Konjugation des Verbs erwandern ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erwandern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erwandert?, erwanderte? und hat erwandert?. Als Hilfsverb von erwandern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erwandern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erwandern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erwandern. Man kann nicht nur erwandern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

erwandern

erwandert? · erwanderte? · hat erwandert?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch hike, earn, explore, gain

/ɛɐˈvandɐn/ · /ɛɐˈvandɐt/ · /ɛɐˈvandɐtə/ · /ɛɐˈvandɐt/

eine bestimmte Gegend dadurch besser kennenlernen, dass man sie zu Fuß (wandernd) durchstreift; etwas erhalten, nachdem man Leistung in Form von längerem Gehen (Wandern) gezeigt hat; erlaufen, erschließen, durchstreifen, durchwandern

(sich+D, sich+A, Akk.)

» Was man nicht erlernt, kann man erwandern . Englisch What one does not learn can be explored.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erwandern

Präsens

erwand(e)⁴r(e)⁵ ich?
erwanderst du?
erwandert er?
erwandern wir?
erwandert ihr?
erwandern sie?

Präteritum

erwanderte ich?
erwandertest du?
erwanderte er?
erwanderten wir?
erwandertet ihr?
erwanderten sie?

Imperativ

-
erwand(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
erwandern wir
erwandert (ihr)
erwandern Sie

Konjunktiv I

erwand(e)⁴re ich?
erwanderst du?
erwand(e)⁴re er?
erwandern wir?
erwandert ihr?
erwandern sie?

Konjunktiv II

erwanderte ich?
erwandertest du?
erwanderte er?
erwanderten wir?
erwandertet ihr?
erwanderten sie?

Infinitiv

erwandern
zu erwandern

Partizip

erwandernd
erwandert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb erwandern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

erwand(e)⁴r(e)⁵ ich?
erwanderst du?
erwandert er?
erwandern wir?
erwandert ihr?
erwandern sie?

Präteritum

erwanderte ich?
erwandertest du?
erwanderte er?
erwanderten wir?
erwandertet ihr?
erwanderten sie?

Perfekt

habe ich erwandert?
hast du erwandert?
hat er erwandert?
haben wir erwandert?
habt ihr erwandert?
haben sie erwandert?

Plusquam.

hatte ich erwandert?
hattest du erwandert?
hatte er erwandert?
hatten wir erwandert?
hattet ihr erwandert?
hatten sie erwandert?

Futur I

werde ich erwandern?
wirst du erwandern?
wird er erwandern?
werden wir erwandern?
werdet ihr erwandern?
werden sie erwandern?

Futur II

werde ich erwandert haben?
wirst du erwandert haben?
wird er erwandert haben?
werden wir erwandert haben?
werdet ihr erwandert haben?
werden sie erwandert haben?

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Insel wird von vielen am liebsten erwandert oder mit dem Fahrrad erkundet, selbstverständlich gibt es auch den öffentlichen Busverkehr. 
  • Zu Fuß erwandert man sich die Insel durch nahezu unberührte Natur und entdeckt auf dem Weg viele Exemplare der einheimischen Flora und Fauna. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erwandern


Konjunktiv I

erwand(e)⁴re ich?
erwanderst du?
erwand(e)⁴re er?
erwandern wir?
erwandert ihr?
erwandern sie?

Konjunktiv II

erwanderte ich?
erwandertest du?
erwanderte er?
erwanderten wir?
erwandertet ihr?
erwanderten sie?

Konj. Perfekt

habe ich erwandert?
habest du erwandert?
habe er erwandert?
haben wir erwandert?
habet ihr erwandert?
haben sie erwandert?

Konj. Plusquam.

hätte ich erwandert?
hättest du erwandert?
hätte er erwandert?
hätten wir erwandert?
hättet ihr erwandert?
hätten sie erwandert?

Konj. Futur I

werde ich erwandern?
werdest du erwandern?
werde er erwandern?
werden wir erwandern?
werdet ihr erwandern?
werden sie erwandern?

Konj. Futur II

werde ich erwandert haben?
werdest du erwandert haben?
werde er erwandert haben?
werden wir erwandert haben?
werdet ihr erwandert haben?
werden sie erwandert haben?

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich erwandern?
würdest du erwandern?
würde er erwandern?
würden wir erwandern?
würdet ihr erwandern?
würden sie erwandern?

Konj. Plusquam.

würde ich erwandert haben?
würdest du erwandert haben?
würde er erwandert haben?
würden wir erwandert haben?
würdet ihr erwandert haben?
würden sie erwandert haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb erwandern


Präsens

erwand(e)⁴r(e)⁵ (du)
erwandern wir
erwandert (ihr)
erwandern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für erwandern


Infinitiv I


erwandern
zu erwandern

Infinitiv II


erwandert haben
erwandert zu haben

Partizip I


erwandernd

Partizip II


erwandert

  • Was man nicht erlernt, kann man erwandern . 
  • Die Insel wird von vielen am liebsten erwandert oder mit dem Fahrrad erkundet, selbstverständlich gibt es auch den öffentlichen Busverkehr. 

Beispiele

Beispielsätze für erwandern


  • Was man nicht erlernt, kann man erwandern . 
    Englisch What one does not learn can be explored.
  • Die Insel wird von vielen am liebsten erwandert oder mit dem Fahrrad erkundet, selbstverständlich gibt es auch den öffentlichen Busverkehr. 
    Englisch The island is preferred by many to be explored on foot or by bicycle, of course, there is also public bus transport.
  • Zu Fuß erwandert man sich die Insel durch nahezu unberührte Natur und entdeckt auf dem Weg viele Exemplare der einheimischen Flora und Fauna. 
    Englisch On foot, one explores the island through nearly untouched nature and discovers many examples of the native flora and fauna along the way.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erwandern


Deutsch erwandern
Englisch hike, earn, explore, gain
Russisch достигнуть, заработать, изучать, познавать
Spanisch conseguir, explorar, ganar, recorrer
Französisch acquérir, découvrir à pied, explorer à pied, gagner
Türkisch yürüyerek keşfetmek, yürüyerek kazanmak, yürüyerek tanımak
Portugiesisch caminhar, conquista, explorar, ganhar
Italienisch percorrere a piedi, camminare, esplorare, guadagnare, ottenere
Rumänisch cunoaște pe jos, câștiga, explora, obține
Ungarisch bejárás, felfedezés, megérdemel
Polnisch poznawać poprzez wędrówki, poznawać pieszo, wędrować, zdobyć
Griechisch απόκτηση, πεζοπορία, περπάτημα
Niederländisch wandelen, verdiend wandelen, verkennen
Tschechisch zchodit, prozkoumat, pěšky, vydobýt
Schwedisch vandra, utforska
Dänisch opnå, udforske, vandre
Japanisch 徒歩で探索する, 歩いて得る
Katalanisch conèixer millor, explorar, rebre
Finnisch tutustua, vaelluksen kautta saatu, vaeltaa
Norwegisch oppnå, utforske, vandre
Baskisch ibilaldiaren bidez irabazi, ingurua ezagutu
Serbisch dobiti, istraživati, osvojiti, pešačiti
Mazedonisch освојување, пешачење
Slowenisch prehoditi, pridobiti, raziskovati
Slowakisch objaviť pešo, prejsť pešo, získať
Bosnisch istraživati, osvojiti, pješačiti
Kroatisch istraživati, osvojiti, pješačiti
Ukrainisch досліджувати, завоювати, отримати, пізнавати
Bulgarisch достигам, изследвам, обикалям, постигам
Belorussisch зарабіць, падрабязна даследаваць, пазнаёміцца
Indonesisch mendapatkan dengan berjalan kaki, menjelajah dengan berjalan kaki
Vietnamesisch khám phá bằng đường bộ, kiếm được bằng cách đi bộ
Usbekisch piyoda kashf etish, piyoda yurib olish
Hindi चलकर कमाना, पैदल घूमकर पहचानना, हाइकिंग के जरिए कमाना
Chinesisch 徒步探索, 步行获得, 通过步行获得
Thailändisch สำรวจโดยการเดินเท้า, หามโดยการเดิน, ได้มาจากการเดิน
Koreanisch 걸어서 얻다, 도보로 얻다, 도보로 탐험하다
Aserbaidschanisch piyada gəzməklə qazanmaq, piyadə ilə kəşf etmək
Georgisch ფეხით გაცნობა, ფეხით მიღება
Bengalisch হেঁটে অন্বেষণ করা, হেঁটে অর্জন করা, হেঁটে পাওয়া
Albanisch eksploroj me këmbë, fiton duke ecur
Marathi चालून मिळवणे, पायाने शोधणे
Nepalesisch पैदल हिँडेर कमाउनु, हिँडेर अन्वेषण गर्नु
Telugu నడిచి సంపాదించటం, పాదచలితో అన్వేషించు
Lettisch izpētīt kājām, pelnīt ar pārgājienu
Tamil நடந்து பெறுதல், பாதையில் ஆராய்ந்து கொள்ளுதல்
Estnisch jalutades avastada, jalutamisega teenida
Armenisch քայլելով վաստակել, քայլելով տարածքը ուսումնասրել
Kurdisch bi gezînê wergirtin, bi pê re lêkolîn
Hebräischלזכות، לטייל
Arabischاستكشاف، التجول، تحصيل
Persischپیاده‌روی در منطقه، کسب
Urduپیدل سفر کرنا، پیدل سفر کے بعد حاصل کرنا، چل کر جاننا

erwandern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erwandern

  • eine bestimmte Gegend dadurch besser kennenlernen, dass man sie zu Fuß (wandernd) durchstreift, erlaufen, erschließen, durchstreifen, durchwandern
  • etwas erhalten, nachdem man Leistung in Form von längerem Gehen (Wandern) gezeigt hat

erwandern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erwandern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erwandern


Die erwandern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erwandern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erwandert? - erwanderte? - hat erwandert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erwandern und unter erwandern im Duden.

erwandern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erwand(e)r(e)?erwanderte?erwand(e)re?erwanderte?-
du erwanderst?erwandertest?erwanderst?erwandertest?erwand(e)r(e)
er erwandert?erwanderte?erwand(e)re?erwanderte?-
wir erwandern?erwanderten?erwandern?erwanderten?erwandern
ihr erwandert?erwandertet?erwandert?erwandertet?erwandert
sie erwandern?erwanderten?erwandern?erwanderten?erwandern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: erwand(e)r(e) ich?, erwanderst du?, erwandert er?, erwandern wir?, erwandert ihr?, erwandern sie?
  • Präteritum: erwanderte ich?, erwandertest du?, erwanderte er?, erwanderten wir?, erwandertet ihr?, erwanderten sie?
  • Perfekt: habe ich erwandert?, hast du erwandert?, hat er erwandert?, haben wir erwandert?, habt ihr erwandert?, haben sie erwandert?
  • Plusquamperfekt: hatte ich erwandert?, hattest du erwandert?, hatte er erwandert?, hatten wir erwandert?, hattet ihr erwandert?, hatten sie erwandert?
  • Futur I: werde ich erwandern?, wirst du erwandern?, wird er erwandern?, werden wir erwandern?, werdet ihr erwandern?, werden sie erwandern?
  • Futur II: werde ich erwandert haben?, wirst du erwandert haben?, wird er erwandert haben?, werden wir erwandert haben?, werdet ihr erwandert haben?, werden sie erwandert haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: erwand(e)re ich?, erwanderst du?, erwand(e)re er?, erwandern wir?, erwandert ihr?, erwandern sie?
  • Präteritum: erwanderte ich?, erwandertest du?, erwanderte er?, erwanderten wir?, erwandertet ihr?, erwanderten sie?
  • Perfekt: habe ich erwandert?, habest du erwandert?, habe er erwandert?, haben wir erwandert?, habet ihr erwandert?, haben sie erwandert?
  • Plusquamperfekt: hätte ich erwandert?, hättest du erwandert?, hätte er erwandert?, hätten wir erwandert?, hättet ihr erwandert?, hätten sie erwandert?
  • Futur I: werde ich erwandern?, werdest du erwandern?, werde er erwandern?, werden wir erwandern?, werdet ihr erwandern?, werden sie erwandern?
  • Futur II: werde ich erwandert haben?, werdest du erwandert haben?, werde er erwandert haben?, werden wir erwandert haben?, werdet ihr erwandert haben?, werden sie erwandert haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich erwandern?, würdest du erwandern?, würde er erwandern?, würden wir erwandern?, würdet ihr erwandern?, würden sie erwandern?
  • Plusquamperfekt: würde ich erwandert haben?, würdest du erwandert haben?, würde er erwandert haben?, würden wir erwandert haben?, würdet ihr erwandert haben?, würden sie erwandert haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erwand(e)r(e) (du), erwandern wir, erwandert (ihr), erwandern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: erwandern, zu erwandern
  • Infinitiv II: erwandert haben, erwandert zu haben
  • Partizip I: erwandernd
  • Partizip II: erwandert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 766802

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1969841

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 766802, 766802

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9