Konjugation des Verbs herausrutschen 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs herausrutschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind rutscht heraus?, rutschte heraus? und ist herausgerutscht?. Als Hilfsverb von herausrutschen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe heraus- von herausrutschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herausrutschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herausrutschen. Man kann nicht nur herausrutschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · sein · trennbar
rutscht heraus? · rutschte heraus? · ist herausgerutscht?
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
slip out, escape, slip free (from)
ungewollt entglittene Äußerung oder Bewegung; (sich) verplappern, (sich) versprechen, (jemandem) herausschlüpfen, (jemandem) entfahren, (sich) vergaloppieren
(Dat., aus+D)
» Das ist unser Geheimnis, also pass auf, dass es dir nicht herausrutscht
. This is a secret just between you and me, so don't let it slip out.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herausrutschen
Präsens
rutsch(e)⁵ | ich | heraus? |
rutsch(s)⁵t | du | heraus? |
rutscht | er | heraus? |
rutschen | wir | heraus? |
rutscht | ihr | heraus? |
rutschen | sie | heraus? |
Präteritum
rutschte | ich | heraus? |
rutschtest | du | heraus? |
rutschte | er | heraus? |
rutschten | wir | heraus? |
rutschtet | ihr | heraus? |
rutschten | sie | heraus? |
Konjunktiv I
rutsche | ich | heraus? |
rutschest | du | heraus? |
rutsche | er | heraus? |
rutschen | wir | heraus? |
rutschet | ihr | heraus? |
rutschen | sie | heraus? |
Konjunktiv II
rutschte | ich | heraus? |
rutschtest | du | heraus? |
rutschte | er | heraus? |
rutschten | wir | heraus? |
rutschtet | ihr | heraus? |
rutschten | sie | heraus? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herausrutschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
rutsch(e)⁵ | ich | heraus? |
rutsch(s)⁵t | du | heraus? |
rutscht | er | heraus? |
rutschen | wir | heraus? |
rutscht | ihr | heraus? |
rutschen | sie | heraus? |
Präteritum
rutschte | ich | heraus? |
rutschtest | du | heraus? |
rutschte | er | heraus? |
rutschten | wir | heraus? |
rutschtet | ihr | heraus? |
rutschten | sie | heraus? |
Perfekt
bin | ich | herausgerutscht? |
bist | du | herausgerutscht? |
ist | er | herausgerutscht? |
sind | wir | herausgerutscht? |
seid | ihr | herausgerutscht? |
sind | sie | herausgerutscht? |
Plusquam.
war | ich | herausgerutscht? |
warst | du | herausgerutscht? |
war | er | herausgerutscht? |
waren | wir | herausgerutscht? |
wart | ihr | herausgerutscht? |
waren | sie | herausgerutscht? |
Futur I
werde | ich | herausrutschen? |
wirst | du | herausrutschen? |
wird | er | herausrutschen? |
werden | wir | herausrutschen? |
werdet | ihr | herausrutschen? |
werden | sie | herausrutschen? |
Futur II
werde | ich | herausgerutscht | sein? |
wirst | du | herausgerutscht | sein? |
wird | er | herausgerutscht | sein? |
werden | wir | herausgerutscht | sein? |
werdet | ihr | herausgerutscht | sein? |
werden | sie | herausgerutscht | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herausrutschen
Konjunktiv I
rutsche | ich | heraus? |
rutschest | du | heraus? |
rutsche | er | heraus? |
rutschen | wir | heraus? |
rutschet | ihr | heraus? |
rutschen | sie | heraus? |
Konjunktiv II
rutschte | ich | heraus? |
rutschtest | du | heraus? |
rutschte | er | heraus? |
rutschten | wir | heraus? |
rutschtet | ihr | heraus? |
rutschten | sie | heraus? |
Konj. Perfekt
sei | ich | herausgerutscht? |
seiest | du | herausgerutscht? |
sei | er | herausgerutscht? |
seien | wir | herausgerutscht? |
seiet | ihr | herausgerutscht? |
seien | sie | herausgerutscht? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | herausgerutscht? |
wärest | du | herausgerutscht? |
wäre | er | herausgerutscht? |
wären | wir | herausgerutscht? |
wäret | ihr | herausgerutscht? |
wären | sie | herausgerutscht? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herausrutschen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herausrutschen
Beispiele
Beispielsätze für herausrutschen
-
Das ist unser Geheimnis, also pass auf, dass es dir nicht
herausrutscht
.
This is a secret just between you and me, so don't let it slip out.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herausrutschen
-
herausrutschen
slip out, escape, slip free (from)
выскользнуть, соскользнуть
deslizamiento, escaparse, resbalón, salirse
glisser, s'échapper
kaymak, sızmak
escapar, escorregar, sair involuntariamente
scivolare, scivolare fuori da, sfuggire, sfuggire di bocca
alunecare, scăpare
elcsúszás, kicsúszás
wymsknąć się, wypaść, wysunąć się, wysuwać się
βγαίνω, ξεγλιστρώ, ξεφεύγω, ξεφύγω
ontglippen, ontvallen, uitglijden
vyklouznout, vypadnout
glida ut, slippa ut
glide ud, rutsje ud
滑り出す, 漏れ出す
escapament, escapament involuntari
lipsahdus, valuminen
glippe, rutsje ut
ihes egin, irristatu
iscuriti, izleteti
извлекување
nepričakovano zdrs, spontano izrečeno
vyklznúť, vypadnúť
izletjeti, izmaći se
iscuriti, izletjeti
випадкове висловлювання, випадковий рух
изплъзване
выпасці, выскочыць
terlepas dari mulut
tuột khỏi miệng
og'izdan chiqib ketdi, og'izdan chiqib ketish
झट से बोल जाना, मुँह से निकल जाना
脱口而出
หลุดจากปาก
말이 튀어나오다, 입 밖으로 나오다
ağzından çıxdı
უეცრად თქმა
বলে ফেলতে
thye gojën
बोलून टाकणे
अनायास भन्नु
అనుకోకుండా చెబడం
izslīdēt no mutes
சொல்லிவிடு
suust välja lipsama
հանկարծ ասել
gotin derketin
החלקה، החלקה לא רצויה
انزلاق غير مقصود
سرخوردن، لغزیدن
باہر آنا، نکلنا
herausrutschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herausrutschen- ungewollt entglittene Äußerung oder Bewegung
- (sich) verplappern, (sich) versprechen, (jemandem) herausschlüpfen, (jemandem) entfahren, (sich) vergaloppieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für herausrutschen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von herausrutschen
- Bildung Präteritum von herausrutschen
- Bildung Imperativ von herausrutschen
- Bildung Konjunktiv I von herausrutschen
- Bildung Konjunktiv II von herausrutschen
- Bildung Infinitiv von herausrutschen
- Bildung Partizip von herausrutschen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herausrutschen
≡ herausbohren
≡ herausboxen
≡ herausbeißen
≡ herausdrängen
≡ herausdeuten
≡ herausbrechen
≡ herausbilden
≡ reinrutschen
≡ umherrutschen
≡ herumrutschen
≡ durchrutschen
≡ nachrutschen
≡ rausrutschen
≡ herausbitten
≡ herausbringen
≡ herausblasen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herausrutschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herausrutschen
Die heraus·rutschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·rutschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rutscht heraus? - rutschte heraus? - ist herausgerutscht?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herausrutschen und unter herausrutschen im Duden.
herausrutschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | rutsch(e) heraus? | rutschte heraus? | rutsche heraus? | rutschte heraus? | - |
du | rutsch(s)t heraus? | rutschtest heraus? | rutschest heraus? | rutschtest heraus? | rutsch(e) heraus |
er | rutscht heraus? | rutschte heraus? | rutsche heraus? | rutschte heraus? | - |
wir | rutschen heraus? | rutschten heraus? | rutschen heraus? | rutschten heraus? | rutschen heraus |
ihr | rutscht heraus? | rutschtet heraus? | rutschet heraus? | rutschtet heraus? | rutscht heraus |
sie | rutschen heraus? | rutschten heraus? | rutschen heraus? | rutschten heraus? | rutschen heraus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: rutsch(e) ich heraus?, rutsch(s)t du heraus?, rutscht er heraus?, rutschen wir heraus?, rutscht ihr heraus?, rutschen sie heraus?
- Präteritum: rutschte ich heraus?, rutschtest du heraus?, rutschte er heraus?, rutschten wir heraus?, rutschtet ihr heraus?, rutschten sie heraus?
- Perfekt: bin ich herausgerutscht?, bist du herausgerutscht?, ist er herausgerutscht?, sind wir herausgerutscht?, seid ihr herausgerutscht?, sind sie herausgerutscht?
- Plusquamperfekt: war ich herausgerutscht?, warst du herausgerutscht?, war er herausgerutscht?, waren wir herausgerutscht?, wart ihr herausgerutscht?, waren sie herausgerutscht?
- Futur I: werde ich herausrutschen?, wirst du herausrutschen?, wird er herausrutschen?, werden wir herausrutschen?, werdet ihr herausrutschen?, werden sie herausrutschen?
- Futur II: werde ich herausgerutscht sein?, wirst du herausgerutscht sein?, wird er herausgerutscht sein?, werden wir herausgerutscht sein?, werdet ihr herausgerutscht sein?, werden sie herausgerutscht sein?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: rutsche ich heraus?, rutschest du heraus?, rutsche er heraus?, rutschen wir heraus?, rutschet ihr heraus?, rutschen sie heraus?
- Präteritum: rutschte ich heraus?, rutschtest du heraus?, rutschte er heraus?, rutschten wir heraus?, rutschtet ihr heraus?, rutschten sie heraus?
- Perfekt: sei ich herausgerutscht?, seiest du herausgerutscht?, sei er herausgerutscht?, seien wir herausgerutscht?, seiet ihr herausgerutscht?, seien sie herausgerutscht?
- Plusquamperfekt: wäre ich herausgerutscht?, wärest du herausgerutscht?, wäre er herausgerutscht?, wären wir herausgerutscht?, wäret ihr herausgerutscht?, wären sie herausgerutscht?
- Futur I: werde ich herausrutschen?, werdest du herausrutschen?, werde er herausrutschen?, werden wir herausrutschen?, werdet ihr herausrutschen?, werden sie herausrutschen?
- Futur II: werde ich herausgerutscht sein?, werdest du herausgerutscht sein?, werde er herausgerutscht sein?, werden wir herausgerutscht sein?, werdet ihr herausgerutscht sein?, werden sie herausgerutscht sein?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich herausrutschen?, würdest du herausrutschen?, würde er herausrutschen?, würden wir herausrutschen?, würdet ihr herausrutschen?, würden sie herausrutschen?
- Plusquamperfekt: würde ich herausgerutscht sein?, würdest du herausgerutscht sein?, würde er herausgerutscht sein?, würden wir herausgerutscht sein?, würdet ihr herausgerutscht sein?, würden sie herausgerutscht sein?
Imperativ Aktiv
- Präsens: rutsch(e) (du) heraus, rutschen wir heraus, rutscht (ihr) heraus, rutschen Sie heraus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herausrutschen, herauszurutschen
- Infinitiv II: herausgerutscht sein, herausgerutscht zu sein
- Partizip I: herausrutschend
- Partizip II: herausgerutscht