Konjugation des Verbs herausbeißen

Das Konjugieren des Verbs herausbeißen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind beißt heraus, biss heraus und hat herausgebissen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von herausbeißen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heraus- von herausbeißen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herausbeißen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herausbeißen. Man kann nicht nur herausbeißen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

heraus·beißen

beißt heraus · biss heraus · hat herausgebissen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  ss - ss - ss 

Englisch bite off, bite one's way out, chip a tooth, emphasize, highlight, outdo, outshine, surpass

mit den Zähnen ein Stück fassen und vom Ganzen abtrennen; sich aus einer misslichen Lage befreien

(sich+A, Akk.)

» Und ganz besonders seinen Schwager wollte er herausbeißen . Englisch And especially he wanted to bite out his brother-in-law.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herausbeißen

Präsens

ich beiß(e)⁵ heraus
du beißt heraus
er beißt heraus
wir beißen heraus
ihr beißt heraus
sie beißen heraus

Präteritum

ich biss heraus
du biss(es)t heraus
er biss heraus
wir bissen heraus
ihr biss(e)t heraus
sie bissen heraus

Imperativ

-
beiß(e)⁵ (du) heraus
-
beißen wir heraus
beißt (ihr) heraus
beißen Sie heraus

Konjunktiv I

ich beiße heraus
du beißest heraus
er beiße heraus
wir beißen heraus
ihr beißet heraus
sie beißen heraus

Konjunktiv II

ich bisse heraus
du bissest heraus
er bisse heraus
wir bissen heraus
ihr bisset heraus
sie bissen heraus

Infinitiv

herausbeißen
herauszubeißen

Partizip

herausbeißend
herausgebissen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herausbeißen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich beiß(e)⁵ heraus
du beißt heraus
er beißt heraus
wir beißen heraus
ihr beißt heraus
sie beißen heraus

Präteritum

ich biss heraus
du biss(es)t heraus
er biss heraus
wir bissen heraus
ihr biss(e)t heraus
sie bissen heraus

Perfekt

ich habe herausgebissen
du hast herausgebissen
er hat herausgebissen
wir haben herausgebissen
ihr habt herausgebissen
sie haben herausgebissen

Plusquam.

ich hatte herausgebissen
du hattest herausgebissen
er hatte herausgebissen
wir hatten herausgebissen
ihr hattet herausgebissen
sie hatten herausgebissen

Futur I

ich werde herausbeißen
du wirst herausbeißen
er wird herausbeißen
wir werden herausbeißen
ihr werdet herausbeißen
sie werden herausbeißen

Futur II

ich werde herausgebissen haben
du wirst herausgebissen haben
er wird herausgebissen haben
wir werden herausgebissen haben
ihr werdet herausgebissen haben
sie werden herausgebissen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herausbeißen


Konjunktiv I

ich beiße heraus
du beißest heraus
er beiße heraus
wir beißen heraus
ihr beißet heraus
sie beißen heraus

Konjunktiv II

ich bisse heraus
du bissest heraus
er bisse heraus
wir bissen heraus
ihr bisset heraus
sie bissen heraus

Konj. Perfekt

ich habe herausgebissen
du habest herausgebissen
er habe herausgebissen
wir haben herausgebissen
ihr habet herausgebissen
sie haben herausgebissen

Konj. Plusquam.

ich hätte herausgebissen
du hättest herausgebissen
er hätte herausgebissen
wir hätten herausgebissen
ihr hättet herausgebissen
sie hätten herausgebissen

Konj. Futur I

ich werde herausbeißen
du werdest herausbeißen
er werde herausbeißen
wir werden herausbeißen
ihr werdet herausbeißen
sie werden herausbeißen

Konj. Futur II

ich werde herausgebissen haben
du werdest herausgebissen haben
er werde herausgebissen haben
wir werden herausgebissen haben
ihr werdet herausgebissen haben
sie werden herausgebissen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herausbeißen
du würdest herausbeißen
er würde herausbeißen
wir würden herausbeißen
ihr würdet herausbeißen
sie würden herausbeißen

Konj. Plusquam.

ich würde herausgebissen haben
du würdest herausgebissen haben
er würde herausgebissen haben
wir würden herausgebissen haben
ihr würdet herausgebissen haben
sie würden herausgebissen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herausbeißen


Präsens

beiß(e)⁵ (du) heraus
beißen wir heraus
beißt (ihr) heraus
beißen Sie heraus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herausbeißen


Infinitiv I


herausbeißen
herauszubeißen

Infinitiv II


herausgebissen haben
herausgebissen zu haben

Partizip I


herausbeißend

Partizip II


herausgebissen

  • Und ganz besonders seinen Schwager wollte er herausbeißen . 
  • Der Welpe hat einen Fetzen aus dem Handtuch herausgebissen . 
  • Beim Öffnen der Bierflasche hatte sie sich einen Eckzahn herausgebissen . 

Beispiele

Beispielsätze für herausbeißen


  • Und ganz besonders seinen Schwager wollte er herausbeißen . 
    Englisch And especially he wanted to bite out his brother-in-law.
  • Der Welpe hat einen Fetzen aus dem Handtuch herausgebissen . 
    Englisch The puppy has bitten off a piece of the towel.
  • Beim Öffnen der Bierflasche hatte sie sich einen Eckzahn herausgebissen . 
    Englisch While opening the beer bottle, she bit off a canine tooth.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herausbeißen


Deutsch herausbeißen
Englisch bite off, bite one's way out, chip a tooth, emphasize, highlight, outdo, outshine, surpass
Russisch выбить зуб, выделять, вырваться, опережать, откусить, подчеркивать, превосходить
Spanisch arrancar, enfatizar, liberarse, morder, perder un diente, resaltar, sobrepasar, superar
Französisch mordre, découper, dégager, dépasser, libérer, mettre en avant, perdre une dent, souligner
Türkisch diş kaybetmek, dişle koparmak, geçmek, zor durumdan kurtulmak, önemini vurgulamak, üstün olmak
Portugiesisch arrancar, destacar, enfatizar, libertar-se, morder, perder dente, superar, ultrapassar
Italienisch perdere mordendo, togliere, trarsi d’impiccio, battere, dente, liberarsi, mettere in evidenza, mordere
Rumänisch mușca, depăși, evidenția, mânca, pierde un dinte, scăpa, sublinia, întrece
Ungarisch kiharap, felülmúlni, fogvesztés, hangsúlyoz, kiemel, kiszabadulás, megelőzni
Polnisch wygryźć, odgryźć, podkreślać, przewyższać, stracić ząb, uwypuklać, wygrywać, wyzwolić się
Griechisch απελευθερώνομαι, αποκόπτω, δαγκώνω, τονίζω, υπερτερώ, υπογραμμίζω, χάνω δόντι
Niederländisch afbijten, afbreken, benadrukken, onderstrepen, ontsnappen, overtreffen, overwinnen
Tschechisch odkousnout, překonávat, převyšovat, převyšující, ukousnout, vylomit zub, vysvobodit se, vyzdvihnout
Schwedisch befria sig, betona, bita av, tappa tand, understryka, utklassning, överträffa
Dänisch befri, bide, fremhæve, overgå, tabe en tand, udstikke, understrege
Japanisch かじる, 凌ぐ, 勝る, 噛み切る, 強調する, 歯を失う, 目立たせる, 脱出する
Katalanisch destacar, alliberar-se, arrencar, mordiscar, perdre un dent, ressaltar, superar
Finnisch hampaat irtoavat, irrottaa, korostaa, pureskella, tuoda esiin, vapautua, voittaa, ylittää
Norwegisch bite av, bitt, bitt av, fremheve, frigjøre seg, overgå, understreke, utkonkurrere
Baskisch askatzea, gainditzea, garrantzia azpimarratu, hortz bat galdu, irabaztea, mordea
Serbisch istaknuti, izgubiti zub, izvrsniji, nadmašiti, naglasiti, odgristi, osloboditi se
Mazedonisch изгребам, изгуби заб, истакнување, надминува, ослободување, претекнува
Slowenisch izgubiti zob, izpostaviti, izstopati, izvleči se, odgrizniti, poudariti, premagati
Slowakisch odkúsnuť, prekonávať, prevyšovať, vylomiť zub, vyslobodiť sa, vyzdvihnúť, zdôrazniť
Bosnisch istaknuti, izgubiti zub, izvrsniji, nadmašiti, naglasiti, odgristi, osloboditi se, prevazići
Kroatisch istaknuti, izgristi, izgubiti zub, izvrsniji, nadmašiti, naglasiti, odgristi, osloboditi se
Ukrainisch відкусити, вибити зуб, вибратися, виділити, випереджати, перемагати, підкреслити
Bulgarisch изпадане на зъб, изпреварване, изтъквам, надмощие, освобождавам се, отхапвам, подчертавам
Belorussisch адкусіць, выгаджваць, выдзяляць, выдраць зуб, вызваленне, падкрэсліваць, пераўзыходзіць
Hebräischלְאַבֵּד שֵׁן، להבליט، להדגיש، להתעלות، לנצח، לנשוך، לשחרר את עצמך
Arabischقضم، إبراز، تأكيد، تجاوز، تحرر، تفوق، عض، كسر السن
Persischاهمیت دادن، برتر بودن، برجسته کردن، بریدن، دندان از دست دادن، رهایی، پیشی گرفتن، گاز زدن
Urduاہمیت اجاگر کرنا، بہتر ہونا، خاص طور پر زور دینا، دانت کھونا، مقابلہ کرنا، نکالنا، چبانا، کاٹنا

herausbeißen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herausbeißen

  • mit den Zähnen ein Stück fassen und vom Ganzen abtrennen, sich aus einer misslichen Lage befreien
  • mit den Zähnen ein Stück fassen und vom Ganzen abtrennen, sich aus einer misslichen Lage befreien
  • mit den Zähnen ein Stück fassen und vom Ganzen abtrennen, sich aus einer misslichen Lage befreien
  • mit den Zähnen ein Stück fassen und vom Ganzen abtrennen, sich aus einer misslichen Lage befreien
  • mit den Zähnen ein Stück fassen und vom Ganzen abtrennen, sich aus einer misslichen Lage befreien

herausbeißen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herausbeißen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herausbeißen


Die heraus·beißen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heraus·beißen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (beißt heraus - biss heraus - hat herausgebissen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herausbeißen und unter herausbeißen im Duden.

herausbeißen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich beiß(e) herausbiss herausbeiße herausbisse heraus-
du beißt herausbiss(es)t herausbeißest herausbissest herausbeiß(e) heraus
er beißt herausbiss herausbeiße herausbisse heraus-
wir beißen herausbissen herausbeißen herausbissen herausbeißen heraus
ihr beißt herausbiss(e)t herausbeißet herausbisset herausbeißt heraus
sie beißen herausbissen herausbeißen herausbissen herausbeißen heraus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich beiß(e) heraus, du beißt heraus, er beißt heraus, wir beißen heraus, ihr beißt heraus, sie beißen heraus
  • Präteritum: ich biss heraus, du biss(es)t heraus, er biss heraus, wir bissen heraus, ihr biss(e)t heraus, sie bissen heraus
  • Perfekt: ich habe herausgebissen, du hast herausgebissen, er hat herausgebissen, wir haben herausgebissen, ihr habt herausgebissen, sie haben herausgebissen
  • Plusquamperfekt: ich hatte herausgebissen, du hattest herausgebissen, er hatte herausgebissen, wir hatten herausgebissen, ihr hattet herausgebissen, sie hatten herausgebissen
  • Futur I: ich werde herausbeißen, du wirst herausbeißen, er wird herausbeißen, wir werden herausbeißen, ihr werdet herausbeißen, sie werden herausbeißen
  • Futur II: ich werde herausgebissen haben, du wirst herausgebissen haben, er wird herausgebissen haben, wir werden herausgebissen haben, ihr werdet herausgebissen haben, sie werden herausgebissen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich beiße heraus, du beißest heraus, er beiße heraus, wir beißen heraus, ihr beißet heraus, sie beißen heraus
  • Präteritum: ich bisse heraus, du bissest heraus, er bisse heraus, wir bissen heraus, ihr bisset heraus, sie bissen heraus
  • Perfekt: ich habe herausgebissen, du habest herausgebissen, er habe herausgebissen, wir haben herausgebissen, ihr habet herausgebissen, sie haben herausgebissen
  • Plusquamperfekt: ich hätte herausgebissen, du hättest herausgebissen, er hätte herausgebissen, wir hätten herausgebissen, ihr hättet herausgebissen, sie hätten herausgebissen
  • Futur I: ich werde herausbeißen, du werdest herausbeißen, er werde herausbeißen, wir werden herausbeißen, ihr werdet herausbeißen, sie werden herausbeißen
  • Futur II: ich werde herausgebissen haben, du werdest herausgebissen haben, er werde herausgebissen haben, wir werden herausgebissen haben, ihr werdet herausgebissen haben, sie werden herausgebissen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde herausbeißen, du würdest herausbeißen, er würde herausbeißen, wir würden herausbeißen, ihr würdet herausbeißen, sie würden herausbeißen
  • Plusquamperfekt: ich würde herausgebissen haben, du würdest herausgebissen haben, er würde herausgebissen haben, wir würden herausgebissen haben, ihr würdet herausgebissen haben, sie würden herausgebissen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: beiß(e) (du) heraus, beißen wir heraus, beißt (ihr) heraus, beißen Sie heraus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herausbeißen, herauszubeißen
  • Infinitiv II: herausgebissen haben, herausgebissen zu haben
  • Partizip I: herausbeißend
  • Partizip II: herausgebissen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 963541, 963541, 963541

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 963541, 963541, 963541, 963541, 963541

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9