Konjugation des Verbs verquatschen
Das Konjugieren des Verbs verquatschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verquatscht, verquatschte und hat verquatscht. Als Hilfsverb von verquatschen wird "haben" verwendet. Das Verb verquatschen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verquatschen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verquatschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verquatschen. Man kann nicht nur verquatschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
verquatscht · verquatschte · hat verquatscht
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
blab, chat, chat away, gossip, reveal, spill, talk
/fɛɐ̯kˈvatʃən/ · /fɛɐ̯kˈvatʃt/ · /fɛɐ̯kˈvatʃtə/ · /fɛɐ̯kˈvatʃt/
etwas sagen, das man eigentlich nicht sagen will/soll, ein Geheimnis enthüllen; mit Reden/ Klönen/Smalltalk ( Quatschen) verbringen; verquasseln, enthüllen, verklönen, verplappern
(sich+A, Akk.)
» Das tut gut, mal so einen ganzen Nachmittag zu
verquatschen
. It feels good to chat away an entire afternoon.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verquatschen
Präsens
ich | verquatsch(e)⁵ |
du | verquatsch(s)⁵t |
er | verquatscht |
wir | verquatschen |
ihr | verquatscht |
sie | verquatschen |
Präteritum
ich | verquatschte |
du | verquatschtest |
er | verquatschte |
wir | verquatschten |
ihr | verquatschtet |
sie | verquatschten |
Konjunktiv I
ich | verquatsche |
du | verquatschest |
er | verquatsche |
wir | verquatschen |
ihr | verquatschet |
sie | verquatschen |
Konjunktiv II
ich | verquatschte |
du | verquatschtest |
er | verquatschte |
wir | verquatschten |
ihr | verquatschtet |
sie | verquatschten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verquatschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | verquatsch(e)⁵ |
du | verquatsch(s)⁵t |
er | verquatscht |
wir | verquatschen |
ihr | verquatscht |
sie | verquatschen |
Präteritum
ich | verquatschte |
du | verquatschtest |
er | verquatschte |
wir | verquatschten |
ihr | verquatschtet |
sie | verquatschten |
Perfekt
ich | habe | verquatscht |
du | hast | verquatscht |
er | hat | verquatscht |
wir | haben | verquatscht |
ihr | habt | verquatscht |
sie | haben | verquatscht |
Plusquam.
ich | hatte | verquatscht |
du | hattest | verquatscht |
er | hatte | verquatscht |
wir | hatten | verquatscht |
ihr | hattet | verquatscht |
sie | hatten | verquatscht |
Futur I
ich | werde | verquatschen |
du | wirst | verquatschen |
er | wird | verquatschen |
wir | werden | verquatschen |
ihr | werdet | verquatschen |
sie | werden | verquatschen |
Futur II
ich | werde | verquatscht | haben |
du | wirst | verquatscht | haben |
er | wird | verquatscht | haben |
wir | werden | verquatscht | haben |
ihr | werdet | verquatscht | haben |
sie | werden | verquatscht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verquatschen
Konjunktiv I
ich | verquatsche |
du | verquatschest |
er | verquatsche |
wir | verquatschen |
ihr | verquatschet |
sie | verquatschen |
Konjunktiv II
ich | verquatschte |
du | verquatschtest |
er | verquatschte |
wir | verquatschten |
ihr | verquatschtet |
sie | verquatschten |
Konj. Perfekt
ich | habe | verquatscht |
du | habest | verquatscht |
er | habe | verquatscht |
wir | haben | verquatscht |
ihr | habet | verquatscht |
sie | haben | verquatscht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | verquatscht |
du | hättest | verquatscht |
er | hätte | verquatscht |
wir | hätten | verquatscht |
ihr | hättet | verquatscht |
sie | hätten | verquatscht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verquatschen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verquatschen
Beispiele
Beispielsätze für verquatschen
-
Das tut gut, mal so einen ganzen Nachmittag
zu
verquatschen
.
It feels good to chat away an entire afternoon.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verquatschen
-
verquatschen
blab, chat, chat away, gossip, reveal, spill, talk
проболтаться, болтать, выдать секрет, разговаривать
charlar, chismear, hablar, pasar charlando, revelar
bavarder, divulguer, papoter, révéler, se couper, se trahir, tchatcher trop longtemps
açığa çıkarmak, gevezelik etmek, sohbet etmek, sır vermek
conversar, falar demais, revelar, tagarelar
chiacchierare, parlare, passare a chiacchierare, rivelare, spiattellare, svelare
dezvălui, discuta, povesti, vorbi, vorbi prea mult
beszélgetés, csevegés, kitálal
przegadać, gawędzić, paplać, wygadać się, wyjawić, zdradzić
αποκαλύπτω, καταδίδω, κουβέντα, συζήτηση
kletsen, praten, uitpraten, verklappen, verpraten, zijn mond voorbijpraten
klábosení, prokecnout, tlachání, vyzradit
skvallra, prata, prata för mycket, snacka
afsløre, prate, sludre, snakke
おしゃべりする, しゃべりすぎる, 漏らす, 雑談する
parlar, revelar un secret, xerrar, xerrar de més
jutella, paljastaa, puhua, vuotaa
avsløre, prate, snakke, snakke for mye
azaldu, esateko, solasaldi, txikitan aritu
otkriti, pričati, provaliti, razgovarati
издавање, празнословие, разговор, разоткривање
izdati, klepetati, prazniti, razkriti
klábosiť, povedať, prezradiť, vyzradiť, zdržiavať sa
brbljati, izdati, otkriti, pričati
brbljati, izdati, otkriti, pričati
балакати, виповідати, випустити секрет, говорити
бъбрене, издавам, разговор, разкривам
балбатня, выдаваць сакрэты, разгаварыцца, размова
bercakap-cakap, mengungkap rahasia, ngobrol
bật mí, tiết lộ bí mật, trò chuyện, tán gẫu
gaplashmoq, sirni oshkor qilmoq, sohbatlashmoq
गपशप करना, गप्पें मारना, राज़ उगल देना
泄露秘密, 聊天, 说漏嘴, 闲聊
คุยเล่น, พูดคุย, เปิดเผยความลับ
비밀을 누설하다, 수다떨다, 잡담하다
sirri açığa çıxarmaq, söhbət etmək
საიდუმლო გამჟღავება, საუბარი, საუბრობა
আলাপ করা, গপশপ করা, গোপন কথা ফাঁস করা
bisedoj, zbulo sekretin
गप्पा करणे, गप्पा मारणे, गुपित उघड करणे
कुरा गर्नु, गफ गर्नु, ਰਹस्य फुकाल्नु
గప్స్ పెట్టడం, మాట్లాడుకోవడం, రహస్యం బయటపెట్టడం
noslēpumu atklāt, čalot, čatot
அரட்டை பேசு, உரையாடு, ரகசியம் வெளியிடுவது
juttu ajama, lobisema, saladuse paljastama
գաղտնիքը բացահայտել, զրուցել, խոսել
peyivîn, sirê vekirin, sohbet kirin
לגלות סוד، לפטף، לפטפט، לשוחח
ثرثرة، دردشة، فضح، كشف
برملا کردن، فاش کردن، چت کردن، گفتگو کردن
بے باکی سے بولنا، راز افشا کرنا، گپ شپ
verquatschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verquatschen- etwas sagen, das man eigentlich nicht sagen will/soll, ein Geheimnis enthüllen, verquasseln, enthüllen, verplappern, verraten, versprechen
- mit Reden/ Klönen/Smalltalk ( Quatschen) verbringen, verquasseln, verklönen, verplaudern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verquatschen
≡ verästeln
≡ veratmen
≡ verargen
≡ vollquatschen
≡ verätzen
≡ verantworten
≡ reinquatschen
≡ verarzten
≡ anquatschen
≡ bequatschen
≡ verachten
≡ ausquatschen
≡ verärgern
≡ veräppeln
≡ verängstigen
≡ veralbern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verquatschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verquatschen
Die verquatschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verquatschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verquatscht - verquatschte - hat verquatscht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verquatschen und unter verquatschen im Duden.
verquatschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | verquatsch(e) | verquatschte | verquatsche | verquatschte | - |
du | verquatsch(s)t | verquatschtest | verquatschest | verquatschtest | verquatsch(e) |
er | verquatscht | verquatschte | verquatsche | verquatschte | - |
wir | verquatschen | verquatschten | verquatschen | verquatschten | verquatschen |
ihr | verquatscht | verquatschtet | verquatschet | verquatschtet | verquatscht |
sie | verquatschen | verquatschten | verquatschen | verquatschten | verquatschen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich verquatsch(e), du verquatsch(s)t, er verquatscht, wir verquatschen, ihr verquatscht, sie verquatschen
- Präteritum: ich verquatschte, du verquatschtest, er verquatschte, wir verquatschten, ihr verquatschtet, sie verquatschten
- Perfekt: ich habe verquatscht, du hast verquatscht, er hat verquatscht, wir haben verquatscht, ihr habt verquatscht, sie haben verquatscht
- Plusquamperfekt: ich hatte verquatscht, du hattest verquatscht, er hatte verquatscht, wir hatten verquatscht, ihr hattet verquatscht, sie hatten verquatscht
- Futur I: ich werde verquatschen, du wirst verquatschen, er wird verquatschen, wir werden verquatschen, ihr werdet verquatschen, sie werden verquatschen
- Futur II: ich werde verquatscht haben, du wirst verquatscht haben, er wird verquatscht haben, wir werden verquatscht haben, ihr werdet verquatscht haben, sie werden verquatscht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich verquatsche, du verquatschest, er verquatsche, wir verquatschen, ihr verquatschet, sie verquatschen
- Präteritum: ich verquatschte, du verquatschtest, er verquatschte, wir verquatschten, ihr verquatschtet, sie verquatschten
- Perfekt: ich habe verquatscht, du habest verquatscht, er habe verquatscht, wir haben verquatscht, ihr habet verquatscht, sie haben verquatscht
- Plusquamperfekt: ich hätte verquatscht, du hättest verquatscht, er hätte verquatscht, wir hätten verquatscht, ihr hättet verquatscht, sie hätten verquatscht
- Futur I: ich werde verquatschen, du werdest verquatschen, er werde verquatschen, wir werden verquatschen, ihr werdet verquatschen, sie werden verquatschen
- Futur II: ich werde verquatscht haben, du werdest verquatscht haben, er werde verquatscht haben, wir werden verquatscht haben, ihr werdet verquatscht haben, sie werden verquatscht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde verquatschen, du würdest verquatschen, er würde verquatschen, wir würden verquatschen, ihr würdet verquatschen, sie würden verquatschen
- Plusquamperfekt: ich würde verquatscht haben, du würdest verquatscht haben, er würde verquatscht haben, wir würden verquatscht haben, ihr würdet verquatscht haben, sie würden verquatscht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: verquatsch(e) (du), verquatschen wir, verquatscht (ihr), verquatschen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verquatschen, zu verquatschen
- Infinitiv II: verquatscht haben, verquatscht zu haben
- Partizip I: verquatschend
- Partizip II: verquatscht