Konjugation des Verbs erforschen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erforschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erforscht?, erforschte? und hat erforscht?. Als Hilfsverb von erforschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erforschen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erforschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erforschen. Man kann nicht nur erforschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben · untrennbar

erforschen

erforscht? · erforschte? · hat erforscht?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch research, investigate, explore, ascertain, explorate, fathom, probe, reconnoiter, reconnoitre, study

[Wissenschaft] mit wissenschaftlichen Methoden genau untersuchen; forschend ergründen; ergründen, nachforschen, untersuchen, durchleuchten

(Akk.)

» Er erforscht die Geschichte. Englisch He explores history.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erforschen

Präsens

erforsch(e)⁵ ich?
erforsch(s)⁵t du?
erforscht er?
erforschen wir?
erforscht ihr?
erforschen sie?

Präteritum

erforschte ich?
erforschtest du?
erforschte er?
erforschten wir?
erforschtet ihr?
erforschten sie?

Imperativ

-
erforsch(e)⁵ (du)
-
erforschen wir
erforscht (ihr)
erforschen Sie

Konjunktiv I

erforsche ich?
erforschest du?
erforsche er?
erforschen wir?
erforschet ihr?
erforschen sie?

Konjunktiv II

erforschte ich?
erforschtest du?
erforschte er?
erforschten wir?
erforschtet ihr?
erforschten sie?

Infinitiv

erforschen
zu erforschen

Partizip

erforschend
erforscht

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erforschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

erforsch(e)⁵ ich?
erforsch(s)⁵t du?
erforscht er?
erforschen wir?
erforscht ihr?
erforschen sie?

Präteritum

erforschte ich?
erforschtest du?
erforschte er?
erforschten wir?
erforschtet ihr?
erforschten sie?

Perfekt

habe ich erforscht?
hast du erforscht?
hat er erforscht?
haben wir erforscht?
habt ihr erforscht?
haben sie erforscht?

Plusquam.

hatte ich erforscht?
hattest du erforscht?
hatte er erforscht?
hatten wir erforscht?
hattet ihr erforscht?
hatten sie erforscht?

Futur I

werde ich erforschen?
wirst du erforschen?
wird er erforschen?
werden wir erforschen?
werdet ihr erforschen?
werden sie erforschen?

Futur II

werde ich erforscht haben?
wirst du erforscht haben?
wird er erforscht haben?
werden wir erforscht haben?
werdet ihr erforscht haben?
werden sie erforscht haben?

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er erforscht die Geschichte. 
  • Er erforscht die Entstehung des Jazz in Amerika. 
  • Die Historiker erforschen die Vergangenheit. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erforschen


Konjunktiv I

erforsche ich?
erforschest du?
erforsche er?
erforschen wir?
erforschet ihr?
erforschen sie?

Konjunktiv II

erforschte ich?
erforschtest du?
erforschte er?
erforschten wir?
erforschtet ihr?
erforschten sie?

Konj. Perfekt

habe ich erforscht?
habest du erforscht?
habe er erforscht?
haben wir erforscht?
habet ihr erforscht?
haben sie erforscht?

Konj. Plusquam.

hätte ich erforscht?
hättest du erforscht?
hätte er erforscht?
hätten wir erforscht?
hättet ihr erforscht?
hätten sie erforscht?

Konj. Futur I

werde ich erforschen?
werdest du erforschen?
werde er erforschen?
werden wir erforschen?
werdet ihr erforschen?
werden sie erforschen?

Konj. Futur II

werde ich erforscht haben?
werdest du erforscht haben?
werde er erforscht haben?
werden wir erforscht haben?
werdet ihr erforscht haben?
werden sie erforscht haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich erforschen?
würdest du erforschen?
würde er erforschen?
würden wir erforschen?
würdet ihr erforschen?
würden sie erforschen?

Konj. Plusquam.

würde ich erforscht haben?
würdest du erforscht haben?
würde er erforscht haben?
würden wir erforscht haben?
würdet ihr erforscht haben?
würden sie erforscht haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erforschen


Präsens

erforsch(e)⁵ (du)
erforschen wir
erforscht (ihr)
erforschen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erforschen


Infinitiv I


erforschen
zu erforschen

Infinitiv II


erforscht haben
erforscht zu haben

Partizip I


erforschend

Partizip II


erforscht

  • Die ganze Erde ist erforscht . 
  • Diese Möglichkeit wurde niemals erforscht . 
  • Er hat den Amazonas-Regenwald erforscht . 

Beispiele

Beispielsätze für erforschen


  • Er erforscht die Geschichte. 
    Englisch He explores history.
  • Die ganze Erde ist erforscht . 
    Englisch The whole Earth has been explored.
  • Er erforscht die Entstehung des Jazz in Amerika. 
    Englisch He explores the origins of jazz in America.
  • Die Historiker erforschen die Vergangenheit. 
    Englisch The historians are researching the past.
  • Sie erforschten die Wüste auf der Suche nach einem Schatz. 
    Englisch They explored the desert in search of a treasure.
  • Sie erforschten die Antarktis. 
    Englisch They explored Antarctica.
  • Diese Möglichkeit wurde niemals erforscht . 
    Englisch This possibility has never been explored.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erforschen


Deutsch erforschen
Englisch research, investigate, explore, ascertain, explorate, fathom, probe, reconnoiter
Russisch изучать, исследовать, изучить, разузнавать
Spanisch explorar, investigar, escudriñar, estudiar, examinar, indagar, prospectar, sondar
Französisch explorer, rechercher, scruter, sonder, étudier
Türkisch araştırmak, incelemek, keşfine gitmek, yoklamak, keşfetmek
Portugiesisch investigar, explorar, esquadrinhar, pesquisar, sondar
Italienisch esplorare, indagare, ricercare, investigare, sondare, studiare
Rumänisch cerceta, explora
Ungarisch kutat, felfedez
Polnisch badać, analizować, zanalizować, zbadać, dociekać, zgłębiać
Griechisch εξερευνώ, ερευνώ, εξετάζω
Niederländisch doorvorsen, uitvorsen, verkennen, onderzoeken
Tschechisch zkoumat, bádat, vybádat, vyzkoumat, prozkoumat
Schwedisch utforska, undersöka
Dänisch udforske, forske, undersøge
Japanisch 研究する, 探求する
Katalanisch explorar, investigar
Finnisch tutkia, selvittää
Norwegisch utforske, undersøke
Baskisch aztertu, ikertu
Serbisch istražiti, istraživanje, istraživati
Mazedonisch проучување, истражување
Slowenisch preučevati, raziskovati
Slowakisch preskúmať, výskum, zkúmať
Bosnisch istražiti, istraživanje, istraživati
Kroatisch istražiti, istraživanje, istraživati
Ukrainisch вивчати, досліджувати, дослідити
Bulgarisch проучвам, изследвам
Belorussisch вывучаць, даследаваць
Hebräischלחקור
Arabischبحث، استقصى، استكشف، استكشاف، يبحث علمياً
Persischتحقیق کردن، کاوش کردن، بررسی، بررسی کردن، تحقیق
Urduتحقیق کرنا، جانچنا، جائزہ لینا

erforschen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erforschen

  • [Wissenschaft] mit wissenschaftlichen Methoden genau untersuchen, forschend ergründen, ergründen, nachforschen, untersuchen, durchleuchten

erforschen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erforschen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erforschen


Die erforschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erforschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erforscht? - erforschte? - hat erforscht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erforschen und unter erforschen im Duden.

erforschen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erforsch(e)?erforschte?erforsche?erforschte?-
du erforsch(s)t?erforschtest?erforschest?erforschtest?erforsch(e)
er erforscht?erforschte?erforsche?erforschte?-
wir erforschen?erforschten?erforschen?erforschten?erforschen
ihr erforscht?erforschtet?erforschet?erforschtet?erforscht
sie erforschen?erforschten?erforschen?erforschten?erforschen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: erforsch(e) ich?, erforsch(s)t du?, erforscht er?, erforschen wir?, erforscht ihr?, erforschen sie?
  • Präteritum: erforschte ich?, erforschtest du?, erforschte er?, erforschten wir?, erforschtet ihr?, erforschten sie?
  • Perfekt: habe ich erforscht?, hast du erforscht?, hat er erforscht?, haben wir erforscht?, habt ihr erforscht?, haben sie erforscht?
  • Plusquamperfekt: hatte ich erforscht?, hattest du erforscht?, hatte er erforscht?, hatten wir erforscht?, hattet ihr erforscht?, hatten sie erforscht?
  • Futur I: werde ich erforschen?, wirst du erforschen?, wird er erforschen?, werden wir erforschen?, werdet ihr erforschen?, werden sie erforschen?
  • Futur II: werde ich erforscht haben?, wirst du erforscht haben?, wird er erforscht haben?, werden wir erforscht haben?, werdet ihr erforscht haben?, werden sie erforscht haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: erforsche ich?, erforschest du?, erforsche er?, erforschen wir?, erforschet ihr?, erforschen sie?
  • Präteritum: erforschte ich?, erforschtest du?, erforschte er?, erforschten wir?, erforschtet ihr?, erforschten sie?
  • Perfekt: habe ich erforscht?, habest du erforscht?, habe er erforscht?, haben wir erforscht?, habet ihr erforscht?, haben sie erforscht?
  • Plusquamperfekt: hätte ich erforscht?, hättest du erforscht?, hätte er erforscht?, hätten wir erforscht?, hättet ihr erforscht?, hätten sie erforscht?
  • Futur I: werde ich erforschen?, werdest du erforschen?, werde er erforschen?, werden wir erforschen?, werdet ihr erforschen?, werden sie erforschen?
  • Futur II: werde ich erforscht haben?, werdest du erforscht haben?, werde er erforscht haben?, werden wir erforscht haben?, werdet ihr erforscht haben?, werden sie erforscht haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich erforschen?, würdest du erforschen?, würde er erforschen?, würden wir erforschen?, würdet ihr erforschen?, würden sie erforschen?
  • Plusquamperfekt: würde ich erforscht haben?, würdest du erforscht haben?, würde er erforscht haben?, würden wir erforscht haben?, würdet ihr erforscht haben?, würden sie erforscht haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erforsch(e) (du), erforschen wir, erforscht (ihr), erforschen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erforschen, zu erforschen
  • Infinitiv II: erforscht haben, erforscht zu haben
  • Partizip I: erforschend
  • Partizip II: erforscht

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Merkel feiert Geburtstag

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 371861, 9635506, 8620487, 8620498, 1221078, 8106779, 1486323

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 287282

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erforschen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9