Konjugation des Verbs abdrehen (hat) 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs abdrehen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind dreht ab?, drehte ab? und hat abgedreht?. Als Hilfsverb von abdrehen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe ab- von abdrehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abdrehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abdrehen. Man kann nicht nur abdrehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
dreht ab? · drehte ab? · hat abgedreht?
e-Tilgung nach Vokal
turn, peel off, turn off, veer off, break away, break off, dress to size, switch off, trim, twist off, veer, veer away, change course, withdraw, cut off, detach, divert, finish, machine, unscrew, wrap up
[Arbeit, Verkehr, …] etwas mit einer drehenden Bewegung ablösen; auf einer Drehbank von einem rotierenden Werkstück aus Metall Späne abheben; lockern, drehen, abbiegen, abdrechseln
(sich+A, Akk., Dat., von+D)
» Hast du das Gas abgedreht
? Did you turn off the gas?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abdrehen (hat)
Konjunktiv I
drehe | ich | ab? |
drehest | du | ab? |
drehe | er | ab? |
dreh(e)⁵n | wir | ab? |
drehet | ihr | ab? |
dreh(e)⁵n | sie | ab? |
Konjunktiv II
drehte | ich | ab? |
drehtest | du | ab? |
drehte | er | ab? |
drehten | wir | ab? |
drehtet | ihr | ab? |
drehten | sie | ab? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb abdrehen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
habe | ich | abgedreht? |
hast | du | abgedreht? |
hat | er | abgedreht? |
haben | wir | abgedreht? |
habt | ihr | abgedreht? |
haben | sie | abgedreht? |
Plusquam.
hatte | ich | abgedreht? |
hattest | du | abgedreht? |
hatte | er | abgedreht? |
hatten | wir | abgedreht? |
hattet | ihr | abgedreht? |
hatten | sie | abgedreht? |
Futur I
werde | ich | abdreh(e)⁵n? |
wirst | du | abdreh(e)⁵n? |
wird | er | abdreh(e)⁵n? |
werden | wir | abdreh(e)⁵n? |
werdet | ihr | abdreh(e)⁵n? |
werden | sie | abdreh(e)⁵n? |
Futur II
werde | ich | abgedreht | haben? |
wirst | du | abgedreht | haben? |
wird | er | abgedreht | haben? |
werden | wir | abgedreht | haben? |
werdet | ihr | abgedreht | haben? |
werden | sie | abgedreht | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abdrehen (hat)
Konjunktiv I
drehe | ich | ab? |
drehest | du | ab? |
drehe | er | ab? |
dreh(e)⁵n | wir | ab? |
drehet | ihr | ab? |
dreh(e)⁵n | sie | ab? |
Konjunktiv II
drehte | ich | ab? |
drehtest | du | ab? |
drehte | er | ab? |
drehten | wir | ab? |
drehtet | ihr | ab? |
drehten | sie | ab? |
Konj. Perfekt
habe | ich | abgedreht? |
habest | du | abgedreht? |
habe | er | abgedreht? |
haben | wir | abgedreht? |
habet | ihr | abgedreht? |
haben | sie | abgedreht? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | abgedreht? |
hättest | du | abgedreht? |
hätte | er | abgedreht? |
hätten | wir | abgedreht? |
hättet | ihr | abgedreht? |
hätten | sie | abgedreht? |
Konj. Futur I
werde | ich | abdreh(e)⁵n? |
werdest | du | abdreh(e)⁵n? |
werde | er | abdreh(e)⁵n? |
werden | wir | abdreh(e)⁵n? |
werdet | ihr | abdreh(e)⁵n? |
werden | sie | abdreh(e)⁵n? |
Konj. Futur II
werde | ich | abgedreht | haben? |
werdest | du | abgedreht | haben? |
werde | er | abgedreht | haben? |
werden | wir | abgedreht | haben? |
werdet | ihr | abgedreht | haben? |
werden | sie | abgedreht | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
würde | ich | abdreh(e)⁵n? |
würdest | du | abdreh(e)⁵n? |
würde | er | abdreh(e)⁵n? |
würden | wir | abdreh(e)⁵n? |
würdet | ihr | abdreh(e)⁵n? |
würden | sie | abdreh(e)⁵n? |
Konj. Plusquam.
würde | ich | abgedreht | haben? |
würdest | du | abgedreht | haben? |
würde | er | abgedreht | haben? |
würden | wir | abgedreht | haben? |
würdet | ihr | abgedreht | haben? |
würden | sie | abgedreht | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abdrehen (hat)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abdrehen (hat)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für abdrehen (hat)
-
Hast du das Gas
abgedreht
?
Did you turn off the gas?
-
Wer hat die Heizung wieder
abgedreht
?
Who's switched the heating off again?
-
Die Stadtwerke haben uns wieder das Licht
abgedreht
.
The city services have turned off the light for us again.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abdrehen (hat)
-
abdrehen (hat)
turn, peel off, turn off, veer off, break away, break off, dress to size, switch off
отворачиваться, открутить, перекрывать, свернуть, сворачивать, выключать, выключить, выманивать
desenroscar, apagar, apartar, cerrar, terminar de rodar, volverse, abandonar, cambiar de rumbo
changer de cap, tourner, arracher, charioter, enlever au tour, fermer, éteindre, abandonner
saldırıyı bırakmak, yön değiştirmek, dönmek, kapamak, söndürmek, bitirmek, işlemek, kesmek
apagar, desaparafusar, desenroscar, desligar, estorcer, fechar, mudar de rota, virar
cambiare direzione, girare, svitare, tornire, virare, chiudere, girarsi, spegnere
tăia, renunțare, desface, deșuruba, finaliza, prelucra, schimba direcția, schimbare direcție
forgácsolás, megváltoztat, befejezni, eltávolít, eltérni, eltérít, lecsavar, lezárni
odkręcać, odciąć dopływ, odkręcić, zakręcać, zakręcić, rezygnować z ataku, dokręcić, obróbka
γυρίζω, στρίβω, κλείνω, σβήνω, παραιτούμαι, αλλάζω πορεία, αποκοπή, αποσύνδεση
afdraaien, draaien, afkeren, afwenden, afzetten, dichtdraaien, eraf draaien, opnemen
vypínat, vypínatpnout, odbočit, odtočit, ustoupit, dotočit, obrobit, odstranit třísky
skruva av, svarva, vrida av, dra av, dra sig ur, spela in, svänga undan, avbryta
dreje bort, dreje om, lukke, opgive angreb, afdreje, afslutte, bearbejde, dreje af
方向転換, 切り屑を取り除く, 加工する, 回して外す, 外す, 撮影を終える, 攻撃をやめる, 攻撃放棄
abandonar un atac, canviar de direcció, canviar de rumb, desconnectar, desenroscar, matar, retallar, rodar
kääntyä, luopua hyökkäyksestä, muuttaa suuntaa, irrottaa, kuvata, käsitellä, kääntää, poistaa
skru av, gi opp angrep, avskjære, bearbeide, drei, drei av, endre kurs, endre retning
aldatu, askatzea, atzera egin, bide berri bat hartu, bidea aldatu, biratu, biribildu, biribilki
skrenuti, odustati, obraditi, odvijati, odvrnuti, okretati, skidati, snimiti
откажувам, свртам, завршување, обработка, отвртување, сеченија
opustiti napad, spremeniti smer, obdelovati, odstraniti, odstranjevanje, odviti, posneti
odbočiť, odtočiť, vzdať sa, dokončiť, obrábať, odrezávať, odstrániť
skrenuti, odustati, obraditi, odvijati, odvrnuti, snimiti, uklanjati
odustati, skrenuti, obraditi, odvijati, odvojiti, odvrnuti, snimiti, uklanjati
відкрутити, зупинити атаку, завершити, змінити курс, змінити напрямок, зняти, знімати, знімати стружку
отказвам, завършвам, завършване, обработвам, откачам, отклонявам, отстранявам, отстранявам стружки
адкруціць, адкручваць, адмовіцца ад атакі, адмовіцца ад нападу, апрацоўка, завяршаць, змяняць кірунак, змяніць курс
לסובב، לסטות، לשנות כיוון، להסיר، לחתוך، לסיים، לעבד
أطفأ، أغلق، قطع برما، إزالة، التراجع، إنهاء، تدوير، تشغيل
تغییر جهت، تغییر مسیر، چرخاندن، چرخش، باز کردن، برش دادن، پایان دادن به فیلم، پردازش
موڑنا، چھوڑنا، بدلنا، ختم کرنا، رخ تبدیل کرنا، پروسیس کرنا، پہنچانا، چکنا
abdrehen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abdrehen (hat)- [Arbeit, Verkehr, …] etwas mit einer drehenden Bewegung ablösen, auf einer Drehbank von einem rotierenden Werkstück aus Metall Späne abheben, lockern, drehen, abbiegen, abdrechseln
- [Arbeit, Verkehr, …] etwas mit einer drehenden Bewegung ablösen, auf einer Drehbank von einem rotierenden Werkstück aus Metall Späne abheben, lockern, drehen, abbiegen, abdrechseln
- [Arbeit, Verkehr, …] etwas mit einer drehenden Bewegung ablösen, auf einer Drehbank von einem rotierenden Werkstück aus Metall Späne abheben, lockern, drehen, abbiegen, abdrechseln
- [Arbeit, Verkehr, …] etwas mit einer drehenden Bewegung ablösen, auf einer Drehbank von einem rotierenden Werkstück aus Metall Späne abheben, lockern, drehen, abbiegen, abdrechseln
- [Arbeit, Verkehr, …] etwas mit einer drehenden Bewegung ablösen, auf einer Drehbank von einem rotierenden Werkstück aus Metall Späne abheben, lockern, drehen, abbiegen, abdrechseln ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für abdrehen (hat)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abdrehen (hat)
≡ abbeizen
≡ andrehen
≡ ausdrehen
≡ abballern
≡ abbeeren
≡ abatmen
≡ abbauen
≡ abasten
≡ losdrehen
≡ nachdrehen
≡ hindrehen
≡ abbalzen
≡ abbalgen
≡ abarbeiten
≡ beidrehen
≡ eindrehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abdrehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abdrehen (hat)
Die ab·drehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·drehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (dreht ab? - drehte ab? - hat abgedreht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abdrehen und unter abdrehen im Duden.
abdrehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | dreh(e) ab? | drehte ab? | drehe ab? | drehte ab? | - |
du | drehst ab? | drehtest ab? | drehest ab? | drehtest ab? | dreh(e) ab |
er | dreht ab? | drehte ab? | drehe ab? | drehte ab? | - |
wir | dreh(e)n ab? | drehten ab? | dreh(e)n ab? | drehten ab? | dreh(e)n ab |
ihr | dreht ab? | drehtet ab? | drehet ab? | drehtet ab? | dreht ab |
sie | dreh(e)n ab? | drehten ab? | dreh(e)n ab? | drehten ab? | dreh(e)n ab |
Indikativ Aktiv
- Präsens: dreh(e) ich ab?, drehst du ab?, dreht er ab?, dreh(e)n wir ab?, dreht ihr ab?, dreh(e)n sie ab?
- Präteritum: drehte ich ab?, drehtest du ab?, drehte er ab?, drehten wir ab?, drehtet ihr ab?, drehten sie ab?
- Perfekt: habe ich abgedreht?, hast du abgedreht?, hat er abgedreht?, haben wir abgedreht?, habt ihr abgedreht?, haben sie abgedreht?
- Plusquamperfekt: hatte ich abgedreht?, hattest du abgedreht?, hatte er abgedreht?, hatten wir abgedreht?, hattet ihr abgedreht?, hatten sie abgedreht?
- Futur I: werde ich abdreh(e)n?, wirst du abdreh(e)n?, wird er abdreh(e)n?, werden wir abdreh(e)n?, werdet ihr abdreh(e)n?, werden sie abdreh(e)n?
- Futur II: werde ich abgedreht haben?, wirst du abgedreht haben?, wird er abgedreht haben?, werden wir abgedreht haben?, werdet ihr abgedreht haben?, werden sie abgedreht haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: drehe ich ab?, drehest du ab?, drehe er ab?, dreh(e)n wir ab?, drehet ihr ab?, dreh(e)n sie ab?
- Präteritum: drehte ich ab?, drehtest du ab?, drehte er ab?, drehten wir ab?, drehtet ihr ab?, drehten sie ab?
- Perfekt: habe ich abgedreht?, habest du abgedreht?, habe er abgedreht?, haben wir abgedreht?, habet ihr abgedreht?, haben sie abgedreht?
- Plusquamperfekt: hätte ich abgedreht?, hättest du abgedreht?, hätte er abgedreht?, hätten wir abgedreht?, hättet ihr abgedreht?, hätten sie abgedreht?
- Futur I: werde ich abdreh(e)n?, werdest du abdreh(e)n?, werde er abdreh(e)n?, werden wir abdreh(e)n?, werdet ihr abdreh(e)n?, werden sie abdreh(e)n?
- Futur II: werde ich abgedreht haben?, werdest du abgedreht haben?, werde er abgedreht haben?, werden wir abgedreht haben?, werdet ihr abgedreht haben?, werden sie abgedreht haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich abdreh(e)n?, würdest du abdreh(e)n?, würde er abdreh(e)n?, würden wir abdreh(e)n?, würdet ihr abdreh(e)n?, würden sie abdreh(e)n?
- Plusquamperfekt: würde ich abgedreht haben?, würdest du abgedreht haben?, würde er abgedreht haben?, würden wir abgedreht haben?, würdet ihr abgedreht haben?, würden sie abgedreht haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: dreh(e) (du) ab, dreh(e)n wir ab, dreht (ihr) ab, dreh(e)n Sie ab
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: abdreh(e)n, abzudreh(e)n
- Infinitiv II: abgedreht haben, abgedreht zu haben
- Partizip I: abdrehend
- Partizip II: abgedreht