Konjugation des Verbs hindurchdürfen ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs hindurchdürfen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind darf hindurch?, durfte hindurch? und hat hindurchgedurft?. Als Hilfsverb von hindurchdürfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hindurch- von hindurchdürfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hindurchdürfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hindurchdürfen. Man kann nicht nur hindurchdürfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

hindurch·dürfen

darf hindurch? · durfte hindurch? · hat hindurchgedurft?

 Wechsel des Stammvokals  ü - u - u 

Englisch allowed to pass through

durch etwas hindurch gehen, kommen, fahren dürfen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hindurchdürfen

Präsens

darf ich hindurch?
darfst du hindurch?
darf er hindurch?
dürfen wir hindurch?
dürft ihr hindurch?
dürfen sie hindurch?

Präteritum

durfte ich hindurch?
durftest du hindurch?
durfte er hindurch?
durften wir hindurch?
durftet ihr hindurch?
durften sie hindurch?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

dürfe ich hindurch?
dürfest du hindurch?
dürfe er hindurch?
dürfen wir hindurch?
dürfet ihr hindurch?
dürfen sie hindurch?

Konjunktiv II

dürfte ich hindurch?
dürftest du hindurch?
dürfte er hindurch?
dürften wir hindurch?
dürftet ihr hindurch?
dürften sie hindurch?

Infinitiv

hindurchdürfen
hindurchzudürfen

Partizip

hindurchdürfend
hindurchgedurft

Indikativ

Das Verb hindurchdürfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

darf ich hindurch?
darfst du hindurch?
darf er hindurch?
dürfen wir hindurch?
dürft ihr hindurch?
dürfen sie hindurch?

Präteritum

durfte ich hindurch?
durftest du hindurch?
durfte er hindurch?
durften wir hindurch?
durftet ihr hindurch?
durften sie hindurch?

Perfekt

habe ich hindurchgedurft?
hast du hindurchgedurft?
hat er hindurchgedurft?
haben wir hindurchgedurft?
habt ihr hindurchgedurft?
haben sie hindurchgedurft?

Plusquam.

hatte ich hindurchgedurft?
hattest du hindurchgedurft?
hatte er hindurchgedurft?
hatten wir hindurchgedurft?
hattet ihr hindurchgedurft?
hatten sie hindurchgedurft?

Futur I

werde ich hindurchdürfen?
wirst du hindurchdürfen?
wird er hindurchdürfen?
werden wir hindurchdürfen?
werdet ihr hindurchdürfen?
werden sie hindurchdürfen?

Futur II

werde ich hindurchgedurft haben?
wirst du hindurchgedurft haben?
wird er hindurchgedurft haben?
werden wir hindurchgedurft haben?
werdet ihr hindurchgedurft haben?
werden sie hindurchgedurft haben?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hindurchdürfen


Konjunktiv I

dürfe ich hindurch?
dürfest du hindurch?
dürfe er hindurch?
dürfen wir hindurch?
dürfet ihr hindurch?
dürfen sie hindurch?

Konjunktiv II

dürfte ich hindurch?
dürftest du hindurch?
dürfte er hindurch?
dürften wir hindurch?
dürftet ihr hindurch?
dürften sie hindurch?

Konj. Perfekt

habe ich hindurchgedurft?
habest du hindurchgedurft?
habe er hindurchgedurft?
haben wir hindurchgedurft?
habet ihr hindurchgedurft?
haben sie hindurchgedurft?

Konj. Plusquam.

hätte ich hindurchgedurft?
hättest du hindurchgedurft?
hätte er hindurchgedurft?
hätten wir hindurchgedurft?
hättet ihr hindurchgedurft?
hätten sie hindurchgedurft?

Konj. Futur I

werde ich hindurchdürfen?
werdest du hindurchdürfen?
werde er hindurchdürfen?
werden wir hindurchdürfen?
werdet ihr hindurchdürfen?
werden sie hindurchdürfen?

Konj. Futur II

werde ich hindurchgedurft haben?
werdest du hindurchgedurft haben?
werde er hindurchgedurft haben?
werden wir hindurchgedurft haben?
werdet ihr hindurchgedurft haben?
werden sie hindurchgedurft haben?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich hindurchdürfen?
würdest du hindurchdürfen?
würde er hindurchdürfen?
würden wir hindurchdürfen?
würdet ihr hindurchdürfen?
würden sie hindurchdürfen?

Konj. Plusquam.

würde ich hindurchgedurft haben?
würdest du hindurchgedurft haben?
würde er hindurchgedurft haben?
würden wir hindurchgedurft haben?
würdet ihr hindurchgedurft haben?
würden sie hindurchgedurft haben?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hindurchdürfen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hindurchdürfen


Infinitiv I


hindurchdürfen
hindurchzudürfen

Infinitiv II


hindurchgedurft haben
hindurchgedurft zu haben

Partizip I


hindurchdürfend

Partizip II


hindurchgedurft
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hindurchdürfen


Deutsch hindurchdürfen
Englisch allowed to pass through
Russisch проезжать, проходить
Spanisch poder pasar
Französisch pouvoir passer
Türkisch geçiş izni, geçmek
Portugiesisch poder passar
Italienisch attraversare, passare
Rumänisch avea voie să treci prin ceva
Ungarisch átmenni
Polnisch mieć prawo przejść przez coś
Griechisch διέρχομαι, περνάω
Niederländisch doorheen mogen
Tschechisch mít povolení projít
Schwedisch få passera
Dänisch må gå igennem, må komme igennem, må køre igennem
Japanisch 通過することができる
Katalanisch poder passar
Finnisch kulkea läpi
Norwegisch få lov til å gå gjennom
Serbisch proći, proći kroz
Mazedonisch преминување
Slowenisch imeti dovoljenje za prehod
Slowakisch môcť prejsť
Bosnisch proći, proći kroz
Kroatisch dozvoljeno, proći
Ukrainisch проходити, перетинати
Bulgarisch мога да премина, преминавам
Belorussisch праехаць, праходзіць
Arabischالعبور
Persischاجازه عبور
Urduگزرنے کی اجازت

hindurchdürfen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hindurchdürfen

  • durch etwas hindurch gehen, kommen, fahren dürfen

hindurchdürfen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hindurchdürfen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hindurchdürfen


Die hindurch·dürfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hindurch·dürfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (darf hindurch? - durfte hindurch? - hat hindurchgedurft?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hindurchdürfen und unter hindurchdürfen im Duden.

hindurchdürfen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich darf hindurch?durfte hindurch?dürfe hindurch?dürfte hindurch?-
du darfst hindurch?durftest hindurch?dürfest hindurch?dürftest hindurch?-
er darf hindurch?durfte hindurch?dürfe hindurch?dürfte hindurch?-
wir dürfen hindurch?durften hindurch?dürfen hindurch?dürften hindurch?-
ihr dürft hindurch?durftet hindurch?dürfet hindurch?dürftet hindurch?-
sie dürfen hindurch?durften hindurch?dürfen hindurch?dürften hindurch?-

Indikativ Aktiv

  • Präsens: darf ich hindurch?, darfst du hindurch?, darf er hindurch?, dürfen wir hindurch?, dürft ihr hindurch?, dürfen sie hindurch?
  • Präteritum: durfte ich hindurch?, durftest du hindurch?, durfte er hindurch?, durften wir hindurch?, durftet ihr hindurch?, durften sie hindurch?
  • Perfekt: habe ich hindurchgedurft?, hast du hindurchgedurft?, hat er hindurchgedurft?, haben wir hindurchgedurft?, habt ihr hindurchgedurft?, haben sie hindurchgedurft?
  • Plusquamperfekt: hatte ich hindurchgedurft?, hattest du hindurchgedurft?, hatte er hindurchgedurft?, hatten wir hindurchgedurft?, hattet ihr hindurchgedurft?, hatten sie hindurchgedurft?
  • Futur I: werde ich hindurchdürfen?, wirst du hindurchdürfen?, wird er hindurchdürfen?, werden wir hindurchdürfen?, werdet ihr hindurchdürfen?, werden sie hindurchdürfen?
  • Futur II: werde ich hindurchgedurft haben?, wirst du hindurchgedurft haben?, wird er hindurchgedurft haben?, werden wir hindurchgedurft haben?, werdet ihr hindurchgedurft haben?, werden sie hindurchgedurft haben?

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: dürfe ich hindurch?, dürfest du hindurch?, dürfe er hindurch?, dürfen wir hindurch?, dürfet ihr hindurch?, dürfen sie hindurch?
  • Präteritum: dürfte ich hindurch?, dürftest du hindurch?, dürfte er hindurch?, dürften wir hindurch?, dürftet ihr hindurch?, dürften sie hindurch?
  • Perfekt: habe ich hindurchgedurft?, habest du hindurchgedurft?, habe er hindurchgedurft?, haben wir hindurchgedurft?, habet ihr hindurchgedurft?, haben sie hindurchgedurft?
  • Plusquamperfekt: hätte ich hindurchgedurft?, hättest du hindurchgedurft?, hätte er hindurchgedurft?, hätten wir hindurchgedurft?, hättet ihr hindurchgedurft?, hätten sie hindurchgedurft?
  • Futur I: werde ich hindurchdürfen?, werdest du hindurchdürfen?, werde er hindurchdürfen?, werden wir hindurchdürfen?, werdet ihr hindurchdürfen?, werden sie hindurchdürfen?
  • Futur II: werde ich hindurchgedurft haben?, werdest du hindurchgedurft haben?, werde er hindurchgedurft haben?, werden wir hindurchgedurft haben?, werdet ihr hindurchgedurft haben?, werden sie hindurchgedurft haben?

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: würde ich hindurchdürfen?, würdest du hindurchdürfen?, würde er hindurchdürfen?, würden wir hindurchdürfen?, würdet ihr hindurchdürfen?, würden sie hindurchdürfen?
  • Plusquamperfekt: würde ich hindurchgedurft haben?, würdest du hindurchgedurft haben?, würde er hindurchgedurft haben?, würden wir hindurchgedurft haben?, würdet ihr hindurchgedurft haben?, würden sie hindurchgedurft haben?

Imperativ Aktiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hindurchdürfen, hindurchzudürfen
  • Infinitiv II: hindurchgedurft haben, hindurchgedurft zu haben
  • Partizip I: hindurchdürfend
  • Partizip II: hindurchgedurft

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9