Konjugation des Verbs dahinsterben 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs dahinsterben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind stirbt dahin?, starb dahin? und ist dahingestorben?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von dahinsterben wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe dahin- von dahinsterben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dahinsterben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dahinsterben. Man kann nicht nur dahinsterben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
stirbt dahin? · starb dahin? · ist dahingestorben?
Wechsel des Stammvokals e - a - o e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
pass away, die, die away, expire, fade away
/daˈhɪnʃtɛʁbən/ · /ʃtɪʁpt daˈhɪn/ · /ʃtaʁp daˈhɪn/ · /ˈʃtʏʁbə daˈhɪn/ · /daˈhɪŋɡəˈʃtɔʁbən/
aufhören zu leben; aufhören zu bestehen
» Mit dem Tode des Königs starb
in Ermangelung eines Nachkommen und Thronfolgers auch seine Dynastie dahin
. With the death of the king, his dynasty also died due to the lack of an heir and successor to the throne.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dahinsterben
Präsens
sterb(e)⁵ | ich | dahin? |
stirbst | du | dahin? |
stirbt | er | dahin? |
sterben | wir | dahin? |
sterbt | ihr | dahin? |
sterben | sie | dahin? |
Präteritum
starb | ich | dahin? |
starbst | du | dahin? |
starb | er | dahin? |
starben | wir | dahin? |
starbt | ihr | dahin? |
starben | sie | dahin? |
Konjunktiv I
sterbe | ich | dahin? |
sterbest | du | dahin? |
sterbe | er | dahin? |
sterben | wir | dahin? |
sterbet | ihr | dahin? |
sterben | sie | dahin? |
Konjunktiv II
stürbe | ich | dahin? |
stürbest | du | dahin? |
stürbe | er | dahin? |
stürben | wir | dahin? |
stürbet | ihr | dahin? |
stürben | sie | dahin? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb dahinsterben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
sterb(e)⁵ | ich | dahin? |
stirbst | du | dahin? |
stirbt | er | dahin? |
sterben | wir | dahin? |
sterbt | ihr | dahin? |
sterben | sie | dahin? |
Präteritum
starb | ich | dahin? |
starbst | du | dahin? |
starb | er | dahin? |
starben | wir | dahin? |
starbt | ihr | dahin? |
starben | sie | dahin? |
Perfekt
bin | ich | dahingestorben? |
bist | du | dahingestorben? |
ist | er | dahingestorben? |
sind | wir | dahingestorben? |
seid | ihr | dahingestorben? |
sind | sie | dahingestorben? |
Plusquam.
war | ich | dahingestorben? |
warst | du | dahingestorben? |
war | er | dahingestorben? |
waren | wir | dahingestorben? |
wart | ihr | dahingestorben? |
waren | sie | dahingestorben? |
Futur I
werde | ich | dahinsterben? |
wirst | du | dahinsterben? |
wird | er | dahinsterben? |
werden | wir | dahinsterben? |
werdet | ihr | dahinsterben? |
werden | sie | dahinsterben? |
Futur II
werde | ich | dahingestorben | sein? |
wirst | du | dahingestorben | sein? |
wird | er | dahingestorben | sein? |
werden | wir | dahingestorben | sein? |
werdet | ihr | dahingestorben | sein? |
werden | sie | dahingestorben | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dahinsterben
Konjunktiv I
sterbe | ich | dahin? |
sterbest | du | dahin? |
sterbe | er | dahin? |
sterben | wir | dahin? |
sterbet | ihr | dahin? |
sterben | sie | dahin? |
Konjunktiv II
stürbe | ich | dahin? |
stürbest | du | dahin? |
stürbe | er | dahin? |
stürben | wir | dahin? |
stürbet | ihr | dahin? |
stürben | sie | dahin? |
Konj. Perfekt
sei | ich | dahingestorben? |
seiest | du | dahingestorben? |
sei | er | dahingestorben? |
seien | wir | dahingestorben? |
seiet | ihr | dahingestorben? |
seien | sie | dahingestorben? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | dahingestorben? |
wärest | du | dahingestorben? |
wäre | er | dahingestorben? |
wären | wir | dahingestorben? |
wäret | ihr | dahingestorben? |
wären | sie | dahingestorben? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb dahinsterben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für dahinsterben
Beispiele
Beispielsätze für dahinsterben
-
Mit dem Tode des Königs
starb
in Ermangelung eines Nachkommen und Thronfolgers auch seine Dynastiedahin
.
With the death of the king, his dynasty also died due to the lack of an heir and successor to the throne.
-
Hunger und Seuchen hatten die Stadt fest im Würgegriff, und bald schon waren viele ihrer Bewohner eines jämmerlichen Todes
dahingestorben
.
Hunger and plagues had the city firmly in their grip, and soon many of its inhabitants had died a miserable death.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dahinsterben
-
dahinsterben
pass away, die, die away, expire, fade away
исчезать, медленно умереть, медленно умирать, скончаться, угасать, умереть
morir, extinguirse, fallecer
mourir, s'éteindre
ölmek, hayatını kaybetmek, son vermek
morrer, desaparecer, falecer
morire, perire, verderire
deceda, dispărea, muri, înceta să existe
elhalálozik, elhalálozni, meghalni, megszűnik
umierać, zanikać
παύω να υπάρχω, πεθαίνω
sterven, overlijden, vergaan, wegsterven
zhasnout, umřít, vymřít
dö, dö ut, upphöra att existera
dø
亡くなる, 死ぬ, 消える
morir, extingir-se
kuolla, kuolla pois, loppua
dø, dø ut, forsvinne
desagertu, hil zergatik, hil zorian
umreti, nestati, prekinuti sa životom
умре
izginiti, umreti
zomrieť, umrieť
umrijeti, nestati, umiranje
umrijeti, nestati, umiranje
вимирати, вмирати, зникати, помирати
умирям, изчезвам
загінуць, згаснуць, знікнуць, памерці
lenyap, mati
biến mất, chết
o'lmoq, yo‘qolmoq
खत्म होना, मरना
死去, 消失
ตาย, สูญพันธุ์
사라지다, 죽다
tükənmək, ölmək
გაქრობა, კვდომა
মারা, শেষ হওয়া
vdes, zhduket
नष्ट होणे, मरणे
गायब हुनु, मर्नु
నాశమవడం, మరణించడం
iznīkt, nomirt
அழிந்துபோய்விடு, மருவது
kaduma, surema
կորչել, մահանալ
bi dawî bûn, mirin, winda bûn
למות
يموت، ينتهي الحياة، ينقرض
فوت کردن، مردن
ختم ہونا، زندگی کا خاتمہ، مرنا، مٹنا
dahinsterben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dahinsterben- aufhören zu leben
- aufhören zu bestehen
- sterben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von dahinsterben
≡ dahinfallen
≡ aussterben
≡ nachsterben
≡ dahindarben
≡ dahinkriechen
≡ ersterben
≡ dahinfließen
≡ sterben
≡ dahinfahren
≡ absterben
≡ dahinbrausen
≡ dahinleben
≡ dahindämmern
≡ dahinlaufen
≡ dahingehen
≡ dahinhuschen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb dahinsterben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dahinsterben
Die dahin·sterben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dahin·sterben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stirbt dahin? - starb dahin? - ist dahingestorben?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dahinsterben und unter dahinsterben im Duden.
dahinsterben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | sterb(e) dahin? | starb dahin? | sterbe dahin? | stürbe dahin? | - |
du | stirbst dahin? | starbst dahin? | sterbest dahin? | stürbest dahin? | stirb dahin |
er | stirbt dahin? | starb dahin? | sterbe dahin? | stürbe dahin? | - |
wir | sterben dahin? | starben dahin? | sterben dahin? | stürben dahin? | sterben dahin |
ihr | sterbt dahin? | starbt dahin? | sterbet dahin? | stürbet dahin? | sterbt dahin |
sie | sterben dahin? | starben dahin? | sterben dahin? | stürben dahin? | sterben dahin |
Indikativ Aktiv
- Präsens: sterb(e) ich dahin?, stirbst du dahin?, stirbt er dahin?, sterben wir dahin?, sterbt ihr dahin?, sterben sie dahin?
- Präteritum: starb ich dahin?, starbst du dahin?, starb er dahin?, starben wir dahin?, starbt ihr dahin?, starben sie dahin?
- Perfekt: bin ich dahingestorben?, bist du dahingestorben?, ist er dahingestorben?, sind wir dahingestorben?, seid ihr dahingestorben?, sind sie dahingestorben?
- Plusquamperfekt: war ich dahingestorben?, warst du dahingestorben?, war er dahingestorben?, waren wir dahingestorben?, wart ihr dahingestorben?, waren sie dahingestorben?
- Futur I: werde ich dahinsterben?, wirst du dahinsterben?, wird er dahinsterben?, werden wir dahinsterben?, werdet ihr dahinsterben?, werden sie dahinsterben?
- Futur II: werde ich dahingestorben sein?, wirst du dahingestorben sein?, wird er dahingestorben sein?, werden wir dahingestorben sein?, werdet ihr dahingestorben sein?, werden sie dahingestorben sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: sterbe ich dahin?, sterbest du dahin?, sterbe er dahin?, sterben wir dahin?, sterbet ihr dahin?, sterben sie dahin?
- Präteritum: stürbe ich dahin?, stürbest du dahin?, stürbe er dahin?, stürben wir dahin?, stürbet ihr dahin?, stürben sie dahin?
- Perfekt: sei ich dahingestorben?, seiest du dahingestorben?, sei er dahingestorben?, seien wir dahingestorben?, seiet ihr dahingestorben?, seien sie dahingestorben?
- Plusquamperfekt: wäre ich dahingestorben?, wärest du dahingestorben?, wäre er dahingestorben?, wären wir dahingestorben?, wäret ihr dahingestorben?, wären sie dahingestorben?
- Futur I: werde ich dahinsterben?, werdest du dahinsterben?, werde er dahinsterben?, werden wir dahinsterben?, werdet ihr dahinsterben?, werden sie dahinsterben?
- Futur II: werde ich dahingestorben sein?, werdest du dahingestorben sein?, werde er dahingestorben sein?, werden wir dahingestorben sein?, werdet ihr dahingestorben sein?, werden sie dahingestorben sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich dahinsterben?, würdest du dahinsterben?, würde er dahinsterben?, würden wir dahinsterben?, würdet ihr dahinsterben?, würden sie dahinsterben?
- Plusquamperfekt: würde ich dahingestorben sein?, würdest du dahingestorben sein?, würde er dahingestorben sein?, würden wir dahingestorben sein?, würdet ihr dahingestorben sein?, würden sie dahingestorben sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: stirb (du) dahin, sterben wir dahin, sterbt (ihr) dahin, sterben Sie dahin
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: dahinsterben, dahinzusterben
- Infinitiv II: dahingestorben sein, dahingestorben zu sein
- Partizip I: dahinsterbend
- Partizip II: dahingestorben