortgereist, ihr seiet fortgereist, sie seien fortgereist
- Plusquamperfekt: ich wäre fortgereist, du wärest fortgereist, er wäre fortgereist, wir wären fortgereist, ihr wäret fortgereist, sie wären fortgereist
- Futur I: ich werde fortreisen, du werdest fortreisen, er werde fortreisen, wir werden fortreisen, ihr werdet fortreisen, sie werden fortreisen
- Futur II: ich werde fortgereist sein, du werdest fortgereist sein, er werde fortgereist sein, wir werden fortgereist sein, ihr werdet fortgereist sein, sie werden fortgereist sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde fortreisen, du würdest fortreisen, er würde fortreisen, wir würden fortreisen, ihr würdet fortreisen, sie würden fortreisen
- Plusquamperfekt: ich würde fortgereist sein, du würdest fortgereist sein, er würde fortgereist sein, wir würden fortgereist sein, ihr würdet fortgereist sein, sie würden fortgereist sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: reis(e) (du) fort, reisen wir fort, reist (ihr) fort, reisen Sie fort
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: fortreisen, fortzureisen
- Infinitiv II: fortgereist sein, fortgereist zu sein
- Partizip I: fortreisend
- Partizip II: fortgereist