Konjugation des Verbs dazwischenquatschen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs dazwischenquatschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind quatscht dazwischen?, quatschte dazwischen? und hat dazwischengequatscht?. Als Hilfsverb von dazwischenquatschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe dazwischen- von dazwischenquatschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dazwischenquatschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dazwischenquatschen. Man kann nicht nur dazwischenquatschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dazwischenquatschen
Präsens
| quatsch(e)⁵ | ich | dazwischen? |
| quatsch(s)⁵t | du | dazwischen? |
| quatscht | er | dazwischen? |
| quatschen | wir | dazwischen? |
| quatscht | ihr | dazwischen? |
| quatschen | sie | dazwischen? |
Präteritum
| quatschte | ich | dazwischen? |
| quatschtest | du | dazwischen? |
| quatschte | er | dazwischen? |
| quatschten | wir | dazwischen? |
| quatschtet | ihr | dazwischen? |
| quatschten | sie | dazwischen? |
Imperativ
| - | ||
| quatsch(e)⁵ | (du) | dazwischen |
| - | ||
| quatschen | wir | dazwischen |
| quatscht | (ihr) | dazwischen |
| quatschen | Sie | dazwischen |
Konjunktiv I
| quatsche | ich | dazwischen? |
| quatschest | du | dazwischen? |
| quatsche | er | dazwischen? |
| quatschen | wir | dazwischen? |
| quatschet | ihr | dazwischen? |
| quatschen | sie | dazwischen? |
Konjunktiv II
| quatschte | ich | dazwischen? |
| quatschtest | du | dazwischen? |
| quatschte | er | dazwischen? |
| quatschten | wir | dazwischen? |
| quatschtet | ihr | dazwischen? |
| quatschten | sie | dazwischen? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb dazwischenquatschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| quatsch(e)⁵ | ich | dazwischen? |
| quatsch(s)⁵t | du | dazwischen? |
| quatscht | er | dazwischen? |
| quatschen | wir | dazwischen? |
| quatscht | ihr | dazwischen? |
| quatschen | sie | dazwischen? |
Präteritum
| quatschte | ich | dazwischen? |
| quatschtest | du | dazwischen? |
| quatschte | er | dazwischen? |
| quatschten | wir | dazwischen? |
| quatschtet | ihr | dazwischen? |
| quatschten | sie | dazwischen? |
Perfekt
| habe | ich | dazwischengequatscht? |
| hast | du | dazwischengequatscht? |
| hat | er | dazwischengequatscht? |
| haben | wir | dazwischengequatscht? |
| habt | ihr | dazwischengequatscht? |
| haben | sie | dazwischengequatscht? |
Plusquam.
| hatte | ich | dazwischengequatscht? |
| hattest | du | dazwischengequatscht? |
| hatte | er | dazwischengequatscht? |
| hatten | wir | dazwischengequatscht? |
| hattet | ihr | dazwischengequatscht? |
| hatten | sie | dazwischengequatscht? |
Futur I
| werde | ich | dazwischenquatschen? |
| wirst | du | dazwischenquatschen? |
| wird | er | dazwischenquatschen? |
| werden | wir | dazwischenquatschen? |
| werdet | ihr | dazwischenquatschen? |
| werden | sie | dazwischenquatschen? |
Futur II
| werde | ich | dazwischengequatscht | haben? |
| wirst | du | dazwischengequatscht | haben? |
| wird | er | dazwischengequatscht | haben? |
| werden | wir | dazwischengequatscht | haben? |
| werdet | ihr | dazwischengequatscht | haben? |
| werden | sie | dazwischengequatscht | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dazwischenquatschen
Konjunktiv I
| quatsche | ich | dazwischen? |
| quatschest | du | dazwischen? |
| quatsche | er | dazwischen? |
| quatschen | wir | dazwischen? |
| quatschet | ihr | dazwischen? |
| quatschen | sie | dazwischen? |
Konjunktiv II
| quatschte | ich | dazwischen? |
| quatschtest | du | dazwischen? |
| quatschte | er | dazwischen? |
| quatschten | wir | dazwischen? |
| quatschtet | ihr | dazwischen? |
| quatschten | sie | dazwischen? |
Konj. Perfekt
| habe | ich | dazwischengequatscht? |
| habest | du | dazwischengequatscht? |
| habe | er | dazwischengequatscht? |
| haben | wir | dazwischengequatscht? |
| habet | ihr | dazwischengequatscht? |
| haben | sie | dazwischengequatscht? |
Konj. Plusquam.
| hätte | ich | dazwischengequatscht? |
| hättest | du | dazwischengequatscht? |
| hätte | er | dazwischengequatscht? |
| hätten | wir | dazwischengequatscht? |
| hättet | ihr | dazwischengequatscht? |
| hätten | sie | dazwischengequatscht? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb dazwischenquatschen
Präsens
| quatsch(e)⁵ | (du) | dazwischen |
| quatschen | wir | dazwischen |
| quatscht | (ihr) | dazwischen |
| quatschen | Sie | dazwischen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für dazwischenquatschen
Übersetzungen
Übersetzungen von dazwischenquatschen
-
dazwischenquatschen
interject, interrupt
вмешиваться
interrumpir, meterse
interrompre, s'immiscer
araya girmek, müdahale etmek
interromper, intrometer
infilarsi, interrompere
interveni
belebeszél
wtrącać się
παρεμβαίνω
interrumperen, onderbreken
přerušit, vměšovat se
avbryta, blanda sig in
afbryde, blande sig
割り込む, 口を挟む
interrompre, intervenir
keskeyttäminen, väliin puuttuminen
avbryte, blande seg inn
esku hartu, interferitu
prekinuti, upadati
вметнување
vmešavati se
prerušovať, vmiešať sa
umiješati se, upadati
prekidati, upadati
втручатися, перебивати
вмесвам се, вмъквам се
ўмешвацца
memotong pembicaraan
cắt lời
gapga aralashmoq
बीच में बोलना
插嘴
ขัดจังหวะ
끼어들다
sohbətə qarışmaq
საუბარში ჩარევა
আলাপে ঢুকে পড়া
ndërhyjë në bisedë
गप्पांमध्ये घुसणे
संवादमा घुस्नु
సంభాషణలోకి అడ్డొచ్చడం
iejaukties sarunā
பேச்சில் இடையிடுதல்
vahele segama
զրույցի մեջ խառնվել
hevpeyvînê têketin
להתערב
تدخل
مزاحم شدن
بیچ میں بولنا، مداخلت کرنا
dazwischenquatschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dazwischenquatschenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von dazwischenquatschen
- Bildung Präteritum von dazwischenquatschen
- Bildung Imperativ von dazwischenquatschen
- Bildung Konjunktiv I von dazwischenquatschen
- Bildung Konjunktiv II von dazwischenquatschen
- Bildung Infinitiv von dazwischenquatschen
- Bildung Partizip von dazwischenquatschen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von dazwischenquatschen
≡ dazwischenschalten
≡ anquatschen
≡ dazwischenschlagen
≡ dazwischenfahren
≡ dazwischenhauen
≡ vollquatschen
≡ dazwischenstellen
≡ dazwischenliegen
≡ dazwischentreten
≡ dazwischenfragen
≡ daherquatschen
≡ dazwischenschieben
≡ verquatschen
≡ reinquatschen
≡ dazwischenrufen
≡ bequatschen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb dazwischenquatschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dazwischenquatschen
Die dazwischen·quatschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dazwischen·quatschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (quatscht dazwischen? - quatschte dazwischen? - hat dazwischengequatscht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dazwischenquatschen und unter dazwischenquatschen im Duden.
dazwischenquatschen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | quatsch(e) dazwischen? | quatschte dazwischen? | quatsche dazwischen? | quatschte dazwischen? | - |
| du | quatsch(s)t dazwischen? | quatschtest dazwischen? | quatschest dazwischen? | quatschtest dazwischen? | quatsch(e) dazwischen |
| er | quatscht dazwischen? | quatschte dazwischen? | quatsche dazwischen? | quatschte dazwischen? | - |
| wir | quatschen dazwischen? | quatschten dazwischen? | quatschen dazwischen? | quatschten dazwischen? | quatschen dazwischen |
| ihr | quatscht dazwischen? | quatschtet dazwischen? | quatschet dazwischen? | quatschtet dazwischen? | quatscht dazwischen |
| sie | quatschen dazwischen? | quatschten dazwischen? | quatschen dazwischen? | quatschten dazwischen? | quatschen dazwischen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: quatsch(e) ich dazwischen?, quatsch(s)t du dazwischen?, quatscht er dazwischen?, quatschen wir dazwischen?, quatscht ihr dazwischen?, quatschen sie dazwischen?
- Präteritum: quatschte ich dazwischen?, quatschtest du dazwischen?, quatschte er dazwischen?, quatschten wir dazwischen?, quatschtet ihr dazwischen?, quatschten sie dazwischen?
- Perfekt: habe ich dazwischengequatscht?, hast du dazwischengequatscht?, hat er dazwischengequatscht?, haben wir dazwischengequatscht?, habt ihr dazwischengequatscht?, haben sie dazwischengequatscht?
- Plusquamperfekt: hatte ich dazwischengequatscht?, hattest du dazwischengequatscht?, hatte er dazwischengequatscht?, hatten wir dazwischengequatscht?, hattet ihr dazwischengequatscht?, hatten sie dazwischengequatscht?
- Futur I: werde ich dazwischenquatschen?, wirst du dazwischenquatschen?, wird er dazwischenquatschen?, werden wir dazwischenquatschen?, werdet ihr dazwischenquatschen?, werden sie dazwischenquatschen?
- Futur II: werde ich dazwischengequatscht haben?, wirst du dazwischengequatscht haben?, wird er dazwischengequatscht haben?, werden wir dazwischengequatscht haben?, werdet ihr dazwischengequatscht haben?, werden sie dazwischengequatscht haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: quatsche ich dazwischen?, quatschest du dazwischen?, quatsche er dazwischen?, quatschen wir dazwischen?, quatschet ihr dazwischen?, quatschen sie dazwischen?
- Präteritum: quatschte ich dazwischen?, quatschtest du dazwischen?, quatschte er dazwischen?, quatschten wir dazwischen?, quatschtet ihr dazwischen?, quatschten sie dazwischen?
- Perfekt: habe ich dazwischengequatscht?, habest du dazwischengequatscht?, habe er dazwischengequatscht?, haben wir dazwischengequatscht?, habet ihr dazwischengequatscht?, haben sie dazwischengequatscht?
- Plusquamperfekt: hätte ich dazwischengequatscht?, hättest du dazwischengequatscht?, hätte er dazwischengequatscht?, hätten wir dazwischengequatscht?, hättet ihr dazwischengequatscht?, hätten sie dazwischengequatscht?
- Futur I: werde ich dazwischenquatschen?, werdest du dazwischenquatschen?, werde er dazwischenquatschen?, werden wir dazwischenquatschen?, werdet ihr dazwischenquatschen?, werden sie dazwischenquatschen?
- Futur II: werde ich dazwischengequatscht haben?, werdest du dazwischengequatscht haben?, werde er dazwischengequatscht haben?, werden wir dazwischengequatscht haben?, werdet ihr dazwischengequatscht haben?, werden sie dazwischengequatscht haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich dazwischenquatschen?, würdest du dazwischenquatschen?, würde er dazwischenquatschen?, würden wir dazwischenquatschen?, würdet ihr dazwischenquatschen?, würden sie dazwischenquatschen?
- Plusquamperfekt: würde ich dazwischengequatscht haben?, würdest du dazwischengequatscht haben?, würde er dazwischengequatscht haben?, würden wir dazwischengequatscht haben?, würdet ihr dazwischengequatscht haben?, würden sie dazwischengequatscht haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: quatsch(e) (du) dazwischen, quatschen wir dazwischen, quatscht (ihr) dazwischen, quatschen Sie dazwischen
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: dazwischenquatschen, dazwischenzuquatschen
- Infinitiv II: dazwischengequatscht haben, dazwischengequatscht zu haben
- Partizip I: dazwischenquatschend
- Partizip II: dazwischengequatscht