Konjugation des Verbs entriegeln 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs entriegeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind entriegelt?, entriegelte? und hat entriegelt?. Als Hilfsverb von entriegeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entriegeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entriegeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entriegeln. Man kann nicht nur entriegeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entriegeln
Präsens
entrieg(e)l(e)⁵ | ich? |
entriegelst | du? |
entriegelt | er? |
entriegeln | wir? |
entriegelt | ihr? |
entriegeln | sie? |
Präteritum
entriegelte | ich? |
entriegeltest | du? |
entriegelte | er? |
entriegelten | wir? |
entriegeltet | ihr? |
entriegelten | sie? |
Konjunktiv I
entrieg(e)le | ich? |
entriegelst | du? |
entrieg(e)le | er? |
entriegeln | wir? |
entriegelt | ihr? |
entriegeln | sie? |
Konjunktiv II
entriegelte | ich? |
entriegeltest | du? |
entriegelte | er? |
entriegelten | wir? |
entriegeltet | ihr? |
entriegelten | sie? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb entriegeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
entrieg(e)l(e)⁵ | ich? |
entriegelst | du? |
entriegelt | er? |
entriegeln | wir? |
entriegelt | ihr? |
entriegeln | sie? |
Präteritum
entriegelte | ich? |
entriegeltest | du? |
entriegelte | er? |
entriegelten | wir? |
entriegeltet | ihr? |
entriegelten | sie? |
Perfekt
habe | ich | entriegelt? |
hast | du | entriegelt? |
hat | er | entriegelt? |
haben | wir | entriegelt? |
habt | ihr | entriegelt? |
haben | sie | entriegelt? |
Plusquam.
hatte | ich | entriegelt? |
hattest | du | entriegelt? |
hatte | er | entriegelt? |
hatten | wir | entriegelt? |
hattet | ihr | entriegelt? |
hatten | sie | entriegelt? |
Futur I
werde | ich | entriegeln? |
wirst | du | entriegeln? |
wird | er | entriegeln? |
werden | wir | entriegeln? |
werdet | ihr | entriegeln? |
werden | sie | entriegeln? |
Futur II
werde | ich | entriegelt | haben? |
wirst | du | entriegelt | haben? |
wird | er | entriegelt | haben? |
werden | wir | entriegelt | haben? |
werdet | ihr | entriegelt | haben? |
werden | sie | entriegelt | haben? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entriegeln
Konjunktiv I
entrieg(e)le | ich? |
entriegelst | du? |
entrieg(e)le | er? |
entriegeln | wir? |
entriegelt | ihr? |
entriegeln | sie? |
Konjunktiv II
entriegelte | ich? |
entriegeltest | du? |
entriegelte | er? |
entriegelten | wir? |
entriegeltet | ihr? |
entriegelten | sie? |
Konj. Perfekt
habe | ich | entriegelt? |
habest | du | entriegelt? |
habe | er | entriegelt? |
haben | wir | entriegelt? |
habet | ihr | entriegelt? |
haben | sie | entriegelt? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | entriegelt? |
hättest | du | entriegelt? |
hätte | er | entriegelt? |
hätten | wir | entriegelt? |
hättet | ihr | entriegelt? |
hätten | sie | entriegelt? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entriegeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entriegeln
Beispiele
Beispielsätze für entriegeln
-
Was
entriegelt
dieser Schlüssel?
What does this key unlock?
-
Sie können die Tür mithilfe eines Codes
entriegeln
.
You can unlock the door using a code.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von entriegeln
-
entriegeln
release, unlock, unbolt, disconnect, trip, unhasp, unlatch
открыть, разблокировать, размыкать, разомкнуть
desbloquear, destrabar, liberar
déverrouiller, débloquer
kilidi açmak, kilidini açmak, serbest bırakmak
destrancar, desaferrolhar, desbloquear, destravar, liberar
disattivare, levare il catenaccio, sbloccare
debloca, deschide
felold, kibővít
odblokować, odryglować, zwolnić
ξεκλείδωμα
ontgrendelen, ontsluiten
odemknout, uvolnit
låsa upp, regla upp
aflåse, låse op, slå slåen fra
ロック解除, 解除する
desbloquejar, obrir
avata, vapauttaa
frigjøre, låse opp
askatu
otključati, otključavanje
отворање
odklepati, odprti
odblokovať, uvoľniť
otključati, otključavanje
otključati, otključavanje
відкривати, розблокувати
отключване, разблокиране
адчыніць, разблакаваць
membuka kunci
mở khóa
qulfni ochish
ताला खोलना
解锁
ปลดล็อก
잠금 해제
kilidi açmaq
საკეტის გახსნა
তালা খোলা
hap kyçin
ताला उघडणे
ताला खोल्नु
తాళం తెరవడం
atbloķēt
தாலா திறக்க
luku avama
փական բացել
kilidê vekirin
לפתוח، לשחרר
إلغاء القفل، فتح
آزاد کردن، باز کردن
ان لاک کرنا، لاک کھولنا
entriegeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entriegeln- eine Verriegelung auflösen, aufsperren, aufschließen, öffnen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entriegeln
≡ abriegeln
≡ entblößen
≡ entbleien
≡ entblättern
≡ entbehren
≡ entaschen
≡ zuriegeln
≡ entbergen
≡ entbieten
≡ entblöden
≡ riegeln
≡ einriegeln
≡ entbasten
≡ entarten
≡ aufriegeln
≡ entbeinen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entriegeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entriegeln
Die entriegeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entriegeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (entriegelt? - entriegelte? - hat entriegelt?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entriegeln und unter entriegeln im Duden.
entriegeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | entrieg(e)l(e)? | entriegelte? | entrieg(e)le? | entriegelte? | - |
du | entriegelst? | entriegeltest? | entriegelst? | entriegeltest? | entrieg(e)l(e) |
er | entriegelt? | entriegelte? | entrieg(e)le? | entriegelte? | - |
wir | entriegeln? | entriegelten? | entriegeln? | entriegelten? | entriegeln |
ihr | entriegelt? | entriegeltet? | entriegelt? | entriegeltet? | entriegelt |
sie | entriegeln? | entriegelten? | entriegeln? | entriegelten? | entriegeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: entrieg(e)l(e) ich?, entriegelst du?, entriegelt er?, entriegeln wir?, entriegelt ihr?, entriegeln sie?
- Präteritum: entriegelte ich?, entriegeltest du?, entriegelte er?, entriegelten wir?, entriegeltet ihr?, entriegelten sie?
- Perfekt: habe ich entriegelt?, hast du entriegelt?, hat er entriegelt?, haben wir entriegelt?, habt ihr entriegelt?, haben sie entriegelt?
- Plusquamperfekt: hatte ich entriegelt?, hattest du entriegelt?, hatte er entriegelt?, hatten wir entriegelt?, hattet ihr entriegelt?, hatten sie entriegelt?
- Futur I: werde ich entriegeln?, wirst du entriegeln?, wird er entriegeln?, werden wir entriegeln?, werdet ihr entriegeln?, werden sie entriegeln?
- Futur II: werde ich entriegelt haben?, wirst du entriegelt haben?, wird er entriegelt haben?, werden wir entriegelt haben?, werdet ihr entriegelt haben?, werden sie entriegelt haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: entrieg(e)le ich?, entriegelst du?, entrieg(e)le er?, entriegeln wir?, entriegelt ihr?, entriegeln sie?
- Präteritum: entriegelte ich?, entriegeltest du?, entriegelte er?, entriegelten wir?, entriegeltet ihr?, entriegelten sie?
- Perfekt: habe ich entriegelt?, habest du entriegelt?, habe er entriegelt?, haben wir entriegelt?, habet ihr entriegelt?, haben sie entriegelt?
- Plusquamperfekt: hätte ich entriegelt?, hättest du entriegelt?, hätte er entriegelt?, hätten wir entriegelt?, hättet ihr entriegelt?, hätten sie entriegelt?
- Futur I: werde ich entriegeln?, werdest du entriegeln?, werde er entriegeln?, werden wir entriegeln?, werdet ihr entriegeln?, werden sie entriegeln?
- Futur II: werde ich entriegelt haben?, werdest du entriegelt haben?, werde er entriegelt haben?, werden wir entriegelt haben?, werdet ihr entriegelt haben?, werden sie entriegelt haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich entriegeln?, würdest du entriegeln?, würde er entriegeln?, würden wir entriegeln?, würdet ihr entriegeln?, würden sie entriegeln?
- Plusquamperfekt: würde ich entriegelt haben?, würdest du entriegelt haben?, würde er entriegelt haben?, würden wir entriegelt haben?, würdet ihr entriegelt haben?, würden sie entriegelt haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: entrieg(e)l(e) (du), entriegeln wir, entriegelt (ihr), entriegeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: entriegeln, zu entriegeln
- Infinitiv II: entriegelt haben, entriegelt zu haben
- Partizip I: entriegelnd
- Partizip II: entriegelt