Konjugation des Verbs aufrüsten 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs aufrüsten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind rüstet auf?, rüstete auf? und hat aufgerüstet?. Als Hilfsverb von aufrüsten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufrüsten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufrüsten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufrüsten. Man kann nicht nur aufrüsten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
rüstet auf? · rüstete auf? · hat aufgerüstet?
e-Erweiterung
upgrade, arm, rearm, activate, add equipment, increase armament, make ready, migrate (up), rig, set up, start up, update, reinforce
[Militär, Technik, …] Militärarsenal vergrößern oder verstärken; mit zusätzlichen, leistungsfähigeren Komponenten/Systemkomponenten ausstatten; militarisieren, ergänzen, nachrüsten, vergrößern
(sich+A, Akk., mit+D)
» Jeder muss seine Maschine aufrüsten
. Everyone must upgrade their machine.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufrüsten
Präteritum
rüstete | ich | auf? |
rüstetest | du | auf? |
rüstete | er | auf? |
rüsteten | wir | auf? |
rüstetet | ihr | auf? |
rüsteten | sie | auf? |
Konjunktiv I
rüste | ich | auf? |
rüstest | du | auf? |
rüste | er | auf? |
rüsten | wir | auf? |
rüstet | ihr | auf? |
rüsten | sie | auf? |
Konjunktiv II
rüstete | ich | auf? |
rüstetest | du | auf? |
rüstete | er | auf? |
rüsteten | wir | auf? |
rüstetet | ihr | auf? |
rüsteten | sie | auf? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb aufrüsten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
rüstete | ich | auf? |
rüstetest | du | auf? |
rüstete | er | auf? |
rüsteten | wir | auf? |
rüstetet | ihr | auf? |
rüsteten | sie | auf? |
Perfekt
habe | ich | aufgerüstet? |
hast | du | aufgerüstet? |
hat | er | aufgerüstet? |
haben | wir | aufgerüstet? |
habt | ihr | aufgerüstet? |
haben | sie | aufgerüstet? |
Plusquam.
hatte | ich | aufgerüstet? |
hattest | du | aufgerüstet? |
hatte | er | aufgerüstet? |
hatten | wir | aufgerüstet? |
hattet | ihr | aufgerüstet? |
hatten | sie | aufgerüstet? |
Futur I
werde | ich | aufrüsten? |
wirst | du | aufrüsten? |
wird | er | aufrüsten? |
werden | wir | aufrüsten? |
werdet | ihr | aufrüsten? |
werden | sie | aufrüsten? |
Futur II
werde | ich | aufgerüstet | haben? |
wirst | du | aufgerüstet | haben? |
wird | er | aufgerüstet | haben? |
werden | wir | aufgerüstet | haben? |
werdet | ihr | aufgerüstet | haben? |
werden | sie | aufgerüstet | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufrüsten
Konjunktiv I
rüste | ich | auf? |
rüstest | du | auf? |
rüste | er | auf? |
rüsten | wir | auf? |
rüstet | ihr | auf? |
rüsten | sie | auf? |
Konjunktiv II
rüstete | ich | auf? |
rüstetest | du | auf? |
rüstete | er | auf? |
rüsteten | wir | auf? |
rüstetet | ihr | auf? |
rüsteten | sie | auf? |
Konj. Perfekt
habe | ich | aufgerüstet? |
habest | du | aufgerüstet? |
habe | er | aufgerüstet? |
haben | wir | aufgerüstet? |
habet | ihr | aufgerüstet? |
haben | sie | aufgerüstet? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | aufgerüstet? |
hättest | du | aufgerüstet? |
hätte | er | aufgerüstet? |
hätten | wir | aufgerüstet? |
hättet | ihr | aufgerüstet? |
hätten | sie | aufgerüstet? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb aufrüsten
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für aufrüsten
Beispiele
Beispielsätze für aufrüsten
-
Jeder muss seine Maschine
aufrüsten
.
Everyone must upgrade their machine.
-
Doch die Unternehmen
rüsten
auf
und schicken Künstliche Intelligenz auf die Jagd nach Versicherungsbetrügern, berichtet Heise.
But companies are upgrading and sending artificial intelligence to hunt for insurance fraudsters, reports Heise.
-
Wir werden unsere Dienstrechner
aufrüsten
müssen.
We will have to upgrade our servers.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufrüsten
-
aufrüsten
upgrade, arm, rearm, activate, add equipment, increase armament, make ready, migrate (up)
вооружать, вооружаться, возвести леса, возводить леса, вооружить, вооружиться, нарастить вооружения, наращивать вооружения
rearmar, armar, equipar, rearmar con, rearmarse, modernizar, reforzar, aumentar
armer, mettre à niveau, mise à niveau, remilitariser, s'armer, moderniser, renforcer, rétablir
yükseltmek, güçlendirmek, donanım, donanım artırmak, silahlanmak
rearmar, armar, armar-se, modernizar, atualizar, reforçar
potenziare, riarmare, aggiornare, armare, armarsi, effettuare l'upgrade, equipaggiare, potenziare gli armamenti
moderniza, îmbunătăți, întări
felfegyverez, felfegyverkezik, fejleszteni, felfegyverkezés, felszerel, megerősítés, modernizálni
uzbroić, dozbrajać, rozbudowywać, uzbrajać, wyposażać, zbroić, wzmocnić, modernizować
εξοπλίζομαι, εξοπλίζω, αναβάθμιση, εκσυγχρονισμός, ενίσχυση
bewapenen, oprichten, toerusten, uitrusten, upgraden, zich bewapenen, oprusten, versterken
vyzbrojovat, vyzbrojovatjit, modernizovat, posílit, připravit, vylepšit, zvýšit
upprusta, förstärka, uppgradera, rustning
opruste, opgradere, forbedre, forstærke, forstærkning, oprustning
アップグレード, 強化, 装備を整える, 軍備増強
rearmar, millorar l'equipament, millorar, modernitzar, preparar, reforçar
varustaa, aseistaa, varustautua, päivittää, uudistaa, vahvistaa
oppgradere, ruste opp, oppruste, forberede, forsterke
armamentua handitu, egokitzea, hornitu, indartu, modernizatzea, prestatu
opremiti, modernizovati, naoružati
опремување, зголемување на арсеналот, надградба
opremiti, modernizirati, nadgraditi, okrepiti, pripraviti
vylepšiť, zmodernizovať, modernizovať, posilniť
opremiti, jačati, modernizovati, opremati, pripremiti
opremiti, jačati, modernizirati, pripremiti
модернізувати, оснащувати, озброїти, посилити
оснащаване, модернизиране, осигурявам, подготвям, подобряване
абнаўляць, узмацняць, павялічваць, ўзмацняць
שדרוג، הכנה، לחמש، לשדרג
تعزيز، تجهيز، تحديث، ترقية، تسليح
تقویت کردن، افزایش، بهروز کردن، تقویت، نوسازی
اپ گریڈ کرنا، بہتر بنانا، بڑھانا، تیار کرنا، مضبوط کرنا
aufrüsten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufrüsten- [Militär, Technik, …] Militärarsenal vergrößern oder verstärken, mit zusätzlichen, leistungsfähigeren Komponenten/Systemkomponenten ausstatten, militarisieren, ergänzen, nachrüsten, vergrößern
- [Militär, Technik, …] Militärarsenal vergrößern oder verstärken, mit zusätzlichen, leistungsfähigeren Komponenten/Systemkomponenten ausstatten, militarisieren, ergänzen, nachrüsten, vergrößern
- [Militär, Technik, …] Militärarsenal vergrößern oder verstärken, mit zusätzlichen, leistungsfähigeren Komponenten/Systemkomponenten ausstatten, militarisieren, ergänzen, nachrüsten, vergrößern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für aufrüsten
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufrüsten
≡ aufbahren
≡ aufarbeiten
≡ aufbiegen
≡ einrüsten
≡ aufblättern
≡ nachrüsten
≡ zurüsten
≡ ausrüsten
≡ umrüsten
≡ aufbäumen
≡ aufblähen
≡ aufbetten
≡ abrüsten
≡ überrüsten
≡ aufatmen
≡ entrüsten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufrüsten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufrüsten
Die auf·rüsten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·rüsten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rüstet auf? - rüstete auf? - hat aufgerüstet?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufrüsten und unter aufrüsten im Duden.
aufrüsten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | rüst(e) auf? | rüstete auf? | rüste auf? | rüstete auf? | - |
du | rüstest auf? | rüstetest auf? | rüstest auf? | rüstetest auf? | rüst(e) auf |
er | rüstet auf? | rüstete auf? | rüste auf? | rüstete auf? | - |
wir | rüsten auf? | rüsteten auf? | rüsten auf? | rüsteten auf? | rüsten auf |
ihr | rüstet auf? | rüstetet auf? | rüstet auf? | rüstetet auf? | rüstet auf |
sie | rüsten auf? | rüsteten auf? | rüsten auf? | rüsteten auf? | rüsten auf |
Indikativ Aktiv
- Präsens: rüst(e) ich auf?, rüstest du auf?, rüstet er auf?, rüsten wir auf?, rüstet ihr auf?, rüsten sie auf?
- Präteritum: rüstete ich auf?, rüstetest du auf?, rüstete er auf?, rüsteten wir auf?, rüstetet ihr auf?, rüsteten sie auf?
- Perfekt: habe ich aufgerüstet?, hast du aufgerüstet?, hat er aufgerüstet?, haben wir aufgerüstet?, habt ihr aufgerüstet?, haben sie aufgerüstet?
- Plusquamperfekt: hatte ich aufgerüstet?, hattest du aufgerüstet?, hatte er aufgerüstet?, hatten wir aufgerüstet?, hattet ihr aufgerüstet?, hatten sie aufgerüstet?
- Futur I: werde ich aufrüsten?, wirst du aufrüsten?, wird er aufrüsten?, werden wir aufrüsten?, werdet ihr aufrüsten?, werden sie aufrüsten?
- Futur II: werde ich aufgerüstet haben?, wirst du aufgerüstet haben?, wird er aufgerüstet haben?, werden wir aufgerüstet haben?, werdet ihr aufgerüstet haben?, werden sie aufgerüstet haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: rüste ich auf?, rüstest du auf?, rüste er auf?, rüsten wir auf?, rüstet ihr auf?, rüsten sie auf?
- Präteritum: rüstete ich auf?, rüstetest du auf?, rüstete er auf?, rüsteten wir auf?, rüstetet ihr auf?, rüsteten sie auf?
- Perfekt: habe ich aufgerüstet?, habest du aufgerüstet?, habe er aufgerüstet?, haben wir aufgerüstet?, habet ihr aufgerüstet?, haben sie aufgerüstet?
- Plusquamperfekt: hätte ich aufgerüstet?, hättest du aufgerüstet?, hätte er aufgerüstet?, hätten wir aufgerüstet?, hättet ihr aufgerüstet?, hätten sie aufgerüstet?
- Futur I: werde ich aufrüsten?, werdest du aufrüsten?, werde er aufrüsten?, werden wir aufrüsten?, werdet ihr aufrüsten?, werden sie aufrüsten?
- Futur II: werde ich aufgerüstet haben?, werdest du aufgerüstet haben?, werde er aufgerüstet haben?, werden wir aufgerüstet haben?, werdet ihr aufgerüstet haben?, werden sie aufgerüstet haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich aufrüsten?, würdest du aufrüsten?, würde er aufrüsten?, würden wir aufrüsten?, würdet ihr aufrüsten?, würden sie aufrüsten?
- Plusquamperfekt: würde ich aufgerüstet haben?, würdest du aufgerüstet haben?, würde er aufgerüstet haben?, würden wir aufgerüstet haben?, würdet ihr aufgerüstet haben?, würden sie aufgerüstet haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: rüst(e) (du) auf, rüsten wir auf, rüstet (ihr) auf, rüsten Sie auf
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: aufrüsten, aufzurüsten
- Infinitiv II: aufgerüstet haben, aufgerüstet zu haben
- Partizip I: aufrüstend
- Partizip II: aufgerüstet