Konjugation des Verbs herumbessern

Das Konjugieren des Verbs herumbessern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bessert herum, besserte herum und hat herumgebessert. Als Hilfsverb von herumbessern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumbessern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumbessern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumbessern. Man kann nicht nur herumbessern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

herum·bessern

bessert herum · besserte herum · hat herumgebessert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch fiddle around correcting, enhance, improve, refine

/hɛˈʁʊmˌbɛsɐn/ · /ˈbɛsɐt hɛˈʁʊm/ · /ˈbɛsɐtə hɛˈʁʊm/ · /hɛˈʁʊmɡəˌbɛsɐt/

wiederholt Optimierungen, Verbesserungen an etwas vornehmen

an+D

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumbessern

Präsens

ich bess(e)⁴r(e)⁵ herum
du besserst herum
er bessert herum
wir bessern herum
ihr bessert herum
sie bessern herum

Präteritum

ich besserte herum
du bessertest herum
er besserte herum
wir besserten herum
ihr bessertet herum
sie besserten herum

Imperativ

-
bess(e)⁴r(e)⁵ (du) herum
-
bessern wir herum
bessert (ihr) herum
bessern Sie herum

Konjunktiv I

ich bess(e)⁴re herum
du besserst herum
er bess(e)⁴re herum
wir bessern herum
ihr bessert herum
sie bessern herum

Konjunktiv II

ich besserte herum
du bessertest herum
er besserte herum
wir besserten herum
ihr bessertet herum
sie besserten herum

Infinitiv

herumbessern
herumzubessern

Partizip

herumbessernd
herumgebessert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb herumbessern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bess(e)⁴r(e)⁵ herum
du besserst herum
er bessert herum
wir bessern herum
ihr bessert herum
sie bessern herum

Präteritum

ich besserte herum
du bessertest herum
er besserte herum
wir besserten herum
ihr bessertet herum
sie besserten herum

Perfekt

ich habe herumgebessert
du hast herumgebessert
er hat herumgebessert
wir haben herumgebessert
ihr habt herumgebessert
sie haben herumgebessert

Plusquam.

ich hatte herumgebessert
du hattest herumgebessert
er hatte herumgebessert
wir hatten herumgebessert
ihr hattet herumgebessert
sie hatten herumgebessert

Futur I

ich werde herumbessern
du wirst herumbessern
er wird herumbessern
wir werden herumbessern
ihr werdet herumbessern
sie werden herumbessern

Futur II

ich werde herumgebessert haben
du wirst herumgebessert haben
er wird herumgebessert haben
wir werden herumgebessert haben
ihr werdet herumgebessert haben
sie werden herumgebessert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumbessern


Konjunktiv I

ich bess(e)⁴re herum
du besserst herum
er bess(e)⁴re herum
wir bessern herum
ihr bessert herum
sie bessern herum

Konjunktiv II

ich besserte herum
du bessertest herum
er besserte herum
wir besserten herum
ihr bessertet herum
sie besserten herum

Konj. Perfekt

ich habe herumgebessert
du habest herumgebessert
er habe herumgebessert
wir haben herumgebessert
ihr habet herumgebessert
sie haben herumgebessert

Konj. Plusquam.

ich hätte herumgebessert
du hättest herumgebessert
er hätte herumgebessert
wir hätten herumgebessert
ihr hättet herumgebessert
sie hätten herumgebessert

Konj. Futur I

ich werde herumbessern
du werdest herumbessern
er werde herumbessern
wir werden herumbessern
ihr werdet herumbessern
sie werden herumbessern

Konj. Futur II

ich werde herumgebessert haben
du werdest herumgebessert haben
er werde herumgebessert haben
wir werden herumgebessert haben
ihr werdet herumgebessert haben
sie werden herumgebessert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herumbessern
du würdest herumbessern
er würde herumbessern
wir würden herumbessern
ihr würdet herumbessern
sie würden herumbessern

Konj. Plusquam.

ich würde herumgebessert haben
du würdest herumgebessert haben
er würde herumgebessert haben
wir würden herumgebessert haben
ihr würdet herumgebessert haben
sie würden herumgebessert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb herumbessern


Präsens

bess(e)⁴r(e)⁵ (du) herum
bessern wir herum
bessert (ihr) herum
bessern Sie herum

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für herumbessern


Infinitiv I


herumbessern
herumzubessern

Infinitiv II


herumgebessert haben
herumgebessert zu haben

Partizip I


herumbessernd

Partizip II


herumgebessert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herumbessern


Deutsch herumbessern
Englisch fiddle around correcting, enhance, improve, refine
Russisch оптимизация, улучшение
Spanisch mejorar, optimizar
Französisch améliorer, optimiser
Türkisch düzeltmek, iyileştirmek
Portugiesisch aperfeiçoar, melhorar
Italienisch migliorare, ottimizzare
Rumänisch îmbunătățire
Ungarisch finomítás, javítgatás
Polnisch poprawiać, udoskonalać
Griechisch βελτίωση, τροποποίηση
Niederländisch optimaliseren, verbeteren
Tschechisch vylepšovat, zdokonalovat
Schwedisch förbättra, optimera
Dänisch forbedre, optimering
Japanisch 改善, 改良
Katalanisch millorar, optimitzar
Finnisch kehittää, parantaa
Norwegisch forbedre, optimalisere
Baskisch hobetze, hobetzea
Serbisch poboljšavati, unapređivati
Mazedonisch поправки, усовршувања
Slowenisch izboljšati
Slowakisch opraviť, vylepšovať
Bosnisch optimizirati, poboljšati
Kroatisch poboljšati, unaprijediti
Ukrainisch оптимізація, покращення
Bulgarisch оптимизиране, подобряване
Belorussisch аптымізаваць, палепшыць
Indonesisch terus memperbaiki
Vietnamesisch liên tục cải tiến
Usbekisch tez-tez yaxshilash
Hindi बार-बार सुधारना
Chinesisch 反复改进
Thailändisch ปรับปรุงซ้ำๆ, ปรับปรุงอย่างต่อเนื่อง
Koreanisch 계속 개선하다
Aserbaidschanisch tez-tez yaxşılaşdırmaq
Georgisch გაუმჯობესება, დახვეწა
Bengalisch বারবার উন্নতি করা
Albanisch përmirësuar vazhdimisht
Marathi वारंवार सुधारणा करणे
Nepalesisch बारम्बार सुधार गर्नु
Telugu నిరంతరం మెరుగుపరచడం
Lettisch atkārtoti uzlabot
Tamil தொடர்ந்து மேம்படுத்துவது
Estnisch korduvalt parandada
Armenisch հաճախակի բարելավումներ կատարել
Kurdisch başkirin, sererastkirin
Hebräischשיפורים
Arabischتحسينات
Persischبهبود مکرر
Urduاصلاحات، بہتری

herumbessern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herumbessern

  • wiederholt Optimierungen, Verbesserungen an etwas vornehmen

herumbessern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für herumbessern


  • jemand/etwas bessert an etwas herum

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumbessern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumbessern


Die herum·bessern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·bessern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bessert herum - besserte herum - hat herumgebessert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumbessern und unter herumbessern im Duden.

herumbessern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bess(e)r(e) herumbesserte herumbess(e)re herumbesserte herum-
du besserst herumbessertest herumbesserst herumbessertest herumbess(e)r(e) herum
er bessert herumbesserte herumbess(e)re herumbesserte herum-
wir bessern herumbesserten herumbessern herumbesserten herumbessern herum
ihr bessert herumbessertet herumbessert herumbessertet herumbessert herum
sie bessern herumbesserten herumbessern herumbesserten herumbessern herum

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bess(e)r(e) herum, du besserst herum, er bessert herum, wir bessern herum, ihr bessert herum, sie bessern herum
  • Präteritum: ich besserte herum, du bessertest herum, er besserte herum, wir besserten herum, ihr bessertet herum, sie besserten herum
  • Perfekt: ich habe herumgebessert, du hast herumgebessert, er hat herumgebessert, wir haben herumgebessert, ihr habt herumgebessert, sie haben herumgebessert
  • Plusquamperfekt: ich hatte herumgebessert, du hattest herumgebessert, er hatte herumgebessert, wir hatten herumgebessert, ihr hattet herumgebessert, sie hatten herumgebessert
  • Futur I: ich werde herumbessern, du wirst herumbessern, er wird herumbessern, wir werden herumbessern, ihr werdet herumbessern, sie werden herumbessern
  • Futur II: ich werde herumgebessert haben, du wirst herumgebessert haben, er wird herumgebessert haben, wir werden herumgebessert haben, ihr werdet herumgebessert haben, sie werden herumgebessert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bess(e)re herum, du besserst herum, er bess(e)re herum, wir bessern herum, ihr bessert herum, sie bessern herum
  • Präteritum: ich besserte herum, du bessertest herum, er besserte herum, wir besserten herum, ihr bessertet herum, sie besserten herum
  • Perfekt: ich habe herumgebessert, du habest herumgebessert, er habe herumgebessert, wir haben herumgebessert, ihr habet herumgebessert, sie haben herumgebessert
  • Plusquamperfekt: ich hätte herumgebessert, du hättest herumgebessert, er hätte herumgebessert, wir hätten herumgebessert, ihr hättet herumgebessert, sie hätten herumgebessert
  • Futur I: ich werde herumbessern, du werdest herumbessern, er werde herumbessern, wir werden herumbessern, ihr werdet herumbessern, sie werden herumbessern
  • Futur II: ich werde herumgebessert haben, du werdest herumgebessert haben, er werde herumgebessert haben, wir werden herumgebessert haben, ihr werdet herumgebessert haben, sie werden herumgebessert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde herumbessern, du würdest herumbessern, er würde herumbessern, wir würden herumbessern, ihr würdet herumbessern, sie würden herumbessern
  • Plusquamperfekt: ich würde herumgebessert haben, du würdest herumgebessert haben, er würde herumgebessert haben, wir würden herumgebessert haben, ihr würdet herumgebessert haben, sie würden herumgebessert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bess(e)r(e) (du) herum, bessern wir herum, bessert (ihr) herum, bessern Sie herum

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: herumbessern, herumzubessern
  • Infinitiv II: herumgebessert haben, herumgebessert zu haben
  • Partizip I: herumbessernd
  • Partizip II: herumgebessert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1105568

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9