Konjugation des Verbs herumstöbern 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs herumstöbern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stöbert herum?, stöberte herum? und hat herumgestöbert?. Als Hilfsverb von herumstöbern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumstöbern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumstöbern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumstöbern. Man kann nicht nur herumstöbern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
stöbert herum? · stöberte herum? · hat herumgestöbert?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
forage, fossick, fossick around, poke about, poke around, pry, quarry, rummage about, rummage around, search about, snoop round/around, rummage, browse
an einem bestimmten Ort etwas ausdauernd durchsuchen, in etwas herumwühlen
(in+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumstöbern
Präsens
stöb(e)⁴r(e)⁵ | ich | herum? |
stöberst | du | herum? |
stöbert | er | herum? |
stöbern | wir | herum? |
stöbert | ihr | herum? |
stöbern | sie | herum? |
Präteritum
stöberte | ich | herum? |
stöbertest | du | herum? |
stöberte | er | herum? |
stöberten | wir | herum? |
stöbertet | ihr | herum? |
stöberten | sie | herum? |
Konjunktiv I
stöb(e)⁴re | ich | herum? |
stöberst | du | herum? |
stöb(e)⁴re | er | herum? |
stöbern | wir | herum? |
stöbert | ihr | herum? |
stöbern | sie | herum? |
Konjunktiv II
stöberte | ich | herum? |
stöbertest | du | herum? |
stöberte | er | herum? |
stöberten | wir | herum? |
stöbertet | ihr | herum? |
stöberten | sie | herum? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb herumstöbern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
stöb(e)⁴r(e)⁵ | ich | herum? |
stöberst | du | herum? |
stöbert | er | herum? |
stöbern | wir | herum? |
stöbert | ihr | herum? |
stöbern | sie | herum? |
Präteritum
stöberte | ich | herum? |
stöbertest | du | herum? |
stöberte | er | herum? |
stöberten | wir | herum? |
stöbertet | ihr | herum? |
stöberten | sie | herum? |
Perfekt
habe | ich | herumgestöbert? |
hast | du | herumgestöbert? |
hat | er | herumgestöbert? |
haben | wir | herumgestöbert? |
habt | ihr | herumgestöbert? |
haben | sie | herumgestöbert? |
Plusquam.
hatte | ich | herumgestöbert? |
hattest | du | herumgestöbert? |
hatte | er | herumgestöbert? |
hatten | wir | herumgestöbert? |
hattet | ihr | herumgestöbert? |
hatten | sie | herumgestöbert? |
Futur I
werde | ich | herumstöbern? |
wirst | du | herumstöbern? |
wird | er | herumstöbern? |
werden | wir | herumstöbern? |
werdet | ihr | herumstöbern? |
werden | sie | herumstöbern? |
Futur II
werde | ich | herumgestöbert | haben? |
wirst | du | herumgestöbert | haben? |
wird | er | herumgestöbert | haben? |
werden | wir | herumgestöbert | haben? |
werdet | ihr | herumgestöbert | haben? |
werden | sie | herumgestöbert | haben? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumstöbern
Konjunktiv I
stöb(e)⁴re | ich | herum? |
stöberst | du | herum? |
stöb(e)⁴re | er | herum? |
stöbern | wir | herum? |
stöbert | ihr | herum? |
stöbern | sie | herum? |
Konjunktiv II
stöberte | ich | herum? |
stöbertest | du | herum? |
stöberte | er | herum? |
stöberten | wir | herum? |
stöbertet | ihr | herum? |
stöberten | sie | herum? |
Konj. Perfekt
habe | ich | herumgestöbert? |
habest | du | herumgestöbert? |
habe | er | herumgestöbert? |
haben | wir | herumgestöbert? |
habet | ihr | herumgestöbert? |
haben | sie | herumgestöbert? |
Konj. Plusquam.
hätte | ich | herumgestöbert? |
hättest | du | herumgestöbert? |
hätte | er | herumgestöbert? |
hätten | wir | herumgestöbert? |
hättet | ihr | herumgestöbert? |
hätten | sie | herumgestöbert? |
Konj. Futur I
werde | ich | herumstöbern? |
werdest | du | herumstöbern? |
werde | er | herumstöbern? |
werden | wir | herumstöbern? |
werdet | ihr | herumstöbern? |
werden | sie | herumstöbern? |
Konj. Futur II
werde | ich | herumgestöbert | haben? |
werdest | du | herumgestöbert | haben? |
werde | er | herumgestöbert | haben? |
werden | wir | herumgestöbert | haben? |
werdet | ihr | herumgestöbert | haben? |
werden | sie | herumgestöbert | haben? |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumstöbern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumstöbern
Übersetzungen
Übersetzungen von herumstöbern
-
herumstöbern
forage, fossick, fossick around, poke about, poke around, pry, quarry, rummage about
рыться, искать
curiosear, hurgar, rebuscar
farfouiller, farfouiller dans, fourgonner dans, chercher, fouiller
karıştırmak, dolaşmak
vasculhar, revirar
frugare, curiosare, rovistare, setacciare
cerceta, răsfoi
kotorászik, böngész
grzebać, przeszukiwać
ανακατεύω, ψάχνω
rondsnuffelen, doorzoeken
prohledávat, hrabat
gräva, rota
rode omkring, grave, rende
ひっかき回す, 探し回る
remenar, revisar
kaivella, penkoa
grave, rane
bilatu, murgildu
kopati, pretraživati
барање, пребарување
brskati, prebirati
hľadať, prehrabávať
kopati, pretraživati
kopati, pretraživati
шукати, перебирати
разровя
пракапацца, шукаць
לחפש، לחקור
تجول، تفتش
جستجو کردن، گشتن
تلاش کرنا، کھنگالنا
herumstöbern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herumstöbern- an einem bestimmten Ort etwas ausdauernd durchsuchen, in etwas herumwühlen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für herumstöbern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herumstöbern
≡ stöbern
≡ herumbessern
≡ herumbohren
≡ herumbinden
≡ herumbalgen
≡ herumbasteln
≡ herumbrüllen
≡ herumalbern
≡ herumbosseln
≡ durchstöbern
≡ herumbiegen
≡ herumdeuteln
≡ herumärgern
≡ herumblödeln
≡ aufstöbern
≡ herumblicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herumstöbern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumstöbern
Die herum·stöbern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·stöbern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stöbert herum? - stöberte herum? - hat herumgestöbert?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumstöbern und unter herumstöbern im Duden.
herumstöbern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | stöb(e)r(e) herum? | stöberte herum? | stöb(e)re herum? | stöberte herum? | - |
du | stöberst herum? | stöbertest herum? | stöberst herum? | stöbertest herum? | stöb(e)r(e) herum |
er | stöbert herum? | stöberte herum? | stöb(e)re herum? | stöberte herum? | - |
wir | stöbern herum? | stöberten herum? | stöbern herum? | stöberten herum? | stöbern herum |
ihr | stöbert herum? | stöbertet herum? | stöbert herum? | stöbertet herum? | stöbert herum |
sie | stöbern herum? | stöberten herum? | stöbern herum? | stöberten herum? | stöbern herum |
Indikativ Aktiv
- Präsens: stöb(e)r(e) ich herum?, stöberst du herum?, stöbert er herum?, stöbern wir herum?, stöbert ihr herum?, stöbern sie herum?
- Präteritum: stöberte ich herum?, stöbertest du herum?, stöberte er herum?, stöberten wir herum?, stöbertet ihr herum?, stöberten sie herum?
- Perfekt: habe ich herumgestöbert?, hast du herumgestöbert?, hat er herumgestöbert?, haben wir herumgestöbert?, habt ihr herumgestöbert?, haben sie herumgestöbert?
- Plusquamperfekt: hatte ich herumgestöbert?, hattest du herumgestöbert?, hatte er herumgestöbert?, hatten wir herumgestöbert?, hattet ihr herumgestöbert?, hatten sie herumgestöbert?
- Futur I: werde ich herumstöbern?, wirst du herumstöbern?, wird er herumstöbern?, werden wir herumstöbern?, werdet ihr herumstöbern?, werden sie herumstöbern?
- Futur II: werde ich herumgestöbert haben?, wirst du herumgestöbert haben?, wird er herumgestöbert haben?, werden wir herumgestöbert haben?, werdet ihr herumgestöbert haben?, werden sie herumgestöbert haben?
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: stöb(e)re ich herum?, stöberst du herum?, stöb(e)re er herum?, stöbern wir herum?, stöbert ihr herum?, stöbern sie herum?
- Präteritum: stöberte ich herum?, stöbertest du herum?, stöberte er herum?, stöberten wir herum?, stöbertet ihr herum?, stöberten sie herum?
- Perfekt: habe ich herumgestöbert?, habest du herumgestöbert?, habe er herumgestöbert?, haben wir herumgestöbert?, habet ihr herumgestöbert?, haben sie herumgestöbert?
- Plusquamperfekt: hätte ich herumgestöbert?, hättest du herumgestöbert?, hätte er herumgestöbert?, hätten wir herumgestöbert?, hättet ihr herumgestöbert?, hätten sie herumgestöbert?
- Futur I: werde ich herumstöbern?, werdest du herumstöbern?, werde er herumstöbern?, werden wir herumstöbern?, werdet ihr herumstöbern?, werden sie herumstöbern?
- Futur II: werde ich herumgestöbert haben?, werdest du herumgestöbert haben?, werde er herumgestöbert haben?, werden wir herumgestöbert haben?, werdet ihr herumgestöbert haben?, werden sie herumgestöbert haben?
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: würde ich herumstöbern?, würdest du herumstöbern?, würde er herumstöbern?, würden wir herumstöbern?, würdet ihr herumstöbern?, würden sie herumstöbern?
- Plusquamperfekt: würde ich herumgestöbert haben?, würdest du herumgestöbert haben?, würde er herumgestöbert haben?, würden wir herumgestöbert haben?, würdet ihr herumgestöbert haben?, würden sie herumgestöbert haben?
Imperativ Aktiv
- Präsens: stöb(e)r(e) (du) herum, stöbern wir herum, stöbert (ihr) herum, stöbern Sie herum
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: herumstöbern, herumzustöbern
- Infinitiv II: herumgestöbert haben, herumgestöbert zu haben
- Partizip I: herumstöbernd
- Partizip II: herumgestöbert