Konjugation des Verbs verbessern

Das Konjugieren des Verbs verbessern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind verbessert, verbesserte und hat verbessert. Als Hilfsverb von verbessern wird "haben" verwendet. Das Verb verbessern kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verbessern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verbessern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verbessern. Man kann nicht nur verbessern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 2Kommentare ☆5.0

Video 

A2 · regelmäßig · haben · untrennbar

verbessern

verbessert · verbesserte · hat verbessert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch improve, enhance, correct, ameliorate, emend, augment, better, better oneself, correct oneself, hone, increase, mend, move up, optimize, progress, rectify, refine, reform, revise, upgrade

/fɛɐ̯ˈbɛsɐn/ · /fɛɐ̯ˈbɛsɐt/ · /fɛɐ̯ˈbɛsɐtə/ · /fɛɐ̯ˈbɛsɐt/

nach Fehlern suchen und diese entfernen; besser machen; korrigieren, vergüten, auffrischen, auf Vordermann bringen

(sich+A, Akk., in+D)

» Verbessert sich Tom? Englisch Is Tom getting better?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verbessern

Präsens

ich verbess(e)⁴r(e)⁵
du verbesserst
er verbessert
wir verbessern
ihr verbessert
sie verbessern

Präteritum

ich verbesserte
du verbessertest
er verbesserte
wir verbesserten
ihr verbessertet
sie verbesserten

Imperativ

-
verbess(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
verbessern wir
verbessert (ihr)
verbessern Sie

Konjunktiv I

ich verbess(e)⁴re
du verbesserst
er verbess(e)⁴re
wir verbessern
ihr verbessert
sie verbessern

Konjunktiv II

ich verbesserte
du verbessertest
er verbesserte
wir verbesserten
ihr verbessertet
sie verbesserten

Infinitiv

verbessern
zu verbessern

Partizip

verbessernd
verbessert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verbessern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich verbess(e)⁴r(e)⁵
du verbesserst
er verbessert
wir verbessern
ihr verbessert
sie verbessern

Präteritum

ich verbesserte
du verbessertest
er verbesserte
wir verbesserten
ihr verbessertet
sie verbesserten

Perfekt

ich habe verbessert
du hast verbessert
er hat verbessert
wir haben verbessert
ihr habt verbessert
sie haben verbessert

Plusquam.

ich hatte verbessert
du hattest verbessert
er hatte verbessert
wir hatten verbessert
ihr hattet verbessert
sie hatten verbessert

Futur I

ich werde verbessern
du wirst verbessern
er wird verbessern
wir werden verbessern
ihr werdet verbessern
sie werden verbessern

Futur II

ich werde verbessert haben
du wirst verbessert haben
er wird verbessert haben
wir werden verbessert haben
ihr werdet verbessert haben
sie werden verbessert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Verbessert sich Tom? 
  • Das Französisch verbessert sich. 
  • Die Lage verbessert sich langsam. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verbessern


Konjunktiv I

ich verbess(e)⁴re
du verbesserst
er verbess(e)⁴re
wir verbessern
ihr verbessert
sie verbessern

Konjunktiv II

ich verbesserte
du verbessertest
er verbesserte
wir verbesserten
ihr verbessertet
sie verbesserten

Konj. Perfekt

ich habe verbessert
du habest verbessert
er habe verbessert
wir haben verbessert
ihr habet verbessert
sie haben verbessert

Konj. Plusquam.

ich hätte verbessert
du hättest verbessert
er hätte verbessert
wir hätten verbessert
ihr hättet verbessert
sie hätten verbessert

Konj. Futur I

ich werde verbessern
du werdest verbessern
er werde verbessern
wir werden verbessern
ihr werdet verbessern
sie werden verbessern

Konj. Futur II

ich werde verbessert haben
du werdest verbessert haben
er werde verbessert haben
wir werden verbessert haben
ihr werdet verbessert haben
sie werden verbessert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde verbessern
du würdest verbessern
er würde verbessern
wir würden verbessern
ihr würdet verbessern
sie würden verbessern

Konj. Plusquam.

ich würde verbessert haben
du würdest verbessert haben
er würde verbessert haben
wir würden verbessert haben
ihr würdet verbessert haben
sie würden verbessert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verbessern


Präsens

verbess(e)⁴r(e)⁵ (du)
verbessern wir
verbessert (ihr)
verbessern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verbessern


Infinitiv I


verbessern
zu verbessern

Infinitiv II


verbessert haben
verbessert zu haben

Partizip I


verbessernd

Partizip II


verbessert

  • Du kannst deine Leistung verbessern . 
  • Tom hat seine sportlichen Leistungen verbessert . 
  • Ein schlechtes Mehl wird kein Gewürz verbessern . 

Beispiele

Beispielsätze für verbessern


  • Verbessert sich Tom? 
    Englisch Is Tom getting better?
  • Das Französisch verbessert sich. 
    Englisch Your French is improving.
  • Die Lage verbessert sich langsam. 
    Englisch The situation is getting better.
  • Gewürze verbessern Gerichte. 
    Englisch Spices improve dishes.
  • Tom verbesserte es. 
    Englisch Tom corrected it.
  • Erfolg verbessert den Charakter. 
    Englisch Success improves character.
  • Ich verbessere gerne Sätze. 
    Englisch I like to correct sentences.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verbessern


Deutsch verbessern
Englisch improve, enhance, correct, ameliorate, emend, augment, better, better oneself
Russisch улучшать, исправлять, совершенствовать, корректировать, наладить, налаживать, переправлять, повышать качество
Spanisch mejorar, corregir, batir, corregirse, enmendar, perfeccionar, reformar, remendar
Französisch améliorer, corriger, amender, bonifier, booster, désenclaver, rendre meilleur, retoucher
Türkisch iyileştirmek, düzeltmek, geliştirmek, hatasını düzeltmek, yükseltmek
Portugiesisch melhorar, corrigir, aperfeiçoar, modernizar, emendar, reformar
Italienisch migliorare, correggere, affinarsi, correggersi, emendare, migliorarsi, perfezionare, rendere migliore
Rumänisch îmbunătăți, corecta, imbunatati
Ungarisch javítani, fejleszt, fejleszteni, helyesbít, javít, kijavít
Polnisch poprawić, ulepszyć, podszkolić w, polepszyć, poprawiać, poprawiać się, poprawić się, ulepszać
Griechisch βελτίωση, βελτιώνω, διορθώνω, βελτιώνομαι, καλυτερεύω
Niederländisch verbeteren, beter maken, beter worden, corrigeren, verbetering, zich verbeteren
Tschechisch zlepšit, vylepšit, opravit, opravovat, opravovat se, polepšovat si, zlepšovat, zlepšovat se
Schwedisch förbättra, beriktiga, bättra, korrigera, rätta
Dänisch forbedre, rette
Japanisch 向上させる, 改善, やり直す, 修正, 改良する, 書き直す, 正す, 直す
Katalanisch millorar, abonir, corregir
Finnisch korjata, parantaa, kehittää, oikaista
Norwegisch forbedre, rette
Baskisch hobetzea, hobetu, hobetze, korregidu
Serbisch ispraviti, poboljšati, popraviti, unaprediti
Mazedonisch усовршување, подобрување, поправка
Slowenisch izboljšati, popraviti
Slowakisch zlepšiť, opraviť, vylepšiť
Bosnisch ispraviti, poboljšati, popraviti, unaprijediti
Kroatisch unaprijediti, ispraviti, poboljšati, popraviti
Ukrainisch покращувати, виправляти, вдосконалити, вдосконалювати, виправити, покращити, підвищувати якість
Bulgarisch подобряване, подобрявам, усъвършенствам, усъвършенстване
Belorussisch палепшыць, выпраўляць, павысіць якасць
Indonesisch memperbaiki, mengoreksi, meningkatkan, meningkatkan kualitas
Vietnamesisch chỉnh sửa, cải thiện, nâng cao chất lượng, sửa lỗi
Usbekisch sifatini yaxshilash, takomillashtirish, to'g'irlash, tuzatmoq, yaxshilash
Hindi सुधारना, गुणवत्ता सुधारना, दुरुस्त करना
Chinesisch 修复, 提高质量, 改善, 改进, 纠正
Thailändisch ปรับปรุง, ปรับปรุงคุณภาพ, แก้ข้อผิดพลาด, แก้ไข
Koreanisch 개선하다, 디버그하다, 수정하다, 품질 향상시키다, 향상시키다
Aserbaidschanisch düzəltmək, keyfiyyətini yaxşılaşdırmaq, səhvləri aradan qaldırmaq, təkmilləşdirmək
Georgisch დასწორება, უმჯობესება, შესწორება, ხარისხის გაუმჯობესება
Bengalisch উন্নত করা, গুণমান উন্নত করা, ঠিক করা, সংশোধন করা
Albanisch korrigjoj, përmirësuar, përmirësuar cilësinë, rregulloj
Marathi सुधारणे, गुणवत्ता सुधारणे, दुरुस्त करणे
Nepalesisch सुधार्नु, गुणस्तर सुधार्नु, ठीक गर्नु
Telugu తప్పులను తొలగించడం, నాణ్యత మెరుగుపరచడం, మెరుగుపరచడం, సరిచేయు
Lettisch koriģēt, labot, uzlabot, uzlabot kvalitāti
Tamil சரி செய்ய, தரத்தை உயர்த்தல், திருத்து, மேம்படுத்துதல்
Estnisch parandama, kvaliteedi parandada, tõrkeotsingut tegema
Armenisch Բարելավել, շտկել, որակ բարելավել, ուղղել
Kurdisch baştir kirin, kaliteyê baştir kirin, rastkirin, çareserkirin
Hebräischלשפר
Arabischتحسين، أصلح، تحسن، تدارك، تصحيح، حسن، صحح
Persischبهتر کردن، بهبود دادن، اصلاح کردن، ارتقاء، ارتقاء دادن، بالا بردن، بهترکردن، تصحیح کردن
Urduبہتر بنانا، اصلاح کرنا، بہتری

verbessern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verbessern

  • nach Fehlern suchen und diese entfernen, korrigieren, berichtigen
  • besser machen, die Qualität steigern, vergüten
  • besser werden, auffrischen, auf Vordermann bringen, aufbohren, korrigieren, bessern

verbessern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verbessern


  • jemand/etwas verbessert sich in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verbessern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verbessern


Die verbessern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verbessern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (verbessert - verbesserte - hat verbessert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verbessern und unter verbessern im Duden.

verbessern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich verbess(e)r(e)verbesserteverbess(e)reverbesserte-
du verbesserstverbessertestverbesserstverbessertestverbess(e)r(e)
er verbessertverbesserteverbess(e)reverbesserte-
wir verbessernverbessertenverbessernverbessertenverbessern
ihr verbessertverbessertetverbessertverbessertetverbessert
sie verbessernverbessertenverbessernverbessertenverbessern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich verbess(e)r(e), du verbesserst, er verbessert, wir verbessern, ihr verbessert, sie verbessern
  • Präteritum: ich verbesserte, du verbessertest, er verbesserte, wir verbesserten, ihr verbessertet, sie verbesserten
  • Perfekt: ich habe verbessert, du hast verbessert, er hat verbessert, wir haben verbessert, ihr habt verbessert, sie haben verbessert
  • Plusquamperfekt: ich hatte verbessert, du hattest verbessert, er hatte verbessert, wir hatten verbessert, ihr hattet verbessert, sie hatten verbessert
  • Futur I: ich werde verbessern, du wirst verbessern, er wird verbessern, wir werden verbessern, ihr werdet verbessern, sie werden verbessern
  • Futur II: ich werde verbessert haben, du wirst verbessert haben, er wird verbessert haben, wir werden verbessert haben, ihr werdet verbessert haben, sie werden verbessert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich verbess(e)re, du verbesserst, er verbess(e)re, wir verbessern, ihr verbessert, sie verbessern
  • Präteritum: ich verbesserte, du verbessertest, er verbesserte, wir verbesserten, ihr verbessertet, sie verbesserten
  • Perfekt: ich habe verbessert, du habest verbessert, er habe verbessert, wir haben verbessert, ihr habet verbessert, sie haben verbessert
  • Plusquamperfekt: ich hätte verbessert, du hättest verbessert, er hätte verbessert, wir hätten verbessert, ihr hättet verbessert, sie hätten verbessert
  • Futur I: ich werde verbessern, du werdest verbessern, er werde verbessern, wir werden verbessern, ihr werdet verbessern, sie werden verbessern
  • Futur II: ich werde verbessert haben, du werdest verbessert haben, er werde verbessert haben, wir werden verbessert haben, ihr werdet verbessert haben, sie werden verbessert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde verbessern, du würdest verbessern, er würde verbessern, wir würden verbessern, ihr würdet verbessern, sie würden verbessern
  • Plusquamperfekt: ich würde verbessert haben, du würdest verbessert haben, er würde verbessert haben, wir würden verbessert haben, ihr würdet verbessert haben, sie würden verbessert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verbess(e)r(e) (du), verbessern wir, verbessert (ihr), verbessern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verbessern, zu verbessern
  • Infinitiv II: verbessert haben, verbessert zu haben
  • Partizip I: verbessernd
  • Partizip II: verbessert

Kommentare


2019/01 · Antworten
mohammad meint: قانع کردن، متقاعد کردن ist falsche im Persisch! Im Persisch ist بهتر کردن


Anmelden

2019/01
Andreas von Netzverb meint: Danke! Wir haben das korrigiert

2017/11 · Antworten
★★★★★nitheesh meint: super


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1848715, 2453459, 4917544, 1610942, 10190961, 2808397, 4023257, 3315632, 2318440, 1762893

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 74312, 74312

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verbessern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9